Am heutigen Samstag, 26. Juli 2025, finden im Kanton Schaffhausen gezielte Geschwindigkeitskontrollen statt. Die Kantonspolizei setzt dabei ausschliesslich auf semistationäre Radargeräte, da über mobile Kontrollen aktuell keine Informationen veröffentlicht wurden. Diese Radarstandorte gelten heute in Schaffhausen Semistationäre Radargeräte: Beringen SH, Hauptstrasse (Ortseinfahrt) Thayngen SH, im Bereich Bahnhofstrasse / Schützenstrasse Schaffhausen…
Aktuelle Radarkontrollen im Überblick Am heutigen Sonntag, 20. Juli 2025, führt die Polizei im Kanton Luzern erneut gezielte Geschwindigkeitskontrollen durch. Autofahrerinnen und Autofahrer müssen insbesondere auf Hauptachsen, Autobahnen und Ortsdurchfahrten mit Radarkontrollen rechnen. Die nachfolgenden Angaben basieren auf den offiziell gemeldeten stationären und semistationären Radarstandorten für diese Woche. Radarstandorte in…
Aktuelle Radarkontrollen im Stadtgebiet Am heutigen Sonntag, 20. Juli 2025, sind im gesamten Stadtgebiet von Basel wieder Radarkontrollen im Einsatz. Die Polizei Basel-Stadt setzt sowohl stationäre als auch mobile Blitzer ein, um den Verkehr zu überwachen und die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmenden zu gewährleisten. Wo in Basel geblitzt wird Konkrete Angaben…
Thurgau TG, 17. Juli 2025 – Im gesamten Kanton Thurgau sind am heutigen Donnerstag zahlreiche Geschwindigkeitskontrollen im Einsatz. Die Kantonspolizei setzt dabei auf mobile Blitzer sowie temporäre Kontrollpunkte auf Haupt- und Nebenstrassen. Radarstandorte am Donnerstag Nach vorliegenden Informationen werden heute folgende Streckenabschnitte kontrolliert (Auswahl aus den letzten amtlichen Mitteilungen und…
Mittwoch, 16. Juli 2025 – Kanton LuzernHeute Mittwoch meldet der Kanton Luzern erneut zahlreiche Geschwindigkeitskontrollen. Autofahrerinnen und Autofahrer müssen insbesondere auf Autobahnen, Kantonsstrassen und innerorts mit Radarkontrollen rechnen. Gemeldete Radarstandorte im Kanton Luzern Nach aktuellem Stand sind heute unter anderem folgende Kontrollpunkte bekannt: Marbach – Pfrundmoos Horw – Kantonsstrasse Luzern…
Radarwarnung für den 12. Juli 2025 – Die Kantonspolizei Basel-Stadt führt auch am heutigen Samstag flächendeckende Geschwindigkeitskontrollen durch. In der Innenstadt wie auch auf den Autobahnen müssen Autofahrer mit festen und mobilen Blitzern rechnen. Die Massnahmen dienen der Erhöhung der Verkehrssicherheit, insbesondere an gefährdeten Kreuzungen und Tunnelabschnitten. Aktuelle Radarstandorte in…
Am Montag, 7. Juli 2025, sind im Kanton Schwyz zahlreiche stationäre und temporäre Blitzer aktiv. Die Kantonspolizei Schwyz setzt dabei auf gezielte Geschwindigkeitskontrollen entlang von Hauptstrassen, Autobahnen und neuralgischen Punkten im Kantonsgebiet. Aktive Geschwindigkeitsmessanlagen im Überblick Fixe Radarstandorte (stationäre Kontrollen): Altendorf – Churerstrasse Arth – Autobahn A4 Euthal – Euthalerstrasse…
Spanien intensiviert Verkehrskontrollen und setzt auf neue Technologien zur Erhöhung der Verkehrssicherheit. Spanien ist ein beliebtes Reiseziel für Urlauber mit dem Personenwagen , Wohnwagen oder Wohnmobil. Für den Sommer 2025 hat die spanische Verkehrsbehörde Dirección General de Tráfico (DGT) mehrere Massnahmen ergriffen, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Diese beinhalten verstärkte…
Why radar controls don't just affect your wallet Speed cameras are a common sight across Europe. While authorities portray them as a life-saving preventive measure, critics accuse them of being rip-offs and arbitrary . Mobile systems or discreetly placed radar devices, in particular, are met with skepticism. But what do…
Die Polizei führt im Tessin mobile und semi-stationäre Radarkontrollen durch – hier alle Orte der Woche. Die Kantonspolizei und mehrere Gemeindepolizeien im Kanton Tessin haben zahlreiche Radarstandorte für die laufende Woche angekündigt. Die präventiven Massnahmen zielen auf mehr Verkehrssicherheit in allen Regionen. Radarstandorte im Tessin Mobile Radarkontrollen Bezirk Riviera Biasca…
Die Kantonspolizei Obwalden stellte bei Geschwindigkeitskontrollen in Sarnen (OW) und Lungern (OW) massive Tempoüberschreitungen fest Am Sonntag, 18. Mai 2025, führte die Kantonspolizei Obwalden in Lungern (OW) und Sarnen (OW) gezielte Geschwindigkeitskontrollen durch. Dabei wurden insgesamt 76 Überschreitungen festgestellt – davon 35 mit Strafanzeige. Die Kontrollen fanden an zwei neuralgischen…
Ob Pfingstferien, Sommerurlaub oder ein spontaner Wochenendausflug – wer mit dem Auto ins Ausland fährt, sollte die Verkehrsregeln jenseits der Schweizer Grenze genau kennen. Denn in unseren Nachbarländern wird oft scharf kontrolliert – und die Bussgelder bei Tempoüberschreitungen sind teilweise deutlich höher als in der Schweiz. Hier erfährst du, wie…
Der 1. Mai ist ein gesetzlicher Feiertag in Basel-Stadt . Daher sind an diesem Tag keine offiziellen Geschwindigkeitskontrollen angekündigt. Die Polizei kann jedoch jederzeit mobile Kontrollen durchführen. Bekannte Standorte von Geschwindigkeits- und Rotlichtüberwachungsanlagen Die Kantonspolizei Basel-Stadt betreibt mehrere stationäre Anlagen zur Überwachung der Geschwindigkeit und zur Rotlichtkontrolle Rotlicht- und Geschwindigkeits-Überwachungsanlagen:…
Mobile und semistationäre Geschwindigkeitskontrollen im Kanton Tessin (TI) Die Kantonspolizei und die Gemeindepolizeien teilen mit, dass im Rahmen der Verkehrsprävention in Kalenderwoche 18 vom 28.04.2025 bis 04.05.2025 mobile und semistationäre Geschwindigkeitskontrollen an folgenden Orten durchgeführt werden: Mobile Geschwindigkeitskontrollen Bezirk Blenio (TI) Campo Blenio (TI) Olivone (TI) Bezirk Leventina (TI) Pasquerio…
Automatische Geschwindigkeitskontrollen: Aktuelle Standorte im Überblick Die Polizei Basel-Landschaft informiert über die Standorte automatischer Geschwindigkeitskontrollanlagen – zur Erhöhung der Verkehrssicherheit. Hier erfährst du, wo aktuell stationäre und semistationäre Anlagen in Betrieb sind und worauf du achten solltest. Semistationäre Geschwindigkeitskontrollanlagen Augst (BL) – Autobahn A3, km 14.350, Fahrtrichtung Zürich Geschwindigkeit: 100…
Mobile Geschwindigkeitskontrollen: Sicherheit statt Schikane Die Kantonspolizei Solothurn führt regelmässig mobile Radarkontrollen durch – nicht zur Schikane, sondern zum Schutz. In diesem Beitrag erfährst du, wo derzeit kontrolliert wird, warum das wichtig ist und wie du sicher unterwegs bleibst. Warum es mobile Geschwindigkeitskontrollen braucht Zu hohe Geschwindigkeit gehört schweizweit zu…
Geschwindigkeitskontrollen im ganzen Kanton – Fokus auf Autobahnen und Baustellen Tessin TI – Pünktlich zum Ende der Osterferien intensiviert der Kanton Tessin die Verkehrsüberwachung. Besonders am morgigen Ostermontag, 21. April 2025, ist mit verstärkten Radarkontrollen zu rechnen. Rückkehrer aus den Ferien sollten ihre Geschwindigkeit im gesamten Kantonsgebiet im Auge behalten…
Radarstandorte im Kanton Solothurn (SO) Seit dem 14. Juli 2022 veröffentlicht die Kantonspolizei Solothurn (SO) im Rahmen eines Pilotprojekts die aktuellen Standorte der semistationären und stationären Geschwindigkeitsmessanlagen (Blitzer). Nicht bekanntgegeben werden die mobilen Radarstandorte. Semistationäre Anlagen im Kanton Solothurn (SO) Diese semistationären Blitzer sind in den nächsten Tagen an folgenden…
Geschwindigkeitskontrollen Basel-Landschaft Die Polizei Basel-Landschaft stellt aktuelle Informationen zu semistationären und stationären Geschwindigkeitskontrollen im Kanton bereit. Diese Massnahme dient der Erhöhung der Verkehrssicherheit auf Kantons- und Nationalstrassen. Gemeinden führen eigene Kontrollen durch, die hier nicht aufgeführt sind. Semistationäre Kontrollanlagen SEMI 01 – Augst BL Ab wann: 04.04.2025 Standort: 4302 Augst,…
Tessin: Mobile und halbstationäre Geschwindigkeitskontrollen vom 20. bis 26. Januar 2025 Verkehrssicherheit im Fokus: Polizei intensiviert Tempokontrollen Die Kantonspolizei Tessin und die Gemeindepolizeien führen zur Verbesserung der Verkehrssicherheit in der Woche 04 vom 20. bis 26. Januar 2025 verstärkte mobile und halbstationäre Geschwindigkeitskontrollen durch. Orte der mobilen Geschwindigkeitskontrollen: Bezirk Bellinzona:…
Achtung, Autofahrer! Vom 30.12.2024 bis 05.01.2025 wird im Tessin verstärkt geblitzt. Polizei warnt vor Kontrollen und mahnt zur Vorsicht – Hohe Bussen drohen bei Tempoverstössen! Die Kantonspolizei Tessin und die Gemeindepolizeien kündigen für die erste Januarwoche intensive Geschwindigkeitskontrollen an. Vom 30. Dezember 2024 bis 5. Januar 2025 werden Autofahrer auf…
Die Kantonspolizei und die Gemeindepolizeien des Kantons Tessin führen in der Woche 52 vom 23. bis 29. Dezember 2024 mobile und halb-stationäre Geschwindigkeitskontrollen durch. Ziel ist die Prävention von Verkehrsunfällen und die Sensibilisierung der Verkehrsteilnehmenden für die Einhaltung der Tempolimits. Mobile Geschwindigkeitskontrollen nach Distrikten Distrikt Blenio Corzoneso Piano Distrikt Leventina…
Im Rahmen der Verkehrsprävention kündigen die Kantonspolizei und Gemeindepolizeien für die Kalenderwoche 51 (16.12.2024 bis 22.12.2024) Geschwindigkeitskontrollen in mehreren Regionen des Tessins an. Mobile Geschwindigkeitskontrollen In folgenden Bezirken werden mobile Kontrollen durchgeführt: Bezirk Leventina: Giornico Bezirk Blenio: Motto Bezirk Riviera: Biasca, Osogna Bezirk Bellinzona: Arbedo, Castione, Giubiasco, Ravecchia, Bellinzona, Gudo…
Die Schweiz ist bekannt für ihre strenge Verkehrsordnung und hohen Sicherheitsstandards. Dennoch gibt es bestimmte Gruppen und Faktoren, die das Unfallgeschehen im Strassenverkehr massgeblich beeinflussen. In diesem Artikel beleuchten wir die Statistiken, typische Ursachen und die gesetzlichen Massnahmen zur Unfallprävention. 1. Junge Fahrer (18-24 Jahre): Hohe Unfallquote bei Fahranfängern Statistisch…
Die Kantonspolizei St.Gallen veröffentlicht regelmässig die Standorte der semistationären Geschwindigkeitsmessanlagen ausserhalb der Stadt St.Gallen. Diese Liste dient als Massnahme zur Erhöhung der Verkehrssicherheit. Änderungen der Standorte sind möglich, und die Aktualität der Liste wird nicht garantiert. Liste der Standorte (ohne Gewähr) Gemeinde Ort Strasse Altstätten Altstätten Oberrieterstrasse Degersheim Wolfertswil Hauptstrasse…
Ab dem 11. November verstärken die Kantonspolizei und die Gemeindepolizeien im Tessin ihre Geschwindigkeitskontrollen! Ein umfassender Blitzmarathon in Woche 46 soll Raser ausbremsen und die Strassen sicherer machen. Geschwindigkeitskontrollen: Tessin geht in die Offensive gegen Temposünder Die Polizei im Kanton Tessin setzt in Woche 46 ein klares Zeichen: Vom 11.…
Die Kantonspolizei Tessin meldet zwei Fälle von schwerer Geschwindigkeitsübertretung, bei denen Motorradfahrer erheblich über dem erlaubten Tempolimit fuhren. Beide Fahrer wurden als Strassenpiraten angezeigt. Prävention im Strassenverkehr: Schwere Geschwindigkeitsverstösse in Coldrerio und Bioggio Die Kantonspolizei Tessin führte kürzlich zwei Geschwindigkeitskontrollen durch, bei denen schwere Verstösse gegen die Strassenverkehrsgesetze festgestellt wurden.…
Die Kantonspolizei Tessin und die Gemeindepolizeien führen in der kommenden Woche (vom 28.10.2024 bis 03.11.2024) mobile und semi-stationäre Geschwindigkeitskontrollen in mehreren Ortschaften des Kantons durch. Ziel ist die Erhöhung der Verkehrssicherheit und die Prävention gegen hohe Geschwindigkeiten, eine der häufigsten Ursachen für schwere Unfälle. Mobile Geschwindigkeitskontrollen Distretto di Leventina Faido…
Am vergangenen Wochenende verzeichnete die Walliser Polizei zwei schwere Raserdelikte. In einem Fall war der Fahrer unter Alkoholeinfluss unterwegs. Den Fahrern drohen Freiheitsstrafen und der Entzug des Führerausweises. Am frühen Samstagmorgen, dem 19. Oktober 2024, kurz nach 04:00 Uhr, wurde ein 35-jähriger portugiesischer Fahrer auf der Rue Traversière in Sitten…