Strafrecht

Tiere als Rechtssubjekte: Neues Gesetz bringt härtere Strafen

Italien verankert den Tierschutz neu im Strafrecht – mit strengeren Strafen, neuen Tatbeständen und dem Verbot von Ketten. Seit dem 1. Juli 2025 gilt in Italien ein neues, wegweisendes Tierschutzgesetz. Es verleiht Tieren den Status als fühlende Wesen und Rechtssubjekte – eine rechtliche Revolution. Neben härteren Strafen für Tierquälerei und…
Weiterlesen

Schaffhausen: Tatverdächtige Person im Sarco-Verfahren verstorben

Eine der beschuldigten Personen im Verfahren um die umstrittene Suizidkapsel Sarco ist verstorben. Die Kantonspolizei und die Staatsanwaltschaft Schaffhausen hatten die Ermittlungen im Herbst 2024 aufgenommen. Am 23. September 2024 eröffnete die Staatsanwaltschaft mehrere Verfahren wegen Verleitung und Beihilfe zum Suizid (Art. 115 StGB). Die Ermittlungen stehen im Zusammenhang mit…
Weiterlesen

Keine Angst vorm Radar – warum Raser immer weiterfahren

Obwohl Strafen hart sind, ignorieren viele das Risiko – was steckt dahinter? Rasen gilt als eines der gefährlichsten Verkehrsdelikte – mit oft tödlichen Folgen. Und doch scheinen viele Temposünder keine Angst vor Radarkontrollen oder Bussen zu haben. Warum ist das so? Ist es Gleichgültigkeit, Übermut oder ein gesellschaftliches Problem? Und…
Weiterlesen

Raser im Boowald AG: 147 km/h auf Ausserortsstrecke

Ein 31-jähriger Mann wurde mit 147 km/h bei Vordemwald AG geblitzt – sein Auto ist nun beschlagnahmt. Am Samstagmittag führte die Kantonspolizei Aargau (AG) bei Vordemwald AG eine Lasermessung auf der Langenthalerstrasse durch – mit drastischem Ergebnis: Ein Audi-Lenker raste mit 147 km/h durch den Boowald AG, wo lediglich 80…
Weiterlesen

Was passiert, wenn man den Führerschein verliert – und trotzdem fährt?

Fahren ohne gültigen Führerausweis: Was droht in der Schweiz bei Missachtung? Schweiz – April 2025Ob nach einem schweren Verkehrsverstoss, zu vielen Bussen oder medizinischen Gründen: Wenn der Führerausweis entzogen wird, darf man nicht mehr fahren. Doch was passiert eigentlich, wenn man sich nicht daran hält und trotzdem ans Steuer setzt?…
Weiterlesen

Härtere Gesetze gegen Tierhasser: Notwendig oder übertrieben?

Tierquälerei in der Schweiz: Reicht der gesetzliche Schutz aus? In der Schweiz gelten grundsätzlich strenge Tierschutzgesetze. Doch immer wieder erschüttern Fälle von mutwilliger Tierquälerei oder sogar gezielter Gewalt gegen Tiere die Öffentlichkeit. Diese Vorkommnisse werfen eine grundlegende Frage auf: Reicht der bestehende gesetzliche Rahmen aus – oder braucht es härtere…
Weiterlesen
No widgets found. Go to Widget page and add the widget in Offcanvas Sidebar Widget Area.
Die mobile Version verlassen