Raser in Gnosca (TI): Mit 207 km/h auf der A2 unterwegs


Polizeilicht. (Symbolbild)

59-Jähriger mit 207 km/h auf A2 geblitzt – Fokus-Keyword: „Raser A2“

Am 17. Mai 2025 wurde bei Gnosca (TI) ein 59-jähriger Italiener mit 207 km/h gestoppt – erlaubt wären 120. Er wurde als Strassenpirat angezeigt.

Auf der A2 bei Gnosca (TI) hat die Polizei einen massiven Geschwindigkeitsverstoss registriert: Ein Autofahrer fuhr mit 207 km/h statt der erlaubten 120. Der Mann wurde angezeigt und der Führerausweis eingezogen.

Immer wieder kommt es auf Schweizer Autobahnen zu schweren Geschwindigkeitsverstössen. Die Kantonspolizei Tessin führt regelmässige Kontrollen durch, um sogenannte Raser A2 und andere Verkehrsrowdys zu stoppen. Der aktuelle Vorfall ereignete sich im Rahmen eines Kontrollprogramms auf der Nordspur der A2.

Laut Medienmitteilung der Kantonspolizei Tessin vom 21. Mai 2025 wurde der Mann am Samstagabend um kurz nach 20 Uhr kontrolliert. Die Messung zeigte 207 km/h – ein klarer Fall für den Strassenpiraten-Paragraphen.

„Der Führerausweis des Mannes wurde an Ort und Stelle entzogen und er wurde an das Ministero pubblico verzeigt“, so die Polizei.

Mit über 85 km/h über dem Limit überschritt der Lenker die Schwelle zur Raser-Tat gemäss Artikel 90 Absatz 3 SVG. Neben der sofortigen Anzeige drohen dem Mann nun Geld- oder Freiheitsstrafe, ein mehrjähriger Führerausweisentzug sowie hohe Gerichtskosten.
Für den Tessiner Abschnitt der A2 sind solche Fälle besonders heikel, da dort häufiger Unfälle mit hoher Geschwindigkeit registriert werden. Die Polizei verstärkt deshalb regelmässig die Kontrolle auf dieser Transitachse.

Was gilt als Raserdelikt in der Schweiz?

Strassentyp Schwelle zum Raserdelikt (km/h über Limit)
Innerorts +50 km/h
Ausserorts +60 km/h
Autobahn +80 km/h

Der Fall in Gnosca (TI) zeigt erneut, wie gefährlich überhöhte Geschwindigkeit auf Autobahnen ist. Die Behörden rufen zur Vorsicht und zum Einhalten der Tempolimite auf. Für den Mann aus dem Bellinzonese dürfte die Fahrt noch ein gerichtliches Nachspiel haben – mit möglicherweise langfristigen Konsequenzen.

Verpasse keine News mehr! Aktiviere unseren kostenlosen Whatsapp-Kanal

Die mobile Version verlassen