Verkehrssicherheit

Verkehrsunfallstatistik 2024: Ein Jahr mit steigenden Unfallzahlen im Kanton Schaffhausen

Schaffhausen, 13. März 2025 – Die Schaffhauser Polizei verzeichnete im Jahr 2024 einen Anstieg der Verkehrsunfälle. Insgesamt wurden 688 Verkehrsunfälle registriert, 30 mehr als im Vorjahr. Besonders besorgniserregend: 209 dieser Unfälle endeten mit Personenschaden, darunter 56 Schwerverletzte und ein Todesopfer. Hauptursachen für Verkehrsunfälle Die grössten Ursachen für Unfälle im Berichtsjahr…
Weiterlesen

Osogna TI: 19-Jähriger rast mit 175 km/h – Polizei deckt Skandal auf

Polizei identifiziert jungen Raser durch Social-Media-Video Osogna TI, 13. März 2025 – Ein 19-jähriger Schweizer aus dem Bellinzonese steht im Fokus der Ermittlungen, nachdem er auf einem Social-Media-Video mit stark überhöhter Geschwindigkeit auffiel. Der junge Fahrer wurde nun von der Kantonspolizei Tessin wegen schwerer Verkehrsdelikte angezeigt. Die Polizei von Chiasso…
Weiterlesen

Verkehrsunfallstatistik Zürich 2024: Weniger Unfälle, aber mehr Verkehrstote

Die Kantonspolizei Zürich hat die Verkehrsunfallzahlen für 2024 veröffentlicht. Während die Anzahl der Unfälle leicht rückläufig ist und es weniger Schwerverletzte gibt, verzeichnet der Kanton Zürich einen Anstieg der Verkehrstoten. Rückgang bei Unfällen mit Personenschaden Im Kanton Zürich (einschliesslich Zürich und Winterthur) ist die Zahl der polizeilich registrierten Unfälle im…
Weiterlesen

Fideris GR: Zwei Verletzte bei Auffahrunfall auf der N28

Auffahrunfall auf der N28 bei Fideris - Zwei Frauen ins Spital gebracht Am Dienstagvormittag, dem 11. März 2025, ereignete sich auf der Nationalstrasse N28 bei Fideris ein Auffahrunfall. Zwei Frauen mussten zur medizinischen Abklärung ins Spital gebracht werden. Unfallhergang Ein 26-jähriger Autofahrer war gegen 10 Uhr von Klosters in Richtung…
Weiterlesen

Appenzell Ausserrhoden: Zehn Anzeigen nach Alkoholkontrollen

Die Kantonspolizei Appenzell Ausserrhoden führte während der Fasnachtszeit verstärkte Verkehrskontrollen durch. Im Fokus stand die Fahrfähigkeit der Lenker. Zehn Personen wurden wegen Alkohol am Steuer angezeigt, sieben mussten ihren Führerausweis abgeben. Verstärkte Verkehrskontrollen während der Fasnacht In den vergangenen Wochen legte die Kantonspolizei Appenzell Ausserrhoden ein besonderes Augenmerk auf die…
Weiterlesen

Sitten VS: Massive Geschwindigkeitsübertretungen auf der A9

Polizei stoppt Raser auf der Rhône-Autobahn A9 bei Sitten Am 7. März 2025 wurde auf der Rhône-Autobahn A9 bei Sitten VS ein 35-jähriger französischer Automobilist mit einer Geschwindigkeit von 224 km/h statt der erlaubten 120 km/h geblitzt. Die Polizei entzogen dem Raser noch vor Ort den Führerausweis. Er wurde bei…
Weiterlesen

Verkehrssicherheits-Rallye 2025: Motorradfahrer erleben Prävention spielerisch

Kantonspolizei Wallis lädt zur lehrreichen Motorradrallye ein – jetzt anmelden! Am Samstag, den 14. Juni 2025, organisiert die Kantonspolizei Wallis zusammen mit ihren Partnern eine didaktische Motorradrallye in der Region Unterwallis. Ziel der Veranstaltung ist es, Motorradfahrer durch eine spielerische Herangehensweise für die Verkehrssicherheit zu sensibilisieren und gleichzeitig eine atemberaubende…
Weiterlesen

Cham/A4 ZG: Lieferwagen in Schräglage gestoppt – Stilllegung wegen gravierender Mängel

Autobahn A4: Polizei stoppt gefährlichen Lieferwagen Überladen, defekt und gefährlich – Polizei stoppt unsicheren Lieferwagen Ein in massivem Schräglagen-Zustand fahrender Lieferwagen erregte am Mittwochmorgen (26. Februar 2025) auf der Autobahn A4 zwischen Rotkreuz und Cham die Aufmerksamkeit einer Polizeipatrouille. Bei einer Kontrolle in Steinhausen wurde festgestellt, dass das Fahrzeug schwer…
Weiterlesen

Kreuzlingen TG: Stark alkoholisierte Autofahrerin prallt gegen Mittelinsel – Führerausweis weg

Alkoholfahrt endet mit Unfall – Führerausweis weg In Kreuzlingen verursachte eine stark alkoholisierte Autofahrerin in der Nacht auf Donnerstag (27.02.2025) einen Selbstunfall. Sie kollidierte mit einer Mittelinsel und beschädigte Verkehrsschilder. Die Polizei stellte einen Atemalkoholwert von 1.08 mg/l fest – der Führerausweis wurde eingezogen. UnfallhergangGegen 0:45 Uhr war eine 44-jährige…
Weiterlesen

Polizeikontrolle in Hunzenschwil AG: Spontanes Motorradtreffen nach Aufruf auf TikTok

Polizeikontrolle bei spontanem Motorradtreffen In Hunzenschwil AG fand ein spontanes Motorradtreffen statt. Junge Motorradfahrer trafen sich nach einem TikTok-Aufruf zum gemeinsamen Fahren. Die Kantonspolizei Aargau führte vorsorglich eine Polizeikontrolle durch. HintergrundIn der Nacht auf Sonntag organisierte ein Social-Media-Aufruf via TikTok ein kurzfristiges Treffen junger Motorradfahrer. Dieses spontane Ereignis zog zahlreiche Motorradfahrer…
Weiterlesen

Gefahr durch vereiste Autoscheiben SG: Drei Fahrer gestoppt

Autofahren mit vereisten Scheiben oder Schnee auf dem Dach ist nicht nur gefährlich, sondern auch strafbar. Die Stadtpolizei stoppte am Freitag drei Verkehrsteilnehmende, die gegen diese Vorschrift verstiessen. Sie mussten ihre Fahrzeuge sofort von Eis und Schnee befreien und werden angezeigt. Gefährliche Sichtbehinderung durch Eis und Schnee Am Freitag, 14.…
Weiterlesen

Führerausweis weg: Autofahrer in Vaduz 58 km/h zu schnell unterwegs

In Vaduz überschritt ein Autofahrer die erlaubte Geschwindigkeit um mehr als 50 km/h. Die Landespolizei nahm ihm sofort den Führerausweis ab. Der Vorfall in VaduzIm Februar 2025 erwischte eine Patrouille der Landespolizei einen Autofahrer, der auf der Meierhofstrasse in Vaduz erheblich zu schnell unterwegs war. Der Fahrer überschritt die zulässige…
Weiterlesen

Auffahrkollision in Pfäffikon SZ: Alkoholisierter Fahrer verletzt Frau

Am Dienstagabend, 11. Februar 2025, kam es auf der Oberen Bahnhofstrasse in Pfäffikon zu einer Auffahrkollision. Ein alkoholisierter Fahrer verursachte den Unfall, bei dem eine Frau leicht verletzt wurde. Der Sachschaden beträgt rund 15'000 Franken. Unfallhergang und Verletzte Am Abend des 11. Februar 2025, kurz vor 22 Uhr, kam es…
Weiterlesen

Mehrere Verkehrsteilnehmer im Kanton St.Gallen wegen Fahruntüchtigkeit und Geschwindigkeitsüberschreitungen angehalten

Im Zeitraum zwischen Freitagnachmittag und Sonntagmorgen (09.02.2025) führte die Kantonspolizei St.Gallen umfangreiche Verkehrskontrollen durch. Dabei wurden mehrere Verkehrsteilnehmer angehalten, die aufgrund von Fahruntüchtigkeit, Geschwindigkeitsüberschreitungen und anderen Verstössen auffielen. Fahruntüchtige Fahrer gestoppt Am Freitag um 14:20 Uhr wurde in Wil ein 21-jähriger Autofahrer kontrolliert, der als fahrunfähig eingestuft wurde. Ihm wurden…
Weiterlesen

Tessin: Mobile und halbstationäre Geschwindigkeitskontrollen vom 20. bis 26. Januar 2025

Tessin: Mobile und halbstationäre Geschwindigkeitskontrollen vom 20. bis 26. Januar 2025 Verkehrssicherheit im Fokus: Polizei intensiviert Tempokontrollen Die Kantonspolizei Tessin und die Gemeindepolizeien führen zur Verbesserung der Verkehrssicherheit in der Woche 04 vom 20. bis 26. Januar 2025 verstärkte mobile und halbstationäre Geschwindigkeitskontrollen durch. Orte der mobilen Geschwindigkeitskontrollen: Bezirk Bellinzona:…
Weiterlesen

Kanton Schaffhausen: Glatteis sorgt für zahlreiche Verkehrsunfälle!

Gefährliche Strassenverhältnisse führen zu mehreren Unfällen – glücklicherweise keine Verletzten. Am Mittwochmorgen, 15. Januar 2025, kam es im Kanton Schaffhausen aufgrund von Glatteis zu mehreren Verkehrsunfällen. In verschiedenen Gemeinden verloren Autofahrer die Kontrolle über ihre Fahrzeuge, was zu Kollisionen und Sachschäden führte. Alle Beteiligten blieben unverletzt. Unfallserie durch Glatteis im…
Weiterlesen

Wattwil SG: Unfall zwischen Linienbus und Fussgängerin auf der Ebnaterstrasse

Am Dienstagabend kam es in Wattwil zu einer Kollision zwischen einem Linienbus und einer 83-jährigen Fussgängerin. Die Frau wurde leicht verletzt ins Spital gebracht. Unfallhergang Der Unfall ereignete sich am 14. Januar 2025 gegen 18 Uhr auf der Ebnaterstrasse. Ein 69-jähriger Busfahrer fuhr mit einem Linienbus vom Zentrum Wattwil in…
Weiterlesen

Neue Gesetze in der Schweiz 2025: Das hat sich geändert!

Wichtige Gesetzesänderungen in der Schweiz ab 2025 – Alles, was du wissen musst! Mit dem Start ins Jahr 2025 sind in der Schweiz zahlreiche neue Gesetze und Verordnungen in Kraft getreten. Sie betreffen zentrale Bereiche wie Klimaschutz, Verkehr, Sozialleistungen und den Einkaufstourismus. Hier erhältst du einen Überblick über die wichtigsten…
Weiterlesen

Verkehrsunfall im Tunnel von Neu-Bois JU: Autofahrerin kollidiert mit Lastwagen

Schwerer Unfall auf der A16: Tunnel von Neu-Bois für 1,5 Stunden gesperrt Am Dienstag, 14. Januar 2025, ereignete sich gegen 08:50 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall auf der A16 in Richtung Bern. Eine Autofahrerin verlor nach dem Verlassen des Tunnels von Neu-Bois die Kontrolle über ihr Fahrzeug, kollidierte mit einem Lastwagen…
Weiterlesen

Verkehrskontrollen in der Schweiz: Was im Fokus steht und welche Bussen drohen!

Sicher unterwegs: Alles über Verkehrskontrollen und Bussen in der Schweiz Verkehrskontrollen sind ein unverzichtbarer Bestandteil der Verkehrssicherheit in der Schweiz. Sie dienen dem Schutz aller Verkehrsteilnehmenden und stellen sicher, dass sich alle an die geltenden Verkehrsregeln halten. Doch welche Schwerpunkte setzt die Polizei bei diesen Kontrollen? Und welche Bussen drohen…
Weiterlesen

Raser in Capolago TI: 19-jähriger Motorradfahrer als Strassenpirat angezeigt!

Geschwindigkeitskontrolle in Capolago: Jugendlicher mit 109 km/h in der 50er-Zone erwischt Am Montag, 13. Januar 2025, kurz vor 16:00 Uhr, wurde ein 19-jähriger Schweizer Motorradfahrer in Capolago von der Stadtpolizei Mendrisio bei einer massiven Geschwindigkeitsüberschreitung gestoppt. Der junge Mann fuhr auf der Via Carlo Maderno in Richtung Lugano mit 109…
Weiterlesen

Bern: 13 Anzeigen bei gezielter Fahrfähigkeitskontrolle – Alkohol und Drogen im Fokus

Kantonspolizei Bern stoppt alkoholisierte und berauschte Fahrer – Führerausweise entzogen Am Sonntagmorgen, dem 12. Januar 2025, führte die Kantonspolizei Bern in der Stadt Bern eine gezielte Fahrfähigkeitskontrolle durch. Der Schwerpunkt der Aktion lag auf der Überprüfung der Fahrtüchtigkeit der Verkehrsteilnehmenden. Insgesamt wurden 44 Fahrzeuge kontrolliert, wobei 13 Personen angezeigt wurden…
Weiterlesen

Pontresina GR: Vereiste Frontscheibe führt zu Kollision mit Verkehrsschild

Unachtsamkeit beim Eiskratzen: 19-Jährige kracht in Zonensignalisation In Pontresina kam es am Montagvormittag, dem 13. Januar 2025, zu einem Verkehrsunfall. Eine 19-jährige Autofahrerin kollidierte aufgrund einer nicht vollständig enteisten Frontscheibe mit einer Zonensignalisation. Unfallhergang Die junge Autofahrerin war gegen 09:30 Uhr von Muragls auf der Via Maistra in Richtung Pontresina…
Weiterlesen

Stans NW: Mehrfache Verstösse gegen Ruhezeitvorschriften bei Schwerverkehrskontrolle aufgedeckt

Kantonspolizei Nidwalden stoppt ungarischen Sattelschlepper – Über 30 Verstösse gegen Arbeits- und Ruhezeiten festgestellt Am 2. Januar 2025 führte die Kantonspolizei Nidwalden auf dem Schwerverkehrskontrollplatz eine Kontrolle eines ungarischen Sattelschleppers durch. Dabei wurden bei zwei rumänischen Chauffeuren, die sich beim Fahren abwechselten, gravierende Verstösse gegen die Arbeits- und Ruhezeitverordnung (ARV)…
Weiterlesen

Walensee-Autobahn A3: Geisterfahrer werden zur Herausforderung – Bund ergreift Massnahmen

Auf der Walensee-Autobahn A3, zwischen Murg und Weesen, kam es 2024 zu einer alarmierenden Häufung von Geisterfahrten. Innerhalb von sechs Monaten nutzten vier Autofahrer die Notnischen, um zu wenden, und fuhren anschliessend in die falsche Richtung auf der Autobahn. Solche gefährlichen Manöver gefährden nicht nur die Verursacher, sondern auch alle…
Weiterlesen

Verkehrsunfall in Glarus – Fussgängerin auf Zebrastreifen verletzt

Am Montag, 6. Januar 2025, kam es in Glarus zu einem Verkehrsunfall auf einem Fussgängerstreifen. Eine Fussgängerin wurde leicht verletzt, als sie von einem Auto erfasst wurde. Der Sachschaden ist gering. Unfallhergang in Glarus Gegen 13:30 Uhr übersah ein 80-jähriger Autofahrer eine Fussgängerin, die sich auf der Mittelinsel des Fussgängerstreifens…
Weiterlesen

Rehetobel AR: 52-jähriger Autofahrer baut Selbstunfall

Am Samstag, 4. Januar 2025, verlor ein 52-jähriger Lenker auf der Strecke von Oberegg nach Rehetobel die Kontrolle über sein Fahrzeug. Nach mehreren Überschlägen kam der Wagen in einem Bachbett zum Stillstand. Der Fahrer wurde verletzt ins Spital gebracht. Kontrolle verloren in der Kurve Der Unfall ereignete sich um 11:00…
Weiterlesen

Tessin: Mobile und semi-stationäre Geschwindigkeitskontrollen – Woche 02 angekündigt

Die Kantonspolizei und die Gemeindepolizeien des Tessins führen vom 6. bis 12. Januar 2025 Geschwindigkeitskontrollen in verschiedenen Gemeinden durch. Ziel ist die Prävention von Verkehrsunfällen durch die Einhaltung der Geschwindigkeitsbegrenzungen. (more…)
Weiterlesen

Teufen AR: 16-jährige Fussgängerin auf Fussgängerstreifen angefahren

Am Samstagnachmittag, 28. Dezember 2024, wurde in Teufen eine 16-jährige Fussgängerin auf einem Fussgängerstreifen von einem Auto touchiert. Sie erlitt leichte Verletzungen, der Autofahrer blieb unverletzt. Es entstand kein Sachschaden. Unfall auf der Umfahrungsstrasse Ein 78-jähriger Mann war kurz nach 14:30 Uhr mit seinem Auto von Bühler kommend in Richtung…
Weiterlesen
Exit mobile version