Liechtenstein

Vaduz FL: Zwei Fälleler ertappt – Verkehrsunfall mit Verletzten

Die Landespolizei Liechtenstein verzeichnete am Donnerstagabend zwei bedeutende Ereignisse in Vaduz: Zwei mutmassliche Autoaufbrecher wurden auf frischer Tat ertappt, und bei einem Verkehrsunfall erlitten zwei Personen Verletzungen. Vaduz FL in flagranti gestoppt Dank aufmerksamer Bürgerinnen und Bürger konnte die Landespolizei Liechtenstein am Donnerstagabend (26.06.2025) in Vaduz FL zwei mutmassliche Autoeinbrecher…
Weiterlesen

Anlagebetrug in Liechtenstein: Tatverdächtiger festgenommen

Nach dem Verdacht auf Anlagebetrug hat die Landespolizei einen Tatverdächtigen in Liechtenstein festgenommen. Am Dienstag, 17. Juni 2025, erstattete eine in Liechtenstein wohnhafte Frau bei der Landespolizei Anzeige wegen Betrugs. Seit November 2024 hatte sie mehrere Hunderttausend Franken auf einer vermeintlichen Investmentplattform angelegt. Die Einzahlungen erfolgten teils per Überweisung, teils…
Weiterlesen

Mauren LI: Dachstuhl eines Einfamilienhauses in Brand – hoher Sachschaden

Feuerwehreinsatz in Mauren: Am Dienstagmittag ist der Dachstuhl eines Wohnhauses in Brand geraten. Verletzt wurde niemand, jedoch entstand erheblicher Sachschaden.  Brand in Einfamilienhaus Am Dienstag, dem 17. Juni 2025, gegen 11:30 Uhr, meldete eine Anwohnerin der Landesnotruf- und Einsatzzentrale, dass bei einem Einfamilienhaus in Mauren der Dachstuhl in Flammen stehe.…
Weiterlesen

Mehrere Polizeieinsätze in Liechtenstein: Fahrzeugdiebstahl, Vandalismus und Verkehrsunfall

Einbruch, gestohlene Autos und schwer verletzter Mopedfahrer – Polizei ermittelt in mehreren Fällen Liechtenstein, 17. Juni 2025 – In der Nacht auf Montag kam es in Eschen, Mauren und Vaduz zu verschiedenen Straftaten. In Balzers wurde am selben Tag ein Mopedfahrer bei einem Unfall schwer verletzt. Die Landespolizei Liechtenstein ermittelt…
Weiterlesen

Versuchter Einbruch in Triesenberg LI– Täter von Nachbar gestört

Unbekannte Täterschaft dringt in Wohnhaus ein – mehrere tausend Franken Sachschaden Triesenberg LI, 17. Juni 2025 – Am Samstagabend kam es in der Gemeinde Triesenberg (Liechtenstein) zu einem versuchten Einbruchdiebstahl. Dank der Aufmerksamkeit eines Nachbarn wurde die Tat vereitelt – es wurde nichts entwendet. Nach Angaben der Polizei begab sich…
Weiterlesen

Auffahrtswochenende: Zahlreiche Einsätze für Landespolizei

Selbstunfälle, Alkohol, Widerstand – Polizei und Rettung stark gefordert Ob Verkehrsunfälle, Sanitätsnotrufe oder gewaltsame Zwischenfälle – das verlängerte Wochenende rund um Auffahrt sorgte bei der Landespolizei für intensive Einsatztage. Das vergangene Auffahrtswochenende (29. Mai bis 1. Juni 2025) gestaltete sich für die Landespolizei Liechtenstein überaus fordernd. Zahlreiche Unfälle, medizinische Notfälle,…
Weiterlesen

Einbruch in Wohnhaus in Triesen FL – Geldkassette gestohlen

Unbekannte dringen über gekipptes Fenster ein – Polizei bittet um Hinweise Zwischen Samstagabend und Sonntagvormittag ist in Triesen in ein Wohnhaus eingebrochen worden. Die unbekannte Täterschaft stahl eine Geldkassette. Im Zeitraum vom 10. bis 11. Mai 2025 – konkret zwischen Samstag, 17:00 Uhr, und Sonntag, 11:30 Uhr – wurde in…
Weiterlesen

Kontrolle über das Fahrzeug verloren: Selbstunfall in Triesen (FL) endet glimpflich

Selbstunfall in Triesen (FL): Lenker verliert Kontrolle über Fahrzeug und fährt in Wiese Ein Autofahrer verlor am Freitagabend in Triesen (FL) die Kontrolle über sein Fahrzeug – verletzt wurde niemand. Unverletzt nach Kontrollverlust in Triesen (FL) Am Freitagabend, dem 09. Mai 2025, ereignete sich auf der Bergstrasse in Triesen (FL)…
Weiterlesen

Vermisstensuche in Malbun FL: 53-jähriger Belgier bleibt verschwunden

Seit Mittwoch läuft eine grosse Suchaktion in Malbun – Fokus liegt auf dem Gebiet Augstenberg Die Landespolizei Liechtenstein sucht gemeinsam mit Bergrettung und Spürhunden nach einem vermissten Wanderer. Der 53-jährige Belgier ist seit Dienstagnachmittag verschwunden. Intensiver Sucheinsatz in alpinem Gelände Seit dem Nachmittag des 7. Mai 2025 läuft in Malbun…
Weiterlesen

Gleitschirmunfall in Triesenberg (FL)

Schwerer Gleitschirmunfall in Triesenberg (FL): Frau verletzt sich bei missglücktem Startflug Eine Frau ist am Montag bei einem Gleitschirmunfall in Triesenberg (FL) verletzt worden – sie musste per Helikopter ins Spital geflogen werden. Turbulenz beim Start: Gleitschirm klappt zusammen Laut Landes Polizei, am Montagnachmittag, dem 21. April 2025, ereignete sich…
Weiterlesen

Triesen FL: Mottbrand rasch gelöscht – Waldbrandgefahr bleibt hoch

Am Ostersonntag wurde in Triesen FL ein kleiner Mottbrand entdeckt und rasch gelöscht – die Gefahr bleibt. Am Ostersonntagmorgen entdeckte eine Spaziergängerin einen Glimmbrand im Wiesland bei Triesen FL. Die Feuerwehr konnte den Brand schnell unter Kontrolle bringen. Die Landespolizei warnt jedoch erneut: Aufgrund der anhaltenden Trockenheit besteht grosse Waldbrandgefahr.…
Weiterlesen

Pelz- und Goldankauf: Landespolizei FL warnt zur Vorsicht

Warnung vor unseriösem Goldankauf in Liechtenstein FL lpfl – Derzeit finden sich in den Briefkästen und Printmedien vermehrt Inserate und Flyer, welche darauf abzielen, dass Leute ihre Vermögenswerte veräussern. Die Landespolizei rät zur Vorsicht. In den Inseraten wird für lukrative Geschäfte und kostenlose Prüf- und Schätztage sowie Hausbesuche geworben. Die…
Weiterlesen

Landespolizei(FL) informiert künftig per Push-Nachricht

Neuer Kommunikationskanal ersetzt Radio Liechtenstein – Bevölkerung soll schneller gewarnt werden Die Landespolizei Liechtenstein baut ihre direkte Kommunikation mit der Bevölkerung aus. Ab sofort wird sie bei Grossereignissen, Verkehrsunfällen, Bränden und anderen Notfällen vermehrt Push-Nachrichten versenden. Damit reagiert die Polizei auf die Einstellung des Sendebetriebs von Radio Liechtenstein, der bisher…
Weiterlesen

Liechtenstein: Drei Führerausweise wegen Alkohol am Steuer entzogen

Polizei kontrolliert Fahrtüchtigkeit in den frühen Morgenstunden Am vergangenen Wochenende hat die Landespolizei Liechtenstein (lpfl) bei gezielten Verkehrskontrollen in den frühen Morgenstunden drei alkoholisiert fahrende Personen gestoppt. Den Fahrzeuglenkern wurde jeweils der Führerausweis entzogen. Im Rahmen von Routinekontrollen überprüfte die Landespolizei mehrere Autofahrer auf ihre Fahrtüchtigkeit. Bei drei Personen ergab…
Weiterlesen

Balzers FL: Auffahrkollision auf Hauptstrasse Gagoz – zwei Verletzte

Zwei Fahrzeuge kollidieren bei Abbiegemanöver in Balzers. Beide Lenker klagen über Verletzungen im Kopf- und Nackenbereich. Am Mittwochabend, 26. März 2025, gegen 17:20 Uhr, kam es in Balzers FL auf der Hauptstrasse "Gagoz" zu einem Verkehrsunfall. Beim Abbiegen eines Fahrzeugs ereignete sich eine Auffahrkollision mit einem nachfolgenden Personenwagen. Nach dem…
Weiterlesen

Privatisierung von Radio Liechtenstein LI verzögert sich

Die geplante Privatisierung von Radio Liechtenstein LI  benötigt mehr Zeit als ursprünglich vorgesehen. Medienministerin Sabine Monauni führte am Montag Gespräche mit den Parteispitzen und den Verantwortlichen des Liechtensteinischen Rundfunks (LRF), um einen Konsens über eine einjährige Verschiebung der Aufhebung des Rundfunkgesetzes zu erzielen. Politische Diskussion über die Zukunft von Radio…
Weiterlesen

Vaduz FL: Drei Einbrecher nach Kontrolle festgenommen – Rennvelos aus Zizers GR sichergestellt

Am Sonntag, 23. März 2025, hat die Landespolizei in Vaduz FL drei mutmassliche Einbrecher festgenommen. Die Männer führten hochwertige Rennräder im Wert von mehreren Zehntausend Franken mit sich, die aus einem Einbruchdiebstahl im Kanton Graubünden stammen. Kurz nach Mitternacht, gegen 00:10 Uhr, kontrollierte die Landespolizei in Vaduz einen Lieferwagen mit…
Weiterlesen

Seitliche Kollision in Bendern FL: Lastwagen trifft Personenwagen

Verkehrsunfall in Bendern FL: Zwei Fahrzeuge beschädigt In Bendern FL kam es am Dienstag, dem 11. März 2025, zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Lastwagen und einem Personenwagen. Beide Fahrzeuge erlitten erhebliche Sachschäden. Unfallhergang Gegen 16:15 Uhr war ein Mann mit seiner Sattelzugkombination aus dem Kreisverkehrsplatz „Post“ in östliche Richtung unterwegs.…
Weiterlesen

Special Olympics Weltwinterspiele in Turin IT: Liechtensteiner Athleten starten mit Elan

Inklusive Sportbegeisterung: Liechtenstein bei den Special Olympics Weltwinterspielen 2025 Vom 9. bis 15. März 2025 finden in Turin, Italien, die Special Olympics Weltwinterspiele unter dem Motto "Strength of Kindness" statt. Rund 1'500 Athletinnen und Athleten mit geistiger Beeinträchtigung aus 102 Ländern treten in diversen Schneesportarten gegeneinander an. Dominique Hasler wünscht…
Weiterlesen

Finanzierung der Umnutzung des Postgebäudes in Vaduz FL für die Landesbibliothek

Die Finanzierung der Umnutzung des Post- und Verwaltungsgebäudes in Vaduz für die Liechtensteinische Landesbibliothek wird zunehmend konkreter. Nach einer Ablehnung der Ergänzungskredite im Landtag sind nun Gespräche mit der Gemeinde Vaduz und privaten Geldgebern im Gange. Das Projekt kommt dank eines zusätzlichen Finanzierungsbeitrags der Gemeinde und privater Investoren einen Schritt…
Weiterlesen

Neue Maturakommission für 2025 bis 2029 in Vaduz bestellt

Die Regierung hat die Maturakommission für die kommende Mandatsperiode neu zusammengesetzt. Während einige Mitglieder weiterhin im Gremium bleiben, gibt es auch neue Ernennungen. Die Kommission übernimmt eine zentrale Rolle in der Maturitätsprüfung in Liechtenstein. Regierung ernennt neue Mitglieder der Maturakommission In ihrer Sitzung am 11. Februar 2025 hat die liechtensteinische…
Weiterlesen

Liechtenstein setzt neue Maßstäbe im Schutz vor Cyber-Risiken – Aktualisierte Strategie 2025

Die Regierung von Liechtenstein hat am 4. Februar 2025 die aktualisierte Nationale Strategie zum Schutz vor Cyber-Risiken genehmigt. Diese neue Version baut auf den bestehenden Grundlagen auf und berücksichtigt aktuelle Entwicklungen im Bereich Cybersicherheit sowie die neuesten rechtlichen Anforderungen. Neue Cyber-Sicherheitsstrategie für LiechtensteinDie Nationale Strategie für den Schutz vor Cyber-Risiken…
Weiterlesen

Eröffnung des EFTA-Desk in Neu-Delhi stärkt Liechtensteins Wirtschaft und Handelsbeziehungen

Die Eröffnung des EFTA-Desk in Neu-Delhi ist ein bedeutender Schritt für die liechtensteinische Wirtschaft. Sie schafft eine zentrale Anlaufstelle für Unternehmen und erleichtert die Handelsbeziehungen mit Indien. Mit der Eröffnung wird ein Meilenstein im Rahmen des Handelsabkommens TEPA erreicht, und Liechtenstein verfolgt weiterhin das Ziel, ein Doppelbesteuerungsabkommen mit Indien abzuschließen.…
Weiterlesen

Liechtenstein an der Ski-WM: Ministerin Hasler feiert Athleten in Saalbach

Bei der Ski-WM in Saalbach-Hinterglemm zeigte Liechtenstein Präsenz! Sportministerin Dominique Hasler reiste an, um die heimischen Athleten Marco Pfiffner und Nico Gauer zu unterstützen. Während Pfiffner solide Platzierungen erreichte, verabschiedete sich Gauer mit seinem letzten Rennen aus dem Profisport. Ein bewegender Moment für den Liechtensteiner Skisport! Sportministerin Hasler bei der…
Weiterlesen

Vaduz FL: Auffahrunfall sorgt für erheblichen Sachschaden – Keine Verletzten

In Vaduz kam es am Neujahrstag zu einem Auffahrunfall auf der Austrasse. Zwei Autos wurden erheblich beschädigt, verletzt wurde niemand. Der Unfallhergang im Detail Am Mittwoch, 1. Januar 2025, ereignete sich gegen 17:30 Uhr auf der Austrasse in Vaduz eine Kollision zwischen zwei Personenwagen. Eine Autofahrerin war in nördlicher Richtung…
Weiterlesen

Update: Tötungsdelikt am Rheindamm: Tatverdächtiger ist Ex-Partner

Update 22.12.24 16:30 Gamprin-Bendern, 22.12.2024 – Im Zusammenhang mit dem Tötungsdelikt vom Samstag (21.12.2024) wird ein 37-jähriger Mann mit internationalem Haftbefehl gesucht. Der mutmassliche Täter, ein rumänischer Staatsangehöriger, war der ehemalige Lebenspartner des Opfers, einem 64-jährigen britischen Staatsangehörigen. Hintergründe der Tat Die Landespolizei geht davon aus, dass es am Samstag…
Weiterlesen

Verkehrskontrollen in Liechtenstein: Ergebnisse aus Oktober und November

Die Landespolizei Liechtenstein führte in den Monaten Oktober und November umfangreiche Verkehrskontrollen durch. Dabei wurden 15 Personen wegen möglicher Fahrunfähigkeit überprüft und in zwei Gemeinden Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt. Fahrunfähigkeit bei 15 Fahrzeuglenkenden festgestellt Im Rahmen von Verkehrskontrollen und bei der Untersuchung von sechs Verkehrsunfällen wurden bei vier Frauen und elf Männern…
Weiterlesen

Auffahrkollision und Motorradunfall in Liechtenstein FL: Polizei ermittelt

Am Sonntag kam es in Liechtenstein zu zwei Unfällen: Eine Auffahrkollision im Kreisverkehrsplatz in Eschen und ein Selbstunfall eines Motorradfahrers in Triesenberg. Die Polizei untersucht die Vorfälle, bei denen Sachschaden entstand und eine Person verletzt wurde. Auffahrkollision in Eschen Am Sonntag, den 3. November 2024, gegen 13:35 Uhr, ereignete sich…
Weiterlesen

Schwerer Unfall mit E-Scooter in Gamprin-Bendern FL: Polizei sucht Zeugen

In Gamprin-Bendern kam es zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem ein E-Scooter-Fahrer schwer verletzt wurde. Die Landespolizei Liechtenstein bittet um Zeugenhinweise. Unfall auf dem Rad- und Fussweg Am Samstagnachmittag, dem 2. November 2024, ereignete sich gegen 14:00 Uhr ein schwerer Unfall auf dem gemeinsamen Rad- und Fussweg in Gamprin-Bendern. Ein…
Weiterlesen

Bundesrat Albert Rösti für Arbeitsgespräche in Vaduz

Regierungschef-Stellvertreterin Sabine Monauni und Regierungsrätin Graziella Marok-Wachter haben am Donnerstag, den 31. Oktober 2024, Bundesrat Albert Rösti für Arbeitsgespräche in Vaduz empfangen. Im Mittelpunkt standen Themen wie Energiepolitik, Verkehr und Zusammenarbeit. Bundesrat Albert Rösti, Vorsteher des Eidgenössischen Departements für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK), traf sich zu Arbeitsgesprächen in…
Weiterlesen
No widgets found. Go to Widget page and add the widget in Offcanvas Sidebar Widget Area.
Die mobile Version verlassen