Unfallstatistik

​Wie sicher sind Schweizer Strassen wirklich? Ein Blick auf die Unfallstatistik 2025

Trotz intensiver Präventionsbemühungen bleibt die Verkehrssicherheit in der Schweiz eine Herausforderung. Die BFU strebt bis 2025 maximal 160 Verkehrstote und 3200 Schwerverletzte pro Jahr an. Ob dieses Ziel erreicht wird, bleibt abzuwarten.​ Warum ist das Thema aktuell, relevant oder spannend? Die Sicherheit auf Schweizer Strassen ist ein zentrales Anliegen von…
Weiterlesen

Crash-Gefahr: In diesen Autos passieren in der Schweiz die meisten Unfälle

Unfallstatistik 2024: Personenwagen im Fokus Im Jahr 2024 verzeichnete die Schweiz 250 Todesopfer bei Verkehrsunfällen, was einen Anstieg gegenüber dem Vorjahr bedeutet. Die Zahl der Schwerverletzten ging hingegen auf 3'792 zurück. Diese Entwicklung zeigt eine Zunahme der tödlichen Unfälle trotz eines Rückgangs bei schweren Verletzungen. Automarken mit erhöhtem Unfallrisiko Eine…
Weiterlesen

Verkehrsunfälle im Tessin (TI): Mehr Tote trotz weniger Unfälle

Gendarmeria Stradale verzeichnet für 2024 Rückgang der Unfälle – aber starke Zunahme bei Todesopfern Im Jahr 2024 hat die Gendarmeria Stradale im Kanton Tessin (TI) 3’901 Verkehrsunfälle registriert. Das sind leicht weniger als im Vorjahr (3’965). Doch während die Gesamtzahl rückläufig ist, ist die Zahl der Todesopfer deutlich gestiegen. Insgesamt…
Weiterlesen

Jung und alt am Steuer: Warum Autofahrer am Rand der Statistik oft als Sündenböcke gelten

Verkehrsdebatte: Sind junge und alte Lenker wirklich das Problem auf unseren Strassen? Wenn es kracht, werden sie schnell genannt: junge und alte Autofahrer. Die einen gelten als risikofreudig, die anderen als langsam und unaufmerksam. Doch wie viel Wahrheit steckt hinter diesen Vorurteilen? Statistisch gesehen sind Fahranfänger unter 25 Jahren überdurchschnittlich…
Weiterlesen

Graubünden: Weniger tödliche Verkehrsunfälle – Mehr Alkohol am Steuer

Im Jahr 2024 verzeichnete Graubünden insgesamt 2'445 Verkehrsunfälle. Die Zahl der tödlichen Unfälle erreichte den tiefsten Stand seit zehn Jahren, während Motorrad- und Fahrradunfälle weiter zurückgingen. Allerdings stieg die Zahl der Unfälle unter Alkoholeinfluss an. Verkehrsunfälle in Graubünden: Leichte Zunahme, aber positive Trends Im Jahr 2024 wurden im Kanton Graubünden…
Weiterlesen

Nidwalden: Verkehrsunfallstatistik 2024 zeigt steigende Unfallzahlen bei Motorrädern und E-Bikes

Die aktuelle Verkehrsunfallstatistik des Kantons Nidwalden zeigt eine weitgehend stabile Unfallzahl, jedoch mit deutlichen Anstiegen bei Motorrad- und E-Bike-Unfällen. Die Kantonspolizei plant gezielte Kontrollen zur Prävention. Leicht steigende Unfallzahlen – mehr tödliche Unfälle Im Jahr 2024 wurden im Kanton Nidwalden 211 Verkehrsunfälle registriert, ein Fall mehr als im Vorjahr. Dies…
Weiterlesen

Kanton St.Gallen: Verkehrsunfallstatistik 2024 veröffentlicht – mehr Verkehrstote

Die Verkehrsunfallstatistik für das Jahr 2024 im Kanton St.Gallen zeigt eine leichte Zunahme der Unfälle. Besonders besorgniserregend ist der Anstieg der Verkehrstoten. 21 Menschen verloren ihr Leben, zwei mehr als im Vorjahr. Die Hauptursache: menschliches Fehlverhalten. Mehr Unfälle, mehr Verkehrstote – Alarmierende Zahlen Im Jahr 2024 wurden 2’516 polizeilich erfasste…
Weiterlesen

Verkehrsunfallstatistik Zürich 2024: Weniger Unfälle, aber mehr Verkehrstote

Die Kantonspolizei Zürich hat die Verkehrsunfallzahlen für 2024 veröffentlicht. Während die Anzahl der Unfälle leicht rückläufig ist und es weniger Schwerverletzte gibt, verzeichnet der Kanton Zürich einen Anstieg der Verkehrstoten. Rückgang bei Unfällen mit Personenschaden Im Kanton Zürich (einschliesslich Zürich und Winterthur) ist die Zahl der polizeilich registrierten Unfälle im…
Weiterlesen

Steigende Zahl von Motorradunfällen in der Schweiz: Ursachen und mögliche Lösungen

Die Zahl der Motorradunfälle in der Schweiz ist in den letzten Jahren besorgniserregend angestiegen. Besonders in den Sommermonaten, wenn viele Motorradfahrer die Strassen geniessen, häufen sich die Unfälle. Diese Entwicklung wirft die Frage auf: Warum kommt es zu so vielen Unfällen und was kann getan werden, um die Sicherheit zu…
Weiterlesen
No widgets found. Go to Widget page and add the widget in Offcanvas Sidebar Widget Area.
Die mobile Version verlassen