Gericht

René Benko will nach sechs Monaten U-Haft raus – Entscheidung fällt am Mittwoch

Nach einem halben Jahr in Untersuchungshaft beantragt René Benko seine Enthaftung. Die Justiz zeigt sich bislang unnachgiebig – jetzt entscheidet das Gericht. Kommt René Benko jetzt frei? Am Mittwoch, 6. August 2025, steht am Straflandesgericht Wien ein entscheidender Termin an: Signa-Gründer René Benko will raus aus der Untersuchungshaft, in der…
Weiterlesen

Urteil gegen Michael Ballweg: Was hinter den 279 Tagen Untersuchungshaft steckt

Nach 279 Tagen U-Haft: Gericht überrascht mit mildem Urteil Mehr als neun Monate Untersuchungshaft, mediale Aufmerksamkeit und ein spektakulärer Prozess — doch das Urteil überrascht. Michael Ballweg, Gründer der „Querdenker“-Bewegung, wurde vom Vorwurf des Betrugs freigesprochen. Stattdessen: eine Verwarnung wegen Steuerhinterziehung im Cent-Bereich. Was steckt dahinter? Die Anklage: Betrug in…
Weiterlesen

Ex-Ambri-Stürmer Formenton freigesprochen – Vorwürfe nicht glaubhaft

Ein kanadisches Gericht hat Alex Formenton vom Vorwurf des sexuellen Übergriffs freigesprochen. Die Anschuldigungen gegen fünf Ex-Nationalspieler sorgten jahrelang für Empörung – nun folgt die juristische Entscheidung. Freispruch nach mehrjähriger Debatte Der ehemalige Ambri-Piotta-Stürmer Alex Formenton wurde von einem Gericht im kanadischen London, Ontario, vom Vorwurf des sexuellen Übergriffs freigesprochen.…
Weiterlesen

Bern : Falscher Polizist verurteilt – Betrüger muss für 15 Monate ins Gefängnis

Ein 53-jähriger Mann wurde in Bern wegen Telefonbetrugs und Geldwäscherei rechtskräftig verurteilt. Die Beute – Schmuck und Bargeld im Wert von über 60'000 Franken – ging an zwei Seniorinnen zurück. Verurteilung im Fall Telefonbetrug Am 30. Juni 2025 verurteilte das kantonale Wirtschaftsstrafgericht Bern einen 53-jährigen polnischen Staatsangehörigen wegen gewerbsmässigen Betrugs…
Weiterlesen

Braunschweig DE: Krypto-Diebstahl bleibt straflos – OLG sieht rechtliche Lücke

Ein mutmasslicher Kryptowährungs-Diebstahl in Millionenhöhe bleibt ohne strafrechtliche Folgen. Das Oberlandesgericht Braunschweig erkennt in der Entwendung digitaler Werte keinen klassischen Diebstahl. Urteil mit Signalwirkung für Blockchain-Fälle Im Zentrum des Falls steht ein IT-Administrator, der einem Dritten bei der Einrichtung einer Wallet für ein sogenanntes A-Coin-Projekt half. Dabei erhielt der Mann…
Weiterlesen

Nigeria: Shell soll 12 Milliarden Dollar für Umweltschäden zahlen

Ein traditioneller König im ölreichen Niger-Delta hat in Nigeria eine Klage gegen den Energiekonzern Shell eingereicht. Gefordert werden 12 Milliarden US-Dollar zur Sanierung jahrzehntelanger Umweltschäden – eine der grössten Forderungen dieser Art weltweit. Hintergrund der Klage Bubaraye Dakolo, traditioneller Herrscher des Königreichs Ekpetiama im südlichen Bundesstaat Bayelsa, hat vor einem…
Weiterlesen

Prozess gegen kanadische Hockeyspieler ohne Jury fortgesetzt

Sexuelle Nötigung: Richterin entlässt Jury nach Beschwerde über Verhalten der Verteidigung Im Strafprozess gegen fünf kanadische Eishockeyspieler wegen des Vorwurfs der sexuellen Nötigung hat die zuständige Richterin am Obersten Gerichtshof von Ontario entschieden, das Verfahren ohne Jury fortzusetzen. Die Entscheidung fiel, nachdem ein Geschworener mit einer Beschwerde auf das Verhalten…
Weiterlesen

Zürich: Anklage wegen sexueller Übergriffe durch mutmasslichen Fahrdienstfahrer

Staatsanwaltschaft erhebt Anklage gegen 44-jährigen Mann – sexuelle Delikte in Privatfahrzeug Die Staatsanwaltschaft Limmattal/Albis hat beim Bezirksgericht Zürich Anklage gegen einen Mann erhoben, der als angeblicher Fahrdienstfahrer sexuelle Übergriffe auf Frauen verübt haben soll. Dem 44-jährigen italienischen Beschuldigten wird zur Last gelegt, im Jahr 2024 unter dem Vorwand, für Uber…
Weiterlesen

München (D): Prozess gegen Russlanddeutsche wegen Sabotage gestartet

Drei Männer sollen im Auftrag Russlands Spionageakte geplant haben – sie bestreiten alles Vor dem Oberlandesgericht München (D) hat am Dienstag ein Sabotageprozess gegen drei Russlanddeutsche begonnen. Sie sollen im Auftrag russischer Dienste Anschläge auf Infrastruktur in Deutschland geplant haben – bestreiten jedoch sämtliche Vorwürfe laut NZZ. Die Angeklagten, Dieter…
Weiterlesen

Menendez-Brüder: US-Richter mildert lebenslange Haftstrafe

Nach 35 Jahren Haft dürfen Lyle und Erik Menendez auf Bewährung hoffen – Urteil beruft sich auf Kalifornisches Jugendstrafrecht Nach mehr als drei Jahrzehnten im Gefängnis dürfen Lyle und Erik Menendez nun auf eine Freilassung hoffen. Ein US-Richter in Kalifornien hat ihre Strafe reduziert – eine Entscheidung, die auf ein…
Weiterlesen

Gérard Depardieu zu 18 Monaten auf Bewährung verurteilt

Sexuelle Nötigung am Filmset – französischer Schauspieler legt Berufung ein Gérard Depardieu ist von einem Pariser Gericht wegen sexueller Nötigung zu einer Freiheitsstrafe von 18 Monaten auf Bewährung verurteilt worden. Die Übergriffe ereigneten sich laut Urteil am Filmset 2021. Gérard Depardieu zählt zu den bekanntesten Schauspielern Frankreichs. In den letzten…
Weiterlesen

Kokainhandel: Fall „Presidente“ vor Anklage

Kokainhandel in grossem Stil – Ermittlungen im Fall „Presidente“ fast abgeschlossen Im Kanton Zürich steuern die Ermittlungen im Fall „Presidente“ auf ihren Höhepunkt zu: Die Kantonale Staatsanwaltschaft steht kurz davor, die Hauptangeklagten im Zusammenhang mit organisiertem Kokainhandel vor Gericht zu bringen. Der Fall „Presidente“ wurde durch intensive Ermittlungen der Kantonspolizei…
Weiterlesen

Italien: Radarurteil bedroht 40 Millionen Euro an Einnahmen

Codacons warnt: Städte verlieren durch Gerichtsurteil Millionen aus Bussgeldern Ein Urteil des Kassationsgerichts stellt Italiens Radarkameras infrage. Kommunen droht ein dramatischer Einnahmeausfall. Gericht kippt Grundlage vieler Radarbescheide Wie ansa.it berichtet, hat das Kassationsgericht entschieden, dass nicht homologierte, aber zugelassene Radargeräte rechtlich unzulässig sind. Damit stehen tausende fest verbaute und mobile…
Weiterlesen

Tödlicher Raser in Duisburg (D): Milde Strafe sorgt für Empörung

Nach Amokfahrt mit 119 km/h stirbt Kinderbuch-Autorin – Gerichtsurteil überrascht viele Ein tragischer Vorfall aus Duisburg (D) zieht derzeit weite Kreise: Ein 28-jähriger Mann raste mit seinem 300-PS-Auto in Badeschlapfen durch die Stadt – bei Rot. Mit 119 Stundenkilometern erfasste er die 46-jährige Sandra B., eine Kinderbuch-Autorin und Mutter zweier Kinder.…
Weiterlesen

Warum entscheiden Gerichte manchmal falsch?

Unklare Gesetzeslage und Interpretationsspielräume Gesetze sind nicht immer eindeutig formuliert. Richterinnen und Richter müssen oft Interpretationen vornehmen, was zu unterschiedlichen Urteilen führen kann. Selbst scheinbar klare Vorschriften können in der Praxis zu Streitigkeiten führen, da ihre Anwendung von verschiedenen Faktoren abhängt. ​ 2. Verfahrensfehler und unzureichende Beweislage Fehlurteile können auch…
Weiterlesen

Tierqual-Skandal in Teltow-Fläming(D): Ferkel brutal erstickt!

Schockierende Zustände in einer Schweinemastanlage im Landkreis Teltow-Fläming (D): Mitarbeiterin wegen Tierquälerei verurteilt. Ein grausamer Fall von Tierquälerei erschüttert derzeit den Landkreis Teltow-Fläming: Junge Ferkel mussten in einer Schweinezuchtanlage qualvoll in sogenannten CO₂-Boxen ersticken. Die entsetzlichen Zustände wurden von engagierten Tierschützern aufgedeckt und haben nun juristische Konsequenzen nach sich Im…
Weiterlesen

Orthopäde wegen Missbrauchs in 190 Fällen vor Gericht

Prozessbeginn gegen Hanno H. im Oktober – schwere Vorwürfe wegen sexuellen Übergriffen Dem Bramscher Orthopäden Hanno H. wird vorgeworfen, in insgesamt 190 Fällen Frauen und Mädchen heimlich gefilmt oder sexuell belästigt zu haben. Die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft führten zur Anklage wegen schwerer Verstösse gegen das Persönlichkeitsrecht und sexuellen Missbrauchs. Die…
Weiterlesen

Grasser muss ins Gefängnis: Vier Jahre Haft für Ex-Minister bestätigt

Gericht bestätigt Urteil wegen Bestechlichkeit Der frühere österreichische Finanzminister Karl-Heinz Grasser wurde vom Obersten Gerichtshof rechtskräftig zu vier Jahren Haft verurteilt. Damit reduzierte das Gericht zwar die ursprüngliche Strafe von acht Jahren, bestätigte jedoch die Schuldsprüche wegen Bestechlichkeit und Untreue. Die Richterin bezeichnete die Taten als „schwerwiegende Straftaten mit schwerwiegenden…
Weiterlesen

Vergiftete Pasta und brutale Attacke: Frau aus Zug zu zehn Jahren Haft verurteilt

Gift, Gewalt und ein toxisches Verhältnis – Ein Kriminalfall erschüttert die Schweiz Ein unglaublicher Fall aus dem Kanton Zug sorgt für Aufsehen: Eine 50-jährige Griechin wurde wegen versuchten Mordes und versuchter vorsätzlicher Tötung zu zehn Jahren Gefängnis und 15 Jahren Landesverweis verurteilt. Ihr perfider Plan: Erst wollte sie ihren britischen…
Weiterlesen

Ex-SBB-Manager Wolfgang Winter wegen Betrugs zu Haftstrafe verurteilt

Das Bezirksgericht Zürich hat den ehemaligen Elvetino-Chef Wolfgang Winter zu einer dreijährigen Haftstrafe verurteilt, von der er ein Jahr absitzen muss. Durch Scheinfirmen und überteuerte Importgeschäfte schädigte er die SBB-Tochter Elvetino schwer. Hintergründe der Verurteilung Betrug mit falschen Mandaten: Laut Urteil des Bezirksgerichts Zürich nutzte Wolfgang Winter seine Position bei…
Weiterlesen

Warschau: 6-jährige Eliza in Babyklappe abgegeben – Ermittlungen laufen

In einem aussergewöhnlichen Vorfall wurde die sechsjährige Eliza in der Babyklappe eines Franziskaner-Klosters in Warschau entdeckt. Diese Einrichtungen sind eigentlich für Neugeborene gedacht, doch Nonnen fanden das sichtlich in Not geratene Mädchen dort vor. Schockierende Entdeckung Eliza, die aus der Kleinstadt Nasielsk stammt, etwa 50 Kilometer von Warschau entfernt, konnte…
Weiterlesen

EU-Gericht bestätigt Milliardenstrafe gegen Google und fordert Rückzahlungen von Apple

Das EU-Gericht hat die Rekordstrafe von 2,4 Milliarden Euro gegen Google bestätigt, nachdem das Unternehmen seine Marktmacht missbraucht hatte. Apple muss nun 13 Milliarden Euro an Irland zurückzahlen. Das Urteil des EU-Gerichts vom 10. September 2024 bringt für zwei Tech-Giganten einschneidende Konsequenzen. Google und Apple, die für ihre Wettbewerbs- und…
Weiterlesen

Lenzburg AG: Bauer wegen Nasenring-Verletzung bei Kuh verurteilt

Ein Bauer aus Lenzburg AG musste sich wegen Tierquälerei vor Gericht verantworten, nachdem bei der Schlachtung einer seiner Kühe schwere Verletzungen durch einen Nasenring entdeckt wurden. Der Nasenring, der zum Schutz vor dem Besaugen anderer Tiere eingesetzt wird, hatte bei der Kuh erhebliche Schäden verursacht. Fehlerhafte Anwendung des Nasenrings Der…
Weiterlesen

Urteil gegen 12-jährigen Randalierer in Grossbritannien verschoben

Das Urteil gegen einen 12-jährigen Jungen in Gr0ssbritannien, der an gewalttätigen Ausschreitungen beteiligt war, wurde verschoben, weil seine Mutter in den Urlaub geflogen ist. Das Strafmass soll nun am 11. September verkündet werden. Mutter im Urlaub: Urteil vertagt In Manchester sollte am gestrigen Tag das Urteil gegen einen 12-jährigen Jungen…
Weiterlesen

Maulkorb für den „Tages-Anzeiger“: Fragen zur Medienfreiheit in der Schweiz

In der Schweiz sorgt die superprovisorische Verfügung gegen den „Tages-Anzeiger“ nach Recherchen über einen ETH-Dozenten für Diskussionen über die Medienfreiheit. Der betroffene Professor bestreitet jegliches Fehlverhalten und erwirkte eine Verfügung beim Bezirksgericht Zürich, die eine Veröffentlichung verhindert. Medienrechtler Urs Saxer erklärt, dass solche Einschränkungen selten sind, warnt jedoch vor der…
Weiterlesen

Offener Konflikt zwischen Elon Musk und der brasilianischen Justiz: X wird in Brasilien gesperrt

Der Konflikt zwischen Elon Musk, CEO von X (ehemals Twitter), und der brasilianischen Justiz hat sich zugespitzt. Seit dem 31. August 2024 ist X in Brasilien nicht mehr zugänglich, nachdem Richter Alexandre de Moraes vom Obersten Gerichtshof die Sperrung der Plattform angeordnet hat. Musk hatte es versäumt, einen rechtlichen Vertreter…
Weiterlesen
Exit mobile version