Radarstandorte

Tessin: Aktuelle Radarstandorte und Geschwindigkeitskontrollen heute Freitag im Überblick

Freitag, 6. Juni 2025: Hier kontrolliert die Polizei im Kanton Tessin Die Kantonspolizei Tessin hat heute Donnerstag verschiedene feste, semistationäre und mobile Radarstandorte in mehreren Regionen gemeldet. Ziel ist die Reduktion von Tempoüberschreitungen und die Verhütung schwerer Unfälle, besonders auf gefährdeten Strecken und in Quartieren. Radarstandorte im Kanton Tessin Feste Radarstation: Autobahn…
Weiterlesen

Radarstandorte im Kanton Zürich – die 10 häufigsten Blitzerzonen

Wo Autofahrer in Zürich am häufigsten geblitzt werden – eine sachliche Übersicht Geschwindigkeitskontrollen gehören zum Alltag im Zürcher Strassenverkehr. Dabei kommen stationäre sowie mobile Radargeräte zum Einsatz, um Tempoüberschreitungen zu registrieren. Ziel ist nicht nur die Durchsetzung von Verkehrsregeln, sondern auch die Erhöhung der Verkehrssicherheit. In bestimmten Gebieten des Kantons…
Weiterlesen

Aktuelle Radarstandorte im Kanton St. Gallen – Hier ist Vorsicht geboten!

Radarkontrollen sorgen heute im Kanton St. Gallen für erhöhte Aufmerksamkeit  Aktuelle Blitzer im Überblick Am Sonntag, 4. Mai 2025, ist im Kanton St. Gallen erhöhte Vorsicht geboten: Die Polizei hat an mehreren Stellen mobile und stationäre Radarkontrollen angekündigt. Wer sich nicht an die geltenden Geschwindigkeitsbegrenzungen hält, riskiert nicht nur ein…
Weiterlesen

Geschwindigkeitskontrollen im Kanton St. Gallen: Aktuelle Radarstandorte

Die Kantonspolizei St. Gallen veröffentlicht regelmässig Standorte zur Erhöhung der Verkehrssicherheit. Die nachfolgende Liste zeigt die Standorte semistationärer Geschwindigkeitsmessanlagen im Kanton St. Gallen (ohne Stadt St. Gallen) per Anfang Mai 2025. Es handelt sich um Anlagen, die über längere Zeit an einem Ort stehen, aber dennoch flexibel versetzt werden können.…
Weiterlesen

Aktuelle Liste der Radarstandorte per 28.04.2025 im Kanton Solothurn

Tempokontrollen haben in der Schweiz eine lange Tradition. Bereits seit den 1960er-Jahren werden Radargeräte genutzt, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Neben fest installierten Blitzern kommen mobile Kontrollen und semistationäre Geräte zum Einsatz, um möglichst viele Strassenabschnitte abzudecken. Per 28. April 2025 veröffentlichte die Kantonspolizei Solothurn eine aktualisierte Übersicht: Feste Radaranlagen…
Weiterlesen

Radarstandorte im Kanton St.Gallen (SG) veröffentlicht – Fokus auf Verkehrssicherheit

Kanton (SG): Kantonspolizei informiert über Standorte semistationärer Messanlagen Zur Erhöhung der Verkehrssicherheit hat die Kantonspolizei St.Gallen SG eine aktuelle Übersicht über die Standorte ihrer semistationären Geschwindigkeitsmessanlagen veröffentlicht. Die Liste umfasst ausschliesslich Anlagen ausserhalb der Stadt St.Gallen und ist nicht abschliessend. Änderungen der Positionen zwischen den Publikationen sind möglich. Die Standorte…
Weiterlesen
No widgets found. Go to Widget page and add the widget in Offcanvas Sidebar Widget Area.
Die mobile Version verlassen