Cazis GR: Jugendliche Mofafahrerin kollidiert mit Motorrad


Unfallstelle an der Kreuzung Klinik Beverin in Cazis GR. (Bild Kapo GR)

Bei einem Unfall in Cazis GR wurden eine 14-jährige Mofafahrerin und ein Motorradlenker leicht verletzt.

Am Samstagnachmittag kam es auf der italienischen Strasse in Cazis GR zu einer Kollision zwischen einer jungen Mofafahrerin und einem Motorradfahrer. Beide wurden leicht verletzt. Der Vorfall unterstreicht die Risiken im Mischverkehr mit motorisierten Zweirädern – insbesondere bei Kreuzungen.

Zweiradfahrende gehören zu den besonders gefährdeten Verkehrsteilnehmenden. Laut Beratungsstelle für Unfallverhütung (BFU) passieren viele Unfälle beim Abbiegen – durch Missverständnisse über Vortrittsregeln oder Fehleinschätzungen der Geschwindigkeit. Gerade Jugendliche auf Mofa oder Roller sind häufig involviert, da sie noch wenig Fahrpraxis haben und Verkehrsdynamiken oft schwerer einschätzen können.

Der Unfall ereignete sich am Samstag, 19. April 2025, kurz nach 16 Uhr auf der italienischen Strasse in Cazis GR. Eine 14-jährige Mofafahrerin fuhr von Cazis Richtung Unterrealta. Bei der Abzweigung zur Klinik Beverin bog sie nach links Richtung Ratitsch ab – offenbar ohne den entgegenkommenden Motorradfahrer zu beachten. Trotz Abbremsen und Ausweichmanöver kam es zur Kollision. Beide Beteiligten stürzten und wurden leicht verletzt. Sie begaben sich selbstständig in ärztliche Behandlung. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden.

Besonders auffällig: Die Mofalenkerin war erst 14 Jahre alt – das Mindestalter für Mofas mit max. 30 k m/h. Gerade bei jugendlichen Lenkenden ist laut BFU eine hohe Unfallrate zu verzeichnen, oft im Zusammenhang mit Vortrittsverletzungen oder überhasteten Abbiege-Manövern. Wichtig ist hier nicht nur die technische Fahrprüfung, sondern auch eine vertiefte Sensibilisierung auf typische Gefahrensituationen im Verkehr.

Ein Anwohner schilderte: „Ich habe nur noch das Quietschen der Bremsen gehört, dann krachte es schon. Zum Glück ist niemand ernsthaft verletzt worden – aber das hätte auch schlimmer enden können.“ Solche Aussagen verdeutlichen, wie schnell Alltagssituationen in Gefahr umschlagen können – besonders bei jungen Verkehrsteilnehmerinnen.

Der Unfall in Cazis GR zeigt erneut, wie wichtig klare Verkehrsregeln, Umsicht und gute Ausbildung für junge Zweiradfahrende sind. Auch das Verhalten anderer Verkehrsteilnehmender – etwa beim Einschätzen von Geschwindigkeit und Abstand – spielt eine zentrale Rolle. Teile diesen Beitrag, um auf die Bedeutung von Rücksicht und Sicherheit im Strassenverkehr aufmerksam zu machen.

Verpasse keine News mehr! Aktiviere unseren kostenlosen Whatsapp-Kanal

Die mobile Version verlassen