Regierung

Bündner Regierung fördert digitale Landwirtschaft und Schutzprojekte

Digitaler Fortschritt, Naturgefahren und Kulturerhalt – die Regierung Graubündens hat am 18. August 2025 mehrere zukunftsweisende Projekte unterstützt. Von einem innovativen Einachser für Hanglagen bis hin zum Schutz vor Steinschlag und Lärm: Diese Entscheide zeigen, wo im Kanton Zukunft geschrieben wird. AMEA: Roboter-Einachser für Hanglagen Die Regierung gewährt der altatek…
Weiterlesen

Symbol auf drei Brücken: So startet Solothurns Regierung ins Amtsjahr

Drei Brücken, ein Bild, eine Botschaft Was verbindet mehr als eine Brücke?Für Solothurns neue Regierung ist sie das stärkste Symbol für das, was kommen soll: Vertrauen, Dialog und Verbindlichkeit. Pünktlich zum Legislaturstart 2025/2029 präsentiert sich der Regierungsrat auf einem neuen offiziellen Gruppenfoto – aufgenommen auf dem Gäubahnsteg in Olten. Mit…
Weiterlesen

Kiew stellt Regierung neu auf – Svyrydenko soll Premierministerin werden

Ukrainischer Präsident Selenskyj vollzieht den grössten Regierungsumbau seit Beginn des Krieges. Mit Yuliia Svyrydenko rückt eine proamerikanische Wirtschaftsexpertin ins Zentrum der Macht. Auch in Washington gibt es einen Wechsel. Regierungsrückbau als Zeichen der Erneuerung Kiew – Im Zuge einer gross angelegten Regierungsreform will der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj die Kontrolle…
Weiterlesen

Kosovo ohne Regierung: Warum Albin Kurti das Land blockiert – und trotzdem regiert

Ausgangslage: Wahlsieg ohne Regierungsoption Nach den Parlamentswahlen am 9. Februar 2025 erhielt Albin Kurtis Partei Vetevendosje (LVV) zwar 42,3 % der Stimmen und wurde erneut stärkste Kraft, verlor jedoch ihre absolute Mehrheit im Parlament. Kurti trat daraufhin offiziell als Premierminister zurück, um als regulärer Abgeordneter ins Parlament einzuziehen – ein…
Weiterlesen

Trump und Musk im offenen Clinch: “Elon ist verrückt geworden” – Tesla bricht an der Börse ein

In den USA eskaliert der Konflikt zwischen Präsident Donald Trump und Tech-Milliardär Elon Musk. In sozialen Medien und öffentlichen Auftritten liefern sich beide gegenseitige Attacken. Derweil stürzt die Tesla-Aktie weiter ab. Von der Partnerschaft zur offenen Feindschaft Noch vor wenigen Monaten galten Trump und Musk als enge Verbündete im Weissen…
Weiterlesen

Japan: Minister tritt nach Reisskandal zurück

Taku Eto muss wegen unpassender Aussagen zu Reisspenden gehen – Premier Ishiba geschwächt Der japanische Agrarminister Taku Eto ist zurückgetreten, nachdem er wegen einer als unangebracht empfundenen Bemerkung über Reisspenden in die Kritik geraten war laut Ansa. Japans Bevölkerung leidet seit Monaten unter explodierenden Reispreisen – laut offiziellen Daten haben…
Weiterlesen

TikTok unter Druck: Was die Schweiz mit deinen Daten macht

TikTok unter Beobachtung: Die Schweiz reagiert auf Datenschutzbedenken Die Debatte um TikTok erreicht auch die Schweiz. Nachdem mehrere Länder Massnahmen gegen die beliebte Video-App ergriffen haben, prüft nun auch der Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte (EDÖB, BE) das Verhalten der Plattform – und was mit den Daten der Nutzerinnen und Nutzer…
Weiterlesen

Neue Maturakommission für 2025 bis 2029 in Vaduz bestellt

Die Regierung hat die Maturakommission für die kommende Mandatsperiode neu zusammengesetzt. Während einige Mitglieder weiterhin im Gremium bleiben, gibt es auch neue Ernennungen. Die Kommission übernimmt eine zentrale Rolle in der Maturitätsprüfung in Liechtenstein. Regierung ernennt neue Mitglieder der Maturakommission In ihrer Sitzung am 11. Februar 2025 hat die liechtensteinische…
Weiterlesen

Massive Proteste in Valencia gegen Präsident Mazón wegen DANA-Katastrophe

Eine riesige Menschenmenge versammelte sich in Valencia, um gegen die Reaktion der Regierung auf die DANA-Katastrophe zu demonstrieren. Die Proteste fordern den Rücktritt von Präsident Mazón und kritisieren die Bewältigung der Tragödie. Massive Proteste gegen Präsident Carlos Mazón in Valencia Die Stadt Valencia war am Samstag Schauplatz einer Massendemonstration gegen…
Weiterlesen

Vaduz – Informationsaustausch zwischen Strafverfolgungsbehörden: Schengen soll übernommen werden

Die Regierung hat den Bericht und Antrag zur Übernahme der Richtlinie (EU) 2023/977 über den Informationsaustausch zwischen den Strafverfolgungsbehörden verabschiedet. Damit wird das Polizeigesetz angepasst, um die Schengen-Weiterentwicklung zu implementieren. Schengen-Weiterentwicklung zur Verbesserung des Informationsaustauschs In ihrer Sitzung vom 5. November 2024 hat die Regierung den Bericht und Antrag zur…
Weiterlesen
Exit mobile version