Eishockey

Alle Nachrichten und Meldungen zum Eishockey.

André Petersson neu bei den SCL Tigers – Verstärkung für die Offensive

Der schwedische Flügelstürmer André Petersson wechselt auf die Saison 2025/26 zu den SCL Tigers. Der 34-Jährige unterschreibt einen Einjahresvertrag in Langnau. Erfahrung aus Topligen für die SCL-Offensive Die SCL Tigers melden einen prominenten Neuzugang: André Petersson, 34 Jahre alt, wechselt vom schwedischen Erstligisten HV71 nach Langnau im Emmental. Mit seiner…
Weiterlesen

Phil Baltisberger verlängert bei den SCL Tigers bis 2029

Verteidiger Phil Baltisberger bleibt den SCL Tigers treu: Der 29-Jährige verlängert seinen Vertrag vorzeitig bis 2029 und unterstreicht seine Schlüsselrolle im Emmentaler Team. Leistungsträger mit Führungsqualitäten Die SCL Tigers setzen ein deutliches Zeichen in Richtung Zukunft: Mit der vorzeitigen Vertragsverlängerung von Phil Baltisberger bis Ende Saison 2028/29 bleibt ein wichtiger…
Weiterlesen

Michael Joly verstärkt Ambrì-Piotta in der Saison 2025/2026

Der HC Ambrì-Piotta verpflichtet den kanadischen Stürmer Michael Joly – ein torgefährlicher Neuzugang mit internationaler Erfahrung. Erfahrener Goalgetter aus Kanada Michael Joly wurde am 5. Mai 1995 in Gatineau (Kanada) geboren – dem Heimatort der Ambrì-Legenden Éric und Manix Landry. Der Stürmer bringt eine beeindruckende Scorer-Bilanz mit nach Leventina. In…
Weiterlesen

HCAP verpflichtet vier junge Hockey-Talente

Der HCAP sichert sich mit vier U20-Spielern aus Top-Nachwuchsteams die Zukunft im Schweizer Eishockey. Der Hockey Club Ambrì-Piotta (HCAP) hat vier junge Schweizer Eishockeyspieler verpflichtet. Die Torhüter- und Sturm-Talente kommen aus etablierten Nachwuchsschmieden wie Genève-Servette, EV Zug, Lausanne und Biel. Die Transfers sind ein strategischer Schritt zur Verstärkung der U20-nahe…
Weiterlesen

Nicolas Petan wechselt zum HC Ambrì-Piotta – Verstärkung aus der KHL für die Biancoblù

Der HC Ambrì-Piotta hat einen namhaften Neuzugang verpflichtet: Der kanadische Stürmer Nicolas Petan stösst für zwei Saisons zu den Biancoblù und bringt jede Menge internationale Erfahrung mit ins Leventina. Vom NHL-Talent zum Leistungsträger in der KHL Der 29-jährige Center absolvierte in seiner Juniorenzeit zwischen 2011 und 2015 340 Spiele für…
Weiterlesen

Nachwuchsförderung im Schweizer Eishockey: Schlüssel für die Zukunft

Talente sichern sportlichen Erfolg und stärken den Eishockeystandort Schweiz Die Schweiz gehört im internationalen Eishockey längst zu den etablierten Nationen. Doch der Weg an die Spitze beginnt in der Provinzhalle – mit gezielter Nachwuchsförderung. Trainer, Clubs und Verbände investieren gezielt in die Entwicklung junger Talente. Warum das nicht nur sportlich,…
Weiterlesen

Der HC Davos – ist er der beliebteste Eishockeyverein der Schweiz?

Zwischen Tradition, Fanbase und Mythos: Was den HCD zur Kultmarke macht Kaum ein anderer Verein im Schweizer Eishockey polarisiert so stark wie der HC Davos. Mit seiner langen Geschichte, spektakulären Kulisse im Eisstadion Davos und dem traditionsreichen Spengler Cup gilt der Club als fester Bestandteil der nationalen Sportidentität. Doch was…
Weiterlesen

Schweiz steht im WM-Finale – Medaillenfeier in der SWISS Arena geplant

Eishockey-WM: Nati trifft im Finale auf die USA – Empfang am Montag in Kloten Die Schweizer Eishockeynationalmannschaft steht erneut im Finale der Weltmeisterschaft – und ganz Eishockey-Schweiz fiebert dem grossen Moment entgegen. Nach dem Finalspiel gegen die USA am Sonntagabend wird das Team am Montag, 26. Mai 2025, offiziell empfangen.…
Weiterlesen

Mythos Ambri wankt: Zwischen Leidenschaft und Profit

Tradition unter Druck – „Ambri-Piotta“ im Überblick Ambri-Piotta, der Kultverein aus dem Tessin, steht unter Beschuss. Nicht sportlich – sondern kommunikativ, emotional, wirtschaftlich. Ticketpreise, Fanproteste und Aussagen der Clubleitung sorgen für Spannungen. Ist der Mythos Ambri in Gefahr? Ein kritischer Blick auf einen Verein zwischen Identität und Kommerz. Was Ambri-Piotta…
Weiterlesen

Taylor Beck wird ein Eagle: Genève-Servette verpflichtet KHL-Star

Der kanadische Stürmer Taylor Beck verstärkt den Genève-Servette HC mit einem Zweijahresvertrag Genève-Servette rüstet auf: Mit der Verpflichtung des kanadischen Forwards Taylor Beck gelingt dem Eishockeyclub aus Genf ein spektakulärer Transfer zum Start der Sommerpause. Der 34-Jährige kommt mit beeindruckenden Statistiken aus der KHL und soll künftig die Offensive der…
Weiterlesen

Welche Eishockeyclubs der NLA haben die teuersten Ticketpreise?

Ticketpreise in der National League: Diese Clubs verlangen am meisten In der Schweizer National League (NLA) unterscheiden sich die Ticketpreise der Eishockeyclubs teils massiv. Die Frage, welcher Club das teuerste Stadionerlebnis bietet, ist nicht nur für Fans, sondern auch für die Liga von Bedeutung – denn Preisgestaltung beeinflusst Stimmung, Auslastung…
Weiterlesen

Kubalík verstärkt den EV Zug bis 2027

Dominik Kubalík wechselt zum EVZ Topscorer Dominik Kubalík schliesst sich dem EV Zug für zwei Jahre an. Der NHL-erfahrene Stürmer bringt internationale Klasse in die Innerschweiz. Mit dem tschechischen Stürmer Dominik Kubalík verpflichtet der EVZ einen der torgefährlichsten Spieler der letzten Saison. Der 29-jährige Flügelspieler wechselt von HC Ambrì-Piotta nach…
Weiterlesen

Ambri-Piotta – Der Kultklub des europäischen Eishockeys?

Der HC Ambri-Piotta ist nicht der erfolgreichste, aber vielleicht der emotionalste Eishockeyklub Europas. Warum geniesst dieser kleine Klub aus dem Tessin eine so grosse Beliebtheit – auch über die Schweiz hinaus? Eine faktenbasierte Analyse. Herkunft und Identität: Ein Klub aus den Bergen Ambri-Piotta stammt aus zwei kleinen Dörfern im Leventina-Tal…
Weiterlesen

ZSC Lions holen Titel Nummer 11 – Triumph in Lausanne(VD)

Mit einem Powerplay-Tor im fünften Finalspiel sichern sich die ZSC Lions den elften Meistertitel ihrer Vereinsgeschichte. Die ZSC Lions haben es geschafft: Im fünften Spiel der Finalserie besiegten sie Lausanne auswärts und sicherten sich den 11. Schweizer Meistertitel. Damit krönen sie eine Saison, in der sie auch schon die Champions…
Weiterlesen

ZSC Lions verlängern mit Hollenstein – Zeiter kehrt zurück

Trotz verletzungsbedingter Zwangspause bleibt Denis Hollenstein ein weiteres Jahr bei den ZSC Lions – Michel Zeiter kehrt in den Nachwuchsbereich zurück.  Hollenstein bleibt – mit reduziertem Vertrag Wie laut heshootshescoores.com berichtet, haben die ZSC Lions entschieden, den Vertrag mit Denis Hollenstein um ein weiteres Jahr zu verlängern – trotz dessen…
Weiterlesen

EHC Visp VS 2025/26: Neuer Coach, starke Transfers, klare Vision

Der EHC Visp VS setzt auf Kontinuität und neue Impulse: Mit einem frischen Trainerteam und starken Transfers startet der Club in die Zukunft. Nach einer intensiven Saison 2024/25 beginnt beim EHC Visp VS die nächste Phase: Der Club aus dem Wallis hat zentrale Spieler und Trainer verlängert und mit gezielten…
Weiterlesen

Devils patzen zum Playoff-Auftakt – Leafs und Knights souverän

New Jersey (USA) verliert gegen Carolina (USA), während Toronto (CAN) und Vegas (USA) mit deutlichen Siegen starten. Hurricanes die Devils deutlich in die Schranken wiesen, überzeugten die Toronto (CAN) Maple Leafs und die Vegas (USA) Golden Knights mit souveränen Leistungen. Verletzungen, Überraschungsstars und starke Goalies prägten den ersten Spieltag der…
Weiterlesen

NHL bricht Zuschauerrekord: Über 23 Millionen Fans in der Saison 2024/25

Erstmals in ihrer Geschichte verzeichnet die NHL mehr als 23 Millionen Stadionbesucher in einer regulären Saison. Freiluftspiele, internationale Duelle und ein begeistertes Publikum bescheren der Liga ein historisches Rekordjahr. Ein Meilenstein für die NHL Die nordamerikanische Eishockey-Profiliga NHL hat laut kicker in der Regular Season 2024/25 einen neuen Zuschauerrekord aufgestellt.…
Weiterlesen

Was haben die Hockeyklubs Ambrì-Piotta (TI), Kloten (ZH) und Langnau (BE) gemeinsam?

Die Eishockeyklubs HC Ambrì-Piotta (TI) (HCAP), EHC Kloten (ZH) und SCL Tigers zählen zu den traditionsreichsten Vereinen der Schweiz (CH). Trotz unterschiedlicher geografischer Herkunft und Vereinsgeschichte teilen sie gemeinsame Merkmale: eine starke regionale Verwurzelung, leidenschaftliche Fanbasen und eine bewegte Vergangenheit mit Höhen und Tiefen. HC Ambrì-Piotta (TI) (HCAP) Gegründet 1937…
Weiterlesen

Die 10 wichtigsten Sportvereine der Schweiz: Tradition, Fans und Einfluss

Von Basel bis Bern: Diese Clubs prägen die Schweizer Sportlandschaft Sport ist in der Schweiz mehr als nur Freizeit – er ist Leidenschaft, Identität und ein wichtiger gesellschaftlicher Faktor. In diesem Beitrag werfen wir einen Blick auf die zehn bedeutendsten Sportvereine des Landes. Kriterien wie Tradition, Fanbasis, sportliche Erfolge, mediale…
Weiterlesen

WM-Vorbereitung: Schweiz schlägt Slowakei in Herisau

Gelungener Auftakt für Fischer-Team dank 4:3-Erfolg – Rohrbach trifft entscheidend Die Schweizer Eishockey-Nationalmannschaft startet laut watson.de mit einem positiven Erlebnis in die WM-Vorbereitung. In Herisau gewann das Team von Trainer Patrick Fischer gegen die Slowakei mit 4:3 nach Verlängerung. Den entscheidenden Treffer erzielte Dario Rohrbach in der Overtime. Offensive überzeugt…
Weiterlesen

Owetschkin bricht Gretzkys Rekord – und die Moralfrage bleibt

Alex Owetschkin schreibt Eishockeygeschichte – doch seine Nähe zu Putin wirft Fragen auf Der russische Eishockey-Star Alex Owetschkin hat am Wochenende Sportgeschichte geschrieben: Mit seinem 895. Treffer überholte er die Legende Wayne Gretzky und ist nun alleiniger Rekordtorschütze der NHL. Doch so sehr der Sport Owetschkin feiert, so sehr werfen…
Weiterlesen

Owetschkin stellt NHL-Geschichte auf: Gleichstand mit Gretzky bei 894 Toren

Kälter als das Eis: Owetschkin erreicht historischen Meilenstein Alexander Owetschkin hat am Freitagabend Eishockey-Geschichte geschrieben. Beim 5:3-Sieg der Washington Capitals gegen die Chicago Blackhawks erzielte der 39-Jährige seinen 894. Treffer in der Regular Season – und zog damit mit Legende Wayne Gretzky gleich. Der russische Stürmer zeigte sich nach dem…
Weiterlesen

Meister gegen Rekordmeister und ein Duell der Titellosen: Die Halbfinals der National League im Überblick

Lausanne gegen Fribourg-Gottéron: Westschweizer Duell mit Spannungspotenzial Am Samstag starten die Playoff-Halbfinals der National League. Lausanne trifft als Qualifikationssieger auf Fribourg-Gottéron – ein Duell, das es bereits im Vorjahr gab. Damals setzte sich Lausanne in fünf Spielen durch. In dieser Saison starten die Waadtländer mit Heimvorteil. Trotzdem darf Fribourg nicht…
Weiterlesen
No widgets found. Go to Widget page and add the widget in Offcanvas Sidebar Widget Area.
Die mobile Version verlassen