Gesundheit & Wohlbefinden

Alles für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden! Entdecken Sie wertvolle Tipps zu Ernährung, Fitness, mentaler Stärke und Entspannung. Bleiben Sie informiert über aktuelle Trends und wissenschaftliche Erkenntnisse für ein ausgeglichenes, gesundes Leben.

Bundesrat plant Aktionsplan für Katastrophenmedizin

Was passiert, wenn das Gesundheitssystem an seine Grenzen stösst? Der Bundesrat will vorbereitet sein – mit einem nationalen Aktionsplan für Katastrophenmedizin, der Bund, Kantone und Spitäler enger vernetzt. KATAMED: Gemeinsam. Stärker. Helfen. Am 20. August 2025 hat der Bundesrat beschlossen: Der bisherige Koordinierte Sanitätsdienst (KSD) wird neu aufgestellt und KATAMED…
Weiterlesen

Häusliche Gewalt: Apotheken im Kanton Solothurn werden zu Schutzorten

Ein verletzter Arm, ein verstohlener Blick – und kein Wort darüber, was wirklich passiert ist.Ab sofort sollen Apotheken im Kanton Solothurn solche Signale besser erkennen können. Neue Offensive gegen häusliche Gewalt In Solothurn startet eine Ausbildungsoffensive für Apotheken, um Betroffene von häuslicher Gewalt schneller zu identifizieren und zu unterstützen.Das Departement…
Weiterlesen

Gesundheitswarnung – Listerien im Käse Brie Mariotte entdeckt

Genf GE – In einem beliebten französischen Weichkäse wurden Listerien nachgewiesen. Das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (BLV) warnt vor dem Verzehr – Gefahr für Schwangere, immungeschwächte und ältere Personen. Gefahr durch Listerien Bei gesunden Menschen verläuft eine Infektion mit Listeria monocytogenes oft mild oder symptomlos.Für Risikogruppen kann sie jedoch…
Weiterlesen

Warum Sonne uns glücklich macht und Regen uns bedrückt

Ob wir gut gelaunt oder niedergeschlagen sind, hängt oft nicht nur von unseren Erlebnissen ab – das Wetter spielt eine entscheidende Rolle. Sonnenschein sorgt für Glücksgefühle, während graue Regentage uns oft müde und antriebslos machen. Aber warum ist das so? So wirkt Sonne auf unsere Psyche Serotonin – das Glückshormon…
Weiterlesen

Krankenkasse wechseln in der Schweiz: So finden Sie 2025 den besten Zeitpunkt

Höhere Prämien? So vermeiden Sie teure Fehler beim Kassenwechsel Jedes Jahr dasselbe Spiel: Steigende Prämien, sinkende Leistungen – und die grosse Frage, ob man die Krankenkasse wechseln sollte. Wer sich mit dem Thema erst im Dezember befasst, verpasst oft den idealen Zeitpunkt. 2025 gibt es klare Fristen und neue Regeln,…
Weiterlesen

Krankenkassenvergleich Schweiz: So sparst du 2025 tausende Franken

2025 wird’s teuer – aber mit dem richtigen Wechsel kannst du Hunderte sparen Die Krankenkassenprämien steigen auch 2025.Doch wer clever vergleicht, kann mehrere Tausend Franken pro Jahr sparen. Wir zeigen dir, wie du schnell den besten Anbieter findest – und worauf du unbedingt achten musst. Prämien-Schock 2025: Das musst du…
Weiterlesen

Mobbing am Arbeitsplatz: So häufig ist es – und so schützt du dich

Wenn Kollegen zu Gegnern werden – die stille Krise im Büro Es beginnt oft schleichend.Ein abfälliger Blick hier, ein schnippischer Kommentar da. Doch Mobbing am Arbeitsplatz ist kein Einzelfall – auch in der Schweiz nicht. Wie oft passiert Mobbing am Arbeitsplatz in der Schweiz? Die Zahlen sind alarmierend – und…
Weiterlesen

Was du nach einem Katzen- oder Hundebiss wissen musst

Eine kleine Wunde mit grossen Folgen? Ein kurzer Kniff – und plötzlich hast du ein Problem: Ein Biss von Hund oder Katze sieht oft harmlos aus. Doch Tierärzte schlagen Alarm. Denn die wirkliche Gefahr lauert unsichtbar – in deinem Gewebe und Blutkreislauf. Was ist gefährlicher – Hund oder Katze? Die…
Weiterlesen

Revolution im Blick: Elon Musk arbeitet an bionischem Auge – spanische Universität Teil der Vision

Ein bionisches Auge, das Seheindrücke direkt ins Gehirn überträgt? Elon Musk will mit Neuralink das Unmögliche möglich machen – unterstützt von Forschenden in Spanien. Transatlantisches Projekt: Spanien trifft Silicon Valley Die Zukunft des Sehens wird gerade zwischen Kalifornien und Spanien geschrieben: Die University of California, Santa Barbara (UCSB) und die…
Weiterlesen

Warum Zusatzversicherungen in der Schweiz entscheidend sind – und warum spätes Abschliessen tragisch sein kann

Könnte dich teuer zu stehen kommen Viele denken: „Zusatzversicherungen kann ich später noch abschliessen.“Doch in der Schweiz kann genau das zur bitteren Falle werden. Je später du dich entscheidest, desto höher das Risiko: Ablehnung, Wartefristen – oder keine Deckung im Ernstfall. Was ist eine Zusatzversicherung überhaupt? Die Grundversicherung deckt nur…
Weiterlesen

West-Nil-Virus: Ursprung, Symptome und Schutz – das musst du wissen

Woher der Name kommt, wie sich das Virus verbreitet und wie du dich schützen kannst: Die wichtigsten Fakten zum West-Nil-Virus. Warum heisst es West-Nil-Virus? Das West-Nil-Virus (WNV) wurde erstmals 1937 in Uganda isoliert – aus dem Blut einer fiebernden Frau aus dem Distrikt West Nile, nach dem die Erkrankung benannt…
Weiterlesen

Chronisch krank und trotzdem fahren – was jetzt gilt

Wenn Gesundheit und Lenkrad kollidieren Du bist chronisch krank – darfst du trotzdem Auto fahren? Was viele nicht wissen: Bereits seit 2024 gelten strengere Regeln in der Schweiz, wenn es um die Fahreignung bei Krankheiten geht. Besonders betroffen sind Menschen mit Herzproblemen, Epilepsie, Diabetes oder neurologischen Erkrankungen. Die wichtigsten Fragen…
Weiterlesen

Tunnelangst: Was tun, wenn Panik einsetzt?

Plötzlich stockt der Atem – das Licht flackert, der Tunnel wirkt wie ein beklemmender Käfig.Tunnelangst betrifft mehr Menschen, als man denkt. Was kann man dagegen tun? Wenn die Panik in der Röhre zuschlägt Der Weg durch einen Tunnel löst bei vielen Unbehagen aus – bei einigen sogar blanke Panik.Enge, Dunkelheit,…
Weiterlesen

Japankäfer breitet sich weiter aus – neue Funde in Basel BS und BL

Der Japankäfer bleibt im Fokus der Behörden. Acht neue Funde in Basel-Stadt BS und drei in Basel-Landschaft BL führen zur Ausweitung der Bekämpfungszonen – mit grenzüberschreitenden Folgen. Neue Käferfunde – aber Schadbild bleibt aus Seit dem letzten Update vom 9. Juli 2025 wurden acht weitere Japankäfer in Basel-Stadt und drei…
Weiterlesen

Gesund alt werden statt ewig leben: Was wirklich zählt

Unsterblichkeit fasziniert – doch ein erfülltes Leben ist greifbarer Der Traum vom ewigen Leben begleitet die Menschheit seit Jahrtausenden. Ob in alten Mythen, religiösen Vorstellungen oder Science-Fiction-Szenarien – der Wunsch, dem Tod zu entkommen, ist tief verankert. Doch während Tech-Visionäre Milliarden in die Forschung zur Unsterblichkeit stecken, stellen sich immer…
Weiterlesen

Darmbakterien-Molekül löst Arteriosklerose aus – Durchbruch aus Spanien

Herzinfarkte bei Menschen ohne Risikofaktoren?Spanische Forscher haben eine mögliche Erklärung – und gleich eine mögliche Therapie dazu. Ein Molekül aus dem Darmmikrobiom steht plötzlich im Zentrum der Arterienforschung. Revolution im Herz-Kreislauf-Verständnis Wissenschaftler vom Centro Nacional de Investigaciones Cardiovasculares (CNIC) in Madrid haben herausgefunden: Das Molekül Imidazolpropionat (ImP) wird von Darmbakterien…
Weiterlesen

Life Coaching in der Schweiz – Klarheit, Fokus, Erfolg

Wer beruflich oder privat auf der Stelle tritt, findet im Life Coaching neue Perspektiven und praktische Lösungen – auch in der Schweiz. Was ist Life Coaching überhaupt? Life Coaching ist eine individuelle Begleitung auf Zeit, die Menschen dabei unterstützt, Ziele zu erkennen, Entscheidungen zu treffen und persönliche Herausforderungen zu meistern.…
Weiterlesen

Top 5 kinderfreundliche Hotels in den Schweizer Alpen

Familienferien mit Aussicht und Abenteuer Wer mit Kindern reist, weiss: Ein gutes Hotel kann den Unterschied machen. Die Schweizer Alpen bieten eine Vielzahl an Unterkünften, die nicht nur traumhafte Naturerlebnisse, sondern auch durchdachte Familienangebote bereithalten. Ob Spielplatz, Kinderbetreuung oder Wellness für die Eltern – diese Hotels überzeugen mit ihrem umfassenden…
Weiterlesen

Hitzetod: Warum die Gefahr für ältere Menschen unterschätzt wird

Ein stilles Gesundheitsrisiko Während Sommerhitze oft mit Urlaubsgefühl, Badewetter und Sonnenschein verbunden wird, birgt sie eine tödliche Gefahr – vor allem für ältere Menschen. Jahr für Jahr sterben in Europa Tausende durch extreme Hitze, doch der Begriff Hitzetod bleibt in der Öffentlichkeit oft abstrakt oder wird verharmlost. Warum sind Senioren…
Weiterlesen

Rettungseinsätze im Wasser: Badeunfälle nehmen stark zu — was steckt dahinter

Die Zahl der Badeunfälle steigt markant – Rettungskräfte sind zunehmend gefordert. Was sind die Ursachen und wie kann man sich schützen? Auffällig viele Einsätze im Sommer 2025 Der Sommer 2025 bringt nicht nur hohe Temperaturen, sondern auch eine auffällig hohe Zahl an Badeunfällen mit sich. Besonders in Flüssen, Seen und…
Weiterlesen

Covid im Kanton Glarus – Regierungsrat setzt auf nationale Lösungen

Der Regierungsrat des Kantons Glarus hat sich zur Versorgungssituation von Long-Covid-Betroffenen geäussert. Er sieht keinen Bedarf für ein kantonales Angebot und verweist auf nationale Strukturen. Hintergrund: Interpellation der SP-Fraktion Die SP-Fraktion des Landrates hatte am 26. April 2025 eine Interpellation eingereicht, in der sie die Versorgungssituation von Personen mit Long…
Weiterlesen

Darmspiegelung zeigt, wie gesund Ihr Lebensstil ist

Eine Darmspiegelung kann Hinweise auf Ernährung, Bewegung und Gesundheitsrisiken liefern – oft bevor Beschwerden auftreten. Darmspiegelungen gelten vor allem als Vorsorgemassnahme gegen Darmkrebs. Doch sie zeigen weit mehr: Der Zustand der Darmschleimhaut, Entzündungen oder Veränderungen liefern deutliche Hinweise auf unseren Lebensstil. Wie wir essen, uns bewegen oder Stress verarbeiten –…
Weiterlesen

Grillieren ohne Reue: Gesundes BBQ bei Sommerhitze

Mit leichten Zutaten und smarten Tipps wird das Sommergrillieren zur gesunden Genusszeit. Sommerzeit ist Grillzeit – doch das klassische BBQ mit fettigem Fleisch, Fertigsaucen und Bier bringt oft Kalorienbomben auf den Teller. Wer bewusst geniessen möchte, kann mit ein paar einfachen Tricks nicht nur leichter, sondern auch gesünder grillieren. Ob…
Weiterlesen

Gesundheitsgesetz Glarus: Vernehmlassung gestartet

Der Kanton Glarus startet die Vernehmlassung zur Umsetzung des Gegenvorschlags zur Prämien-Entlastungs-Initiative. Der Kanton Glarus plant umfassende Änderungen im Gesundheitswesen. Hintergrund ist die Umsetzung des indirekten Gegenvorschlags zur Prämien-Entlastungs-Initiative. Neben der Prämienverbilligung betrifft dies auch Anpassungen im kantonalen Gesundheitsgesetz sowie im Einführungsgesetz zum Krankenversicherungsgesetz (EG KVG). Ziel ist die rechtskonforme…
Weiterlesen

Darmspiegelung ab 50: Früherkennung kann Leben retten

Ab dem 50. Lebensjahr wird die Magen-Darm-Spiegelung zur wichtigsten Vorsorge – sie erkennt Krebs, bevor er gefährlich wird. In der Schweiz erkranken jährlich über 4'400 Menschen an Darmkrebs – viele von ihnen völlig unerwartet. Dabei wäre die Krankheit in vielen Fällen durch eine rechtzeitige Darmspiegelung vermeidbar. Experten empfehlen deshalb die…
Weiterlesen

Diese Lebensmittel kühlen den Körper im Sommer effektiv

Während der Hitzewellen helfen bestimmte Lebensmittel, den Körper von innen zu kühlen – und Schweissausbrüche zu vermeiden. Temperaturen über 30 Grad, schwitzige Nächte und Kreislaufprobleme: Der Sommer stellt den menschlichen Körper vor echte Herausforderungen. Doch nicht nur Ventilatoren und Schattenplätze helfen – auch die richtige Ernährung kann Abkühlung bringen. Welche…
Weiterlesen

Porrentruy JU: Freibad-Zugang wird wegen Hitze begrenzt

Die Stadt Porrentruy JU reagiert auf die Hitzewelle: Der Zugang zum Freibad wird aus Sicherheitsgründen vorübergehend eingeschränkt. Was ist passiert? Angesichts der anhaltenden Hitzeperiode und der damit verbundenen starken Überlastung des Freibads hat die Stadt Porrentruy gemeinsam mit dem SIDP (Syndicat intercommunal pour le développement de Porrentruy) beschlossen, den Zutritt…
Weiterlesen

Selfcare oder Ego-Trip? Sommer und Selbstfürsorge

Wellness, Ruhe und Rückzug – oder egozentrischer Rückzug von allem? Im Sommer verschwimmen die Grenzen zwischen Selfcare und Selbstinszenierung. Sich etwas Gutes tun, zur Ruhe kommen, das Handy abschalten: Selfcare hat Konjunktur – gerade in den Sommermonaten. Doch wo endet gesunde Selbstfürsorge und wo beginnt ein egozentrischer Rückzug? Zwischen Achtsamkeit…
Weiterlesen

Gesund leben in der Schweiz: Die besten Städte 2025

Luftqualität, Grünflächen, Versorgung – diese Schweizer Städte schneiden 2025 beim Gesundheitsranking am besten ab. Gesundheit ist mehr als ein persönliches Thema – sie ist zunehmend auch eine Frage des Wohnorts. Immer mehr Städte investieren in gesunde Lebensbedingungen: grüne Oasen, saubere Luft, nachhaltige Mobilität und hochwertige medizinische Versorgung. Doch wo lebt…
Weiterlesen
Exit mobile version