Bergsturz

Bergsturz in Blatten VS: Armeebericht zeigt Umfang des Einsatzes

Katastrophe im Mai – Armee zieht Bilanz Am 28. Mai 2025 stürzte der Birchgletscher auf das Dorf Blatten im Lötschental ab.Der Bergsturz richtete massive Schäden an und machte sofortige Hilfe nötig. Der Bundesrat hat nun den Bericht zum Assistenzdiensteinsatz verabschiedet – ein Dokument, das zeigt, wie eng Armee und Zivilbehörden…
Weiterlesen

Blatten VS: Über vier Millionen Franken Spenden für Bergsturz-Betroffene

Nach dem verheerenden Bergsturz vom 28. Mai 2025 in Blatten VS zeigt sich die Schweiz solidarisch: Über vier Millionen Franken wurden für die Betroffenen gesammelt. Die Genossenschaftsbank Raiffeisen hatte über ihre Plattform lokalhelden.ch eine nationale Spendenaktion lanciert – und jede Spende verdoppelt. Massive Zerstörung – starke Hilfe Am 28. Mai…
Weiterlesen

Bergstürze drohen: Warum in Schweizer Bergkantonen akute Gefahr herrscht

Klimawandel, auftauender Permafrost und instabile Hänge: Die Alpenregion steht vor einer neuen Realität Felsstürze, Murgänge, Lawinen ausserhalb der Wintersaison – in den Schweizer Bergregionen wächst die Sorge. Besonders in den Kantonen Graubünden, Uri, Wallis und Obwalden registrieren Fachstellen eine besorgniserregende Zunahme von instabilen Bergflanken. Klimawandel als Auslöser Der Grund liegt…
Weiterlesen

Zeichen der Solidarität: Bundesrat beantragt Soforthilfe für Gemeinde Blatten VS

Der verheerende Erdrutsch vom 28. Mai 2025, der das Walliser Dorf Blatten im Lötschental teilweise unter sich begrub, zählt zu den schwersten Naturkatastrophen der Schweiz in den letzten Jahrzehnten. Wie news.admin.ch berichtet, verabschiedete der Bundesrat am 6. Juni 2025 eine Botschaft ans Parlament, um der betroffenen Gemeinde als Zeichen der…
Weiterlesen

Blatten VS: Armee sichert langfristige Einsatzbereitschaft

Katastrophenschutz nach dem Bergsturz: Militär bereitet sich auf Einsatz im Wallis vor Nach dem massiven Bergsturz in Blatten (VS) mit mehreren Millionen Kubikmetern Geröll steht die Region vor einer langanhaltenden Herausforderung. Die Armee hat ihre Kräfte im Raum Turtmann (VS) positioniert und sichert ihre langfristige Verfügbarkeit für Unterstützungsleistungen zugunsten der…
Weiterlesen

Bergsturz in Blatten VS: Kanton spricht 25’000 Franken Soforthilfe

Unterstützung aus dem Lotteriefonds – Glückskette erhält Spende für die vom Bergsturz betroffenen Menschen Nach dem verheerenden Bergsturz vom 28. Mai 2025 in Blatten im Lötschental (VS) hat der Regierungsrat ein starkes Zeichen gesetzt: Er spendet 25'000 Franken aus dem Lotteriefonds zur Unterstützung der betroffenen Bevölkerung. Das Geld geht an…
Weiterlesen

Wenn der Berg lebt – Warum Schwanden, Brienz und Blatten erst der Anfang sind

Bergstürze in der Schweiz nehmen zu – was dahinter steckt und warum es erst beginnt Felsstürze, Bergabbrüche und Gletscherlawinen treffen die Schweiz mit zunehmender Wucht und Häufigkeit. Orte wie Gondo, Bondo, Brienz, Schwanden oder Blatten stehen exemplarisch für eine neue Ära alpiner Risiken. Der Klimawandel destabilisiert den Hochgebirgsraum – mit…
Weiterlesen

Lötschental VS: Lonza fliesst ab – Gefahr durch Felssturz bleibt hoch

Stausee Ferden kontrolliert geöffnet – Lage wird laufend überwacht Im Lötschental im Kanton Wallis fliesst das angestaute Wasser der Lonza seit Freitag kontrolliert ab. Die Gefahr durch instabile Felspartien bleibt jedoch bestehen. Nach dem massiven Bergsturz am Kleinen Nesthorn hat sich oberhalb des Schuttkegels bei Blatten ein Rückstaubecken gebildet. Die…
Weiterlesen

Lötschental VS: See nach Bergsturz droht überzulaufen – 365 Personen evakuiert

Geologische Instabilität verhindert Einsätze vor Ort – Armee und Zivilschutz bereit Im Lötschental spitzt sich die Lage nach dem massiven Bergsturz weiter zu. Der durch Geröll und Eis gebildete See erreicht den oberen Rand des Schuttkegels. Am 30. Mai 2025 warnt das kantonale Führungsorgan im Wallis vor einem möglichen Überlauf…
Weiterlesen

Armee bereitet sich auf Katastrophenhilfe in Blatten VS vor – Lage bleibt kritisch

Blatten/Turtmann (VS), 29. Mai 2025 – Die Schweizer Armee intensiviert ihre Einsatzvorbereitungen nach dem verheerenden Bergsturz in Blatten im Kanton Wallis. Derzeit sind weder zivile Helfer noch militärische Kräfte direkt im betroffenen Gebiet im Einsatz – zu gross ist die Gefahr durch instabile Massen und einen sich aufstauenden Flusslauf. Wie…
Weiterlesen

Blatten VS evakuiert: Murgang vom Kleinen Nesthorn droht

1,5 Millionen Kubikmeter Fels bereits abgebrochen – Gefahr im Lötschental bleibt hoch Die Gemeinde Blatten im Wallis wurde am Montagmorgen wegen akuter Bergsturzgefahr evakuiert. Die Ostflanke des Kleinen Nesthorns bewegt sich weiter – ein massiver Felsabgang droht. Ein spektakulärer Naturvorgang sorgt im Walliser Lötschental für höchste Alarmstufe: Oberhalb von Blatten…
Weiterlesen

Evakuierung in Blatten: «Es ist eine gewisse Angst da»

Wegen akuter Bergsturzgefahr mussten rund 300 Einwohner Blatten VS ihre Häuser verlassen Die Gemeinde Blatten im Wallis wurde am Montag wegen akuter Bergsturzgefahr evakuiert. Rund 300 Bewohner mussten das Dorf bis 11:30 Uhr verlassen – eine Ausnahmesituation mit ungewissem Ausgang, die bei den Betroffenen Ängste auslöst. Blatten im Kanton Wallis…
Weiterlesen
Exit mobile version