Veranstaltungen

Hier finden Sie aktuelle Veranstaltungen, spannende Events und wichtige Termine in der Schweiz! Bleiben Sie informiert über Konzerte, Festivals, Messen, Sportevents und kulturelle Highlights – immer auf dem neuesten Stand.

ESAF 2025: Glarner Bevölkerung feiert ein Fest der Superlative

Ein Wochenende, das in Erinnerung bleibt Das Eidgenössische Schwing- und Älplerfest 2025 (ESAF) hat das Glarnerland zum Zentrum der Schweiz gemacht.Vom 29. bis 31. August feierten Hunderttausende Besucherinnen und Besucher ein Fest der Superlative. Die Organisation? Perfekt.Die Stimmung? Überwältigend.Das Fazit? Ein unvergessliches Erlebnis – für Gäste, Sportler und die Glarner…
Weiterlesen

Polizei Basel an der Auto/Mobil 2025 – Hier dürfen sogar Unfälle passieren

Die Polizei zum Anfassen: So erlebst du die Beamten mal ganz anders Vom 5. bis 7. September 2025 wird die St. Jakobshalle in Münchenstein zum Treffpunkt für Auto-Fans – aber auch für Neugierige, Familien und Kinder.Denn: Die Polizei Basel-Stadt und Basel-Landschaft sind mit einem Erlebnisstand vor Ort. Der Eintritt zur…
Weiterlesen

Drama beim ESAF: Zugunfall bringt Bahnverkehr zum Erliegen

Ein Fest mit 300'000 Gästen – und dann passiert das Tausende wollten zum grössten Volksfest der Schweiz.Doch der Freitagabend verlief für viele anders als geplant. Ein Personenunfall bei Näfels-Mollis unterbrach den Bahnverkehr komplett – ausgerechnet während des Eidgenössischen Schwing- und Älplerfests (ESAF). Was ist passiert? Die SBB meldete am Freitagabend,…
Weiterlesen

Noch 7 Tage bis zum ESAF 2025 Glarnerland+: Das Schwingerfieber steigt

Der Countdown läuft: In einer Woche beginnt das Eidgenössische Schwing- und Älplerfest (ESAF) 2025 Glarnerland+. Seit der Eröffnung des Schwingerdörflis strömen die Besucher in Scharen – und die Vorfreude steigt täglich. Schwingerdörfli & Glarnerland-Zelt Eröffnung: 15. August 2025 Ort: Im Herzen des Schwingerdörflis Highlights: Essen, Getränke, Live-Veranstaltungen Motto: «Härzli willkomme…
Weiterlesen

ESAF Glarus: Kantonsverwaltung schliesst Schalter

Ein Fest, das den Alltag verändert Das Eidgenössische Schwing- und Älplerfest 2025 (ESAF Glarnerland+) rückt näher – und bringt nicht nur Sport und Tradition ins Glarnerland, sondern auch logistische Anpassungen. Damit der erwartete Besucheransturm von Hunderttausenden bewältigt werden kann, reagiert die Kantonsverwaltung: Am 29. August bleiben die Schalter geschlossen. Schalter…
Weiterlesen

St.Galler Fest 2025: Polizei zieht positive Bilanz

123’000 Menschen feierten ausgelassen in St.Gallen – und das fast ohne grössere Zwischenfälle.Die Stadtpolizei zeigt sich zufrieden mit dem Verlauf des St.Galler Festes 2025. Besucherrekord ohne grosse Zwischenfälle Am Freitag und Samstag, 15./16. August 2025, zog das St.Galler Fest über beide Tage rund 123’000 Besucherinnen und Besucher an. Ein friedliches…
Weiterlesen

EVZ präsentiert neues Maskottchen: Willkommen, Kolin!

Ein knuddeliger Stier sorgt für Begeisterung in Zug:Am Sommerevent «EIS Fäscht» hat der EVZ sein neues Familienmitglied enthüllt – Maskottchen Kolin. Schon jetzt ist klar: Die Kids lieben ihn! Kolin – der Stier vom Kolinplatz Kolin ist sportlich, hilfsbereit und immer gut gelaunt – aber vor allem ein riesiger Fan…
Weiterlesen

Staatsfeiertag: Polizei rät zu Velo und ÖV statt Auto

Am 15. August 2025 feiert Liechtenstein seinen Staatsfeiertag – und Vaduz erwartet wieder Tausende Besucher. Doch: Wer mit dem Auto ins Zentrum will, dürfte enttäuscht werden. Keine Parkplätze im Zentrum Wie schon im Vorjahr stehen keine Parkflächen auf Wiesen in der Nähe des Festgeländes zur Verfügung. Keine Motorfahrzeug-Parkplätze im direkten…
Weiterlesen

Churer Fest 2025: Drei Tage Sommer pur

Es gibt Wochenenden, die bleiben – nicht nur im Kalender, sondern im Herzen.Vom 8. bis 10. August verwandelte sich Chur in eine Bühne voller Musik, Begegnungen und unvergesslicher Momente. 90’000 Gäste, Sonne satt und 33 Grad Zwischen 90’000 und 100’000 Menschen genossen drei Tage lang strahlenden Sonnenschein, heisse Temperaturen und…
Weiterlesen

Verkehr wird eingeschränkt: Buskers Bern bringt die Innenstadt zum Klingen

Strassen gesperrt, Parkplätze rar – das beliebte Musikfestival sorgt in Bern für Umleitungen und fordert Geduld im Verkehr. Festival mit Folgen für den Stadtverkehr Von Donnerstag, 7. August, bis Samstag, 9. August 2025 verwandelt sich die Berner Altstadt in eine lebendige Klangbühne. Das Buskers Bern Strassenmusikfestival bringt über hundert Musik-…
Weiterlesen

Zürich vor der Street Parade: Massive Verkehrssperren am Wochenende

Tausende feiern – der Verkehr steht still: Die Zürcher Innenstadt wird zur Partyzone mit strengen Fahr- und Wasserregeln. Strassen gesperrt, Seebecken reguliert Am Samstag, 9. August 2025, findet in Zürich wieder die legendäre Street Parade statt – eines der grössten Techno-Festivals Europas. Rund um das Seebecken und in der ganzen…
Weiterlesen

Street Parade Zürich 2025: Extrazüge, Nachtverkehr und Reise-Tipps für ein unvergessliches Fest

Hunderttausende feiern in Zürich – die SBB und der ZVV sorgen für die sichere Rückreise Am 9. August 2025 verwandelt sich Zürich in die grösste Tanzfläche Europas: Die 32. Street Parade bringt Beats, Bässe und hunderttausende Feiernde an das Zürcher Seebecken. Damit die An- und Rückreise für alle entspannt, sicher…
Weiterlesen

Schweizer Herbstmärkte 2025: Tradition, Genuss und Handwerk

Goldene Stimmung, regionale Produkte und lebendige Brauchtumspflege Wenn die Blätter fallen und Kastanien den Boden bedecken, beginnt in der Schweiz die Zeit der Herbstmärkte – ein Fest für alle Sinne. Zwischen Trachten, Alpabzügen, Zwiebelzöpfen und Raclettepfannen begegnen sich Tradition und Moderne auf Augenhöhe. 2025 verspricht ein besonders stimmungsvolles Jahr zu…
Weiterlesen

1. August-Spektakel auf der Schwägalp: Grösste Schweizer Fahne der Welt entfaltet sich

Ein rot-weisses Highlight zum Bundesfeiertag: Heute weht auf der Schwägalp SG wieder die grösste Schweizerfahne der Welt. Ein Zeichen für nationale Einheit – und ein eindrücklicher Anblick am Fels des Säntis. Wahrzeichen im XXL-Format Zum Schweizer Nationalfeiertag am 1. August wird die Schwägalp erneut zur Bühne eines besonderen Symbols: Die…
Weiterlesen

1. August 2025: Die schönsten Bundesfeiern und Nationalfeiertags-Events in der ganzen Schweiz

Vom Rütli bis zum Bodensee, von Thun bis Veysonnaz: Der heutige Nationalfeiertag bietet in der ganzen Schweiz eindrucksvolle Feiern mit Musik, Reden, Feuerwerken und gelebter Tradition. Thun: Offizielle Bundesfeier mit Alphorn und ESAF-Stand Die Stadt Thun feiert auf der Lindermatte mit Festwirtschaft ab 17:00 Uhr, einem Infostand zum ESAF 2028,…
Weiterlesen

1. August-Feuerwerk: Für viele Tiere der blanke Horror

VIER PFOTEN ruft zur Rücksicht auf – konkrete Tipps für Haustiere, Wildtiere und Nutztiere am Nationalfeiertag Während sich die Schweiz auf den Nationalfeiertag vorbereitet, wächst bei vielen Menschen nicht nur die Vorfreude, sondern auch die Sorge – insbesondere unter Tierfreunden. Denn das traditionelle Feuerwerk ist für zahllose Haus-, Wild- und…
Weiterlesen

ESAF sorgt für Umleitung: Velofahrer müssen jetzt anders fahren

Achtung Velofahrer: Zwischen Näfels und Netstal wird umgeleitet Die beliebte Radroute im Glarnerland ist vorübergehend nicht passierbar – und das hat einen ganz besonderen Grund. Das Eidgenössische Schwing- und Älplerfest (ESAF 2025 Glarnerland+) wirft seine Schatten voraus – und verändert den Verkehr. Was ist betroffen? Radroute Näfels – NetstalUmleitung gültig:…
Weiterlesen

1. August: Die Geschichte des Schweizer Nationalfeiertags und warum wir ihn feiern

Warum feiern wir ausgerechnet am 1. August? Und was hat das mit einem alten Bundesbrief zu tun? Eine Reise durch Ursprung, Symbolik und moderne Bedeutung des Nationalfeiertags in der Schweiz. Woher kommt der 1. August eigentlich? Viele feiern den 1. August mit Höhenfeuern, Reden und Feuerwerk, doch nur wenige kennen…
Weiterlesen

A2 Luzern–Basel: Verkehrsbehinderung wegen Fussballspiel im St. Jakob-Park

Am Samstagabend, 2. August 2025, wird es rund um die Autobahn A2 zwischen Pratteln und Basel-St. Jakob zu Verkehrsbehinderungen kommen. Grund dafür ist eine Grossveranstaltung im St. Jakob-Park. Die Polizei empfiehlt, die Ausfahrt Basel-Süd / City zu benutzen. Fussballspiel sorgt für erhöhte Verkehrsbelastung in Basel Am Samstag, 2. August 2025,…
Weiterlesen

Ed Sheeran live in Zürich: So vermeidest du das Verkehrskaos rund ums Letzigrund-Konzert

Am Wochenende spielt Ed Sheeran im Stadion Letzigrund – mit je 48 000 Fans pro Tag. Die Stadtpolizei Zürich ruft dringend zur Anreise mit dem ÖV auf. Open-Air-Event mit 96 000 Fans: Stadtpolizei warnt vor Stau rund ums Stadion Zürich erwartet am Samstag und Sonntag, 2. und 3. August 2025, einen absoluten…
Weiterlesen

Immer mehr Paare verzichten auf grosse Feier – neuer Hochzeitstrend

Ein neuer Ansatz: Weniger Gäste, mehr Emotion Immer mehr Paare entscheiden sich bewusst gegen riesige Hochzeitsfeiern. Die Mini‑Hochzeit im kleinen Kreis wird 2025 zum echten Trend. Mit weniger Gästen, aber dafür mehr Persönlichkeit und Tiefe. Faktencheck: Ist dieser Trend real?  Immer weniger Paare heiraten insgesamt? Laut Bundesamt für Statistik liegt…
Weiterlesen

A1 bei Nyon VD: Verkehrschaos durch Paléo – das solltest du wissen

Festivalzeit = Stauzeit: A1 im Ausnahmezustand Zwischen Lausanne und Genf kommt es in diesen Tagen auf der A1 zu massiven Verkehrsbehinderungen. Der Grund? Zehntausende strömen zum Paléo Festival Nyon – und sorgen für Stillstand auf der Autobahn. Besonders betroffen ist der Abschnitt auf Höhe Nyon, in beiden Fahrtrichtungen. Das sind…
Weiterlesen

Die besten Events in der Schweiz 2025 – Tickets & Highlights

Was steht 2025 auf dem Programm? Von internationalen Musik-Acts über renommierte Kulturfestivals bis hin zu mitreissenden Sportevents – die Schweiz bietet ein vollgepacktes Eventjahr. Musik-Highlights 2025 Montreux Jazz Festival (VD) – Juli 2025Weltstars am Genfersee: Jazz, Pop, Soul – open air und indoor. Gurtenfestival (BE) – 17.–20. Juli 2025Top-Acts auf…
Weiterlesen

Frauenfeld TG: Openair 2025 bleibt weitgehend friedlich – fünf Festnahmen

Bilanz der Kantonspolizei Thurgau zeigt ruhiges Festival mit wenigen Zwischenfällen – keine schweren Verletzungen, rund 20 Anzeigen, starke Zusammenarbeit aller Einsatzkräfte. Grosseinsatz für Polizei, Sanität und Feuerwehr Das Openair Frauenfeld 2025 verlief aus Sicht der Kantonspolizei Thurgau mehrheitlich ruhig. Zwischen Mittwoch und Sonntagmittag verzeichnete die Polizei keine schweren Gewaltdelikte oder…
Weiterlesen

Wimbledon 2025: Sinner und Alcaraz wollen ins Finale

Zwei Halbfinals – vier Stars: Der heutige Freitag verspricht spannendes Tennis auf höchstem Niveau. Alcaraz trifft auf Fritz – Start um 14:00 Uhr Das erste Halbfinale des Tages bestreiten Carlos Alcaraz und der US-Amerikaner Taylor Fritz. Die beiden stehen sich heute um 14:00 Uhr gegenüber. Für den 21-jährigen Spanier Alcaraz…
Weiterlesen

Aarau AG: Maienzug-Vorabend verläuft weitgehend friedlich

Zum traditionellen Vorabend des Maienzugs in Aarau strömten zehntausende Menschen in die Stadt – die Polizei spricht von einem friedlichen Verlauf. Am Donnerstagabend, 3. Juli 2025, zog der Vorabend des Aarauer Maienzugs erneut grosse Besuchermengen an. Mindestens 30’000 Personen feierten in der Altstadt von Aarau bei sommerlichem Wetter bis zum…
Weiterlesen

Zürichsee: 9196 Teilnehmende bei Seeüberquerung 2025

Bei der Stadtzürcher Seeüberquerung 2025 wagten sich 9196 Personen bei idealem Wetter in den Zürichsee. Am Mittwoch, 2. Juli 2025, fand die 35. Ausgabe der Stadtzürcher Seeüberquerung statt – und sie war erstmals seit Einführung des Vorverkaufs 2018 restlos ausverkauft. Insgesamt 9196 Schwimmerinnen und Schwimmer überquerten die 1500 Meter lange…
Weiterlesen
Exit mobile version