Geschwindigkeitskontrollen OW: Polizei stoppt Raser in Sarnen (OW) und Lungern (OW)


Geschwindigkeitskontrolle in Obwalden. (Symbolbild)

Die Kantonspolizei Obwalden stellte bei Geschwindigkeitskontrollen in Sarnen (OW) und Lungern (OW) massive Tempoüberschreitungen fest

Am Sonntag, 18. Mai 2025, führte die Kantonspolizei Obwalden in Lungern (OW) und Sarnen (OW) gezielte Geschwindigkeitskontrollen durch. Dabei wurden insgesamt 76 Überschreitungen festgestellt – davon 35 mit Strafanzeige.

Die Kontrollen fanden an zwei neuralgischen Punkten statt: auf der Brünig Passhöhe in Lungern (OW), wo oft gerast wird, sowie an der Schwanderstrasse in Sarnen (OW), einem innerörtlichen Abschnitt mit hohem Verkehrsaufkommen.

In Lungern (OW) registrierte die Polizei 19 Überschreitungen. Sieben davon führten zu Anzeigen. Die Spitzengeschwindigkeit lag bei 121 km/h, obwohl dort nur 80 km/h erlaubt sind.

Noch deutlicher war die Situation in Sarnen (OW): 57 Übertretungen, davon 28 mit Anzeige. Die höchste gemessene Geschwindigkeit betrug 93 km/h innerorts, wo lediglich 50 km/h erlaubt sind.

Die betroffenen Fahrzeuglenkerinnen und -lenker werden bei der Staatsanwaltschaft Obwalden verzeigt. Auch Führerausweisentzüge durch die zuständige Administrativbehörde stehen im Raum.

Die hohe Zahl von Übertretungen, insbesondere innerorts, unterstreicht die Notwendigkeit regelmässiger Kontrollen. Die Kantonspolizei Obwalden dürfte künftig verstärkt mobile Messungen durchführen. In Sarnen (OW) könnte es mittelfristig zu stationären Radaranlagen kommen.

Die Kantonspolizei Obwalden zeigt mit dieser Aktion klare Präsenz. Die Zahl der Anzeigen und die hohen gemessenen Werte verdeutlichen, wie wichtig Kontrollen im Strassenverkehr sind. Weitere Einsätze im Sommer sind wahrscheinlich – mit Fokus auf Raser-Hotspots und Ferienverkehr.

Verpasse keine News mehr! Aktiviere unseren kostenlosen Whatsapp-Kanal

Die mobile Version verlassen