Tempolimit

Verkehrsunfall in Melide TI: 146 km/h auf 80er-Strecke

In Melide wurde ein Autofahrer mit 146 km/h statt 80 angehalten – er wurde angezeigt und erhielt Fahrverbot. Melide, Kanton Tessin (2. Juli 2025) – Die Stadtpolizei Lugano stellte bei einer Geschwindigkeitskontrolle in Melide einen schweren Verkehrsverstoss fest. Ein 22-jähriger Autofahrer aus Italien wurde dabei mit 146 km/h in einer…
Weiterlesen

Radarkontrollen heute im Kanton Schaffhausen SH: Diese Blitzer gelten am Mittwoch

Die Polizei meldet heute Mittwoch Radarkontrollen im Kanton Schaffhausen – Details im Überblick. Am Mittwoch, 2. Juli 2025, werden im Kanton Schaffhausen SH Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt. Die genauen Orte werden von der Polizei Schaffhausen nicht im Voraus veröffentlicht. Fest steht: Kontrolliert wird an bekannten neuralgischen Punkten auf Kantonsstrassen sowie in Gemeinden…
Weiterlesen

Radarkontrollen heute in Luzern LU: Diese Blitzer sind am Mittwoch aktiv

Am Mittwoch, 2. Juli 2025 gelten im Kanton Luzern LU zahlreiche Radarstandorte – stationär und semistationär. Die Polizei führt heute im gesamten Kantonsgebiet intensive Geschwindigkeitskontrollen durch. Besonders betroffen sind Autobahnabschnitte, innerstädtische Übergänge und bekannte Problemzonen. Aktive Kontrollorte heute Mittwoch Semistationäre Messanlagen: Hochdorf – Baldeggstrasse Luzern – Schädrütistrasse Neuenkirch – Autobahn…
Weiterlesen

Kanton Solothurn: Radarstandorte heute Dienstag bestätigt – Blitzer und Tempokontrollen im Überblick

Heute Dienstag sind im Kanton Solothurn SO diverse Radarstandorte aktiv – hier alle Informationen. Am 1. Juli 2025 sind mehrere stationäre und semistationäre Blitzer im Einsatz. Diese Kontrollen werden durch die Kantonspolizei Solothurn zur Erhöhung der Verkehrssicherheit durchgeführt. Neben innerstädtischen Messpunkten sind auch Strecken ausserhalb von Ortschaften betroffen – insbesondere…
Weiterlesen

Basel-Landschaft : Radarstandorte heute Montag bestätigt – hier gelten Kontrollen

Im Kanton Basel-Landschaft BL werden heute Montag mehrere Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt. Am 30. Juni 2025 sind im Baselbiet sowohl stationäre als auch semistationäre Geschwindigkeitsmessanlagen im Einsatz. Die Behörden warnen vor verstärkten Kontrollen auf Einfallsachsen, Ortsdurchfahrten und Autobahnabschnitten. Aktive Radarstandorte heute MontagSemistationäre Anlagen: 4132 Muttenz – Prattelerstrasse (80 km/h) 4207 Bretzwil –…
Weiterlesen

Radarfallen aus der Ferne: So weit messen moderne Geräte

Neue Radarsysteme erfassen Temposünder heute aus hunderten Metern Entfernung – ohne dass du es merkst. Tempolimits gelten – und werden strenger überwacht als je zuvor. Moderne Radargeräte sind technisch hochentwickelt und erkennen Verstösse über grosse Distanzen. Immer mehr Kantone setzen auf diese Technik, oft ohne sichtbare Hinweise. Für Autofahrer bedeutet…
Weiterlesen

Radar Schweiz: Diese mobilen und fixen Standorte sind jetzt aktiv

In der Schweiz sind derzeit zahlreiche feste, semistationäre und mobile Radarkontrollen aktiv, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen und Geschwindigkeitsüberschreitungen zu reduzieren. Die Polizei setzt gezielt auf Prävention, insbesondere in sensiblen Bereichen wie Autobahnen, Hauptstrassen und Ortszentren. Aktuelle Radarstandorte in der Schweiz (Stand:17 Juni 2025) Kanton Luzern (LU) Luzern Stadt: Maihofstrasse,…
Weiterlesen

Kanton Schaffhausen aktuell: Diese Radarstandorte und Blitzer gelten heute Montag – Geschwindigkeitskontrollen geplant

Die Polizei führt heute in Schaffhausen Radarkontrollen durch – hier alle Details. Stand: 16. Juni 2025Die Schaffhauser Polizei meldet aktuelle Radarstandorte für den heutigen Tag. Im Kanton Schaffhausen werden Verkehrsteilnehmer heute verstärkt überwacht – insbesondere an gefährlichen Kreuzungen, Schulwegen und Einfallstrassen. Liste der Kontrollen  Schaffhausen, Ebnatstrasse: mobile Radarkontrolle Neuhausen am Rheinfall,…
Weiterlesen

Thurgau heute Montag: Wo Blitzer stehen – Radarstandorte und Geschwindigkeitskontrollen aktuell

Die Polizei führt heute im Kanton Thurgau Radarkontrollen durch – hier alle Details. Stand: 16. Juni 2025Die Kantonspolizei Thurgau hat neue Radarstandorte für heute veröffentlicht. Autofahrer im Kanton Thurgau müssen mit gezielten Radarkontrollen und mobilen Blitzern auf verschiedenen Strassen rechnen. Hier finden heute Tempomessungen statt. Liste der Kontrollen Frauenfeld, Zürcherstrasse:…
Weiterlesen

Radarblitz im Anflug: Wo in der Schweiz aktuell am meisten geblitzt wird

Mehr Radar, mehr Bussen: Die Blitzsaison ist eröffnet Der Sommer lockt nicht nur Ferienreisende auf die Strassen – auch die Radargeräte sind wieder in Hochform. In den letzten Wochen häufen sich die Meldungen über temporäre Geschwindigkeitskontrollen in der gesamten Schweiz. Ob auf Autobahnen, in Agglomerationen oder auf beliebten Ausflugsrouten –…
Weiterlesen

Unfall auf deutscher Autobahn ohne Tempolimit – plötzlich zahlst du alles selbst!

Freie Fahrt, volle Haftung: Wer auf deutschen Autobahnen bei hohem Tempo in einen Unfall verwickelt wird, kann schnell auf hohen Kosten sitzen bleiben. Tempolimit? Fehlanzeige – zumindest auf grossen Teilen der deutschen Autobahnen. Doch was viele Schweizer Autofahrer nicht wissen: Wer dort mit hohem Tempo einen Unfall verursacht oder mitschuldig…
Weiterlesen

Bussen- und Strafenkatalog 2025: Schnellfahren in der Schweiz wird teuer

Die Schweiz verfolgt seit Jahren eine klare Linie: Nulltoleranz gegenüber Rasern. Durch konsequente Gesetzesanpassungen, etwa das Programm „Via Sicura“, wurden Tempolimits und Sanktionen laufend verschärft. Das Ziel ist eindeutig: die Zahl tödlicher Verkehrsunfälle weiter senken. Laut dem Bundesamt für Strassen (ASTRA) geht jährlich rund ein Drittel aller schweren Verkehrsunfälle auf…
Weiterlesen

Achtung Radarsstandorte – In der Schweiz wird heute aktuell an diesen Stellen geblitzt

Die Polizei führt heute in mehreren Schweizer Kantonen Radarkontrollen durch – hier alle Details. Heute wird kontrolliert – Dienstag, 10. Juni 2025 Die Polizei hat aktuelle Radarstandorte in der Schweiz veröffentlicht. Autofahrer müssen am Dienstag, 10. Juni 2025, in verschiedenen Kantonen mit Radarkontrollen rechnen. Die Kantonspolizeien setzen dabei auf mobile…
Weiterlesen

Radar hinter der Tafel – legal oder Abzocke?

Immer mehr Radarfallen stehen versteckt. Doch ist das erlaubt – oder bewusstes Abkassieren? Versteckt im Schatten eines Strassenschilds oder unmittelbar hinter der Ortstafel: Immer wieder berichten Autofahrer von Radarfallen, die kaum sichtbar sind. Besonders mobile Anlagen scheinen gezielt dort aufgestellt zu werden, wo ein Tempowechsel gerade passiert ist. Für viele…
Weiterlesen

Diese Radarfallen sind berüchtigt – und viele tappen hinein

Standorte, an denen Blitzer besonders oft zuschlagen – und warum selbst erfahrene Autofahrer nicht verschont bleiben. Sie stehen still – und doch wirken sie wie heimliche Jäger auf den Strassen Europas: Radarfallen, die besonders häufig auslösen. Wer an bestimmten Orten unterwegs ist, kennt das Phänomen – selbst wer sich an…
Weiterlesen

Radarstandorte Schweiz heute Donnerstag: Alle Geschwindigkeitskontrollen vom 5. Juni 2025 im Überblick

Fahrer aufgepasst! Die Polizei führt am heutigen Donnerstag umfangreiche Radarkontrollen durch. Wir zeigen dir, wo du besonders vorsichtig sein musst. Ob auf Kantonsstrassen, in Stadtzentren oder entlang der Autobahnen – die Schweizer Polizei kontrolliert heute an zahlreichen Orten die Geschwindigkeit. Fest installierte Radarstationen, semistationäre Blitzer und mobile Lasermessungen kommen dabei…
Weiterlesen

Geschwindigkeitskontrollen – Abzocke oder Prävention?

Warum Radarkontrollen nicht nur über das Portemonnaie wirken Geschwindigkeitskontrollen gehören in ganz Europa zum Strassenbild. Während Behörden sie als lebensrettende Präventionsmassnahme darstellen, werfen Kritiker ihnen Abzocke und Willkür vor. Vor allem mobile Anlagen oder unauffällig platzierte Radargeräte stossen auf Skepsis. Doch was zeigen die Daten? Sind Kontrollen tatsächlich ein Instrument…
Weiterlesen

Radarstandorte – die bekanntesten in Europa

Diese Blitzer gelten als besonders streng, effektiv oder berüchtigt Tempolimits gehören zum Alltag auf Europas Strassen – ebenso wie deren Überwachung. Radar- und Blitzersysteme sind in nahezu allen Ländern im Einsatz, doch die Intensität, Technologie und Toleranz unterscheiden sich deutlich. Einige Standorte haben sich einen Namen gemacht – durch hohe…
Weiterlesen

Radar und Recht: Blitzerapps im Visier

Warn-Apps für Tempokontrollen sind beliebter denn je – aber nicht immer legal Apps, die vor mobilen Radarkontrollen warnen, sind in der Schweiz weit verbreitet. Ob als integrierte Funktion in Navigationsgeräten oder als Smartphone-App – viele Autofahrende nutzen diese Tools, um sich frühzeitig auf Tempolimits einzustellen. Doch was wie eine technische…
Weiterlesen

Schaffhausen blitzt am meisten: So kassiert der Kanton Millionen mit Radarfallen

Der Kanton Schaffhausen setzt auf konsequente Radarkontrollen und erzielt damit Rekordeinnahmen. Im Kanton Schaffhausen läuft die Radarkontrolle effizient wie kaum anderswo. Die automatisierten Systeme sind flächendeckend und gewinnbringend. Jährlich fliessen mehrere Millionen Franken Bussgelder in die Kantonskasse. Das engmaschige Netz von stationären und mobilen Blitzern hat den Kanton an die…
Weiterlesen

Tempolimit Axenstrasse: Regelmässige Polizeikontrollen zwischen Brunnen SZ und Sisikon UR

Zwischen Brunnen SZ und Sisikon UR kontrolliert die Polizei das Tempolimit besonders oft – zur Sicherheit aller. Die Axenstrasse zwischen Brunnen (SZ) und Sisikon (UR) ist nicht nur landschaftlich eindrucksvoll, sondern auch ein neuralgischer Punkt im Schweizer Strassennetz. Aufgrund enger Fahrspuren und steiler Felswände gelten hier besondere Geschwindigkeitsvorschriften – und…
Weiterlesen

Tempolimit 80 auf der A4 bei Schaffhausen: Diese Strecke ist besonders überwacht

Die A4 bei Schaffhausen ist ein Hotspot für Tempokontrollen – besonders bei Tempo 80 wird genau hingeschaut. Das Tempolimit von 80 km/h auf der A4 bei Schaffhausen sorgt immer wieder für Diskussionen – und für Bussen. Besonders im Abschnitt zwischen Schaffhausen Nord und dem Cholfirsttunnel wird regelmässig geblitzt. Die Temporeduktion…
Weiterlesen

Raser in Gnosca (TI): Mit 207 km/h auf der A2 unterwegs

59-Jähriger mit 207 km/h auf A2 geblitzt – Fokus-Keyword: „Raser A2“ Am 17. Mai 2025 wurde bei Gnosca (TI) ein 59-jähriger Italiener mit 207 km/h gestoppt – erlaubt wären 120. Er wurde als Strassenpirat angezeigt. Auf der A2 bei Gnosca (TI) hat die Polizei einen massiven Geschwindigkeitsverstoss registriert: Ein Autofahrer…
Weiterlesen

Geschwindigkeitskontrollen OW: Polizei stoppt Raser in Sarnen (OW) und Lungern (OW)

Die Kantonspolizei Obwalden stellte bei Geschwindigkeitskontrollen in Sarnen (OW) und Lungern (OW) massive Tempoüberschreitungen fest Am Sonntag, 18. Mai 2025, führte die Kantonspolizei Obwalden in Lungern (OW) und Sarnen (OW) gezielte Geschwindigkeitskontrollen durch. Dabei wurden insgesamt 76 Überschreitungen festgestellt – davon 35 mit Strafanzeige. Die Kontrollen fanden an zwei neuralgischen…
Weiterlesen

Radarkontrollen in der Schweiz: Warum die Polizei die Standorte veröffentlicht

Radarkontrollen: Polizei nennt Standorte – das steckt dahinter In mehreren Schweizer Kantonen gibt die Polizei die täglichen Radarstandorte bekannt. Warum das passiert, was die Ziele sind und welche Wirkung erzielt wird. In vielen Schweizer Kantonen werden die täglichen Standorte von Radarkontrollen öffentlich gemacht – sei es auf Webseiten der Kantonspolizei…
Weiterlesen

Radar jederzeit? Luzerner Polizei darf überall kontrollieren

In Luzern kann die Polizei ohne Vorankündigung mobile Geschwindigkeitskontrollen durchführen – rechtlich ist das klar geregelt. Spontan blitzen erlaubt – was das Gesetz zur Tempokontrolle wirklich sagt Immer wieder werden im Kanton Luzern Autofahrer:innen von mobilen Blitzern überrascht – auch an Stellen, an denen sie keine Kontrolle erwarten. Für viele…
Weiterlesen

Geschwindigkeitskontrollen: Hier wird aktuell im Kanton Solothurn geblitzt

Am 3. Mai 2025 führt die Kantonspolizei Solothurn erneut Radar-Kontrollen durch – sowohl stationär als auch mobil. Wer wo mit einem Blitzer rechnen muss. Verkehrsteilnehmer im Kanton Solothurn sollten am Samstag besonders aufmerksam sein: Die Polizei kontrolliert heute verstärkt die Geschwindigkeit – an fest installierten Anlagen sowie mit mobilen Messsystemen.…
Weiterlesen

Jetzt wird geblitzt: Geschwindigkeitskontrollen im Kanton Schwyz (Stand: 3. Mai 2025)

Aktuelle Radarstandorte im Kanton Schwyz Laut aktueller Radarliste vom 3. Mai 2025 wird die Geschwindigkeit an folgenden Orten kontrolliert: Seewen – Hauptstrasse Lachen – Zürcherstrasse Schwyz – Gotthardstrasse Küssnacht am Rigi – Grepperstrasse Wangen – Oberdorfstrasse Ziel der Tempokontrollen Die Kantonspolizei Schwyz verfolgt mit den aktuellen Radarüberwachungen mehrere Ziele: Vermeidung…
Weiterlesen

Geschwindigkeitskontrollen im Kanton St. Gallen: Aktuelle Radarstandorte

Die Kantonspolizei St. Gallen veröffentlicht regelmässig Standorte zur Erhöhung der Verkehrssicherheit. Die nachfolgende Liste zeigt die Standorte semistationärer Geschwindigkeitsmessanlagen im Kanton St. Gallen (ohne Stadt St. Gallen) per Anfang Mai 2025. Es handelt sich um Anlagen, die über längere Zeit an einem Ort stehen, aber dennoch flexibel versetzt werden können.…
Weiterlesen

Radarstandorte: Hier stehen die Blitzer im Kanton Schwyz

Geschwindigkeitskontrollen im Kanton Schwyz: Am 30. April 2025 sind mehrere Radarstandorte bekannt – auch mobile Blitzer im Einsatz. Am heutigen Mittwoch kontrolliert die Polizei verstärkt die Einhaltung der Tempolimits. Viele Autofahrende fragen sich: Wo wird heute geblitzt? Im gesamten Kanton Schwyz sind feste und mobile Radarkontrollen angekündigt. Diese sollen Unfälle…
Weiterlesen
No widgets found. Go to Widget page and add the widget in Offcanvas Sidebar Widget Area.
Die mobile Version verlassen