Nidwalden

Buochs NW: Nach drei Einbruchdiebstählen mutmasslicher Täter verhaftet

18-Jähriger am Sonntagmorgen festgenommen – zweiter Tatverdächtiger flüchtig Nach einer Einbruchserie in Buochs und Ennetbürgen NW hat die Kantonspolizei Nidwalden am Sonntag, 20. Juli 2025, einen dringend tatverdächtigen 18-jährigen Schweizer festgenommen. Ihm wird zur Last gelegt, gemeinsam mit mindestens einem weiteren Täter drei Einbruchdiebstähle in lokale Betriebe begangen zu haben.…
Weiterlesen

Stans NW: Camper Day sensibilisiert mit Fahrzeugwaage

Beim ersten Camper Day in Stans NW nutzten rund 80 Fahrzeughalter die Chance, ihre Camper kostenlos wiegen zu lassen. Am Samstag, 28. Juni 2025, fand in Stans (NW) der erste „Camper Day“ im Kanton Nidwalden statt – organisiert von der Kantonspolizei Nidwalden, in Zusammenarbeit mit dem TCS Camping Club Waldstätte…
Weiterlesen

Motorradunfall Beckenried NW: Lenker stirbt auf der A2

Tödlicher Selbstunfall – Autobahn für Stunden gesperrt Ein tragischer Unfall ereignete sich am Montagmorgen auf der Autobahn A2 bei Beckenried: Ein Motorradfahrer kam aus bisher unbekannten Gründen zu Fall und verstarb noch an der Unfallstelle. Der Unfall geschah gegen 08:40 Uhr im Bereich Feld bei Kilometrierung 114.2, auf der A2…
Weiterlesen

Buochs NW: Sanitätshilfsdienste üben Busunfall mit 25 Verletzten

Notfallübung testet Einsatzfähigkeit bei Grossereignis in Nidwalden und Uri In Buochs NW trainierten kürzlich die Sanitätshilfsdienste aus Nidwalden und Uri im Rahmen einer Grossübung den Ernstfall. Das Szenario: Ein schwerer Busunfall mit 25 Verletzten. Ziel der Übung war es, die Einsatzbereitschaft bei Katastrophenlagen zu prüfen und zu verbessern. Die beiden…
Weiterlesen

Arbeitsunfall in Beckenried NW: Mann stürzt von Vordach

Reinigungsarbeiten führen zu schwerem Unfall – Rettungsflug in Spezialklinik nötig Am Dienstagmorgen verunfallte ein 46-jähriger Arbeiter in Beckenried bei Reinigungsarbeiten schwer. Er stürzte mehrere Meter tief auf einen Vorplatz – der Rettungshelikopter kam zum Einsatz. Der Unfall ereignete sich am 13. Mai 2025 im Ortsteil Ambeissler auf dem Gemeindegebiet von…
Weiterlesen

Unfall im Kirchenwaldtunnel (NW): Zwei Verletzte nach heftiger Kollision

Auf der A2 bei Hergiswil kam es im Kirchenwaldtunnel zu einem schweren Unfall – zwei Personen wurden verletzt. Ein Verkehrsunfall auf der A2 bei Hergiswil hat gestern Nachmittag für Aufsehen gesorgt. Im Kirchenwaldtunnel kollidierten zwei Fahrzeuge, zwei Menschen wurden dabei erheblich verletzt. Der Vorfall unterstreicht einmal mehr die Gefahren in…
Weiterlesen

Schwerverletzte bei Frontalkollision in Wolfenschiessen NW – Totalschaden an beiden Fahrzeugen

Drei Personen nach schwerem Verkehrsunfall bei Wolfenschiessen NW hospitalisiert Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Dienstagmorgen, den 8. April 2025, in Wolfenschiessen (NW). Dabei kam es auf der Kantonsstrasse im Ausserortsbereich zu einer Frontalkollision zwischen zwei Personenwagen. Drei Personen wurden erheblich verletzt. Ein 54-jähriger Fahrzeuglenker war kurz nach 07:00 Uhr…
Weiterlesen

Nidwalden: Verkehrsunfallstatistik 2024 zeigt steigende Unfallzahlen bei Motorrädern und E-Bikes

Die aktuelle Verkehrsunfallstatistik des Kantons Nidwalden zeigt eine weitgehend stabile Unfallzahl, jedoch mit deutlichen Anstiegen bei Motorrad- und E-Bike-Unfällen. Die Kantonspolizei plant gezielte Kontrollen zur Prävention. Leicht steigende Unfallzahlen – mehr tödliche Unfälle Im Jahr 2024 wurden im Kanton Nidwalden 211 Verkehrsunfälle registriert, ein Fall mehr als im Vorjahr. Dies…
Weiterlesen

Hergiswil NW: Unfall im Kirchenwaldtunnel Süd sorgt für Stau

Ein Unfall im Kirchenwaldtunnel Süd auf der Autobahn A2 führte am Freitagvormittag zu Verkehrsbehinderungen. Zwei Personen wurden leicht verletzt und ins Spital gebracht. Der Verbindungstunnel A8/A2 musste vorübergehend gesperrt werden. Auffahrkollision im Tunnel Am Freitag, den 14. Februar 2025, ereignete sich gegen 10.40 Uhr ein Unfall auf der Autobahn A2…
Weiterlesen

Stans NW: Mehrfache Verstösse gegen Ruhezeitvorschriften bei Schwerverkehrskontrolle aufgedeckt

Kantonspolizei Nidwalden stoppt ungarischen Sattelschlepper – Über 30 Verstösse gegen Arbeits- und Ruhezeiten festgestellt Am 2. Januar 2025 führte die Kantonspolizei Nidwalden auf dem Schwerverkehrskontrollplatz eine Kontrolle eines ungarischen Sattelschleppers durch. Dabei wurden bei zwei rumänischen Chauffeuren, die sich beim Fahren abwechselten, gravierende Verstösse gegen die Arbeits- und Ruhezeitverordnung (ARV)…
Weiterlesen

Zentralschweiz: Koordinierte Kontrollen zur Bekämpfung der Einbruchkriminalität am 7. November 2024

Am 7. November 2024 führten vier Zentralschweizer Polizeikorps eine koordinierte Aktion zur Bekämpfung der Einbruchskriminalität durch. Zahlreiche Fahrzeuge und Personen wurden kontrolliert, um die Sicherheit in der Region zu erhöhen. Koordinierte Kontrolle zur Bekämpfung der Einbruchkriminalität in der Zentralschweiz Am Donnerstag, dem 7. November 2024, setzten die Polizeikorps der Kantone…
Weiterlesen

Pilatus: 65-jähriger Wanderer tödlich verunglückt

Am Donnerstag, 31. Oktober 2024, begab sich ein 65-jähriger Mann aus dem Kanton Luzern auf eine Wanderung im Pilatusgebiet. Als er am Abend nicht nach Hause zurückkehrte, leitete die Luzerner Polizei eine Suchaktion ein. Unterstützt wurde sie dabei von einem Super Puma der Schweizer Armee, ausgestattet mit einer Wärmebildkamera. Am…
Weiterlesen

Andrea Ellenberger nach Verlust des Kader-Platzes: Ein Neuanfang mit Leidenschaft

Andrea Ellenberger ist nicht länger im Swiss-Ski-Kader, doch die 31-jährige Nidwaldnerin will es noch einmal wissen. Nach einer schwierigen Saison und intensiven Überlegungen hat sie ihre Karriere nicht aufgegeben und sich bewusst für einen eigenständigen Weg entschieden, der ihr mehr Freiheit und Selbstbestimmung gibt. Ein Winter zum Vergessen Der letzte…
Weiterlesen

Hergiswil NW: Tödlicher Selbstunfall auf der Seestrasse

Am frühen Mittwochmorgen ereignete sich auf der Seestrasse in Hergiswil ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem der 55-jährige Fahrer eines Personenwagens tödlich verletzt wurde. Die Ermittlungen zur Unfallursache laufen noch. Tragischer Unfall auf der Seestrasse Am 4. September 2024, gegen 05:30 Uhr, meldete ein vorbeifahrender Autofahrer einen stark beschädigten Wagen auf…
Weiterlesen

Schwerer Verkehrsunfall in Beckenried: 82-jährige Fussgängerin lebensgefährlich verletzt – Zeugen gesucht

Am Mittwochabend kam es in Beckenried zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem eine 82-jährige Fussgängerin lebensbedrohlich verletzt wurde. Die Kantonspolizei Nidwalden bittet um Zeugenhinweise, um die genaue Unfallursache zu klären. Schwerer Verkehrsunfall in Beckenried: Fussgängerin von Auto erfasst Am Mittwoch, den 28. August 2024, gegen 18:00 Uhr ereignete sich auf…
Weiterlesen
Die mobile Version verlassen