Our website use cookies to improve and personalize your experience and to display advertisements(if any). Our website may also include cookies from third parties like Google Adsense, Google Analytics, Youtube. By using the website, you consent to the use of cookies. We have updated our Privacy Policy. Please click on the button to check our Privacy Policy.

TikTok

Belästigung in Ferrara (I): TikTok-Video geht viral

Vier Mädchen werden in Ferrara (I) bedroht – eine filmt, das Netz reagiert mit Solidarität Ein virales TikTok-Video dokumentiert eine mutmassliche Belästigung von vier Mädchen in Ferrara (I). Ein Männergruppe drohte ihnen mit Gewalt – doch eine Jugendliche filmte heimlich mit. Der Vorfall sorgt in sozialen Netzwerken für Empörung und Aufmerksamkeit. In der Nacht vom 10. auf den 11. Mai 2025, nach einem Ausflug in ein Lokal, wurden vier junge Frauen auf dem Heimweg verbal…
Read More

Raserfilme auf TikTok: Trend oder Straftat

Immer mehr Raserfilme auf TikTok sorgen für rechtliche Diskussionen. Auf TikTok nimmt die Zahl von Videos zu, in denen Autofahrer mit überhöhter Geschwindigkeit durch Städte oder über Autobahnen rasen. Diese Inhalte werden häufig mit Musik, Effekten und Kommentaren aufbereitet und erreichen ein breites Publikum. Die steigende Verbreitung solcher Clips wirft rechtliche Fragen auf: Wann handelt es sich um eine Ordnungswidrigkeit, wann um eine Straftat? Und welche Bedeutung hat das Teilen oder Veröffentlichen der Aufnahmen? Der…
Read More

Irland verhängt 530-Millionen-Strafe gegen TikTok wegen Datentransfers nach China

Die irische Datenschutzbehörde hat TikTok zu einer Rekordstrafe von 530 Millionen Euro verurteilt – wegen unzulässiger Datenübermittlung an China. Ein neues Kapitel im Kampf um Datenschutz in Europa: Die irische Datenschutzkommission (DPC) hat gegen TikTok eine Geldstrafe von 530 Millionen Euro verhängt. Hintergrund ist die mutmasslich illegale Übermittlung von Daten europäischer Nutzer nach China. TikTok kündigte umgehend Berufung an und betonte, dass zentrale Sicherheitsmassnahmen nicht ausreichend berücksichtigt worden seien. 1. Umfang der Strafe und rechtlicher…
Read More

Jugendliche ausgesperrt: Verbote auf dem Vormarsch

Hausverbote, Handyregeln und TikTok-Sperren treffen Jugendliche – mit wachsender Kritik Immer mehr Jugendliche geraten ins Visier restriktiver Massnahmen: Einkaufszentren sprechen Gruppen-Hausverbote aus, Schulen regulieren Handynutzung mit strengeren Regeln, und TikTok wird auf immer mehr Geräten blockiert. Diese Entwicklungen werfen Fragen nach Generationenkonflikten, Kontrolle und Vertrauen auf. Pädagogen sehen darin oft Notmassnahmen, Soziologen hingegen sprechen von einem tiefen Vertrauensbruch. Ein Blick auf die aktuelle Lage zeigt, wie weit die Verbote reichen – und welche Debatten sie…
Read More

TikTok unter Druck: Was die Schweiz mit deinen Daten macht

TikTok unter Beobachtung: Die Schweiz reagiert auf Datenschutzbedenken Die Debatte um TikTok erreicht auch die Schweiz. Nachdem mehrere Länder Massnahmen gegen die beliebte Video-App ergriffen haben, prüft nun auch der Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte (EDÖB, BE) das Verhalten der Plattform – und was mit den Daten der Nutzerinnen und Nutzer geschieht. Warum TikTok ins Visier gerät TikTok steht weltweit wegen seiner Datenschutzpraxis unter Druck. Hauptkritikpunkt: Die Nähe des Unternehmens zur chinesischen Regierung und die potenzielle…
Read More

TikTok an Schweizer (CH) Schulen: Verbot oder Chance?

Debatte um TikTok: Zwischen Verbot und Medienkompetenz Immer mehr Schulleitungen in der Schweiz (CH) diskutieren über ein Verbot von TikTok auf dem Pausenplatz. Während einige Schulen bereits Handyverbote eingeführt haben, wird auf kantonaler und nationaler Ebene über weitergehende Massnahmen nachgedacht. Aktuelle Entwicklungen und Meinungen Der Bundesrat prüft derzeit ein Verbot von TikTok und Instagram für unter 16-Jährige, um Kinder und Jugendliche vor schädlichem Konsum sozialer Medien zu schützen. In der Bevölkerung findet ein solches Verbot…
Read More

Diese Jungpolitiker:innen mischen die Schweiz auf – zwischen TikTok und Bundeshaus

Die neue Politgeneration zeigt Gesicht – und geht neue Wege Sie sind unter 30, digital versiert, pointiert in der Sprache – und längst nicht mehr nur die „Next Generation“. Jungpolitikerinnen und Jungpolitiker aus allen Landesteilen bringen frischen Wind in die Schweizer Politik. Mit Themen wie Klima, Gleichstellung, Digitalisierung oder Generationengerechtigkeit schaffen sie den Spagat zwischen Social Media und Parlamentsarbeit. Influencer:innen mit Haltung Ob auf TikTok, Instagram oder in Livestreams: Junge Politikerinnen und Politiker verstehen es,…
Read More

TikTok & Co.: Wie soziale Medien die Jugendkultur in der Schweiz prägen

TikTok & Co.: Wie soziale Medien die Jugendkultur in der Schweiz prägen Likes, Trends und Hashtags: Soziale Medien sind längst mehr als nur Unterhaltung – sie gestalten, was junge Menschen in der Schweiz denken, fühlen und wie sie handeln. Plattformen wie TikTok, Instagram und Snapchat haben grossen Einfluss auf die Jugendkultur und verändern Werte, Sprache und Identität. Von Trends zu Normen: Der Einfluss auf Verhalten und Stil Ob Mode, Musik oder Slang – was auf…
Read More

Polizeikontrolle in Hunzenschwil AG: Spontanes Motorradtreffen nach Aufruf auf TikTok

Polizeikontrolle bei spontanem Motorradtreffen In Hunzenschwil AG fand ein spontanes Motorradtreffen statt. Junge Motorradfahrer trafen sich nach einem TikTok-Aufruf zum gemeinsamen Fahren. Die Kantonspolizei Aargau führte vorsorglich eine Polizeikontrolle durch. HintergrundIn der Nacht auf Sonntag organisierte ein Social-Media-Aufruf via TikTok ein kurzfristiges Treffen junger Motorradfahrer. Dieses spontane Ereignis zog zahlreiche Motorradfahrer an, die sich an einer Tankstelle in Hunzenschwil versammelten. Frühere Treffen führten immer wieder zu Verkehrsverstössen und erhöhter Unfallgefahr, weshalb die Behörden vorbeugend intervenierten. KontrolleinsatzDie…
Read More

Amok-Drohungen an Aargauer Schulen: 11-Jähriger überführt – Polizei und Eltern warnen vor gefährlichen Tiktok-Nachahmungen

Ein 11-jähriger Schüler sorgt mit Amok-Drohungen an Aargauer Schulen für Alarm. Die Polizei mahnt zur Vorsicht und ruft Eltern auf, Kinder über die Konsequenzen solcher "Scherze" aufzuklären. Amok-Drohungen in Aargauer Schulen – ein ernster Vorfall Am Donnerstag, den 7. November 2024, wurden an mehreren Schulen im Kanton Aargau Amok-Drohungen entdeckt, die für Besorgnis sorgten(wir berichteten). An den Schulen in Lenzburg und Bremgarten fanden sich in den WC-Anlagen handgeschriebene Drohungen, die laut der Kantonspolizei Aargau allesamt…
Read More

Amok-Drohung an der Kreisschule Mittelgösgen – Polizei ermittelt nach Vorfall in Solothurn

Am 7. November 2024 wurde in der Kreisschule Mittelgösgen eine Amok-Drohung entdeckt. Die Kantonspolizei Solothurn ermittelte rasch zwei Schülerinnen als mutmassliche Täterinnen. Die Entdeckung des Schriftzugs „Amoklauf“ in einer Schultoilette löste grosse Besorgnis aus. Die Schule blieb vorsorglich geschlossen, und die Kantonspolizei Solothurn nahm umgehend Ermittlungen auf. Wie sich herausstellte, handelte es sich bei der Drohung vermutlich um einen missverstandenen Scherz – ein Vorfall, der jedoch erneut die Frage aufwirft, wie mit solchen Drohungen an…
Read More

SchneeToni Fäscht: Autoenthüllung, Livestream und spannender Austausch!

Als stolzer Partner von SchneeToni freuen wir uns, das heutige Event mit euch zu teilen: das SchneeToni Fäscht, das ab 11 Uhr beim Auto Center Mels in Mels SG stattfindet. Dieses Fest symbolisiert den Start in die Wintersaison und bietet die einmalige Gelegenheit, SchneeToni persönlich zu treffen und mit ihm über seine kommenden Projekte zu sprechen. Im Mittelpunkt des Tages steht die mit Spannung erwartete Enthüllung des neuen SchneeToni-Autos. Welches Fahrzeug es genau sein wird,…
Read More

TikTok und Co. verändern das Konsumverhalten – Auch auf Reisen

Social Media-Plattformen wie TikTok und Instagram beeinflussen das Kaufverhalten der Reisenden in Flughäfen und Bahnhöfen stärker als je zuvor. Trotz eines Anstiegs der Passagierzahlen verzeichnet der Reiseeinzelhandel weltweit stagnierende Umsätze. Eine neue Studie von Kearney zeigt, dass Unternehmen auf innovative Technologien und kreative Konzepte setzen müssen, um den Herausforderungen der neuen Konsumwelt gerecht zu werden. Stagnierende Umsätze trotz steigendem Passagieraufkommen In der Vergangenheit spiegelte sich das Wachstum der Passagierzahlen auch im Anstieg der Einzelhandelsumsätze wider.…
Read More

Kritik an TikTok-Diäten: Zahnverlust und andere gefährliche Folgen extremer Ernährungstipps

Liv Schmidt, eine bekannte TikTokerin, gerät wegen ihrer extremen Ernährungstipps unter heftige Kritik. In ihren Videos zeigt sie „Skinny-Lebensmittel“ und propagiert kalorienarme Diäten, um „dünn“ zu bleiben. Diese Ratschläge werden jedoch als gefährlich eingestuft, da sie Essstörungen fördern und zu erheblichen gesundheitlichen Schäden führen können. Betroffene wie Sandy berichten von den verheerenden Auswirkungen solcher Diäten. Sandy, die an Magersucht litt, verlor durch die Mangelernährung nicht nur Gewicht, sondern auch ihre Haare und Zähne. Trotz der…
Read More

Machen Algorithmen Aussenseiter zu Terroristen? Wie sich Jugendliche online radikalisieren

Die zunehmende Radikalisierung von Jugendlichen durch soziale Netzwerke wie TikTok und Instagram sorgt für Besorgnis. Ein Jugendpsychologe und zwei Tech-Experten erklären, wie Algorithmen junge Menschen in einen Sog problematischer Inhalte ziehen können, die schliesslich zu extremistischen Überzeugungen führen. Ein 15-jähriger Jugendlicher stach am 3. März einen jüdischen Mann nieder – ein Fall, der nicht isoliert betrachtet werden kann. Experten erklären, wie Algorithmen junge Menschen in einen Sog problematischer Inhalte ziehen, die schliesslich zu extremistischen Überzeugungen…
Read More

Mercadona statt Tinder: So wird der Supermarkt in Spanien zum Dating-Hotspot

In Spaniens Supermärkten geht es heiss her – Singles nutzen Mercadona als Dating-Plattform. Eine Ananas im Einkaufswagen signalisiert Paarungsbereitschaft, und der Trend sorgt für Furore. Mercadona: Der neue Treffpunkt für Singles in Spanien Ananas als Liebessignal: Der neueste Dating-Trend In Spanien hat sich ein ungewöhnlicher Dating-Trend etabliert, bei dem der Supermarkt Mercadona zur Bühne für romantische Begegnungen wird. Täglich zwischen 19 und 20 Uhr verwandeln sich die Gänge des beliebten Supermarkts in einen Ort, an…
Read More

SchneeToni: Gefragter Winter-Influencer in Europa – Vom Polizeiticker zur internationalen Medienpräsenz

Seit 2019 begeistert SchneeToni nicht nur seine SchneeFans auf Social Media, sondern auch die Medien in ganz Europa. Als eigenständiger Influencer ist er ein gefragter Fotograf und Videomacher, dessen beeindruckende Winteraufnahmen in vielen europäischen Medien gezeigt werden. SchneeToni: Vom Polizeiticker zur Winter-Ikone auf Social Media SchneeToni begann seine Karriere im November 2019 als Reporter für polizeiticker.ch, wo er über aktuelle Ereignisse und Verkehrsbedingungen berichtete. Schnell entdeckte er seine Leidenschaft für Schnee und Winterlandschaften, was ihn…
Read More
No widgets found. Go to Widget page and add the widget in Offcanvas Sidebar Widget Area.
Die mobile Version verlassen