Rüstung

F-35A-Beschaffung: Schweiz muss Festpreis aufgeben

Der Traum vom Fixpreis ist geplatzt: Die USA bleiben hart – die Schweiz kann beim Kauf der F-35A-Kampfjets keinen Festpreis durchsetzen.Jetzt prüft der Bundesrat Alternativen und lässt die Grundlagen der Luftverteidigung neu bewerten. Festpreis-Verhandlungen gescheitert In den vergangenen Wochen verhandelten Vertreter des Bundes, darunter VBS-Chef Martin Pfister, mit dem Weissen…
Weiterlesen

Wer soll das bezahlen?

Wenn Brüssel Milliarden verschenkt – aber für Renten, Bildung und Spitäler das Geld fehlt. EU-Deal mit den USA: 600 Milliarden Dollar für Washington – Europas Bürger zahlen die Zeche Die Europäische Union hat ein neues Handelsabkommen mit den Vereinigten Staaten abgeschlossen – samt milliardenschwerer Investitions- und Kaufzusagen. Während in Europa…
Weiterlesen

Trumps Golden Dome bringt neue Ära der Weltraumwaffen

Golden-Dome-Plan zielt auf weltraumgestützte Raketenabwehr und schürt Sorgen vor Wettrüsten Mit dem „Golden Dome“-Plan will der ehemalige US-Präsident Donald Trump ein 175 Milliarden Dollar teures Netzwerk weltraumgestützter Waffen aufbauen. Das ambitionierte Projekt erinnert an die berüchtigte SDI-Initiative („Star Wars“) der 1980er-Jahre und steht für einen Paradigmenwechsel in der US-Verteidigungspolitik. Internationale…
Weiterlesen

Rüstungsboom ohne Schweiz (CH)?

Die Welt rüstet auf – mit immer weniger Schweizer Beteiligung Während Europas Rüstungsindustrie boomt, zieht sich die Schweiz (CH) zunehmend aus dem globalen Rüstungsgeschäft zurück. Branchenvertreter sprechen von einer «Rumpfindustrie» – eine Folge politischer Zurückhaltung, neutralitätsbedingter Exportregeln und fehlender internationaler Nachfrage. Peter Huber, Präsident der Firma Systems Assembling, bringt es…
Weiterlesen
Exit mobile version