Geschwindigkeitskontrollen im Kanton St. Gallen: Aktuelle Radarstandorte


Kantonspolizei St. Gallen bei Geschwindigkeitskontrolle. (Symbolbild)

Die Kantonspolizei St. Gallen veröffentlicht regelmässig Standorte zur Erhöhung der Verkehrssicherheit.

Die nachfolgende Liste zeigt die Standorte semistationärer Geschwindigkeitsmessanlagen im Kanton St. Gallen (ohne Stadt St. Gallen) per Anfang Mai 2025. Es handelt sich um Anlagen, die über längere Zeit an einem Ort stehen, aber dennoch flexibel versetzt werden können.

Wichtiger Hinweis: Die Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Änderungen der Standorte sind jederzeit möglich. Angaben ohne Gewähr.

Aktuelle Standorte der semistationären Blitzer (Kanton St. Gallen):

Gemeinde Ort Strasse
Au (SG) Au (SG) Rosenbergsaustrasse
Bad Ragaz (SG) Bad Ragaz (SG) Autobahn A13
Berneck (SG) Heerbrugg (SG) Bahnstrasse
Eschenbach (SG) Goldingen (SG) Bürgstrasse
Mosnang (SG) Mühlrüti (SG) Staatsstrasse
Mörschwil (SG) Riedern/Fahrn (SG) Rorschacherstrasse
Nesslau (SG) Neu St. Johann (SG) Toggenburgerstrasse
Oberbüren (SG) Oberbüren (SG) Oberbürer-Niederwilerstrasse
Sargans (SG) Sargans (SG) Rheinstrasse
St. Gallen (SG) St. Gallen (SG) Autobahn A1
Uzwil (SG) Niederuzwil (SG) Bahnhofstrasse

Was bedeutet das für Verkehrsteilnehmer?

Autofahrerinnen und Autofahrer sollten an den genannten Standorten besonders aufmerksam sein. Nicht nur aus Rücksicht auf die Bussgeldvermeidung, sondern auch zur Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer. Die Präsenz von Blitzern senkt nachweislich die Unfallzahlen.

Verpasse keine News mehr! Aktiviere unseren kostenlosen Whatsapp-Kanal

Schreibe einen Kommentar

Die mobile Version verlassen