Bahnverkehr

Hauenstein-Basistunnel: Einschränkungen im Bahnverkehr im Juni und Juli 2025

Die SBB erneuert seit Herbst 2023 den Hauenstein-Basistunnel grundlegend. Infolge der Bauarbeiten kommt es im Juni und Juli 2025 zu Zugausfällen und Fahrplananpassungen auf den Strecken Basel–Olten und Basel–Zürich. Besonders betroffen sind drei Wochenenden, an denen der Tunnel komplett gesperrt wird. Wochenend-Sperrungen im Detail An folgenden Daten ist der Hauenstein-Basistunnel…
Weiterlesen

Sechs Verletzte nach schwerem Unfall in Neirivue FR

Auto kracht auf Gleise – Bahnverkehr vorübergehend unterbrochen Am Samstagabend kam es in Neirivue zu einem folgenschweren Verkehrsunfall. Zwei Fahrzeuge kollidierten – eines davon landete auf den Bahngleisen. Kurz vor 23.30 Uhr ging bei der Einsatz- und Alarmzentrale der Kantonspolizei eine Meldung ein: Auf der Kantonsstrasse in Neirivue habe sich…
Weiterlesen

Tiefbahnhof Bern: Was sich für Reisende ändern wird

Das Grossprojekt soll den Hauptbahnhof entlasten und den Bahnverkehr effizienter machen Der neue Tiefbahnhof Bern gilt als eines der bedeutendsten Infrastrukturprojekte im Schweizer Bahnnetz. Er soll den überlasteten Hauptbahnhof entlasten, neue Kapazitäten schaffen und das Reisen in der Hauptstadtregion künftig deutlich effizienter machen. Der Bau schreitet voran – mit spürbaren…
Weiterlesen

Bahnbetrieb zwischen St. Gallen und Rorschach bleibt bis Montag eingeschränkt

St. Gallen, 21. Mai 2025 – Der Bahnverkehr zwischen St. Gallen und Rorschach bleibt weiterhin eingeschränkt. Nach Angaben der SBB  verkehren die Züge derzeit nur auf einem der beiden Gleise. Grund dafür ist eine Kollision zwischen einer Lokomotive und einem Baufahrzeug, bei der ein Gleis stark beschädigt wurde. Die Wiederaufnahme…
Weiterlesen

Huawei präsentiert smarte Stadtbahnlösungen in Hongkong

Huawei Urban Rail: Beim Gipfel in Hongkong stellt Huawei smarte Lösungen für urbane Schienennetze vor Urban Rail Summit in Hongkong – Fokus auf KI und Datenintegration Beim Huawei Smart Urban Rail Summit in Hongkong diskutierten internationale Branchenführer, wie smarte Technologien den Stadtbahnverkehr effizienter und nachhaltiger gestalten können. Das Motto lautete:…
Weiterlesen

Berninalinie der RhB bis 13. Mai gesperrt

Wegen Tunnelarbeiten ist die Strecke Pontresina–Poschiavo für den Bahnverkehr unterbrochen. Die Berninalinie der Rhätischen Bahn (RhB) ist vom 7. bis 13. Mai 2025 gesperrt. Betroffen ist der Streckenabschnitt zwischen Pontresina (GR) und Poschiavo (GR). Grund für die Sperrung sind Bauarbeiten am Val Varunatunnel II. In dieser Zeit verkehren Bahnersatzbusse. Die…
Weiterlesen

Bauarbeiten Zürich Flughafen: Zugausfälle und Fahrplanänderungen an vier Wochenenden

Zugverbindungen betroffen – SBB erneuert Weichen am Flughafen Zürich Die Bauarbeiten am Bahnhof Zürich Flughafen beeinträchtigen den Zugverkehr im Januar und Februar 2025 deutlich. Im Zeitraum vom 17. Januar bis 10. Februar 2025 werden an vier Wochenenden acht Weichen erneuert. Die Folge: Einschränkungen im Fern- und Regionalverkehr, Umleitungen, Zugausfälle und…
Weiterlesen

Brand nahe Gleis bei Unterterzen(SG) stört Bahnverkehr

Ein Kabelbrand unter einer Brücke in Unterterzen führte zu Verspätungen im Bahnverkehr. Ein Brand an einem sensiblen Ort hat am Sonntagmorgen für Aufregung im St. Galler Unterterzen gesorgt. Stromkabel unter einer Fussgängerbrücke fingen Feuer – direkt in Gleisnähe. Die Bahnlinie musste gesperrt werden, es kam zu Verzögerungen. Was passiert ist…
Weiterlesen

Bahnunfall Erpolzheim: Fahrzeug landet auf Gleisen – keine Verletzten

Gefährlicher Eingriff in den Bahnverkehr bei Erpolzheim DE Am Abend des 23. März 2025 meldete ein Zeuge der Bundespolizei Kaiserslautern ein festgefahrenes Fahrzeug auf dem Bahnübergang zwischen Bad Dürkheim und Erpolzheim. Der 33-jährige Fahrer war gemeinsam mit seiner Ehefrau unterwegs, als er aus bisher ungeklärter Ursache von der Fahrbahn abkam…
Weiterlesen

Courtemaîche JU: Auto landet auf Bahngleisen – Fahrer verletzt, Bahnverkehr unterbrochen

Am Samstagabend, 22. März 2025, kam es auf der Kantonsstrasse zwischen Courtemaîche und Grandgourt zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Auto von der Strasse abkam und auf den Gleisen der SBB zum Stillstand kam. Der Fahrer wurde verletzt ins Spital gebracht. Der Unfall ereignete sich kurz vor 22.00 Uhr, als…
Weiterlesen

Menznau LU: Sattelmotorfahrzeug kommt von Strasse ab – Fahrer ins Spital eingeliefert

Verkehrsunfall mit hohem Sachschaden und Verkehrseinschränkungen Am Samstagmorgen, 15. März 2025, kurz vor 09:50 Uhr, kam es auf der Wolhuserstrasse im Gebiet Tutenseeweg in Menznau LU zu einem folgenschweren Verkehrsunfall. Ein Sattelmotorfahrzeug kam aus bislang ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab. Mögliches gesundheitliches Problem als Unfallursache Ersten Erkenntnissen der Luzerner…
Weiterlesen

Zugunglück im Luganese: Entgleisung eines TILO-Zugs

Im Gebiet von Sigirino kam es heute kurz vor 12:00 Uhr zu einer Zugentgleisung. Der betroffene TILO-Zug war leer, sodass keine Verletzten gemeldet wurden. Allerdings entstand erheblicher Sachschaden an der Infrastruktur und am Zugmaterial. Nach ersten Erkenntnissen entgleiste der Zug aus bisher unbekannten Gründen. Die genaue Ursache wird durch die…
Weiterlesen

Egerkingen: Mann von Zug erfasst und tödlich verletzt

Am Samstagmorgen kam es in Egerkingen zu einem tragischen Vorfall. Ein Mann wurde zwischen Bahnhof und Autobahnüberführung von einem Zug erfasst und tödlich verletzt. Die Polizei geht von einem Unfallgeschehen aus. Tödlicher Vorfall am Morgen Am Samstag, 30. November 2024, kurz vor 7 Uhr, wurde der Kantonspolizei Solothurn gemeldet, dass…
Weiterlesen

Barcelona im Ausnahmezustand: Heftige Regenfälle legen Flughafen und Bahnverkehr lahm

Ein seltenes Unwetter setzt Katalonien und Barcelona massiv unter Wasser und zwingt die Region zur Notbremse. Hunderte Flüge gestrichen, Bahnverkehr ausgesetzt und Strassensperrungen – Barcelona kämpft mit den Wassermassen. Dramatisches Unwetter trifft Barcelona und Umgebung Die Region Katalonien, besonders die Provinzhauptstadt Barcelona, wurde heute von heftigen Regenfällen heimgesucht, die bereits…
Weiterlesen

Cham ZG: Sabotage auf den Schienen – Unbekannte deponieren Fussballtor, Zug kollidiert

Am Sonntagabend prallte ein Interregio-Zug in Cham gegen ein auf die Gleise gestelltes Fussballtor. Verletzte gab es keine, aber der Zug wurde beschädigt. Die Polizei sucht nun Zeugen für die dreiste Aktion. Unbekannte stellen Fussballtor auf die Gleise In Cham kam es am Sonntagabend, den 3. November 2024, zu einer…
Weiterlesen

Extreme Überschwemmungen in Frankreich: „So etwas haben wir noch nie erlebt“

Frankreich wird derzeit von verheerenden Überschwemmungen und Unwettern heimgesucht. Besonders stark betroffen ist die Region Auvergne-Rhône-Alpes im Südosten des Landes, wo die Regenmengen alle bisherigen Rekorde sprengen. Unvorstellbare Regenmengen und Evakuierungen In der Stadt Rive-de-Gier in Zentralfrankreich wurden Autos von den Fluten mitgerissen, nachdem Strassen und Bahngleise überflutet wurden. In…
Weiterlesen

Mendrisio TI: 75-jährige Autofahrerin stürzt mit Auto auf Bahngleise

In Mendrisio TI kam es am Samstag zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem eine 75-jährige Autofahrerin die Kontrolle über ihr Fahrzeug verlor und auf die Bahngleise stürzte. Die Frau wurde mit schweren, aber nicht lebensbedrohlichen Verletzungen ins Spital gebracht. Der internationale Bahnverkehr war mehrere Stunden unterbrochen. Unfallhergang auf der Via…
Weiterlesen

Wängi: Auto bleibt auf Bahngleis stecken – Bahnverkehr für zwei Stunden unterbrochen

Am Mittwochabend blieb ein fahrunfähiger Autofahrer auf dem Gleis der Frauenfeld-Wil-Bahn in Wängi stecken. Der Vorfall führte zu einer zweistündigen Unterbrechung des Bahnverkehrs, verletzt wurde niemand. Unfallhergang Kurz nach 21 Uhr wollte ein 77-jähriger Autofahrer das Bahngleis der Frauenfeld-Wil-Bahn vom Neuhofweg aus überqueren. Dabei geriet er mit dem Fahrzeug zu…
Weiterlesen

Gotthard-Basistunnel wieder vollständig in Betrieb: Schnellere Verbindungen und mehr Kapazität

Der Gotthard-Basistunnel ist seit dem 2. September 2024 wieder vollständig für den Bahnverkehr geöffnet. Reisende profitieren von schnelleren Verbindungen und einem dichten Halbstundentakt, während der Güterverkehr wieder vollumfänglich durch den Tunnel rollen kann. Erneute Öffnung nach umfangreichen Instandsetzungsarbeiten Nach knapp 13 Monaten intensiver Reparaturarbeiten nach der Entgleisung eines Güterzugs am…
Weiterlesen

Bahnhof Kandersteg BE grossräumig abgesperrt

22.05.2024 - Heute Nacht kam es im Lötschbergtunnel zwischen Hohtenn und Kandersteg zu einem Chemievorfall. Der Bahnverkehr musste mehrere Stunden unterbrochen und der Bahnhof abgesperrt werden. Bei einem geladenen IBC-Container auf einem Güterzug war eine chemische Flüssigkeit ausgetreten. Im Kanton Bern wurde niemand verletzt und es bestand keine Gefahr für…
Weiterlesen
No widgets found. Go to Widget page and add the widget in Offcanvas Sidebar Widget Area.
Die mobile Version verlassen