Classic Cars

Tauchen Sie ein in die Welt der Classic Cars! Hier finden Sie alles über legendäre Oldtimer, faszinierende Youngtimer und ikonische Fahrzeuge aus vergangenen Jahrzehnten. News, Restaurierungen, Technik und Geschichten rund um zeitlose Automobile.

Kimera EVO38: Restomod mit 600 PS sorgt für Gänsehaut

Kimera EVO38: Restomod mit 600 PS sorgt für Gänsehaut

Kann ein Klassiker neu geboren werden – noch stärker, wilder und radikaler?Kimera wagt genau das: Der EVO38 ist ein Restomod des legendären Lancia 037 – mit brachialen 600 PS und Allradantrieb. Das erste Exemplar für einen glücklichen Kunden wurde auf der Monterey Car Week vorgestellt – und es lässt Motorsport-Herzen…
Weiterlesen
Ascona wird zum Chrom-Paradies für Oldtimer-Fans

Ascona wird zum Chrom-Paradies für Oldtimer-Fans

Wenn der Herbst naht, glänzt es am Lago Maggiore besonders edel. Am 20. und 21. September 2025 verwandelt sich die Uferpromenade von Ascona in ein rollendes Museum – beim ASCONA CLASSIC CAR AWARD™ (ACCA). Oldtimer-Traum am Lungolago Der ACCA ist ein sogenannter Concorso d’Eleganza – ein Schönheitswettbewerb für Fahrzeuge. Seit…
Weiterlesen
11 legendäre Alfa Romeo aus „Quadrifoglio Collection“ unter dem Hammer

11 legendäre Alfa Romeo aus „Quadrifoglio Collection“ unter dem Hammer

Sammlerherzen schlagen höher: RM Sotheby’s bringt auf der Monterey Car Week 2025 elf der seltensten Alfa Romeo-Modelle auf die Auktionsbühne – ohne Mindestpreis.Darunter: ein Rennwagen, der allein über zwei Millionen Dollar einbringen könnte. Vom Giulietta Spider bis zum T33/2 Daytona Die „Quadrifoglio Collection“ umfasst Alfa Romeo-Modelle aus den Jahren 1958…
Weiterlesen
Alfa Romeo Legenden: GT Junior & Giulia GTA im Vergleich

Alfa Romeo Legenden: GT Junior & Giulia GTA im Vergleich

Zwei italienische Ikonen, ein Mythos auf vier Rädern – doch worin unterscheiden sich GT Junior und Giulia GTA wirklich? Zeitlose Klassiker aus Mailand Kaum eine Marke vereint Stil, Motorsport und Emotion so sehr wie Alfa Romeo. Besonders zwei Modelle sind zur Legende geworden: der GT Junior und die Giulia GTA.…
Weiterlesen
Dino mit V8-Power: Wie ein Ferrari-Klassiker zum Supersportler wird

Dino mit V8-Power: Wie ein Ferrari-Klassiker zum Supersportler wird

Kann ein Ferrari Dino zum stärksten Klassiker der Welt werden? Was einst als eher „zahmer“ Ferrari galt, bekommt nun ein zweites Leben – mit unglaublicher Leistung und puristischem Look. Zwei britische Projekte zeigen, wie sich ein Dino in einen Supersportwagen verwandeln kann – mit V8-Motoren aus dem Ferrari 328 und…
Weiterlesen
Warum Volkswagen die Schweiz seit Jahrzehnten prägt

Warum Volkswagen die Schweiz seit Jahrzehnten prägt

Ob Golf, Passat oder ID.3: VW ist in der Schweiz nicht nur ein vertrautes Markenbild – sondern ein Symbol für Zuverlässigkeit, Alltagstauglichkeit und Wandel. Doch warum eigentlich? Vom Käfer zum Golf: Der Aufstieg von VW in der Schweiz Die Geschichte von Volkswagen in der Schweiz beginnt bereits in den 1950er-Jahren.Mit…
Weiterlesen
Schweizer Kultautos: Die beliebtesten Oldtimer und Klassiker im Überblick

Schweizer Kultautos: Die beliebtesten Oldtimer und Klassiker im Überblick

Oldtimer faszinieren – nicht nur mit ihrer Ästhetik, sondern auch mit ihren Geschichten. In der Schweiz gibt es viele Liebhaber historischer Fahrzeuge. Welche Modelle zählen hierzulande zu den beliebtesten Klassikern? VW Käfer: Der unvergängliche Volksklassiker Der VW Käfer ist weltweit ein Symbol für Mobilität – und in der Schweiz ein…
Weiterlesen
Auto-Trends 2025: Oldtimer, SUV & E-Racer im Vergleich

Auto-Trends 2025: Oldtimer, SUV & E-Racer im Vergleich

Auto-Trends 2025 reichen vom elektrifizierten Klassiker bis zum Hightech-Renner – mit Fokus auf Elektromobilität, Fahrspass und nachhaltige Technik. Ob Nostalgiker, Alltagsfahrer oder E-Rennsport-Enthusiast – der Sommer 2025 bietet für alle Autoliebhaber echte Highlights. Gerade in der Schweiz, wo Vielfalt auf Strassen, Pässen und Ladestationen gefragt ist, zeigen sich aktuelle Auto-Trends…
Weiterlesen
Oldtimer in der Schweiz – Leidenschaft, Kosten und die besten Treffen 2025

Oldtimer in der Schweiz – Leidenschaft, Kosten und die besten Treffen 2025

Schweizer Oldtimer-Fans halten Geschichte am Leben – und investieren mit Herz und Verstand. Rost ist keine Option: In der Schweiz erfreuen sich klassische Fahrzeuge grosser Beliebtheit – trotz strenger Vorschriften, hoher Unterhaltskosten und saisonaler Einschränkungen. Doch was treibt diese Leidenschaft an? Was kostet ein Oldtimer wirklich? Und wo finden 2025…
Weiterlesen
Golf VR6 vs. Alfa 147 GTA: Wer dominiert den Klassiker-Vergleich

Golf VR6 vs. Alfa 147 GTA: Wer dominiert den Klassiker-Vergleich

Zwei Kompaktsport-Klassiker, zwei Philosophien – der Vergleich zeigt, was sie heute noch so faszinierend macht. Der VW Golf VR6 und der Alfa 147 GTA gehören zu den legendärsten Kompaktsportlern ihrer Zeit. Beide Modelle waren zur Jahrtausendwende das, was man heute als „Youngtimer-Ikonen“ bezeichnet: leistungsstark, klanggewaltig, emotional. Doch sie vertreten unterschiedliche…
Weiterlesen
Porsche 911: Der zeitlose Klassiker im Wandel der Zeit

Porsche 911: Der zeitlose Klassiker im Wandel der Zeit

Seit über 60 Jahren ein Markenzeichen für Design, Technik und Kultstatus Kaum ein Sportwagen steht so konstant für Wiedererkennung und Weiterentwicklung wie der Porsche 911. Seit 1964 prägt er das Bild des deutschen Premiumsportwagens – technisch hochentwickelt, ikonisch im Design, und zugleich tief verwurzelt in der Automobilgeschichte. Der 911 ist…
Weiterlesen
SWISS CLASSIC WORLD 2025: Oldtimer-Festival startet morgen in Luzern

SWISS CLASSIC WORLD 2025: Oldtimer-Festival startet morgen in Luzern

Vom 30. Mai bis zum 1. Juni 2025 verwandelt sich die Messe Luzern in ein Mekka für Liebhaber klassischer Fahrzeuge: Die Swiss Classic World (SCW) – die grösste Old- und Youngtimer-Messe der Schweiz – öffnet zum elften Mal ihre Tore. Über vier Messehallen sowie grosszügige Aussenflächen präsentieren eine einzigartige Vielfalt…
Weiterlesen
SWISS CLASSIC WORLD 2025: Oldtimer-Messe in Luzern startet bald

SWISS CLASSIC WORLD 2025: Oldtimer-Messe in Luzern startet bald

Oldtimer-Messe: Über 1.000 Fahrzeuge, Auktion, Rallyes – Tickets mit Rabatt erhältlich Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 wird Luzern erneut zum Treffpunkt für Oldtimer-Enthusiasten aus dem In- und Ausland. Die SWISS CLASSIC WORLD, die grösste Oldtimer-Messe der Schweiz, öffnet zum elften Mal ihre Tore – mit mehr als 1.000…
Weiterlesen
Saab Viggen gegen Alfa 156 GTA: Zwei Kultautos im Charakter-Duell

Saab Viggen gegen Alfa 156 GTA: Zwei Kultautos im Charakter-Duell

Frontantrieb, Power, Persönlichkeit – zwei starke Konzepte im Vergleich Manche Autos definieren sich nicht über Verkaufszahlen, sondern über Stil, Eigenständigkeit und Charakter. Der Saab 9-3 Viggen und der Alfa Romeo 156 GTA sind zwei solcher Fahrzeuge. In einer Zeit, in der sportliche Kompaktmodelle mit Frontantrieb oft unterschätzt wurden, bewiesen beide:…
Weiterlesen
Der stärkste Renault 11 war Kult – Turbo mit Charakter

Der stärkste Renault 11 war Kult – Turbo mit Charakter

Vergessener Kompaktsportler der 80er: Der Renault 11 Turbo und sein Vermächtnis In den 1980er-Jahren dominierte ein kleiner Franzose mit grosser Leistung die Kompaktklasse: der Renault 11 Turbo. Als sportlichste Version der Baureihe verband er Alltagstauglichkeit mit Rallye-Genen und wurde zum Kultobjekt für Liebhaber französischer Ingenieurskunst. Wer heute über heisse Kompaktsportler…
Weiterlesen
Fiat X1/9: Der heisse schnittige Italiener mit Kultfaktor

Fiat X1/9: Der heisse schnittige Italiener mit Kultfaktor

Wendige Flunder mit Mittelmotor: Ein Auto zwischen Designikone und Fahrspass Der Fiat X1/9 ist mehr als ein klassischer Sportwagen – er ist ein fahrbares Stück italienischer Ingenieurskunst. Geboren in den 1970er-Jahren, konstruiert von Bertone, verkörpert der schnittige Mittelmotor-Zweisitzer den Traum vom leistbaren Flitzer mit Rennsport-Genetik. Der Fiat X1/9 gilt als…
Weiterlesen
Wer erinnert sich noch an die Automarke Prinz?

Wer erinnert sich noch an die Automarke Prinz?

NSU Prinz: Vom Volksauto zum Vergessenen – ein Rückblick auf eine Marke mit Stil, Charme und tragischer Geschichte Klein, mutig und voller Charakter: Der NSU Prinz war in den 1950er- und 1960er-Jahren eines der markantesten Kleinautos auf dem deutschen Markt. Entwickelt in Neckarsulm, gefeiert als Antwort auf den Fiat 500…
Weiterlesen
Alfa Romeo 75 Milano – Eine vergessene Ikone auf vier Rädern

Alfa Romeo 75 Milano – Eine vergessene Ikone auf vier Rädern

Technik, Temperament und Zeitgeist: Warum die Alfa 75 längst Kultstatus verdient hat In der Welt der Sportlimousinen wird oft von BMW, Audi oder Mercedes gesprochen – doch wahre Kenner erinnern sich an ein anderes Fahrzeug: den Alfa Romeo 75, in den USA auch bekannt als Milano. Entwickelt zum 75-jährigen Jubiläum…
Weiterlesen
100 Jahre Automobil: Chur (GR) feiert grosses Jubiläum mit imposantem Oldtimer-Fest

100 Jahre Automobil: Chur (GR) feiert grosses Jubiläum mit imposantem Oldtimer-Fest

Morgen, Sonntag, der 18. Mai 2025, steht ganz im Zeichen historischer Fahrzeuge und automobiler Leidenschaft. Die Stadt Chur im Kanton Graubünden feiert das bedeutende Jubiläum „100 Jahre Automobil“ mit einem eindrucksvollen Strassenfest. Zwischen 12:00 und 18:00 Uhr verwandeln sich die Bahnhof- und Poststrasse in eine pulsierende Festmeile, die Technikfans, Oldtimer-Liebhaber…
Weiterlesen
Stellantis: Der globale Auto-Riese im Wandel

Stellantis: Der globale Auto-Riese im Wandel

Konzernportrait mit Zukunftsfragen – „Stellantis“ im Überblick Stellantis ist einer der grössten Automobilkonzerne der Welt. Entstanden 2021 aus der Fusion von Fiat Chrysler Automobiles (FCA) und der französischen Groupe PSA, vereint der Konzern 14 Automarken unter einem Dach – von Peugeot bis Jeep, von Fiat bis Opel. Doch mit Transformation,…
Weiterlesen
Verkehrssteuer in der Schweiz: Gewicht oder Hubraum – wo gilt was?

Verkehrssteuer in der Schweiz: Gewicht oder Hubraum – wo gilt was?

Unterschiedliche Berechnung – "Verkehrssteuer" im Überblick Die Verkehrssteuer variiert in der Schweiz je nach Kanton – mal zählt das Fahrzeuggewicht, mal der Hubraum. Diese Unterschiede sorgen oft für Verwirrung. Der folgende Beitrag liefert eine Übersicht zur aktuellen Gesetzeslage und den kantonalen Regelungen. Wozu dient die Verkehrssteuer überhaupt? Die Verkehrssteuer ist…
Weiterlesen
Lancia Thema 8.32 – Was für ein Auto!

Lancia Thema 8.32 – Was für ein Auto!

Ferrari-Herz im Lancia-Kleid: Die italienische Limousinen-Ikone der 1980er Der Lancia Thema 8.32 ist ein Auto, das in der Automobilgeschichte einen ganz besonderen Platz einnimmt. Eine elegante Oberklasselimousine mit Understatement-Design – doch unter der Haube schlägt das Herz eines Ferrari. Zwischen 1986 und 1992 bot der 8.32 eine einzigartige Mischung aus…
Weiterlesen
Lotus Omega – Die reinrassige Sportlimousine ihrer Zeit

Lotus Omega – Die reinrassige Sportlimousine ihrer Zeit

Eine Hochleistungsikone mit Opel-Wurzeln und britischem Feinschliff Der Lotus Omega zählt zu den faszinierendsten und kompromisslosesten Sportlimousinen der Automobilgeschichte. Entstanden aus einer Kooperation zwischen Opel und Lotus, kombinierte er Anfang der 1990er-Jahre deutsche Ingenieurskunst mit britischem Motorsport-Know-how – und setzte damit neue Massstäbe in einem Segment, das bis dahin von…
Weiterlesen
Italiens Auto-Pioniere: Die legendären Köpfe hinter Ferrari, Fiat & Co

Italiens Auto-Pioniere: Die legendären Köpfe hinter Ferrari, Fiat & Co

Diese Auto-Pioniere haben Italien weltberühmt gemacht – und ein Erbe hinterlassen, das bis heute wirkt Italien ist weltweit berühmt für seine Automobile – nicht nur wegen ihres Designs, sondern wegen der Persönlichkeiten, die sie erschaffen haben. Namen wie Ferrari, Lamborghini oder Fiat stehen nicht nur für schnelle Autos, sondern auch…
Weiterlesen
Warum haben manche Autos den Tankdeckel links und andere rechts?

Warum haben manche Autos den Tankdeckel links und andere rechts?

Der überraschende Grund hinter einer scheinbar zufälligen Entscheidung Wer kennt das nicht? Man fährt zur Tankstelle – und stellt plötzlich fest, dass der Tankdeckel nicht auf der gewohnten Seite ist. Warum befindet er sich bei manchen Autos links, bei anderen rechts? Ist das reiner Zufall, Designspielerei oder steckt doch mehr…
Weiterlesen
Wer erinnert sich noch an die Alfetta 2000 von 1980?

Wer erinnert sich noch an die Alfetta 2000 von 1980?

Italienischer Stil, technische Raffinesse und ein Hauch Motorsport – die Alfa Romeo Alfetta 2000 von 1980 war mehr als nur ein Auto. Sie war eine Ikone. Anfang der 1980er-Jahre, als sportliche Limousinen auf europäischen Strassen noch echte Persönlichkeiten hatten, sorgte die Alfa Romeo Alfetta 2000 für Aufsehen. Sie war die…
Weiterlesen
Sind Elektro-PS gleichzusetzen mit PS von Verbrennern?

Sind Elektro-PS gleichzusetzen mit PS von Verbrennern?

Elektro-PS versus Verbrenner-PS: Wo liegen die Unterschiede? Elektroautos beeindrucken mit hohen PS-Zahlen, doch ihre Leistung unterscheidet sich grundlegend von der klassischer Verbrennerfahrzeuge. Elektroautos boomen – und mit ihnen steigen auch die angegebenen PS-Leistungen. Doch kann man die Power eines Tesla wirklich mit der eines Sportwagens vergleichen? In Zeiten, in denen…
Weiterlesen
Aktueller Bussen- und Strafenkatalog für Raser und Schnellfahrer 2025

Aktueller Bussen- und Strafenkatalog für Raser und Schnellfahrer 2025

Die Schweiz verfolgt eine Null-Toleranz-Politik gegenüber Geschwindigkeitsüberschreitungen. Bereits geringe Tempoverstöße können hohe Bussen nach sich ziehen, während schwere Delikte zu Führerausweisentzug oder Freiheitsstrafen führen können.  Ordnungsbussen bei Geschwindigkeitsüberschreitungen Innerorts (max. 50 km/h): 1–5 km/h zu schnell: CHF 40 6–10 km/h: CHF 120 11–15 km/h: CHF 250 16–20 km/h: Anzeige, Verwarnung…
Weiterlesen
Super-Limousinen der 80er: Opel Omega Lotus vs. Lancia Thema 8.32

Super-Limousinen der 80er: Opel Omega Lotus vs. Lancia Thema 8.32

Opel Omega Lotus und Lancia Thema 8.32: Zwei Super-Limousinen der 80er, die heute noch Legendenstatus geniessen In den späten 1980er-Jahren sorgten zwei europäische Limousinen für Aufsehen: der Opel Omega Lotus und der Lancia Thema 8.32. Beide Modelle vereinten Alltagskomfort mit echter Sportwagen-Performance – ein revolutionäres Konzept für die damalige Zeit.…
Weiterlesen