Verkehrsunfälle

​Wie sicher sind Schweizer Strassen wirklich? Ein Blick auf die Unfallstatistik 2025

Trotz intensiver Präventionsbemühungen bleibt die Verkehrssicherheit in der Schweiz eine Herausforderung. Die BFU strebt bis 2025 maximal 160 Verkehrstote und 3200 Schwerverletzte pro Jahr an. Ob dieses Ziel erreicht wird, bleibt abzuwarten.​ Warum ist das Thema aktuell, relevant oder spannend? Die Sicherheit auf Schweizer Strassen ist ein zentrales Anliegen von…
Weiterlesen

Crash-Gefahr: In diesen Autos passieren in der Schweiz die meisten Unfälle

Unfallstatistik 2024: Personenwagen im Fokus Im Jahr 2024 verzeichnete die Schweiz 250 Todesopfer bei Verkehrsunfällen, was einen Anstieg gegenüber dem Vorjahr bedeutet. Die Zahl der Schwerverletzten ging hingegen auf 3'792 zurück. Diese Entwicklung zeigt eine Zunahme der tödlichen Unfälle trotz eines Rückgangs bei schweren Verletzungen. Automarken mit erhöhtem Unfallrisiko Eine…
Weiterlesen

Wer verursacht am meisten Verkehrsunfälle in der Schweiz?

Unaufmerksamkeit, Geschwindigkeit und Altersgruppen im Fokus In der Schweiz gehen die meisten Verkehrsunfälle auf menschliches Fehlverhalten zurück. Besonders Unaufmerksamkeit, überhöhte Geschwindigkeit und Vortrittsmissachtung sind Hauptursachen. Doch wer trägt am häufigsten die Verantwortung – und warum? Hauptursachen: Ablenkung und Geschwindigkeit Statistiken zeigen klar: Unaufmerksamkeit und Ablenkung – etwa durch das Smartphone…
Weiterlesen

Zwei Verkehrsunfälle in Inwil LU: Zwei Personen verletzt, hoher Sachschaden

Zwei Verkehrsunfälle in Inwil LU: Fokus auf Morgenverkehr Am Dienstagmorgen, 8. April 2025, kam es in Inwil LU zu zwei Verkehrsunfällen mit insgesamt zwei verletzten Personen. Laut Kanton Luzern, beide Unfälle führten zu erheblichen Verkehrsbehinderungen im Berufsverkehr. Der Gesamtsachschaden beläuft sich auf rund 75'000 Franken. Dreifachkollision auf der Hauptstrasse –…
Weiterlesen

Verletzungen und Sachschaden bei Verkehrsunfällen (FL) – Achtung beim Grillieren mit Gas!

Verkehrsunfälle und Sicherheitsrisiken durch unsachgemässen Gasgebrauch Gleich mehrere Vorfälle beschäftigen derzeit die Landespolizei FL: Zwei Verkehrsunfälle mit Verletzten und ein Fall mit reinem Sachschaden ereigneten sich am Montag, 07.04.2025, und Dienstag, 08.04.2025. Zudem warnt die Polizei eindringlich vor Gefahren im Umgang mit Gasflaschen beim Grillieren. In Vaduz kam es am…
Weiterlesen

Mehrere Verkehrsunfälle mit neun Verletzten an diesem Wochenende

Verkehrsunfälle Wochenende An diesem Wochenende war die Kantonspolizei bei sieben Verkehrsunfällen im Einsatz, bei denen insgesamt neun Personen verletzt wurden, darunter zwei Kinder. Zudem standen zwei Fahrzeuglenker unter Alkoholeinfluss. Zwischen Samstag, dem 5., und Sonntag, dem 6. April 2025, musste die Kantonspolizei FR zu sieben verschiedenen Verkehrsunfällen im gesamten Kanton…
Weiterlesen

Deutlicher Anstieg der Straftaten im Kanton Glarus GL – Verkehrsunfälle rückläufig

Im vergangenen Jahr sind die Straftaten im Kanton Glarus um 20 Prozent gestiegen, wie die Kantonspolizei Glarus am Dienstag mitteilte. Besonders stark zugenommen haben Vermögensdelikte. 20 Prozent mehr Straftaten 2024 registrierte die Glarner Polizei insgesamt 2044 Straftaten, 400 Fälle mehr als im Vorjahr. Besonders deutlich war der Anstieg bei Vermögensdelikten:…
Weiterlesen

Graubünden: Weniger tödliche Verkehrsunfälle – Mehr Alkohol am Steuer

Im Jahr 2024 verzeichnete Graubünden insgesamt 2'445 Verkehrsunfälle. Die Zahl der tödlichen Unfälle erreichte den tiefsten Stand seit zehn Jahren, während Motorrad- und Fahrradunfälle weiter zurückgingen. Allerdings stieg die Zahl der Unfälle unter Alkoholeinfluss an. Verkehrsunfälle in Graubünden: Leichte Zunahme, aber positive Trends Im Jahr 2024 wurden im Kanton Graubünden…
Weiterlesen

Kanton Luzern: Verkehrsunfälle am Wochenende – Sperrungen und Fahrfehler

Unfälle am Wochenende im Kanton Luzern In Luzern, Ebikon und Roggliswil ereigneten sich vermehrt Verkehrsunfälle, die zu Sperrungen und erheblichen Sachschäden führten. Polizei, Rettungsdienst und Feuerwehr reagierten umgehend. Selbstunfall in LuzernAm Sonntagnachmittag (23. Februar 2025, ca. 14:45 Uhr) verursachte eine 74-jährige Fahrerin in der Stadt Luzern einen Selbstunfall. Beim Wendemanöver…
Weiterlesen

Wintereinbruch im Kanton SG: 50 Verkehrsunfälle und blockierte Autobahnen

Schneebedeckte Strassen und schwierige Witterungsbedingungen führten im Kanton St.Gallen zu rund 50 Verkehrsunfällen. Besonders betroffen waren der Toggenburg, das Fürstenland und das Rheintal. Die Polizei bittet zur Vorsicht. Der Wintereinbruch sorgt für zahlreiche VerkehrsunfälleAm Donnerstagabend, dem 13. Februar 2025, führte ein plötzlicher Wintereinbruch im Kanton St.Gallen zu chaotischen Verhältnissen auf…
Weiterlesen

“Verkehrsunfälle, Alkoholfahrten und Selbstunfall im Kanton Luzern LU”

Am 9. Februar 2025 ereigneten sich im Kanton Luzern mehrere Verkehrsunfälle, bei denen unter anderem alkoholisierte Fahrer und ein Motorradfahrer in einen Selbstunfall verwickelt waren. In Luzern und Umgebung kam es am Sonntagabend und in den frühen Morgenstunden zu einer Reihe von Vorfällen, bei denen unter anderem alkoholisierte Fahrer beteiligt…
Weiterlesen

Fünf Personen bei Verkehrsunfällen in Ebikon, Luzern und Root verletzt

Drei Verkehrsunfälle am Donnerstag – Polizei sucht Zeugen für Vorfall in Root Am Donnerstag, 23. Januar 2025, ereigneten sich in Ebikon, Luzern und Root drei Verkehrsunfälle, bei denen insgesamt fünf Personen verletzt wurden. In Root wird der Lenker eines unbekannten Fahrzeugs gesucht. Unfall 1: Ebikon – Drei Personen bei Kollision…
Weiterlesen

Tragödie in Giswil OW: Lawinenunglück fordert Todesopfer – Chaos auf den Strassen in Luzern

Tödliches Lawinenunglück und spektakuläre Verkehrsunfälle überschatten das Wochenende Ein 49-jähriger Skitourengänger verlor bei einem Lawinenabgang in Giswil sein Leben. Gleichzeitig kam es in Luzern zu Autobränden, Auffahrkollisionen und einem Unfall durch einen angetrunkenen Lenker. Giswil: Lawine reisst Skitourengänger in den Tod Am Samstagmorgen, 18. Januar 2025, ereignete sich im Gebiet…
Weiterlesen

Kanton Schaffhausen: Glatteis sorgt für zahlreiche Verkehrsunfälle!

Gefährliche Strassenverhältnisse führen zu mehreren Unfällen – glücklicherweise keine Verletzten. Am Mittwochmorgen, 15. Januar 2025, kam es im Kanton Schaffhausen aufgrund von Glatteis zu mehreren Verkehrsunfällen. In verschiedenen Gemeinden verloren Autofahrer die Kontrolle über ihre Fahrzeuge, was zu Kollisionen und Sachschäden führte. Alle Beteiligten blieben unverletzt. Unfallserie durch Glatteis im…
Weiterlesen

Eisregen im Kanton Freiburg – 11 Unfälle und gesperrte Strassen

In der Nacht vom 4. Januar 2025 sorgte Eisregen im Kanton Freiburg für schwierige Verkehrsbedingungen. 11 Unfälle, 30 beschädigte Fahrzeuge und drei Leichtverletzte waren die Bilanz. Zwei Strassen mussten vorübergehend gesperrt werden. Schwierige Wetterbedingungen führten zu 11 Unfällen mit 30 Fahrzeugen Die Kantonspolizei Freiburg berichtet von mehreren Unfällen aufgrund von…
Weiterlesen

Drei Verkehrsunfälle im Glarnerland sorgen für Sachschäden und Totalschäden

Am Wochenende ereigneten sich im Glarnerland drei Verkehrsunfälle. Während eine Auffahrkollision in Glarus glimpflich verlief, führten zwei Selbstunfälle in Filzbach und Niederurnen zu Totalschäden und Infrastruktur-Beschädigungen. Die Kantonspolizei Glarus berichtet von drei Unfällen am 4. und 5. Januar 2025. Auffahrkollision in Glarus Am Samstag, dem 4. Januar 2025, gegen 16:50…
Weiterlesen

Kollisionen während den Weihnachtstagen

Die Verkehrsunfallbilanz 2023 im Kanton Glarus zeigt einen leichten Anstieg der Unfälle. Wetter, Wildwechsel und Unachtsamkeit sorgten für Herausforderungen – Präventionsmassnahmen wurden verstärkt. Unfallstatistik 2023 – Zahlen und Fakten Im Jahr 2023 verzeichnete die Kantonspolizei Glarus insgesamt 401 Verkehrsunfälle, was einen leichten Anstieg gegenüber den 396 Fällen im Jahr 2022…
Weiterlesen

Kanton Schwyz: Schneechaos führt zu zahlreichen Unfällen und Einsätzen

Der Wintereinbruch am Sonntag und in der Nacht auf Montag brachte den Kanton Schwyz an seine Grenzen. Rund ein Dutzend Unfälle und mehrere Einsätze wegen umgestürzter Bäume hielten die Einsatzkräfte auf Trab. Unfälle auf schneebedeckten Strassen Mit den starken Schneefällen und winterlichen Bedingungen kam es am Sonntag, 22. Dezember 2024,…
Weiterlesen

Kanton Zug: Zwei Verkehrsunfälle – Polizei sucht Zeugen

Bei zwei Verkehrsunfällen im Kanton Zug wurden drei Personen verletzt, darunter ein Kind. Da der genaue Unfallhergang in beiden Fällen noch unklar ist, bittet die Zuger Polizei um Zeugenhinweise. Erster Unfall: Vollbremsung in Steinhausen Am Sonntag, 15. Dezember 2024, ereignete sich kurz vor 12:30 Uhr ein Verkehrsunfall bei der Kreuzung…
Weiterlesen

Appenzell AI-Fahrunfähigkeit führt zu Unfallserie in Appenzell

Auf der Enggenhüttenstrasse in Appenzell AI kam es am Donnerstag zu zwei Verkehrsunfällen infolge Fahrunfähigkeit. Glücklicherweise wurde niemand verletzt, jedoch entstand erheblicher Sachschaden. Unfall am Morgen: Lenkerin verliert Kontrolle Am Donnerstagmorgen, 12. Dezember 2024, um 09:30 Uhr verlor eine 45-jährige Autofahrerin auf der Enggenhüttenstrasse Höhe Hausnummer 94 die Kontrolle über…
Weiterlesen

Kanton Luzern vier Unfälle an einem Tag: Alkohol, Verletzungen und hohe Sachschäden

Im Kanton Luzern kam es am Donnerstag zu mehreren Verkehrsunfällen. In zwei Fällen waren alkoholisierte Lenker beteiligt. Ein Motorradfahrer wurde verletzt, und eine Lenkerin prallte gegen eine Lichtsignalanlage. Unfallserie im Kanton Luzern: Zusammenfassung Am Donnerstag, 12. Dezember 2024, ereigneten sich im Kanton Luzern vier Verkehrsunfälle. Dabei waren zwei alkoholiserte Lenker…
Weiterlesen

Starker Schneefall führt zu über 40 Verkehrsunfällen im Baselbiet

Der plötzliche Wintereinbruch am Donnerstagnachmittag sorgte im Kanton Basel-Landschaft für zahlreiche Unfälle und Verkehrsbehinderungen. Verletzt wurde niemand, jedoch waren Einsatzkräfte stark gefordert. Über 40 Unfälle und Behinderungen durch Schnee Am Donnerstag, 21. November 2024, brachten heftige Schneefälle die Strassen im Kanton Basel-Landschaft in prekäre Zustände. Bis zum Morgen des 22.…
Weiterlesen

Kanton Schwyz: Wintereinbruch verursacht zahlreiche Unfälle und Einsätze

Der plötzliche Schneefall am Donnerstag sorgte im Kanton Schwyz für mehr als zwei Dutzend Verkehrsunfälle und zahlreiche Einsätze der Polizei. Glücklicherweise wurde niemand verletzt. Unfälle und Verkehrsprobleme durch Schnee Am Donnerstag, 21. November 2024, brachten winterliche Bedingungen im Kanton Schwyz den Verkehr durcheinander. Innerhalb weniger Stunden meldete die Kantonspolizei rund…
Weiterlesen

Glarus: Schneefall sorgt für Unfälle und Verkehrschaos

Der heftige Schneefall vom Donnerstag führte im Kanton Glarus zu rund zehn Verkehrsunfällen, Verkehrsbehinderungen und einem Totalschaden. Die Polizei war mit über zwölf Einsatzkräften vor Ort. Unfälle durch unangepasste Fahrweise und Sommerreifen Am Donnerstag, 21. November 2024, setzte starker Schneefall ein, der ab 16:00 Uhr bis in die Morgenstunden des…
Weiterlesen

Luzern: Über 600 Notrufe, 120 Einsätze und zahlreiche Unfälle bei Wintereinbruch

Der plötzliche Schneefall brachte den Verkehr im Kanton Luzern zum Erliegen. Über 600 Notrufe gingen bei der Polizei ein, über 30 Verkehrsunfälle wurden gemeldet, und mehrere Personen erlitten leichte Verletzungen. Dauereinsatz für Polizei und Rettungskräfte Am Donnerstagnachmittag, 21. November 2024, begann im Kanton Luzern ein heftiger Wintereinbruch, der den Verkehr…
Weiterlesen

Schneefall sorgt für Unfälle in Appenzell Ausserrhoden: Zwei Verletzte

In Appenzell Ausserrhoden führte starker Schneefall zu gefährlichen Strassenverhältnissen und mehreren Unfällen. In Herisau wurden zwei Personen verletzt. Feuerwehr und Rettungsdienste waren im Einsatz. Unfallserie durch Schnee und glatte Strassen Am Donnerstag, 21. November 2024, kam es in Appenzell Ausserrhoden aufgrund starken Schneefalls zu einer Reihe von Verkehrsunfällen. Während die…
Weiterlesen

Zug ZG: Wintereinbruch führt zu Unfällen und Verkehrsbehinderungen

Schnee und glatte Strassen sorgten am Donnerstag im Kanton Zug für mehrere Verkehrsunfälle. Verletzt wurde niemand, der Sachschaden beläuft sich auf mehrere zehntausend Franken. Unfallserie bei winterlichen Verhältnissen Am Donnerstagnachmittag, 21. November 2024, setzte im Kanton Zug starker Schneefall ein, der zu schwierigen Strassenverhältnissen führte. Zwischen 15:00 Uhr und Mitternacht…
Weiterlesen

Aargau AG: Wintereinbruch sorgt für über 60 Unfälle und Verkehrschaos

Heftige Schneefälle führten am Donnerstagabend zu zahlreichen Verkehrsunfällen und erheblichen Verkehrsbehinderungen im gesamten Kanton Aargau. Besonders auf Bergstrecken kam es zu Sperrungen. Schwierige Strassenverhältnisse und dichte Verkehrslage Am Donnerstagnachmittag, 21. November 2024, setzte starker Schneefall ein, der die Strassenverhältnisse schnell verschlechterte. Ab 16 Uhr gingen bei der Notrufzentrale erste Unfallmeldungen…
Weiterlesen

Thurgau TG: Wintereinbruch sorgt für 40 Unfälle und Verkehrschaos

Im Kanton Thurgau führten heftige Schneefälle seit Donnerstagabend zu rund 40 Verkehrsunfällen. Drei Personen wurden verletzt, teils schwer. Zahlreiche Unfälle und Behinderungen Der plötzliche Wintereinbruch brachte schwierige Strassenverhältnisse und Chaos auf Thurgauer Strassen. Rund 40 Verkehrsunfälle wurden seit Donnerstagabend gemeldet. Viele Fahrerinnen und Fahrer verloren auf schneebedeckten Strassen die Kontrolle…
Weiterlesen

Solothurn SO: Wintereinbruch sorgt für 40 Verkehrsunfälle und Strassensperrungen

Der plötzliche Schneefall am Donnerstagnachmittag führte im Kanton Solothurn zu schwierigen Fahrverhältnissen. Über 40 Unfälle und Behinderungen wurden gemeldet. Zahlreiche Unfälle und Verkehrsbehinderungen Am Donnerstag, 21. November 2024, setzte im Kanton Solothurn heftiger Schneefall ein. Die ungewohnten Wetterbedingungen sorgten bis Freitagmorgen, 22. November 2024, für über 40 gemeldete Verkehrsunfälle. Meistens…
Weiterlesen
Exit mobile version