Ferden

Lötschental VS: Hohe Gefahr nach Felsinstabilität – Situation stabil, aber angespannt

Im Walliser Lötschental bleibt die Lage nach instabilen Felsmassen angespannt. Der Pegel des Stausees Ferden steigt erneut, Einsätze auf dem Schuttkegel sind weiterhin nicht möglich. Nach wie vor gilt im Kanton Wallis erhöhte Alarmbereitschaft: Die instabile Felswand oberhalb von Blatten im Lötschental sorgt für anhaltende Unsicherheit – Murgänge bleiben wahrscheinlich.…
Weiterlesen

Lötschental VS: Lonza fliesst ab – Gefahr durch Felssturz bleibt hoch

Stausee Ferden kontrolliert geöffnet – Lage wird laufend überwacht Im Lötschental im Kanton Wallis fliesst das angestaute Wasser der Lonza seit Freitag kontrolliert ab. Die Gefahr durch instabile Felspartien bleibt jedoch bestehen. Nach dem massiven Bergsturz am Kleinen Nesthorn hat sich oberhalb des Schuttkegels bei Blatten ein Rückstaubecken gebildet. Die…
Weiterlesen

Lötschental VS: Pegel sinkt leicht – Lonza fliesst weiter über Schuttkegel

Kanton Wallis beobachtet Situation – Grundablass in Ferden geöffnet Die Lonza fliesst weiterhin über den Schuttkegel. Der Pegel des aufgestauten Wassers sinkt leicht. Die Sedimentbelastung verhindert ein Turbinieren. Der Kanton Wallis ruft zur Vorsicht auf. Im Lötschental im Kanton Wallis ist die Lage weiterhin angespannt: Die Lonza fliesst über den…
Weiterlesen

Lonza VS überschwemmt Schuttkegel: Ferden-Stausee erneut gefüllt

Warnlage im Wallis – Lonza fliesst über Schuttkegel Die Lonza fliesst derzeit über den gesamten Schuttkegel in Ferden  und füllt den vorsorglich entleerten Stausee erneut. Wegen hoher Sedimentkonzentration ist ein Turbinieren nicht mehr möglich. Im Lötschental im Kanton Wallis spitzt sich die Lage zu: Die Lonza fliesst über einen breiten…
Weiterlesen
Exit mobile version