EU

Schweiz verschärft Russland-Sanktionen drastisch

Die Schweiz zieht die Sanktionsschrauben weiter an.Ab sofort gelten neue, weitreichende Massnahmen gegen Russland – mit direkten Folgen für Schifffahrt, Ölhandel und Rüstungsindustrie. Was steckt hinter diesem Schritt? Und wen trifft es am härtesten? Neuer Schlag gegen Russlands Schattenflotte Am 12. August 2025 hat das Departement für Wirtschaft, Bildung und…
Weiterlesen

Trump-Putin-Gipfel am 15. August in Alaska – EU und Kiew legen Gegenvorschlag vor

Ein Treffen, das die Weltpolitik erschüttern könnte: Am 15. August wollen sich Donald Trump und Wladimir Putin in Alaska persönlich begegnen – und über den Ukraine-Krieg sprechen. Der geplante Gipfel Trump kündigte das Treffen auf seiner Plattform Truth Social an.Laut dem Weissen Haus sind die Vorbereitungen „noch im Fluss“.Es ist…
Weiterlesen

Trump droht EU mit 35 %-Zöllen – Brüssel unter Druck

US-Ex-Präsident Donald Trump erhöht erneut den Druck auf Europa: Ohne milliardenschwere Investitionen will er Strafzölle auf Medikamente und Chips verhängen – bis zu 250 %. Neue Eskalation im transatlantischen Zollstreit Der Ton aus Washington wird wieder rauer. Donald Trump, möglicher künftiger US-Präsident, hat der Europäischen Union mit drastischen Strafzöllen gedroht –…
Weiterlesen

Autozulassungen in Italien brechen ein – Markt schrumpft weiter

Zulassungen sinken im Juli – Rückgang auch seit Jahresbeginn Der italienische Automarkt verzeichnete im Juli 2025 einen Rückgang von 5,1 % gegenüber dem Vorjahresmonat. Das geht aus den offiziellen Zahlen des Verkehrsministeriums hervor. Juli-Zulassungen: 118.493 FahrzeugeRückgang: –5,11 % im Vergleich zu Juli 2024 Auch im Gesamtjahr zeigt sich der Abwärtstrend: Januar–Juli 2025:…
Weiterlesen

Wer soll das bezahlen?

Wenn Brüssel Milliarden verschenkt – aber für Renten, Bildung und Spitäler das Geld fehlt. EU-Deal mit den USA: 600 Milliarden Dollar für Washington – Europas Bürger zahlen die Zeche Die Europäische Union hat ein neues Handelsabkommen mit den Vereinigten Staaten abgeschlossen – samt milliardenschwerer Investitions- und Kaufzusagen. Während in Europa…
Weiterlesen

EU‑Druck auf Israel: Frankreich, UK und Deutschland fordern sofortigen Hilfszugang für Gaza

Gemeinsame Reaktion europäischer Staaten auf die dramatische Lage im Gazastreifen Schockierende Bilder aus Gaza – jetzt handeln Die humanitäre Lage in Gaza ist eskaliert. Frankreich, Grossbritannien und Deutschland fordern in einer gemeinsamen Erklärung Israel auf, die Versorgung mit Lebensmitteln und Medikamenten dringend wieder vollständig zu ermöglichen. Zudem rufen die Aussenminister…
Weiterlesen

Urlaub mit Risiko: Diese Länder sind für Autofahrer am gefährlichsten

Sonne, Strand – und Unfallgefahr? Eine neue Analyse zeigt: In einigen beliebten EU-Reiseländern ist das Unfallrisiko für Autofahrer besonders hoch. Entspannt reisen? Nicht überall! Viele Schweizer:innen fahren mit dem Auto in den Urlaub – nach Italien, Frankreich, Kroatien oder Spanien. Doch: Nicht überall gelten dieselben Verkehrsregeln, Standards oder Fahrstile. In…
Weiterlesen

EU will Auto-Daten freigeben – was bedeutet das für dich?

Ab 2025 sollen Fahrzeugdaten frei zugänglich werden – nicht nur für Hersteller, sondern auch für Versicherer, Werkstätten und Startups. Ein Aufbruch mit Risiken. Daten aus dem Auto – bald für alle zugänglich? Bislang liegen die Daten moderner Fahrzeuge – etwa zu Geschwindigkeit, Bremsverhalten, Standort oder Wartungsbedarf – ausschliesslich bei den…
Weiterlesen

Trump verhängt 30 %-Zölle auf EU-Produkte ab August

Ab dem 1. August gelten 30 % US-Zölle auf EU-Waren – Trump droht mit weiteren Strafmassnahmen. Die USA verschärfen den Handelskonflikt mit der Europäischen Union. US-Präsident Donald Trump kündigte neue Strafzölle in Höhe von 30 Prozent auf EU-Importe an – mit Startdatum 1. August. Bei Gegenmassnahmen der EU droht Trump mit…
Weiterlesen

Gibraltar: Zankapfel zwischen Spanien und Grossbritannien

Seit über 300 Jahren streiten sich Spanien und Grossbritannien um Gibraltar – der Affenfelsen bleibt politisch explosiv. Gibraltar liegt strategisch an der Meerenge zwischen Mittelmeer und Atlantik. Seit 1704 ist es britisch, sehr zum Ärger Spaniens. Der nur sechs Quadratkilometer grosse Felsen ist Schauplatz von Geschichte, Diplomatie und Kuriositäten. Einst…
Weiterlesen

Tanken im Ausland: Was bei Benzin und Diesel in der EU zählt

Wer mit dem Auto ins EU-Ausland fährt, sollte beim Tanken auf wichtige Unterschiede bei Kraftstoffen, Bezeichnungen und Preisen achten. Ob Sommerurlaub in Italien, Kurztrip nach Frankreich oder Geschäftsreise nach Deutschland – wer im Ausland tankt, muss genauer hinschauen. Andere Bezeichnungen, unterschiedliche Zapfhahnfarben und gesetzliche Vorgaben können schnell zu teuren Fehlern…
Weiterlesen

Trump droht EU mit hohen Zöllen: „Zahlen jede Summe, die wir verlangen“

US-Präsident unzufrieden mit Handelsverhandlungen nach G7-Gipfel in Kanada Washington, 17. Juni 2025 – Donald Trump hat bei seiner Rückreise vom G7-Gipfel in Kanada erneut scharfe Töne gegenüber der Europäischen Union angeschlagen. Grund dafür sind festgefahrene Verhandlungen rund um die Zollpolitik. „Kein faires Abkommen“ – Trump droht mit Strafzöllen Auf dem…
Weiterlesen

Arbeitslosigkeit in Europa: Wo die Lage 2025 besonders ernst ist

Die Arbeitslosenquote ist ein empfindlicher Gradmesser für die wirtschaftliche Stabilität eines Landes – und sie fällt in Europa höchst unterschiedlich aus. Während einige Länder stabile Märkte mit nahezu Vollbeschäftigung aufweisen, kämpfen andere mit massiver Erwerbslosigkeit. Besonders betroffen: Spanien, Kosovo und Finnland. Spitzenreiter bei der Arbeitslosigkeit Laut den aktuellsten Daten (Stand:…
Weiterlesen

Trump-Strafzölle gestoppt: US-Gericht erklärt Dekrete für unzulässig

Bundesgericht entzieht Trump wirtschaftliche Notstandsbefugnisse Rückschlag für Donald Trump: Ein Bundesgericht hat zentrale Bestandteile seiner Zollpolitik gekippt. Die Berufung der Regierung läuft – die Finanzmärkte reagierten euphorisch laut Stol.it. Am 2. April 2025 präsentierte Donald Trump  in Washington D.C. stolz sein neues Zollpaket – darunter Strafabgaben auf Produkte aus China,…
Weiterlesen

Trump droht EU mit 50 % Zöllen – Apple und Samsung im Visier

Ab 1. Juni 2025 will Trump EU-Importe mit 50 % Zoll belegen – Börsen reagieren mit Milliardenverlusten. US-Präsident Donald Trump verschärft seinen Handelskonflikt mit der Europäischen Union. Ab dem 1. Juni 2025 sollen 50 % Strafzölle auf EU-Produkte gelten. Auch Apple und Samsung sind ins Visier geraten – mit Folgen für Weltwirtschaft…
Weiterlesen

Trump droht EU mit 50-Prozent-Zöllen ab Juni – Märkte reagieren sofort

Handelsstreit eskaliert erneut – Aktienkurse in Europa brechen ein, Apple im Fokus Der ehemalige US-Präsident Donald Trump hat überraschend neue Strafzölle gegen die Europäische Union ins Spiel gebracht. In einer Erklärung auf seiner Plattform „Truth Social“ droht er mit 50-prozentigen Einfuhrzöllen ab dem 1. Juni – falls die Gespräche mit…
Weiterlesen

EU-Kommission will russische Gasimporte bis 2027 verbieten

Kommission plant vollständiges Gasverbot für russische Energie – Umsetzung bis 2027 Die Europäische Kommission will russische Gasimporte schrittweise verbieten – ein vollständiger Importstopp soll bis Ende 2027 erfolgen. Russland war über Jahrzehnte der grösste Gaslieferant Europas. Seit dem Ukraine-Krieg will die EU ihre Energieabhängigkeit massiv reduzieren. Nun plant die EU-Kommission…
Weiterlesen

Besuch des EU-Botschafters beim Regierungsrat des Kantons Uri

EU-Delegation mit Botschafter Petros Mavromichalis zu Gast im Rathaus Altdorf Altdorf, 14. April 2025 – Der Botschafter der Delegation der Europäischen Union in der Schweiz, Petros Mavromichalis, hat am Montag den Kanton Uri besucht. Begleitet wurde er von Samuel Fernandez Arias, Policy Officer der EU-Botschaft. Die Delegation wurde im Rathaus…
Weiterlesen

Trumps Autozölle sorgen international für Empörung

US-Präsident erhöht Importzölle für Fahrzeuge auf 25 Prozent Donald Trump verschärft den Handelskonflikt mit der Europäischen Union und weiteren Staaten. Mit der Anhebung der Importzölle auf ausländische Fahrzeuge auf 25 Prozent hat der US-Präsident einen empfindlichen Schlag gegen die globale Automobilbranche versetzt. Die Reaktionen auf seine Ankündigung lassen nicht lange…
Weiterlesen

QuantalX Neuroscience erlangt CE MDR-Zulassung: Neuartiges Neurodiagnosegerät zur Beurteilung der Gehirngesundheit in der EU verfügbar

QuantalX Neuroscience hat erfolgreich die CE MDR-Zulassung für das innovative Neurodiagnosegerät Delphi-MD erhalten. Diese Zulassung eröffnet neue Möglichkeiten für die frühzeitige Erkennung und Diagnose von neurologischen Erkrankungen in der EU. QuantalX Neuroscience geht einen bedeutenden Schritt in der neurologischen VersorgungQuantalX Neuroscience hat kürzlich die CE MDR-Zulassung für sein bahnbrechendes Neurodiagnosegerät…
Weiterlesen

Ukraine-Krieg: Die Schweiz verschärft Sanktionen gegen Belarus

Der Bundesrat beschliesst zusätzliche Sanktionen gegen Belarus und folgt damit den Massnahmen der EU, die am 29. Juni 2024 beschlossen wurden. Die neuen Regelungen treten am 31. Oktober 2024 in Kraft und stärken die enge Zusammenarbeit zwischen der Schweiz und der EU im Sanktionsbereich. Hintergrund und Ziel der Sanktionen Belarus…
Weiterlesen

Wenig Begeisterung für engere Beziehungen zur EU

Die Schweizer Bevölkerung zeigt sich weiterhin skeptisch gegenüber einer stärkeren Anbindung an die EU. Die bilateralen Verträge gelten zwar als wirtschaftlicher Erfolg, doch Bedenken bezüglich Zuwanderung und Souveränität überwiegen. Die Ursprünge des bilateralen Wegs In den frühen 1990er-Jahren stand die Schweiz vor einer wichtigen Entscheidung. Europa war im Wandel, und…
Weiterlesen

EU senkt Wolfs-Schutzstatus: Von der Leyens Pony und die Debatte um Abschüsse

Die EU hat beschlossen, den Schutzstatus des Wolfes herabzusetzen. Nationalen Behörden wird es künftig leichter gemacht, Wolfsabschüsse zu genehmigen. Ursula von der Leyens persönliches Schicksal mit ihrem Pony «Dolly» spielt dabei ebenfalls eine Rolle. EU lockert Wolfs-Schutz: Abschüsse werden erleichtert Die Europäische Union hat sich entschieden, den Schutzstatus des Wolfes…
Weiterlesen

EU-Gericht bestätigt Milliardenstrafe gegen Google und fordert Rückzahlungen von Apple

Das EU-Gericht hat die Rekordstrafe von 2,4 Milliarden Euro gegen Google bestätigt, nachdem das Unternehmen seine Marktmacht missbraucht hatte. Apple muss nun 13 Milliarden Euro an Irland zurückzahlen. Das Urteil des EU-Gerichts vom 10. September 2024 bringt für zwei Tech-Giganten einschneidende Konsequenzen. Google und Apple, die für ihre Wettbewerbs- und…
Weiterlesen

Bern: Schutzstatus S für Ukrainer bleibt bis 2026 bestehen

Aufgrund der andauernden unsicheren Lage in der Ukraine hat der Bundesrat am 4. September 2024 beschlossen, den Schutzstatus S für schutzsuchende Personen aus der Ukraine nicht vor dem 4. März 2026 aufzuheben. Die Unterstützungsmassnahmen für Personen mit Schutzstatus S werden ebenfalls verlängert. Hintergrund des Schutzstatus S Der Schutzstatus S wurde…
Weiterlesen
Exit mobile version