Temposünder

Temposünder aufgepasst: So teuer wird zu schnelles Fahren in der Schweiz wirklich

Wer in der Schweiz zu schnell fährt, muss mit empfindlichen Bussen oder gar Ausweisentzug rechnen. Wir zeigen, ab wann es richtig teuer wird – und welche Unterschiede innerorts, ausserorts und auf der Autobahn gelten. Die Schweiz kennt keine Gnade bei Raserei In kaum einem anderen Land Europas wird Temposündern so…
Weiterlesen

Küttigen AG: Polizei stoppt zehn Temposünder auf der Staffelegg

In Küttigen AG wurden am Pfingstmontag zehn Raser gestoppt – drei verloren ihren Führerausweis. Was ist passiert?Am Pfingstmontag, dem 9. Juni 2025, führte die Kantonspolizei Aargau auf der Staffeleggstrasse in Küttigen AG eine Laserkontrolle durch. In dem ausserorts gelegenen Abschnitt mit erlaubten 80 km/h waren zahlreiche Fahrzeuglenkende mit überhöhter Geschwindigkeit…
Weiterlesen

Rasen innerorts: Diese Strafen drohen Temposündern

Wer innerorts rast, riskiert drastische Strafen – bis zum Gefängnis Rasen in Ortschaften gehört in der Schweiz zu den gefährlichsten Verkehrsdelikten. Wer mit massiv überhöhter Geschwindigkeit innerorts fährt, gefährdet nicht nur andere, sondern muss auch mit empfindlichen Strafen rechnen. Seit Einführung der sogenannten „Via sicura“-Massnahmen sind die gesetzlichen Konsequenzen besonders…
Weiterlesen

Zwei Raser an Gstühl-Kreuzung AG – Führerausweis in Gefahr

Temposünder auf der Gstühl-Kreuzung – Führerausweisentzug droht Früh am Samstagmorgen wurden zwei Fahrzeuge mit deutlicher Tempoüberschreitung an der Gstühl-Kreuzung registriert. Einer der Lenker war mit 92 km/h unterwegs. An der Gstühl-Kreuzung griff am frühen Samstagmorgen eine stationäre Geschwindigkeitsüberwachung zwei nebeneinander fahrende Fahrzeuge auf, die mit 74 und 92 km/h unterwegs…
Weiterlesen

Mit 172 km/h bei La Vue-des-Alpes (NE) geblitzt

Ein 22-jähriger Fahrer raste mit mehr als doppelt so hoher Geschwindigkeit durch eine 80er-Zone – jetzt droht ihm Gefängnis. Raserdelikte sorgen in der Schweiz immer wieder für Schlagzeilen – so auch jüngst im Kanton Neuenburg. Auf der beliebten Strecke zwischen La Vue-des-Alpes (NE) und La Chaux-de-Fonds (NE) wurde ein junger…
Weiterlesen

Osogna TI: 19-Jähriger rast mit 175 km/h – Polizei deckt Skandal auf

Polizei identifiziert jungen Raser durch Social-Media-Video Osogna TI, 13. März 2025 – Ein 19-jähriger Schweizer aus dem Bellinzonese steht im Fokus der Ermittlungen, nachdem er auf einem Social-Media-Video mit stark überhöhter Geschwindigkeit auffiel. Der junge Fahrer wurde nun von der Kantonspolizei Tessin wegen schwerer Verkehrsdelikte angezeigt. Die Polizei von Chiasso…
Weiterlesen

Verkehrskontrollen in Liechtenstein: Ergebnisse aus Oktober und November

Die Landespolizei Liechtenstein führte in den Monaten Oktober und November umfangreiche Verkehrskontrollen durch. Dabei wurden 15 Personen wegen möglicher Fahrunfähigkeit überprüft und in zwei Gemeinden Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt. Fahrunfähigkeit bei 15 Fahrzeuglenkenden festgestellt Im Rahmen von Verkehrskontrollen und bei der Untersuchung von sechs Verkehrsunfällen wurden bei vier Frauen und elf Männern…
Weiterlesen

BMW wegen Geschwindigkeitsverstoss versteigert – 20-Jähriger in Österreich hart bestraft

Ein 20-jähriger Autofahrer muss den Verlust seines BMWs hinnehmen, nachdem er mit 136 km/h innerorts geblitzt wurde. Nun wird das Fahrzeug auf Anordnung des Wiener Verwaltungsgerichts versteigert, was den jungen Fahrer schockiert und verärgert. Strenge Sanktion für Temposünder in Österreich In Österreich gelten besonders harte Strafen für schwere Verkehrsdelikte, und…
Weiterlesen
Exit mobile version