Elektrofahrzeuge

Hier gibt es alles rund um Elektrofahrzeuge! Erfahren Sie mehr über die neuesten E-Autos, innovative Technologien, Ladeinfrastruktur und die Entwicklung der Elektromobilität. Bleiben Sie auf dem Laufenden über Trends, Tests und Marktanalysen.

Das können moderne Autos besser als vor 10 Jahren

Das können moderne Autos besser als vor 10 Jahren

Sicherheitstechnologien der neuesten Generation Automatische Notbremsung (AEB): Laut AAA verhinderten 100 % der 2024-Modelle im Test Kollisionen, während ältere nur etwa 51 % verhinderten.  Adaptive Assistenzsysteme (ADAS): Umfassen Spurhalte, tote-Winkel-Warnung, 360°-Kameras, KI-gesteuerte Überwachung – all das war vor einem Jahrzehnt nur in wenigen Premium-Modellen verfügbar.  Autonomes Assistieren & V2X-Kommunikation: Systeme wie Mercedes‘…
Weiterlesen
Elektroauto-Prämie: Bis zu 20.000 € dank PNRR-Bonus

Elektroauto-Prämie: Bis zu 20.000 € dank PNRR-Bonus

Die staatliche Förderung für den Kauf von Elektroautos ist zurück – und diesmal fällt sie so hoch wie nie aus.Privatpersonen und Kleinstunternehmen können sich Zuschüsse von mehreren tausend Euro sichern. 597 Millionen Euro für emissionsfreie Fahrzeuge Mit der Verabschiedung des entsprechenden Durchführungserlasses startet die neue Förderwelle.Finanziert wird sie aus Mitteln…
Weiterlesen
Lancia ist zurück: Was das neue Modell für die Schweiz bedeutet

Lancia ist zurück: Was das neue Modell für die Schweiz bedeutet

Lancia ist zurück – und das mit Stil. Nach Jahren der Funkstille meldet sich die italienische Traditionsmarke mit dem neuen Lancia Ypsilon 2025 eindrucksvoll zurück. Doch was steckt hinter dem neuen Modell? Und wie will Lancia den Schweizer Markt erobern? Ein neues Kapitel für Lancia Lange galt Lancia als abgeschrieben.…
Weiterlesen
Was passiert bei einer Vollbremsung mit einem E-Auto?

Was passiert bei einer Vollbremsung mit einem E-Auto?

Es passiert schneller, als du denkst … Du fährst entspannt auf der Autobahn – plötzlich taucht ein Hindernis auf. Reflexartig trittst du voll auf die Bremse. Was jetzt in einem Elektroauto passiert, ist Hightech pur – und 2025 noch raffinierter als je zuvor. Was macht eine Vollbremsung im E-Auto so…
Weiterlesen
Kann dein E-Auto bald das Stromnetz retten?

Kann dein E-Auto bald das Stromnetz retten?

Stell dir vor, dein Auto versorgt dein Zuhause mit Strom Du stehst im Feierabendverkehr. Während dein E-Auto lädt, könnte es in der Zwischenzeit Energie wieder abgeben – und so das Stromnetz stabilisieren. Klingt nach Zukunft? In der Schweiz ist Vehicle-to-Grid (kurz: V2G) bereits Realität in Pilotprojekten. Was ist V2G eigentlich?…
Weiterlesen
E-Auto fahren in der Schweiz: So findest du die beste Ladestation

E-Auto fahren in der Schweiz: So findest du die beste Ladestation

Schnell, kompatibel und möglichst günstig – wer ein Elektroauto fährt, will vor allem eines: laden ohne Frust. Doch die Realität sieht oft anders aus. Diese Übersicht zeigt dir, worauf es wirklich ankommt. Warum das Ladenetz oft besser (und schlechter) ist als gedacht Elektroautos sind auf dem Vormarsch – auch in…
Weiterlesen
E-Auto-Boom in der Schweiz: Wird der Strom bald knapp?

E-Auto-Boom in der Schweiz: Wird der Strom bald knapp?

Immer mehr E-Autos auf Schweizer Strassen – aber reicht der Strom dafür? Eine Analyse zwischen Ladeinfrastruktur, Netzkapazität und Zukunftsplan. Ein Drittel aller Neuwagen fährt elektrisch – und es werden täglich mehr Die Elektromobilität ist in der Schweiz nicht mehr Zukunft – sondern Realität: Im ersten Halbjahr 2025 waren bereits über…
Weiterlesen
Das ist das Schweizer Auto des Jahres 2025 – und was dahintersteckt

Das ist das Schweizer Auto des Jahres 2025 – und was dahintersteckt

Wer wird Auto des Jahres in der Schweiz? Spannung, Design und Innovation auf vier Rädern: Jedes Jahr kürt eine unabhängige Fachjury das Schweizer Auto des Jahres – begleitet von grosser medialer Aufmerksamkeit. Doch was steckt hinter dem Titel? Und wer hat 2024 und 2025 das Rennen gemacht?  Hier findest du…
Weiterlesen
Wie gut sind Dacias wirklich? Was du vor dem Kauf wissen solltest

Wie gut sind Dacias wirklich? Was du vor dem Kauf wissen solltest

Billig oder einfach clever? Warum Dacia mit Duster, Jogger & Co. in der Schweiz immer beliebter wird – trotz kleiner Preise. Dacia in der Schweiz: Vom Spottobjekt zum Familienliebling Vor einigen Jahren noch belächelt – heute eine feste Grösse auf Schweizer Strassen. Dacia hat sich vom Billiganbieter zur ernsthaften Alternative…
Weiterlesen
Toyota in der Schweiz: Warum viele auf Hybrid setzen

Toyota in der Schweiz: Warum viele auf Hybrid setzen

Leise, sparsam und zuverlässig – Toyota begeistert seit Jahrzehnten mit seinen Hybridfahrzeugen. Aber was steckt wirklich hinter dem Erfolg auf Schweizer Strassen? Die meistverkauften Modelle: Yaris, Corolla & RAV4 Toyota bietet für fast jedes Mobilitätsbedürfnis ein passendes Modell – und das zeigt sich in den Schweizer Zulassungszahlen: Toyota YarisKompakt, effizient…
Weiterlesen
Tesla in der Schweiz: Erfolg, Kritik & wie sich die Marke verändert

Tesla in der Schweiz: Erfolg, Kritik & wie sich die Marke verändert

Vom Hype zur Realität: Tesla dominiert die Elektromobilität in der Schweiz – doch mit wachsendem Marktanteil kommen auch neue Fragen. Wie hat sich die Marke entwickelt, was bringt die Zukunft? Model 3 & Co: Der Tesla-Boom auf Schweizer Strassen Tesla hat in der Schweiz einen bemerkenswerten Aufstieg hingelegt – vor…
Weiterlesen
Warum Volkswagen die Schweiz seit Jahrzehnten prägt

Warum Volkswagen die Schweiz seit Jahrzehnten prägt

Ob Golf, Passat oder ID.3: VW ist in der Schweiz nicht nur ein vertrautes Markenbild – sondern ein Symbol für Zuverlässigkeit, Alltagstauglichkeit und Wandel. Doch warum eigentlich? Vom Käfer zum Golf: Der Aufstieg von VW in der Schweiz Die Geschichte von Volkswagen in der Schweiz beginnt bereits in den 1950er-Jahren.Mit…
Weiterlesen
Wenn dein Auto zur Zielscheibe wird: Die unterschätzte Gefahr an Ladestationen

Wenn dein Auto zur Zielscheibe wird: Die unterschätzte Gefahr an Ladestationen

Einleitung: Laden und... gehackt? Was, wenn der nächste Ladevorgang deines E-Autos mehr als nur Strom zieht?Moderne Ladesäulen sind digital, vernetzt – und überraschend verwundbar. Ein kaum bekannter Risikofaktor, der längst nicht nur Tech-Konzerne betrifft: Elektroauto-Fahrerinnen und -Fahrer könnten bald ins Visier von Cyberkriminellen geraten. Hacker lieben Schwachstellen – und Ladesäulen…
Weiterlesen
China führt EV-Versicherungspflicht ein – Gamechanger für die Autobranche?

China führt EV-Versicherungspflicht ein – Gamechanger für die Autobranche?

Pflicht statt Option – Chinas E-Auto-Versicherung macht Druck Ab sofort sind alle Elektrofahrzeuge (EVs) in China versicherungspflichtig – und das nach neuen, datenbasierten Risikoklassen. Ein nationaler Präzedenzfall mit globaler Signalwirkung? Was ist neu? Die EV-Versicherungspflicht in China 2025 Seit Juli 2025 gilt: Alle neuen und bestehenden EVs müssen eine spezielle…
Weiterlesen
E-Auto-Boom: Reicht der grüne Strom in der Schweiz?

E-Auto-Boom: Reicht der grüne Strom in der Schweiz?

Der Boom bei E-Autos stellt das Schweizer Stromnetz auf die Probe – reicht die erneuerbare Energie aus? Die Schweiz erlebt einen rasanten Anstieg bei Neuzulassungen von Elektroautos. 2025 ist bereits jedes dritte Neufahrzeug elektrisch unterwegs. Doch damit wächst auch die Sorge: Gibt es genug sauberen Strom für die Mobilitätswende? Und…
Weiterlesen
Marktrückgang bei Nutzfahrzeugen – E-Anteil steigt deutlich

Marktrückgang bei Nutzfahrzeugen – E-Anteil steigt deutlich

Trotz eines Rückgangs von über 17 % bei Neuzulassungen legen Elektro-Lieferwagen und E-Lastwagen deutlich zu. Die Unsicherheit in der Wirtschaft wirkt sich spürbar auf den Schweizer Markt für Nutzfahrzeuge aus. In der ersten Jahreshälfte 2025 wurden 17,2 % weniger neue Nutzfahrzeuge zugelassen als im Vorjahr. Besonders betroffen: Wohnmobile, leichte Lieferwagen und der…
Weiterlesen
BMW Schweiz steigert E-Absatz um 23,6 % im 1. Halbjahr

BMW Schweiz steigert E-Absatz um 23,6 % im 1. Halbjahr

BMW Schweiz wächst bei elektrifizierten Fahrzeugen stark, MINI legt mit E-Modellen um 195 % zu. Die BMW Group Switzerland blickt auf ein erfreuliches erstes Halbjahr 2025. Besonders im Bereich der elektrifizierten Fahrzeuge konnte das Unternehmen ein starkes Wachstum von über 23 % im Vergleich zum Vorjahr erzielen. Auch bei der Marke MINI…
Weiterlesen
Neuer Renault 5 im Test: Kultauto feiert elektrisches Comeback

Neuer Renault 5 im Test: Kultauto feiert elektrisches Comeback

Mit dem neuen Renault 5 bringt der französische Hersteller ein legendäres Modell zurück – elektrisch, retro und überraschend alltagstauglich. Fast 50 Jahre nach seiner Premiere kehrt der Renault 5 2025 als vollelektrischer Kleinwagen zurück. Der französische Kultklassiker kombiniert Retrodesign mit moderner Technik – und trifft damit den Nerv der Zeit.…
Weiterlesen
Auto-Trends 2025: Oldtimer, SUV & E-Racer im Vergleich

Auto-Trends 2025: Oldtimer, SUV & E-Racer im Vergleich

Auto-Trends 2025 reichen vom elektrifizierten Klassiker bis zum Hightech-Renner – mit Fokus auf Elektromobilität, Fahrspass und nachhaltige Technik. Ob Nostalgiker, Alltagsfahrer oder E-Rennsport-Enthusiast – der Sommer 2025 bietet für alle Autoliebhaber echte Highlights. Gerade in der Schweiz, wo Vielfalt auf Strassen, Pässen und Ladestationen gefragt ist, zeigen sich aktuelle Auto-Trends…
Weiterlesen
E-Autos 2025: Diese Modelle schaffen 600 km Reichweite

E-Autos 2025: Diese Modelle schaffen 600 km Reichweite

Mehrere neue E-Autos 2025 erreichen erstmals echte 600 Kilometer Reichweite – ein Meilenstein für die Elektromobilität. Die Elektromobilität macht 2025 einen grossen Sprung: Zahlreiche Hersteller bringen Modelle auf den Markt, die mit einer Akkuladung über 600 Kilometer weit kommen – und das unter realen Bedingungen. Diese Reichweite war bisher nur…
Weiterlesen
Elektroauto-Boom stockt: Das sind die Gründe 2025

Elektroauto-Boom stockt: Das sind die Gründe 2025

Nach Jahren des Wachstums gerät der Markt für Elektroautos 2025 weltweit ins Stocken – Experten schlagen Alarm. Noch vor Kurzem galt die Elektromobilität als die Zukunft der Autoindustrie – mit steilen Zuwächsen und Innovationsschüben. Doch 2025 melden Hersteller, Zulieferer und Händler eine spürbare Abkühlung. In mehreren Ländern brechen Verkaufszahlen ein,…
Weiterlesen
Elektro vs. Hybrid – Was lohnt sich für Schweizer Autofahrer wirklich

Elektro vs. Hybrid – Was lohnt sich für Schweizer Autofahrer wirklich

Elektroautos und Hybride sind auf dem Vormarsch – doch welches Antriebskonzept passt zur Schweiz? Die Mobilitätswende ist auch in der Schweiz angekommen. Elektroautos boomen, Hybridmodelle gelten als Brückentechnologie. Doch welche Technologie lohnt sich im Alltag? Welche Unterschiede bestehen bei Kosten, Umweltbilanz und Infrastruktur? Und welche Rolle spielt das Schweizer Terrain?…
Weiterlesen
Schweizer E-Auto-Fahrer haben gewählt: Das sind die besten Ladeanbieter

Schweizer E-Auto-Fahrer haben gewählt: Das sind die besten Ladeanbieter

Umfrage zeigt: Diese Anbieter überzeugen bei Preis, Verfügbarkeit und Nutzerfreundlichkeit Die Zahl der Elektroautos in der Schweiz steigt rasant – und mit ihr die Bedeutung eines zuverlässigen Netzes an öffentlichen Ladepunkten. Doch nicht alle Anbieter überzeugen gleichermassen. Eine aktuelle Auswertung unter Schweizer E-Auto-Fahrer:innen zeigt, welche Ladeanbieter besonders gut abschneiden –…
Weiterlesen
Was man bei Elektro-Tankstellen berücksichtigen muss

Was man bei Elektro-Tankstellen berücksichtigen muss

Laden statt tanken: Technik, Abrechnung, Standorte – was E-Auto-Fahrer wissen sollten Elektrofahrzeuge boomen – und mit ihnen wächst das Netz an öffentlichen E-Ladestationen in der Schweiz und Europa. Doch beim „Strom tanken“ gibt es einiges zu beachten: Technische Unterschiede, Ladegeschwindigkeit, Bezahloptionen und Netzabdeckung variieren stark. Der folgende Beitrag zeigt, worauf…
Weiterlesen
Diese Automarken setzen verstärkt auf Elektromobilität

Diese Automarken setzen verstärkt auf Elektromobilität

Wer investiert, wer elektrifiziert – und wo der Wandel in der Autobranche Fahrt aufnimmt Die Automobilbranche steht mitten in einer historischen Transformation: Vom Verbrennungsmotor hin zur elektrischen Mobilität. Während einige Hersteller mit eigenen E-Plattformen vorangehen, holen andere bei der Umstellung auf Elektromodelle kräftig auf. Doch welche Marken treiben den Wandel…
Weiterlesen
Stellantis: Der globale Auto-Riese im Wandel

Stellantis: Der globale Auto-Riese im Wandel

Konzernportrait mit Zukunftsfragen – „Stellantis“ im Überblick Stellantis ist einer der grössten Automobilkonzerne der Welt. Entstanden 2021 aus der Fusion von Fiat Chrysler Automobiles (FCA) und der französischen Groupe PSA, vereint der Konzern 14 Automarken unter einem Dach – von Peugeot bis Jeep, von Fiat bis Opel. Doch mit Transformation,…
Weiterlesen