See

Cyanobakterien in Dardagny GE: Badeverbot verhängt

Wegen Cyanobakterien ist der Plage de la Plaine in Dardagny GE bis auf Weiteres für Badegäste gesperrt. Am beliebten Plage de la Plaine in Dardagny GE wurde ein Badeverbot verhängt. Grund ist das massive Vorkommen giftiger Cyanobakterien. Die Behörden warnen vor gesundheitlichen Risiken – besonders für Kinder und Haustiere. Die…
Weiterlesen

Sicher schwimmen in See und Fluss: Das musst du beachten

Sommerhitze lockt viele ans Wasser – aber Strömungen und Temperaturstürze bergen tödliche Gefahren. Mit den hochsommerlichen Temperaturen zieht es Jung und Alt in Schweizer Seen und Flüsse. Doch wo die Abkühlung lockt, lauern auch Risiken. Strömungen, Temperaturschocks und Wetterumschwünge sorgen jedes Jahr für tragische Badeunfälle. Die Schweizerische Lebensrettungsgesellschaft (SLRG) appelliert…
Weiterlesen

Blasenentzündung nach dem Baden? So schützt du dich richtig

Gerade bei Sommerhitze kann Baden zu Blasenentzündungen führen – doch mit einfachen Tipps lässt sich das Risiko stark senken. Sommer, Sonne, Badewetter – was gibt es Schöneres? Doch das erfrischende Vergnügen kann unerwartete Folgen haben. Besonders Frauen, aber auch Kinder und Männer, klagen nach dem Schwimmen im See oder Pool…
Weiterlesen

Schweiz statt Malediven: Warum die Ferien am See jetzt boomen

Immer mehr Schweizerinnen und Schweizer verbringen ihre Sommerferien am See – statt auf den Malediven. Glasklares Wasser, kurze Anreise, kein Jetlag: Ferien am Schweizer Seeufer erleben ein echtes Comeback. Statt Fernreisen setzen viele auf Naherholung, Natur und Nachhaltigkeit. Ob Vierwaldstättersee, Walensee oder Lago Maggiore – die Nachfrage nach Unterkünften boomt.…
Weiterlesen

Diese 10 Schweizer Badeseen gehören zu den schönsten Europas

Kristallklares Wasser, Bergpanorama und Erholung pur – diese Seen sind echte Naturjuwele Die Schweiz ist nicht nur ein Wanderparadies, sondern auch ein Land der Badeseen. Zwischen Alpengipfeln und sanften Voralpenhügeln liegen wahre Naturperlen, die mit Trinkwasserqualität, Panoramalage und vielfältigen Freizeitmöglichkeiten überzeugen. Einige von ihnen zählen sogar zu den schönsten Badeseen…
Weiterlesen

Lötschental VS: See nach Bergsturz droht überzulaufen – 365 Personen evakuiert

Geologische Instabilität verhindert Einsätze vor Ort – Armee und Zivilschutz bereit Im Lötschental spitzt sich die Lage nach dem massiven Bergsturz weiter zu. Der durch Geröll und Eis gebildete See erreicht den oberen Rand des Schuttkegels. Am 30. Mai 2025 warnt das kantonale Führungsorgan im Wallis vor einem möglichen Überlauf…
Weiterlesen
Die mobile Version verlassen