Strassenverkehr

Verkehrskontrollen im Juli: Diese Regionen ziehen jetzt an

Im Juli verschärfen mehrere Schweizer Regionen ihre Verkehrskontrollen – mit Fokus auf Tempo, Alkohol und Ablenkung. Wer im Juli mit dem Auto unterwegs ist, sollte besonders aufmerksam fahren. In mehreren Kantonen werden die Verkehrskontrollen verschärft – gezielt, flächendeckend und überraschend. Die Behörden reagieren damit auf Ferienreiseverkehr, Grossanlässe und zunehmende Ablenkung…
Weiterlesen

Zug: Polizei stoppt Auto-Poser – Fahrzeuge stillgelegt

Die Zuger Polizei kontrollierte am Mittwochabend auffällige Fahrzeuge – es gab Anzeigen und Sicherstellungen. Am Mittwochabend, 18. Juni 2025, hat die Zuger Polizei gezielt Fahrzeuge der sogenannten «Auto-Poser»-Szene kontrolliert. Dabei wurden 20 Autos überprüft, teils in Zusammenarbeit mit Spezialisten des Strassenverkehrsamtes Zug. Der Schwerpunkt lag auf technischen Manipulationen und unzulässigen…
Weiterlesen

Uznach (SG): Schwerverletzter bei Kollision zwischen Lieferwagen und Rennvelo

Am Mittwochnachmittag, 4. Juni 2025, kam es kurz vor 15 Uhr auf der Grynaustrasse in Uznach (SG) zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 62-jähriger Rennvelofahrer wurde von einem Lieferwagen erfasst und schwer verletzt. Unfall beim Abbiegen in Seitenstrasse Ein 53-jähriger Mann fuhr mit einem Lieferwagen samt Anhänger auf der Grynaustrasse in…
Weiterlesen

Technische Verkehrskontrollen am Auffahrtsdonnerstag in Appenzell Ausserrhoden

Technische Verkehrskontrollen wurden am Auffahrtsdonnerstag 29. Mai 2025 von der Kantonspolizei Appenzell Ausserrhoden durchgeführt Am 29. Mai 2025 führte die Kantonspolizei Appenzell Ausserrhoden gemeinsam mit dem Strassenverkehrsamt Verkehrskontrollen mit dem Schwerpunkt auf Zweiradfahrzeuge durch. Die Kontrollen fanden in Gais und Urnäsch statt. Dabei wurde der technische Zustand der Fahrzeuge sowie…
Weiterlesen

Tempolimits Schweiz: Wo welche Höchstgeschwindigkeiten gelten

Ein Überblick über die aktuellen Geschwindigkeitsregeln im Schweizer Strassennetz Wer in der Schweiz unterwegs ist, sollte die geltenden Tempolimits kennen. Je nach Strassentyp und Umgebung gelten unterschiedliche Höchstgeschwindigkeiten – für Pkws, Motorräder und Nutzfahrzeuge. Diese Übersicht zeigt, wo welche Regeln greifen und was dabei zu beachten ist. Auf Autobahnen gilt…
Weiterlesen

Wattwil SG: Fahrunfähig Unfall verursacht und weitergefahren

Wattwil SG: Frau prallt gegen Leitplanke und fährt einfach weiter In Wattwil SG kam es am Montag zu einem Selbstunfall auf der Rickenstrasse. Eine 39-jährige Frau war fahrunfähig und ohne gültigen Führerschein unterwegs. Am Montagnachmittag, 26. Mai 2025, kurz nach 16 Uhr, ereignete sich auf der Umfahrungsstrasse von Lichtensteig in…
Weiterlesen

Raser und Schnellfahrer müssen aufpassen – Diese Strafen drohen

Wer in der Schweiz massiv zu schnell fährt, muss mit harten Konsequenzen rechnen Bei Geschwindigkeitskontrollen in der Schweiz sind erneut mehrere Fahrzeuge mit massiven Tempoüberschreitungen registriert worden. In besonders schweren Fällen wurde nicht nur der Führerausweis entzogen, sondern auch das Fahrzeug beschlagnahmt und ein Strafverfahren eröffnet. Die gesetzlichen Vorgaben sind…
Weiterlesen

Gais AR: Autofahrerin mit Sichtbehinderung angehalten

Sichtbehinderung Auto: Polizei stoppt unsicheren Transport – keine Ladungssicherung vorhanden Verkehrskontrolle in Gais AR deckt Mängel auf Am Freitag, dem 9. Mai 2025, wurde in Gais AR kurz vor 12.00 Uhr ein Personenwagen von einer Polizeipatrouille kontrolliert. Im Fahrzeug befanden sich mehrere Schachteln, welche die Sicht nach rechts erheblich einschränkten…
Weiterlesen

Nendaz VS: Route de Saclentse wegen Rohrbruch gesperrt

Rohrbruch Nendaz VS: Am Samstagmorgen musste eine wichtige Verbindungsstrasse im Wallis gesperrt werden Rohrbruch legt Route de Saclentse bei Nendaz VS lahm Am Samstagmorgen, dem 10. Mai 2025, wurde die Route de Saclentse bei Nendaz VS aufgrund eines Rohrbruchs gesperrt. Wie der TCS meldet, kam es gegen 08:00 Uhr zu…
Weiterlesen

Keine Angst vorm Radar – warum Raser immer weiterfahren

Obwohl Strafen hart sind, ignorieren viele das Risiko – was steckt dahinter? Rasen gilt als eines der gefährlichsten Verkehrsdelikte – mit oft tödlichen Folgen. Und doch scheinen viele Temposünder keine Angst vor Radarkontrollen oder Bussen zu haben. Warum ist das so? Ist es Gleichgültigkeit, Übermut oder ein gesellschaftliches Problem? Und…
Weiterlesen

Braucht man beim Autofahren eine Brille schon bei leichter Sehschwäche?

Wer eine gewisse Sehstärke unterschreitet, benötigt zum Autofahren zwingend eine Brille oder Kontaktlinsen – gesetzlich vorgeschrieben und sicherheitsrelevant Immer mehr Menschen tragen Sehhilfen – und im Strassenverkehr ist gutes Sehen essenziell. Unsicherheit herrscht oft darüber, ab wann eine Brillenpflicht besteht. In der Schweiz und international gelten klare Vorgaben zur Mindestsehschärfe…
Weiterlesen

Zu langsam gefahren: Wann droht in der Schweiz eine Busse?

Nicht nur Rasen kann teuer werden – auch wer zu langsam fährt, riskiert in der Schweiz eine Busse. Doch wann genau schreitet die Polizei ein? Ein Überblick über die geltenden Regeln. Langsamfahren ist nicht grundsätzlich verboten In der Schweiz gibt es keine gesetzlich definierte Mindestgeschwindigkeit für Strassen ausserhalb von Autobahnen.…
Weiterlesen

Zofingen (AG): 15-Jährige auf Fussgängerstreifen angefahren – schwer verletzt

In Zofingen (AG) kam es am Dienstagmittag zu einem schweren Verkehrsunfall. Eine 15-Jährige wurde auf einem Fussgängerstreifen von einem Kleinmotorrad erfasst. Unfall ereignet sich beim Überqueren der Strasse Am Dienstag, dem 22. April 2025, wollte ein 15-jähriges Mädchen die Strengelbacherstrasse in Zofingen (AG) beim Fussgängerstreifen bei der Bushaltestelle Mühlewiese überqueren.…
Weiterlesen

Fahrunfähig: Auto mitten auf Strasse bei Bussnang TG abgestellt

Ein Mann liess sein Auto fahrunfähig auf einer Strasse bei Bussnang TG stehen – unter Drogeneinfluss. Ein nächtlicher Einsatz der Kantonspolizei Thurgau sorgt für Stirnrunzeln: Ein Autofahrer stellte sein Fahrzeug mitten auf der Viaduktstrasse bei Bussnang TG ab und verschwand. Erst bei einer Kontrolle am Wohnort kam der wahre Grund…
Weiterlesen

Cazis GR: Jugendliche Mofafahrerin kollidiert mit Motorrad

Bei einem Unfall in Cazis GR wurden eine 14-jährige Mofafahrerin und ein Motorradlenker leicht verletzt. Am Samstagnachmittag kam es auf der italienischen Strasse in Cazis GR zu einer Kollision zwischen einer jungen Mofafahrerin und einem Motorradfahrer. Beide wurden leicht verletzt. Der Vorfall unterstreicht die Risiken im Mischverkehr mit motorisierten Zweirädern…
Weiterlesen

Velounfall in Berg TG: Mann bei Kollision mit Auto verletzt

Ein 36-jähriger Velofahrer wurde in Berg TG bei einem Unfall mit einem Auto verletzt. Am Samstagabend kam es auf der Ottenbergstrasse in Berg TG zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Velofahrer und einem Auto. Der Mann wurde dabei leicht verletzt. Der Fall wirft Fragen zur Sicherheit auf Landstrassen und beim Abbiegen…
Weiterlesen

Vorsicht auf den Strassen – Motorradfahrer sind wieder da

Warum der Saisonstart erhöhte Aufmerksamkeit verlangt – für Autofahrer und Töffpiloten Frühling bringt PS zurück auf die Strasse Mit den ersten warmen Tagen kehren nicht nur die Velofahrer und Cabriofahrer zurück, sondern auch die Motorradfahrer – oder in der Schweiz: die Töffahrer. Nach der Winterpause ist der Saisonstart jedes Jahr…
Weiterlesen

Aettenschwil AG: Tesla prallt gegen Strassenlampe

Ein 37-Jähriger verlor in Aettenschwil AG die Kontrolle über seinen Tesla – niemand wurde verletzt. In den frühen Morgenstunden des 19. April 2025 kam es auf der Abtwilerstrasse in Aettenschwil AG zu einem spektakulären Selbstunfall. Ein Tesla-Fahrer prallte mit seinem Wagen gegen eine Strassenlampe. Verletzt wurde dabei niemand – doch…
Weiterlesen

Sekundenschlaf: Mercedes kracht bei Murgenthal AG in Baumstrunk

Ein 69-Jähriger verlor bei Murgenthal AG die Kontrolle über seinen Mercedes – vermutlich wegen Sekundenschlaf. Sekundenschlaf zählt zu den häufigsten Ursachen für Selbstunfälle auf Schweizer Strassen – und bleibt dennoch oft unterschätzt. In Murgenthal AG kam es nun erneut zu einem Vorfall: Ein Lenker verlor auf gerader Strecke die Kontrolle…
Weiterlesen

Tempoüberschreitung in der Schweiz (CH) : Wann droht Haft?

Rasen kann in der Schweiz (CH) zur Verhaftung führen – doch ab wann wird es wirklich gefährlich? Wann wird man in der Schweiz wegen zu hoher Geschwindigkeit verhaftet? Autofahrerinnen und Autofahrer in der Schweiz (CH) müssen sich an strenge Tempolimits halten – wer massiv dagegen verstösst, riskiert nicht nur den…
Weiterlesen

Wer verursacht am meisten Verkehrsunfälle in der Schweiz?

Unaufmerksamkeit, Geschwindigkeit und Altersgruppen im Fokus In der Schweiz gehen die meisten Verkehrsunfälle auf menschliches Fehlverhalten zurück. Besonders Unaufmerksamkeit, überhöhte Geschwindigkeit und Vortrittsmissachtung sind Hauptursachen. Doch wer trägt am häufigsten die Verantwortung – und warum? Hauptursachen: Ablenkung und Geschwindigkeit Statistiken zeigen klar: Unaufmerksamkeit und Ablenkung – etwa durch das Smartphone…
Weiterlesen

Verkehrsunfall in der Region Locarno TI

Verkehrsunfall in Locarno TI Am Freitagnachmittag ereignete sich in Locarno TI ein schwerer Verkehrsunfall. Die Kantonspolizei meldet, dass es kurz vor 15 Uhr zu einer Kollision auf der Kreuzung zwischen der Via Antonio Ciseri und der Via della Pace kam. Beteiligt waren ein Motorroller mit deutschem Kennzeichen, gelenkt von einem…
Weiterlesen

Diese Verkehrsregeln kennt fast niemand – aber sie gelten trotzdem

Versteckte Vorschriften im Strassenverkehr: Was kaum jemand weiss, aber alle wissen sollten Viele Autofahrende, Velofahrende und sogar Fussgänger sind täglich auf den Strassen unterwegs – doch nur die wenigsten kennen wirklich alle Regeln. Neben den offensichtlichen Vorschriften gibt es zahlreiche Bestimmungen, die kaum jemand auf dem Radar hat. Wer sie…
Weiterlesen

Verkehrsunfälle im Tessin (TI): Mehr Tote trotz weniger Unfälle

Gendarmeria Stradale verzeichnet für 2024 Rückgang der Unfälle – aber starke Zunahme bei Todesopfern Im Jahr 2024 hat die Gendarmeria Stradale im Kanton Tessin (TI) 3’901 Verkehrsunfälle registriert. Das sind leicht weniger als im Vorjahr (3’965). Doch während die Gesamtzahl rückläufig ist, ist die Zahl der Todesopfer deutlich gestiegen. Insgesamt…
Weiterlesen

Kollision bei Hergiswil LU: Velo und Mofa stossen zusammen

Unfall bei Hergiswil LU: Zwei Verletzte nach Zusammenstoss von Velo und Mofa Am Sonntagnachmittag kam es bei Hergiswil bei Willisau LU zu einem Unfall: Ein Mofafahrer kollidierte mit einem Velofahrer. Beide Beteiligten wurden verletzt und ins Spital gebracht. Auf der Strecke zwischen Hergiswil bei Willisau LU und Willisau LU ereignete…
Weiterlesen

Sempach LU: Verkehrsunfall auf A2-Ausfahrt – zwei Verletzte, Führerausweise entzogen

Frontal gegen Kurvenblende – zweiter Wagen schrammt Leitplanke Ein Verkehrsunfall ereignete sich am frühen Samstagmorgen (5. April 2025, kurz vor 02:00 Uhr) auf der Autobahnausfahrt Sempach LU in Fahrtrichtung Norden. Zwei Autos befuhren mutmasslich gleichzeitig die Ausfahrt. Dabei kollidierte eines der Fahrzeuge mit der Kurvenblende und fuhr auf eine Böschung.…
Weiterlesen

Alkoholfahrten im Kanton Thurgau TG: Mehrere Fahrer aus dem Verkehr gezogen

Alkoholisierte Autofahrer gestoppt: Kantonspolizei Thurgau greift durch Am Wochenende vom 5. und 6. April 2025 hat die Kantonspolizei Thurgau mehrere alkoholisiert fahrende Personen aus dem Verkehr gezogen. Die Einsätze verteilten sich auf verschiedene Gemeinden im ganzen Kantonsgebiet. In Aadorf TG wurde in der Nacht auf Samstag kurz vor 0.45 Uhr…
Weiterlesen
No widgets found. Go to Widget page and add the widget in Offcanvas Sidebar Widget Area.
Die mobile Version verlassen