Gesundheit

Nachrichten, Informationen, Berichte und Tipps zum Thema Gesundheit.

Bundesrat plant Aktionsplan für Katastrophenmedizin

Was passiert, wenn das Gesundheitssystem an seine Grenzen stösst? Der Bundesrat will vorbereitet sein – mit einem nationalen Aktionsplan für Katastrophenmedizin, der Bund, Kantone und Spitäler enger vernetzt. KATAMED: Gemeinsam. Stärker. Helfen. Am 20. August 2025 hat der Bundesrat beschlossen: Der bisherige Koordinierte Sanitätsdienst (KSD) wird neu aufgestellt und KATAMED…
Weiterlesen

Warnung vor Salmonellen: Truten- und Geflügelmerguez betroffen

Achtung beim Wursteinkauf!In beliebten Verkaufsstellen wie Manor, Aligro und Tamoil wurde eine Wurstcharge entdeckt, die mit Salmonellen verseucht ist. Die Folgen können gravierend sein – und erste Symptome treten oft verzögert auf. Was ist passiert? Am 15. August 2025 wurde durch das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (BLV) sowie den…
Weiterlesen

Drama auf der Strasse – Frau erleidet Herzstillstand, Polizei rettet ihr das Leben

Verkehrschaos – und plötzlich ging es um Leben und Tod Ein gewöhnlicher Donnerstagvormittag in La Tour-de-Trême wird zum Schauplatz eines stillen Dramas.Dank dem schnellen Eingreifen von Polizei und Zivilpersonen konnte eine Frau wiederbelebt und gerettet werden. Was ist passiert? Ort: Kantonsstrasse zwischen La Tour-de-Trême und EpagnyDatum: Donnerstag, 14. August 2025Zeit:…
Weiterlesen

Obersee GL: Giftige Blaualgen – Warnung vor Wasserkontakt

Sommer, Sonne – aber diesmal keine Badefreude.Im Obersee wurden gefährliche Blaualgen entdeckt. Die Behörden warnen dringend: Kein Kontakt mit dem Wasser – für Mensch und Tier! Erhöhte Blaualgen-Konzentration festgestellt Das Departement Bau und Umwelt hat eine deutliche Zunahme an Blaualgen (Cyanobakterien) im Obersee gemessen.Die Empfehlung ist klar: Nicht baden oder…
Weiterlesen

Hitzewelle: Wallis und Genferseeregion unter Warnstufe 3

Die Schweiz schwitzt – und wie.Bis mindestens Sonntag, 17. August, gilt in Teilen des Landes Hitzewarnstufe 3. Im Wallis und im Genferseebecken steigen die Temperaturen auf bis zu 37 °C.Das kann für viele Menschen gefährlich werden. Offizielle Warnung von MeteoSchweiz & Kantonsarzt Regionen: Kanton Wallis, Genferseebecken Dauer: Mindestens bis Sonntag,…
Weiterlesen

Die sichersten Arbeitsplätze der Schweiz – hier ist das Risiko am kleinsten

Denkt man an «sicherer Job», fällt einem oft Gesundheit, Stabilität oder geringe Unfallzahlen ein.In der Schweiz sind bestimmte Branchen besonders krisensicher – oft aus gutem Grund. Welche Branchen gelten als besonders sichere Jobs? Gesundheits- & SozialwesenMit Abstand der größte Arbeitgebersektor in der Schweiz – stabil, krisenresistent und kaum von Arbeitslosigkeit…
Weiterlesen

Warum Sonne uns glücklich macht und Regen uns bedrückt

Ob wir gut gelaunt oder niedergeschlagen sind, hängt oft nicht nur von unseren Erlebnissen ab – das Wetter spielt eine entscheidende Rolle. Sonnenschein sorgt für Glücksgefühle, während graue Regentage uns oft müde und antriebslos machen. Aber warum ist das so? So wirkt Sonne auf unsere Psyche Serotonin – das Glückshormon…
Weiterlesen

Botulismus-Alarm in Italien – Drei Tote nach Lebensmittelvergiftung

Italien steht unter Schock: Drei Menschen sind innerhalb weniger Tage an einer schweren Lebensmittelvergiftung gestorben. Die Behörden haben sofort umfassende Gesundheitsprotokolle aktiviert, um weitere Opfer zu verhindern. Die Fälle in Kalabrien und Sardinien In Diamante, einem beliebten Badeort in Kalabrien, starben zwei Menschen nach dem Verzehr eines Wurst-Brokkoli-Sandwichs von einem…
Weiterlesen

Hitzewelle in der Schweiz: So schützen Sie sich jetzt

MeteoSuisse warnt vor mehreren Tagen mit Temperaturen über 30 Grad – diese Massnahmen sind jetzt wichtig Genf – Die Schweiz steht vor einer intensiven Hitzewelle. MétéoSuisse meldet für die kommenden Tage anhaltend hohe Temperaturen, die teils deutlich über der 30-Grad-Marke liegen. Besonders in dicht besiedelten Gebieten und Städten kann die…
Weiterlesen

Gesichtscreme-Rückruf: Diese Erborian-Crème kann gefährlich sein

Achtung, Beauty-Falle! Was eigentlich für strahlende Haut sorgen sollte, kann im schlimmsten Fall gesundheitsschädlich wirken. Das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit warnt aktuell vor einer beliebten Gesichtscrème – sie enthält keine Konservierungsstoffe. Und das ist ein ernstes Problem. Was ist passiert? Rückruf wegen fehlender Konservierungsstoffe Die Gesichtscreme Centella Crème von Erborian wurde…
Weiterlesen

Wer zahlt den Krankenwageneinsatz in der Schweiz? Das musst du wissen

Plötzlich verletzt – und dann kommt die Rechnung? Ein Notfall ist schnell passiert.Doch was viele vergessen: Ein Einsatz des Rettungswagens in der Schweiz kann teuer werden. Und nicht immer übernimmt die Krankenkasse alles. Was kostet ein Krankenwageneinsatz in der Schweiz? Die Kosten variieren je nach Kanton und Rettungsdienst, aber: Durchschnittlich:…
Weiterlesen

Krankenkasse wechseln in der Schweiz: So finden Sie 2025 den besten Zeitpunkt

Höhere Prämien? So vermeiden Sie teure Fehler beim Kassenwechsel Jedes Jahr dasselbe Spiel: Steigende Prämien, sinkende Leistungen – und die grosse Frage, ob man die Krankenkasse wechseln sollte. Wer sich mit dem Thema erst im Dezember befasst, verpasst oft den idealen Zeitpunkt. 2025 gibt es klare Fristen und neue Regeln,…
Weiterlesen

Fit für den Dienst: So steht es um die Fitness der Schweizer Armee

80 % erfüllen die Bewegungsempfehlung – aber es gibt Unterschiede Wie fit sind die jungen Menschen in der Schweiz wirklich? Eine neue Auswertung des Fitnesstests der Armee (FTA) zeigt: Der Durchschnitt liegt bei 67.8 Punkten – leicht über dem Vorjahr. Doch während Männer die Werte nach oben treiben, rutscht der Frauenwert…
Weiterlesen

Rückruf bei Migros: Diese Reinigungstücher bitte nicht mehr verwenden

Gesundheitsgefahr: Migros ruft beliebte «I AM»-Reinigungstücher zurück Kosmetikprodukte sollten pflegen – nicht krank machen.Doch genau das könnte jetzt bei einem Artikel der Migros passieren. Die „I AM Reinigungstücher normale & Mischhaut“ wurden mit mikrobiologischer Kontamination entdeckt und stellen potenziell eine Gesundheitsgefahr dar. Betroffenes Produkt im Überblick Zurückgerufen wird: Produktname: I…
Weiterlesen

Was Kaffee wirklich mit deinem Körper macht

Die Wahrheit über Kaffee: Zwischen Superfood und Risiko Ein Leben ohne Kaffee? Für viele unvorstellbar.Doch ist der tägliche Koffeinschub wirklich gesund? Neue Studien liefern überraschende Erkenntnisse – mit guten und schlechten Nachrichten für alle Kaffeeliebhaber. Kaffee: Wachmacher mit Nebenwirkungen? Kaffee ist mehr als ein Genussmittel – er verändert Prozesse in…
Weiterlesen

Krankenkassenvergleich Schweiz: So sparst du 2025 tausende Franken

2025 wird’s teuer – aber mit dem richtigen Wechsel kannst du Hunderte sparen Die Krankenkassenprämien steigen auch 2025.Doch wer clever vergleicht, kann mehrere Tausend Franken pro Jahr sparen. Wir zeigen dir, wie du schnell den besten Anbieter findest – und worauf du unbedingt achten musst. Prämien-Schock 2025: Das musst du…
Weiterlesen

Mobbing am Arbeitsplatz: So häufig ist es – und so schützt du dich

Wenn Kollegen zu Gegnern werden – die stille Krise im Büro Es beginnt oft schleichend.Ein abfälliger Blick hier, ein schnippischer Kommentar da. Doch Mobbing am Arbeitsplatz ist kein Einzelfall – auch in der Schweiz nicht. Wie oft passiert Mobbing am Arbeitsplatz in der Schweiz? Die Zahlen sind alarmierend – und…
Weiterlesen

Was du nach einem Katzen- oder Hundebiss wissen musst

Eine kleine Wunde mit grossen Folgen? Ein kurzer Kniff – und plötzlich hast du ein Problem: Ein Biss von Hund oder Katze sieht oft harmlos aus. Doch Tierärzte schlagen Alarm. Denn die wirkliche Gefahr lauert unsichtbar – in deinem Gewebe und Blutkreislauf. Was ist gefährlicher – Hund oder Katze? Die…
Weiterlesen

Gefahr aus dem Hahn: Trinkwasser in zwei Zürcher Gemeinden verunreinigt

Gemeinden Laufen-Uhwiesen und Dachsen betroffen – Wasser muss abgekocht werden Plötzlich ist der Wasserhahn keine sichere Quelle mehr. In Laufen-Uhwiesen und Dachsen müssen Anwohner jetzt vorsichtig sein – das Trinkwasser ist verunreinigt. Was genau passiert ist und wie Sie sich schützen können, erfahren Sie hier. Was ist passiert? Ein vermutlicher…
Weiterlesen

Warum Zusatzversicherungen in der Schweiz entscheidend sind – und warum spätes Abschliessen tragisch sein kann

Könnte dich teuer zu stehen kommen Viele denken: „Zusatzversicherungen kann ich später noch abschliessen.“Doch in der Schweiz kann genau das zur bitteren Falle werden. Je später du dich entscheidest, desto höher das Risiko: Ablehnung, Wartefristen – oder keine Deckung im Ernstfall. Was ist eine Zusatzversicherung überhaupt? Die Grundversicherung deckt nur…
Weiterlesen

West-Nil-Virus in Italien: Sieben Todesopfer – Blutspenden in 31 Provinzen gestoppt

Italien reagiert auf den Ausbruch des West-Nil-Virus mit drastischen Massnahmen: Blutspenden eingeschränkt, Desinfektionen gestartet, Ärzte geschult. Zunehmende Fälle – drei weitere Todesopfer gemeldet Italien verzeichnet seit Jahresbeginn sieben Todesfälle im Zusammenhang mit dem West-Nil-Virus (WNV) – zuletzt gleich drei an einem Tag. Besonders betroffen sind die Regionen Lazio und Kampanien.…
Weiterlesen

Chronisch krank und trotzdem fahren – was jetzt gilt

Wenn Gesundheit und Lenkrad kollidieren Du bist chronisch krank – darfst du trotzdem Auto fahren? Was viele nicht wissen: Bereits seit 2024 gelten strengere Regeln in der Schweiz, wenn es um die Fahreignung bei Krankheiten geht. Besonders betroffen sind Menschen mit Herzproblemen, Epilepsie, Diabetes oder neurologischen Erkrankungen. Die wichtigsten Fragen…
Weiterlesen

Schweiz kämpft mit Medikamentenmangel – das steckt dahinter

Wenn wichtige Arzneien plötzlich fehlen Du brauchst ein Antibiotikum – doch dein Apotheker sagt: „Nicht lieferbar.“ Was früher unvorstellbar war, ist heute bittere Realität. In der Schweiz fehlen so viele Medikamente wie noch nie. Und das hat weitreichende Folgen – für Patient:innen, Ärzt:innen und Apotheken. Wie schlimm ist der Medikamentenmangel…
Weiterlesen

Gesund alt werden statt ewig leben: Was wirklich zählt

Unsterblichkeit fasziniert – doch ein erfülltes Leben ist greifbarer Der Traum vom ewigen Leben begleitet die Menschheit seit Jahrtausenden. Ob in alten Mythen, religiösen Vorstellungen oder Science-Fiction-Szenarien – der Wunsch, dem Tod zu entkommen, ist tief verankert. Doch während Tech-Visionäre Milliarden in die Forschung zur Unsterblichkeit stecken, stellen sich immer…
Weiterlesen

Genfer Strände gesperrt: Abwasser-Alarm am Vengeron

Abwasser-Einleitung sorgt für Sperrung zweier Badezonen – das ist jetzt zu beachten Sommer, Sonne – und plötzlich Strandverbot.Seit Freitag sind die beliebten Strände Vengeron und Pregny-Chambésy in Genf bis auf Weiteres gesperrt. Grund dafür: Ein Abwassereinlass im Fluss Vengeron, der in den Genfersee mündet. Die Behörden schlagen Alarm – aus…
Weiterlesen

Covid im Kanton Glarus – Regierungsrat setzt auf nationale Lösungen

Der Regierungsrat des Kantons Glarus hat sich zur Versorgungssituation von Long-Covid-Betroffenen geäussert. Er sieht keinen Bedarf für ein kantonales Angebot und verweist auf nationale Strukturen. Hintergrund: Interpellation der SP-Fraktion Die SP-Fraktion des Landrates hatte am 26. April 2025 eine Interpellation eingereicht, in der sie die Versorgungssituation von Personen mit Long…
Weiterlesen

Hitzewelle: Über 35 Grad belasten Herz und Kreislauf

Temperaturen über 35 Grad erhöhen das Risiko für Herzinfarkt, Kreislaufversagen und Dehydrierung – besonders bei älteren Menschen. In der Schweiz kletterten die Temperaturen zuletzt vielerorts über die 35-Grad-Marke. Was für Sonnenhungrige nach Sommerfreude klingt, ist für den Körper eine massive Belastung. Herz, Kreislauf und Flüssigkeitshaushalt geraten bei extremer Hitze schnell…
Weiterlesen

Darmspiegelung zeigt, wie gesund Ihr Lebensstil ist

Eine Darmspiegelung kann Hinweise auf Ernährung, Bewegung und Gesundheitsrisiken liefern – oft bevor Beschwerden auftreten. Darmspiegelungen gelten vor allem als Vorsorgemassnahme gegen Darmkrebs. Doch sie zeigen weit mehr: Der Zustand der Darmschleimhaut, Entzündungen oder Veränderungen liefern deutliche Hinweise auf unseren Lebensstil. Wie wir essen, uns bewegen oder Stress verarbeiten –…
Weiterlesen
Exit mobile version