Kantone

Alle wichtigen Meldungen aus den Schweizer Kantonen! Hier finden Sie aktuelle News, regionale Entwicklungen und spannende Berichte aus Politik, Gesellschaft, Wirtschaft und mehr – direkt aus den Kantonen.

Nachtlärm in Rotkreuz: Was du über die Bauarbeiten wissen musst

Wenn du am Wochenende in Rotkreuz unterwegs bist, könnte es laut werden.Denn auf der Chamerstrasse wird mitten in der Nacht gebaut – und das mit schwerem Gerät. Warum du das nicht verschlafen solltest: Es geht um deine Sicherheit im Strassenverkehr. Warum wird gebaut? Der Abschnitt zwischen Mattenstrasse und SBB-Brücke ist…
Weiterlesen

Schweiz treibt Freihandel voran: Neues Abkommen mit Kosovo

Bern gibt grünes Licht – Botschaft ans Parlament Der Bundesrat hat am 3. September 2025 die Botschaft zum Freihandelsabkommen (FHA) zwischen den EFTA-Staaten und Kosovo verabschiedet.Damit geht das Geschäft an die eidgenössischen Räte, die es voraussichtlich in der Wintersession 2025 oder spätestens Frühjahr 2026 beraten. Inhalte des Abkommens Das Abkommen…
Weiterlesen

Bergsturz in Blatten VS: Armeebericht zeigt Umfang des Einsatzes

Katastrophe im Mai – Armee zieht Bilanz Am 28. Mai 2025 stürzte der Birchgletscher auf das Dorf Blatten im Lötschental ab.Der Bergsturz richtete massive Schäden an und machte sofortige Hilfe nötig. Der Bundesrat hat nun den Bericht zum Assistenzdiensteinsatz verabschiedet – ein Dokument, das zeigt, wie eng Armee und Zivilbehörden…
Weiterlesen

ESAF 2025: Glarner Bevölkerung feiert ein Fest der Superlative

Ein Wochenende, das in Erinnerung bleibt Das Eidgenössische Schwing- und Älplerfest 2025 (ESAF) hat das Glarnerland zum Zentrum der Schweiz gemacht.Vom 29. bis 31. August feierten Hunderttausende Besucherinnen und Besucher ein Fest der Superlative. Die Organisation? Perfekt.Die Stimmung? Überwältigend.Das Fazit? Ein unvergessliches Erlebnis – für Gäste, Sportler und die Glarner…
Weiterlesen

Wolfsrisse: Glarner Regierung plant neue Entschädigungen

Wolfsangriffe beschäftigen die Glarner Landwirtschaft – nun reagiert die Politik.Der Regierungsrat will Tierhalterinnen und Tierhalter künftig auch dann entschädigen, wenn ein Wolfsriss nur wahrscheinlich ist. Memorialsantrag aus Glarus Süd Antragstitel: „Für eine faire Abgeltung der Tierhalter“ Initianten: Bauerngruppe Glarus Süd Kernforderung: Entschädigungen auch bei plausiblen Wolfsangriffen, nicht nur bei zweifelsfrei…
Weiterlesen

Oberägeri ZG: Belagsarbeiten auf Hauptstrasse – Behinderungen bis 24. September

Achtung Baustelle Wer in den nächsten Wochen durch Oberägeri fährt, muss mit Geduld rechnen. Auf der Hauptstrasse stehen Belagsreparaturen an – und das bis Ende September. Was wird gemacht? Der Asphaltbelag im Abschnitt Einmündung Mitteldorfstrasse bis Kreuzung Alosenstrasse ist stellenweise beschädigt. Um Folgeschäden zu vermeiden, führt die Gemeinde Reparaturarbeiten am…
Weiterlesen

Zugausfälle bei Rupperswil AG: Was Pendler jetzt wissen müssen

Achtung, Umleitungen! Pendler aufgepasst: Im September wird der Bahnhof Rupperswil zur Baustelle. Zwei Wochenenden lang kommt es zu Sperrungen, Zugausfällen und geänderten Fahrplänen. Wer in dieser Zeit reist, sollte seinen Fahrplan genau prüfen. Was wird gebaut? Die SBB erneuert am Bahnhof Rupperswil auf einer Länge von rund 600 Metern die…
Weiterlesen

Fast 2 Mio. Teilzeitarbeitende: Jetzt braucht es neue Gesetze

Teilzeit als Normalität – aber ohne Schutz? Immer mehr Menschen in der Schweiz arbeiten Teilzeit. Fast zwei Millionen Erwerbstätige – fast 40 Prozent aller Arbeitnehmenden – haben ein reduziertes Pensum. Doch obwohl Teilzeitarbeit längst Alltag ist, hinkt das Gesetz hinterher. Der Boom der Teilzeitarbeit Das Bundesamt für Statistik (BFS) zeigt:…
Weiterlesen

A2 Hagnau–Augst BL: Nächtliche Sperrungen wegen Bauarbeiten

Staus vorprogrammiert Wer in den kommenden Wochen nachts auf der A2 unterwegs ist, muss Geduld mitbringen. Wegen Belagsarbeiten und Bauarbeiten am Tunnel Schweizerhalle kommt es zwischen Hagnau und Augst zu mehrfachen Sperrungen. Sperrung der Verbindungsrampe In der Nacht vom Sonntag, 7. September 2025, auf Montag, 8. September 2025, wird eine…
Weiterlesen

A4 Axenstrasse SZ: Velos dürfen am 14. September fahren

Einmal im Jahr gehört die Axenstrasse auch den Velos:Für das «Klausen Monument» wird das Fahrverbot am 14. September 2025 vorübergehend aufgehoben. Das bringt mehr Sicherheit – aber auch deutlich mehr Veloverkehr. Veloverbot auf der Axenstrasse Auf der A4 Axenstrasse zwischen Brunnen und Sisikon gilt normalerweise ein Velofahrverbot.Grund: Die engen Kurven,…
Weiterlesen

Menzingen ZG: Belagsarbeiten im Unterdorf – Einspurverkehr

Schlaglöcher und Risse machen Autofahrern in Menzingen zu schaffen.Jetzt wird die Hauptstrasse im Unterdorf dringend saniert – mit Folgen für den Verkehr. Worum geht es? Die Hauptstrasse in Menzingen weist im Bereich Unterdorf deutliche Belagsschäden auf.Um Folgeschäden am Asphalt zu vermeiden, führt die Gemeinde dringende Reparaturarbeiten durch. Zeitplan: Mittwoch, 3.…
Weiterlesen

A6 Lyss–Schönbühl BE: Spurensperrungen wegen Brücken-Checks

Die A6 bleibt zwar offen – aber nicht ohne Einschränkungen:Wegen detaillierter Brückenuntersuchungen wird es ab Donnerstag eng auf der Fahrbahn zwischen Lyss-Süd und Schönbühl. ASTRA startet eine aufwendige Zustandsanalyse an den Kunstbauten – für mehr Sicherheit auf der Nationalstrasse. Was genau passiert? Das Bundesamt für Strassen ASTRA führt ab dem…
Weiterlesen

A2 Chiasso TI: Stau am Grenzübergang – Verkehrschaos droht

Geduld ist gefragt: Wer heute über die A2 Richtung Chiasso fährt, muss sich auf Verzögerungen einstellen.Vor dem Grenzübergang stauen sich die Autos – und die Lage spitzt sich zu. Aktuelle Verkehrslage Autobahn: A2 – Gotthard Richtung Chiasso Abschnitt: Chiasso-Centro (TI) – Grenzübergang Chiasso-Brogeda (TI) Situation: Stau durch Überlastung des Grenzverkehrs…
Weiterlesen

A2 Gotthard: Kurzstau bei Quinto TI – 10 Minuten Zeitverlust

Endlich mal eine gute Nachricht für Autofahrer am Gotthard:Zwischen Quinto (TI) und dem Rastplatz Airolo (TI) gibt es zwar Stau – doch diesmal bleibt er kurz und überschaubar. Aktuelle Verkehrslage Autobahn: A2 Chiasso – Gotthard Abschnitt: Quinto (TI) – Rastplatz Airolo (TI) Stau-Länge: rund 1 km Zeitverlust: ca. 10 Minuten…
Weiterlesen

A4 Axenstrasse SZ: Nächtliche Sperrungen im September & November

Autofahrer aufgepasst!Die Axenstrasse (A4) wird im Herbst mehrfach über Nacht vollständig gesperrt – wegen Bauarbeiten an der neuen Förderbandbrücke und späteren Unterhaltsarbeiten. Was du jetzt wissen musst – alle Termine im Überblick. Warum wird die Axenstrasse gesperrt? Im Rahmen des Projekts „A4 Neue Axenstrasse“ beginnt beim Sisikoner Tunnel (Bereich Dorni)…
Weiterlesen

Riesiger Betrug mit Unfallversicherungen: 15 Personen angeklagt

Ein Fall von dreistem Versicherungsbetrug erschüttert die Schweiz.15 Personen sollen systematisch Arbeitsunfälle vorgetäuscht haben – Schaden: über eine halbe Million Franken. Die Staatsanwaltschaft St. Gallen hat nun Anklage erhoben. So lief die Betrugsmasche ab Laut Staatsanwaltschaft St. Gallen begann alles im Sommer 2021. Haupttäter: 51-jähriger Portugiese aus dem Rheintal Methode:…
Weiterlesen

Chiasso-Centro dicht: Grenzstau Richtung Italien wächst

A2 Gotthard – Chiasso: Engpass vor der Grenze Am Sonntagnachmittag sorgt dichter Verkehr erneut für einen Stau zwischen Chiasso-Centro TI und dem Grenzübergang Chiasso-Brogeda. Seit 15:20 Uhr ist der Abschnitt überlastet. Besonders betroffen: die Fahrtrichtung Italien, auf der A2 nach dem Gotthard. Das musst du wissen Strecke: A2 – Chiasso-Centro…
Weiterlesen

Kurzstau bei Chiasso TI: Grenzübergang überlastet

A2 Richtung Italien: Jetzt Geduld gefragt Wer am Samstagabend über die A2 Richtung Chiasso TI unterwegs ist, sollte mit einem kurzen Halt rechnen. Zwischen Chiasso TI und dem Grenzübergang Chiasso-Brogeda kommt es aktuell zu einem Stau aufgrund von Verkehrsüberlastung. Der geschätzte Zeitverlust beträgt bis zu 10 Minuten. Details zum Verkehrsereignis…
Weiterlesen

Rücksichtslos parkiert: Das droht in der Schweiz wirklich

Kennst du das Gefühl, wenn du nach Hause kommst – und dein Parkplatz ist schon blockiert?Oder wenn ein Auto quer über zwei Felder steht und dich zur Weissglut bringt? Rücksichtsloses Parkieren ist in der Schweiz kein Kavaliersdelikt. Es kostet Nerven, Geld – und manchmal sogar Sicherheit. Aber was genau droht,…
Weiterlesen

Mattmark: Walliser Regierung bittet 60 Jahre nach Katastrophe um Verzeihung

60 Jahre nach der Katastrophe – ein Akt der späten Anerkennung Am 30. August 1965 brach beim Bau des Mattmark-Staudamms der Allalingletscher ab.88 Menschen verloren ihr Leben, darunter 56 italienische Arbeiter. Die Tragödie gilt bis heute als eines der schwersten Unglücke der jüngeren Schweizer Geschichte. Schmerz der Familien hielt Jahrzehnte…
Weiterlesen

Drama beim ESAF: Zugunfall bringt Bahnverkehr zum Erliegen

Ein Fest mit 300'000 Gästen – und dann passiert das Tausende wollten zum grössten Volksfest der Schweiz.Doch der Freitagabend verlief für viele anders als geplant. Ein Personenunfall bei Näfels-Mollis unterbrach den Bahnverkehr komplett – ausgerechnet während des Eidgenössischen Schwing- und Älplerfests (ESAF). Was ist passiert? Die SBB meldete am Freitagabend,…
Weiterlesen

Wallis beantragt Abschuss von Wolfsrudeln – das steckt dahinter

Jetzt wird wieder geschossen – mit Zustimmung aus Bern? Im Wallis soll es erneut zur gezielten Regulierung von Wölfen kommen. Am 28. August 2025 reichte der Kanton ein formelles Gesuch beim Bundesamt für Umwelt (BAFU) ein – mit brisanter Forderung: Zwei Rudel sollen vollständig abgeschossen, drei weitere teilweise reguliert werden.…
Weiterlesen

Asiatische Hornisse auf dem Vormarsch – Urner Imker rüsten sich

Bedrohung für Bienen und Biodiversität Die Asiatische Hornisse breitet sich in der Zentralschweiz aus. In Uri bereiten sich die Imker bereits intensiv auf den Ernstfall vor – denn die invasive Art bedroht Honigbienen und heimische Insekten. Kleine Jägerin mit grosser Wirkung Was macht sie so gefährlich? Die Asiatische Hornisse (Vespa…
Weiterlesen

Waldstatt AR: Bauarbeiten auf A25 – Verkehrsbehinderungen erwartet

Strasse nur einspurig befahrbar Wer Anfang September auf der A25 bei Waldstatt unterwegs ist, muss mehr Zeit einplanen. Grund sind Belags- und Markierungsarbeiten, die zu Spursperrungen und Verkehrseinschränkungen führen. Die Arbeiten im Überblick Zeitraum 1. bis 4. September 2025 jeweils von 8 bis ca. 17 Uhr Ort Zwischen Ortsausgang Herisau…
Weiterlesen

Altdorf & Schattdorf UR: Neues Verkehrsregime – das ändert sich jetzt

Verkehr neu gedacht – jetzt ist Rücksicht gefragt Seit dem 26. August 2025 ist im Urner Talboden nichts mehr wie zuvor: Mit der Eröffnung der West-Ost-Verbindungsstrasse (WOV) beginnt eine neue Ära für den Verkehr in Altdorf und Schattdorf. Erstmals seit Jahrzehnten wird der Durchgangsverkehr aus den Dorfzentren herausgeleitet – und…
Weiterlesen
Exit mobile version