Strassenverkehr

Schwerer Verstoss gegen das Strassenverkehrsgesetz in Giornico

Technische Mängel an Lastwagen – Fahrer strafrechtlich angezeigt Am Mittwoch, 26. März 2025, wurde bei einer Schwerverkehrskontrolle (KVP) in Giornico ein Lastwagen mit nordmazedonischen Kennzeichen angehalten und kontrolliert. Das Fahrzeug war in Richtung Norden unterwegs und wurde von einem 36-jährigen Lenker aus Nordmazedonien geführt. Bei der technischen Kontrolle stellten die…
Weiterlesen

Zwei Personen nach Unfall auf der Geissbergstrasse hospitalisiert

Seniorin verliert Kontrolle über Fahrzeug – Motorradfahrerin verletzt Am Dienstag, 18. März 2025, ereignete sich auf der Geissbergstrasse ein schwerer Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen. Eine 84-jährige Autofahrerin verlor mutmasslich aufgrund eines medizinischen Problems die Kontrolle über ihr Fahrzeug und verursachte eine Kollision mit einem Motorrad sowie einem Auto. Gegen…
Weiterlesen

Selbstunfall in Beromünster LU: Autofahrer leicht verletzt

Unfall auf der Surseestrasse sorgt für Sachschaden Am Mittwoch, 19. März 2025, kam es in Beromünster LU zu einem Selbstunfall. Ein Autofahrer war kurz nach 04:30 Uhr auf der Surseestrasse von Rickenbach in Richtung Sursee unterwegs, als er aus noch ungeklärten Gründen rechts über den Fahrbahnrand hinausgeriet. Das Fahrzeug schleuderte…
Weiterlesen

Selbstunfall in Littau LU: Auto kippt auf die Seite – Fahrer unverletzt

Unfall auf der Thorenbergstrasse sorgt für Sachschaden Am Dienstag, 18. März 2025, kam es in Luzern LU, Ortsteil Littau, zu einem Selbstunfall. Ein Autofahrer war gegen 14:00 Uhr auf der Thorenbergstrasse von Malters Richtung Luzern unterwegs, als er aus ungeklärten Gründen mit dem linken Vorderrad gegen eine Verkehrsinsel in der…
Weiterlesen

Schwerer Fahrradunfall in Brittern SO: 70-jähriger Mann erheblich verletzt

Am Montag, dem 10. März 2025, ereignete sich im Verzweigungsbereich Hauptstrasse/Limpachstrasse in Brittern ein schwerer Verkehrsunfall. Ein 70-jähriger Fahrradlenker wurde bei der Kollision mit einem Auto erheblich verletzt. Gegen 13.45 Uhr beabsichtigte ein 83-jähriger Autofahrer, von der Limpachstrasse nach links in die Hauptstrasse einzubiegen. Dabei kam es zur Kollision mit…
Weiterlesen

Schwerer Lastwagenunfall auf der Zürcher Strasse: Fussgängerbrücke stark beschädigt

Am frühen Dienstagmorgen, dem 11. März 2025, ereignete sich auf der Zürcher Strasse ein schwerer Verkehrsunfall. Ein 32-jähriger Lastwagenfahrer verunfallte mit einem Muldenkipper, dessen hydraulisch betriebener Hakenarm ausgefahren war. Dabei erlitt der Fahrer schwere Verletzungen, und eine Fussgängerbrücke wurde erheblich beschädigt. Unfallhergang Gegen 4 Uhr fuhr der Lastwagen stadtauswärts, als…
Weiterlesen

Küttigen AG: Polizei stoppt mehrere Raser – Führerausweise entzogen!

Fahrzeuglenker massiv zu schnell – Polizei kündigt weitere Kontrollen an In Küttigen führte die Kantonspolizei Aargau eine Radarkontrolle durch – mit erschreckendem Ergebnis. Fünf Schnellfahrer wurden gestoppt, zwei davon mussten ihren Führerausweis sofort abgeben. Über 40 km/h zu schnell – Lenker gestoppt!Am Sonntag, 9. März 2025, setzte die Kantonspolizei Aargau…
Weiterlesen

Thundorf TG: Lenker verlässt Unfallort nach Sekundenschlaf – Polizei ermittelt!

Auto durchbricht Zaun – Fahrer flüchtet zu Fuss In Thundorf kam es am Samstag zu einem Selbstunfall, ausgelöst durch Sekundenschlaf. Doch anstatt auf Hilfe zu warten, verliess der 34-jährige Lenker den Unfallort – sein Fahrzeug blieb zurück. Auto durchbricht Zaun und landet auf StrasseAm Samstagnachmittag, 9. März 2025, gegen 16:30…
Weiterlesen

St.Gallen: Sechs fahrunfähige Lenker gestoppt – Mann zweimal erwischt!

Alkoholisierte Autofahrer aus dem Verkehr gezogen – Führerausweise entzogen Die Kantonspolizei St.Gallen hat am Wochenende sechs fahrunfähige Verkehrsteilnehmende aus dem Verkehr gezogen. Besonders brisant: Ein 28-Jähriger aus Sevelen wurde gleich zweimal innerhalb weniger Stunden am Steuer erwischt – trotz Führerausweisentzugs! Wiederholungstäter in Sevelen festgenommenAm Samstag, 9. März 2025, führte eine…
Weiterlesen

Kanton St. Gallen: Mehrere alkoholisierte Fahrer gestoppt – Führerausweise weg

Polizei zieht mehrere fahruntüchtige Verkehrsteilnehmer aus dem Verkehr In den Nächten von Mittwoch auf Donnerstag (27.02.2025) und Donnerstag auf Freitag (28.02.2025) führte die Kantonspolizei St. Gallen intensive Verkehrskontrollen durch. Dabei wurden vier alkoholisierte Lenker und ein fahrunfähiger Autofahrer angehalten. Zwei ausländische Führerausweise wurden für die Schweiz aberkannt. Alkoholkontrollen in Wil…
Weiterlesen

Kanton Luzern: Zwei Verkehrsunfälle mit alkoholisierten Fahrern – Führerausweise weg

Alkoholkonsum am Steuer führt zu zwei Unfällen in Rickenbach und Luzern Am Donnerstagabend (27. Februar 2025) kam es im Kanton Luzern zu zwei Verkehrsunfällen, bei denen alkoholisierte Autofahrer involviert waren. Glücklicherweise wurde niemand verletzt, doch beide Unfallverursacher mussten ihren Führerausweis abgeben. Rickenbach: Kollision zwischen zwei Autos – 39-jähriger Fahrer alkoholisiert…
Weiterlesen

Winden TG: Alkoholisierte Autofahrerin verunfallt – Führerausweis entzogen

Alkoholisierte Fahrerin prallt gegen Mauer In der Nacht auf Freitag (28.02.2025) kam es in Winden zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine 26-jährige Autofahrerin mit einer Mauer kollidierte. Die Frau war alkoholisiert unterwegs und verletzte sich leicht. Ihr Führerausweis wurde umgehend eingezogen. Alkoholisiert von der Strasse abgekommen Kurz nach 23:30 Uhr…
Weiterlesen

Kanton Luzern: Verkehrsunfälle am Wochenende – Sperrungen und Fahrfehler

Unfälle am Wochenende im Kanton Luzern In Luzern, Ebikon und Roggliswil ereigneten sich vermehrt Verkehrsunfälle, die zu Sperrungen und erheblichen Sachschäden führten. Polizei, Rettungsdienst und Feuerwehr reagierten umgehend. Selbstunfall in LuzernAm Sonntagnachmittag (23. Februar 2025, ca. 14:45 Uhr) verursachte eine 74-jährige Fahrerin in der Stadt Luzern einen Selbstunfall. Beim Wendemanöver…
Weiterlesen

Gefahr durch vereiste Autoscheiben SG: Drei Fahrer gestoppt

Autofahren mit vereisten Scheiben oder Schnee auf dem Dach ist nicht nur gefährlich, sondern auch strafbar. Die Stadtpolizei stoppte am Freitag drei Verkehrsteilnehmende, die gegen diese Vorschrift verstiessen. Sie mussten ihre Fahrzeuge sofort von Eis und Schnee befreien und werden angezeigt. Gefährliche Sichtbehinderung durch Eis und Schnee Am Freitag, 14.…
Weiterlesen

Führerausweis weg: Autofahrer in Vaduz 58 km/h zu schnell unterwegs

In Vaduz überschritt ein Autofahrer die erlaubte Geschwindigkeit um mehr als 50 km/h. Die Landespolizei nahm ihm sofort den Führerausweis ab. Der Vorfall in VaduzIm Februar 2025 erwischte eine Patrouille der Landespolizei einen Autofahrer, der auf der Meierhofstrasse in Vaduz erheblich zu schnell unterwegs war. Der Fahrer überschritt die zulässige…
Weiterlesen

Auffahrkollision in Appenzell AI: Auto prallt vor Fussgängerstreifen auf stehendes Fahrzeug

In Appenzell kam es zu einer Auffahrkollision, weil ein Autofahrer ein stehendes Fahrzeug vor einem Fussgängerstreifen zu spät bemerkte. Glücklicherweise gab es keine Verletzten. Unfall vor Fussgängerstreifen: Auto prallt auf stehendes Fahrzeug Am Dienstagnachmittag (11. Februar 2025) ereignete sich in Appenzell AI eine Auffahrkollision. Eine 40-jährige Autofahrerin war auf der…
Weiterlesen

„24-Jähriger schläft am Steuer auf der A3 ein SG– Unfall und Alkoholtest mit Führerausweisentzug“

Am Montag, 10. Februar 2025, kam es auf der Autobahn A3 zu einem spektakulären Unfall, als ein 24-jähriger Lastwagenfahrer am Steuer einschlief. Der Fahrer kollidierte mit der Leitplanke und wurde auf den Alkoholtest überprüft, der einen Wert von 0.63 mg/l ergab. Der Vorfall führte zu einem erheblichen Sachschaden und einem…
Weiterlesen

Tägerig AG: Betrunken in Gartenmauer geprallt – Zeugen gesucht!

In der Nacht vom Samstag, 8. Februar 2025, verunfallte eine 39-jährige Autofahrerin in Tägerig, nachdem ein unbekanntes Fahrzeug sie zum Ausweichen gezwungen hatte. Zeugen werden dringend gesucht. Unfall in Tägerig: Betrunkene Autofahrerin prallt in Gartenmauer In der Nacht auf den 8. Februar 2025, kurz nach 23:00 Uhr, ereignete sich ein…
Weiterlesen

Frauenfeld/Wuppenau TG: Polizei stoppt alkoholisierte Autofahrer

Die Kantonspolizei Thurgau hat in Frauenfeld und Wuppenau zwei alkoholisierte Autofahrer gestoppt. Beide Männer wurden kontrolliert, nachdem sie durch ihre Fahrweise auffielen. Die Atemalkoholtests ergaben hohe Werte – ihre Führerausweise wurden eingezogen. Alkohol am Steuer: Zwei Lenker aus dem Verkehr gezogen Am Samstagabend und in der Nacht auf Sonntag, dem…
Weiterlesen

Waldstatt: Auffahrkollision sorgt für Sachschaden

In Waldstatt kam es am Mittwochabend zu einer Auffahrkollision zwischen zwei Personenwagen. Glücklicherweise wurde niemand verletzt, jedoch entstand ein Sachschaden von mehreren Tausend Franken. Kollision an Einmündung Kurz vor 19.00 Uhr fuhr eine 26-jährige Automobilistin auf der Mooshaldenstrasse in Richtung Herisau. Vor der Einmündung in die Herisauerstrasse musste das vor…
Weiterlesen

Autobahnvignette 2025: Ab Samstag droht eine Busse – was Sie jetzt wissen müssen

Jetzt wird es ernst: Wer am Samstag noch mit der alten Autobahnvignette unterwegs ist, muss mit einer saftigen Busse rechnen. Die Vignette 2025 ist Pflicht – und es gibt neue Regeln für digitale Varianten. (mehr …)
Weiterlesen

Aadorf TG: Fahrunfähiger Autofahrer gestoppt – Führerausweis weg!

Kantonspolizei Thurgau zieht unsicheren Fahrer aus dem Verkehr Ein 60-jähriger Schweizer wurde am Dienstagabend in Aadorf wegen unsicherer Fahrweise gestoppt. Der Vorfall ereignete sich kurz vor 23 Uhr an der Unterdorfstrasse. Die Kantonspolizei Thurgau stellte die Fahrunfähigkeit des Mannes fest und ordnete eine Blutentnahme sowie eine Urinprobe an. Sein Führerausweis…
Weiterlesen

Alkohol und Drogen am Steuer: Diese Strafen ruinieren dein Leben!

Schweiz greift knallhart durch: Hohe Bussen und harte Strafen für Alkohol- und Drogenfahrten Alkohol und Drogen am Steuer? In der Schweiz ein teures und riskantes Spiel! Wer betrunken oder unter Drogeneinfluss fährt, muss mit drakonischen Strafen rechnen. Von saftigen Bussen bis hin zum Führerausweisentzug – hier bleibt kein Fehltritt ungestraft.…
Weiterlesen

Tragödie in Neukirch an der Thur TG: 6-jähriges Mädchen von Auto erfasst – Warum Kinder im Strassenverkehr besonders gefährdet sind!

Ein schwerer Verkehrsunfall erschütterte am 10. Januar 2025 die Gemeinde Neukirch an der Thur(wir berichteten). Ein 6-jähriges Mädchen wurde von einem Auto erfasst und dabei schwer verletzt. Die Kantonspolizei Thurgau bittet dringend um Zeugenhinweise. Unfallhergang Ein 55-jähriger Autofahrer war gegen 12 Uhr auf der Poststrasse in Richtung Buhwil unterwegs. Kurz…
Weiterlesen

Grossbrand in Siders VS: 50 Menschen evakuiert – Mehrere Verletzte durch Rauchgas!

Am Sonntag, 12. Januar 2025, gegen 7 Uhr, brach im Untergeschoss eines Gebäudes im Stadtzentrum von Siders ein Brand aus. Dichter Rauch breitete sich schnell aus, weshalb rund 50 Personen aus zwei benachbarten Gebäuden in der Rue de Sion vorsorglich evakuiert werden mussten. Mehrere Verletzte durch Rauchvergiftung 15 Personen, darunter…
Weiterlesen

Waghalsiges Überholmanöver in Cormagens FR endet im Unfall – Führerschein sofort entzogen!

Gefährliches Manöver auf der Route de la Sonnaz führt zum Kontrollverlust Am Mittwochnachmittag, 8. Januar 2025, kurz vor 15:00 Uhr, kam es auf der Kantonsstrasse Champ des Pierres in Cormagens zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 39-jähriger Autofahrer aus der Region verlor nach einem riskanten Überholmanöver die Kontrolle über sein Fahrzeug…
Weiterlesen

Kanton Zug: Polizei stoppt mehrere Lenker unter Alkohol- und Drogeneinfluss

Die Zuger Polizei hat innerhalb von zwei Tagen mehrere Fahrzeuglenker aus dem Verkehr gezogen, die unter Alkohol- oder Drogeneinfluss standen oder ohne Führerausweis unterwegs waren. Lernfahrer unter Drogeneinfluss in Baar gestoppt Am Mittwochnachmittag, 8. Januar 2025, kurz vor 15:30 Uhr, kontrollierte die Polizei einen 18-jährigen Lernfahrer an der Nordstrasse in…
Weiterlesen

Neuerungen im Strassenverkehr 2025: Wichtige Änderungen im Überblick

Bern, 16.12.2024 – Ab 2025 treten bedeutende Änderungen im Strassenverkehr in Kraft. Dazu zählen neue Regelungen für automatisiertes Fahren, strengere Vorschriften zum vermeidbaren Lärm sowie Anpassungen für den Langsamverkehr. Ziel der Neuerungen ist es, den Verkehrsfluss zu verbessern, die Sicherheit zu erhöhen und nachhaltige Verkehrsmittel zu fördern. (mehr …)
Weiterlesen

Zuchwil SO: Automobilist innerorts mit 143 km/h geblitzt – Führerausweis entzogen

In Zuchwil wurde ein 20-jähriger Autofahrer mit 143 km/h in einer 60er-Zone gemessen. Die Kantonspolizei Solothurn hat ihm den Führerausweis abgenommen und bringt ihn wegen eines Raserdelikts zur Anzeige. Extremes Tempo innerorts Am späten Donnerstagabend, 12. Dezember 2024, führte die Kantonspolizei Solothurn auf der Luzernstrasse in Zuchwil eine mobile Geschwindigkeitskontrolle…
Weiterlesen

Geschwindigkeitskontrollen im Tessin – Sicherheit geht vor!

Vom 9. bis 15. Dezember 2024 führen die Kantonspolizei und Gemeindepolizeien im Tessin verstärkte Geschwindigkeitskontrollen durch. Mit mobilen und semi-stationären Geräten sollen Verkehrsunfälle verhindert und die Sicherheit auf den Strassen erhöht werden. Überhöhte Geschwindigkeit ist nach wie vor eine der häufigsten Ursachen für schwere Verkehrsunfälle. Um dem entgegenzuwirken, werden in…
Weiterlesen
No widgets found. Go to Widget page and add the widget in Offcanvas Sidebar Widget Area.
Die mobile Version verlassen