Militär

Militärbrücke stellt Verbindung ins Haut Val de Bagnes VS wieder her

Ab 2. Juli: Provisorische Brücke bei Lourtier VS für Verkehr freigegeben Nach schweren Murgängen und dem Verlust einer wichtigen Verkehrsverbindung wurde durch die Armee eine provisorische Brücke im Val de Bagnes (VS) errichtet. Die Wiederherstellung der Kantonsstrasse zwischen Le Fregnoley und Lourtier ist ab Mittwochmorgen abgeschlossen. Im Sommer 2024 wurde…
Weiterlesen

USA verstärken Schutz: 40’000 Soldaten im Nahen Osten gefährdet

Nach dem massiven Angriff der USA auf iranische Atomanlagen steigt die Sorge vor Vergeltungsaktionen durch Teheran. Im Fokus stehen über 40'000 stationierte US-Soldaten im Nahen Osten – sowie strategische Punkte wie das Nadelöhr Hormus-Strasse, durch das rund ein Drittel des globalen Öltransports verläuft. Acht permanente US-Stützpunkte in der Region Die…
Weiterlesen

A1: Verkehrsbehinderung bei Zürich-Nord – Militärkolonnen im Einsatz

Am 27. Mai von 16:00 bis 22:00 Uhr in beiden Richtungen betroffen Panzerverschiebung sorgt für Einschränkungen auf der A1 Auf der A1 zwischen der Verzweigung Zürich-Nord und dem Brüttisellerkreuz ist am Dienstag, 27. Mai 2025, mit Verkehrsbehinderungen zu rechnen. In beiden Fahrtrichtungen sind Militärkolonnen unterwegs, es handelt sich um eine…
Weiterlesen

A13 Militärkolonne GR: Verkehrsbehinderung bei Hinterrhein am 27. Mai

Auf der A13 zwischen Hinterrhein GR und Reichenau GR ist am Dienstagabend, 27. Mai 2025, mit Verkehrsbehinderungen zu rechnen. Grund ist eine Militärkolonne mit Panzertransport. A13 S. Bernardino–Chur: Panzerbewegung am Abend Die Nationalstrasse A13 im Kanton Graubünden wird am Dienstagabend, 27.05.2025, zwischen 19:00 Uhr und 23:30 Uhr, durch Militärfahrzeuge belastet.…
Weiterlesen

Panzerverschiebung blockiert A51 bei Zürich Flughafen am Mittwochabend

Militärkolonnen verursachen Verkehrsbehinderungen zwischen Zürich-Nord und Kloten-Süd Am Mittwochabend kommt es auf der A51 zwischen Zürich-Nord ZH und Kloten-Süd ZH zu starken Verkehrsbehinderungen. Grund ist eine geplante Panzerverschiebung durch Militärkolonnen. Die A51 ist eine der wichtigsten Verbindungen zwischen der Stadt Zürich ZH und dem Flughafen Zürich ZH. Am 14. Mai…
Weiterlesen

Pakistanischer Jet schiesst indische Kampfflugzeuge ab

US-Quellen bestätigen Einsatz chinesischer J-10 durch Pakistan – mindestens zwei indische Jets abgeschossen Ein möglicher Wendepunkt im südasiatischen Rüstungswettlauf: Pakistan soll bei einem militärischen Zwischenfall über Kaschmir mindestens zwei indische Kampfflugzeuge mit chinesischen J-10-Kampfjets abgeschossen haben. Das berichten US-Quellen gegenüber Reuters – wie de.tradingview.com berichtet. Indien bestreitet Verluste, doch die…
Weiterlesen

Französische Panzer auf Schweizer Boden: Sperrung der A13 geplant

Schweizer und französische Truppen trainieren gemeinsam – Panzer, Artillerie und Militärfahrzeuge unterwegs. Frankreichs Armee rückt in die Schweiz ein – allerdings nicht als Bedrohung, sondern im Rahmen einer bilateralen Übung. Im Mai und Herbst 2025 absolvieren französische und schweizerische Einheiten mehrere gemeinsame Trainingssequenzen. Besonders sichtbar wird dies auf der A13:…
Weiterlesen

Schweizer Armee: Positives Fazit nach Ausland-Übung «Trias 25»

Truppen trainieren Führung, Logistik und Kooperation im internationalen Umfeld Die Schweizer Armee hat ihre Teilnahme an der multinationalen Übung «Trias 25» erfolgreich abgeschlossen. Die Übung fand im Ausland statt und simulierte komplexe Krisenszenarien unter realitätsnahen Bedingungen. Ziel war es, Führungsstrukturen, logistische Abläufe und die Zusammenarbeit mit internationalen Partnerarmeen zu trainieren.…
Weiterlesen

Militär-Inspektion in der Schweiz: OSZE-Team prüft Truppenbewegungen

Montenegro und die Niederlande inspizieren im Auftrag der OSZE militärische Aktivitäten in der Westschweiz – begleitet von der Armee, aber mit klaren Grenzen. Internationale Militärinspektionen sind seltene, aber bedeutende Vorgänge. Sie schaffen Vertrauen zwischen Staaten – gerade in einer geopolitisch sensiblen Zeit. vtg.admin.ch berichtet, dass vom 6. bis 8. Mai…
Weiterlesen

TRIAS 25: Schweizer Armee stärkt Verteidigung im Ausland

Erkenntnisse und Zusammenarbeit im Ausland festigen Armee für die Zukunft Die Schweizer Armee hat ihren bislang grössten Truppenversuch im Ausland erfolgreich abgeschlossen. Unter dem Projektnamen «TRIAS 25» trainierten rund 1000 Angehörige der Mechanisierten Brigade 11 im österreichischen Allentsteig – auf einem Gelände, das zehnmal grösser ist als vergleichbare Schweizer Ausbildungsplätze.…
Weiterlesen

Zehntausende Unfälle beim Militär – jedes Jahr

Schweizer Armee verzeichnet jährlich rund 10’000 Unfälle im Dienstbetrieb Die Schweizer Armee registriert jährlich rund 10’000 Unfälle – das zeigen aktuelle Zahlen des Bundes. Ob bei Übungen, im Verkehr oder bei alltäglichen Dienstarbeiten: Die Unfallstatistik ist konstant hoch und gibt Anlass zur Sorge. Viele Vorfälle sind glimpflich, andere schwerwiegend oder…
Weiterlesen

Versteckt vor der Welt: Geheimnisvolle Orte, die auf Google Maps fehlen

Ob militärische Sperrzonen, mysteriöse Inseln oder zensierte Gebiete – manche Orte sind auf Google Maps absichtlich unauffindbar. In einer Zeit, in der nahezu jeder Winkel der Erde per Mausklick erkundet werden kann, wirken gewisse Orte wie aus einer anderen Welt – denn sie erscheinen nicht auf Google Maps. Die Gründe…
Weiterlesen

Schweizer Soldat bei Auslandübung in Österreich verletzt

Bei einer Nachtübung im Ausland-WK „TRIAS 25“ wurde ein Schweizer Soldat von einem Militärfahrzeug erfasst und verletzt – die Militärjustiz ermittelt. Ein schwerer Unfall überschattet den Ausland-WK der Schweizer Armee im Rahmen der Übung TRIAS 25. In der Nacht auf den 30. April 2025 wurde auf dem Waffenplatz Allentsteig (Österreich)…
Weiterlesen

Myanmar: Armee beschiesst Hilfskonvoi nach Erdbebenkatastrophe

Militär feuert mit Maschinengewehren auf Konvoi – 2.886 Tote nach Beben Die Lage in Myanmar spitzt sich weiter zu: Neben der verheerenden Erdbebenkatastrophe, die bereits Tausende Todesopfer gefordert hat, sorgt nun ein Angriff der Armee auf einen Hilfskonvoi für Entsetzen. Laut Angaben der Rebellengruppe Ta'ang National Liberation Army wurde ein…
Weiterlesen

US-Panzer in Litauen geborgen: Schlamm-Drama endet glimpflich

Sechs Tage nach Zwischenfall bei Übung in Pabrade Ein US-Panzer, der während einer NATO-Übung in einem Schlammloch nahe der litauischen Stadt Pabrade versank, ist erfolgreich geborgen worden. Das teilte das litauische Verteidigungsministerium am Montagmorgen (31.03.2025) über die Plattform X (ehemals Twitter) mit. Das tonnenschwere Kettenfahrzeug war vor sechs Tagen bei…
Weiterlesen

Litauen LTU: Dramatische Suche nach US-Soldaten – Panzer im Schlamm versunken

Bergungseinsatz nach Unglück auf Militärübungsplatz dauert an In Litauen läuft derzeit eine dramatische Suchaktion nach vier vermissten US-Soldaten. Die Militärangehörigen verschwanden bei einer Übung auf einem Truppenübungsplatz nahe Pabrade, rund 50 Kilometer nordöstlich der Hauptstadt Vilnius, nachdem ihr Militärfahrzeug im sumpfigen Gelände mehrere Meter tief im Schlamm versunken war. Die…
Weiterlesen

Militär-Weltspiele Luzern: Ein Millionen-Event ohne Publikum

Friedensbotschaft, leere Ränge und ein Budget von 13 Millionen Franken Zurzeit finden in Luzern die Winter-Militärweltspiele statt. 43 Nationen schicken ihre besten Soldaten – unter anderem aus Tansania, China, Palästina und Rumänien. Das Motto der Veranstaltung: „Military Champions for Peace“. Der Anspruch: sportlich, friedlich, nachhaltig. Teure Freundschaftsspiele ohne Resonanz Die…
Weiterlesen

Hamas-Regierungschef stirbt bei israelischem Angriff – Waffenruhe gebrochen

Israel intensiviert Angriffe auf Gaza – Hunderte Tote gemeldet Nach dem Ende der Waffenruhe im Gazastreifen hat Israel seine Angriffe auf Hamas-Ziele massiv ausgeweitet. Die Hamas meldete, dass bei den Luftangriffen auch der Regierungschef der Palästinenserorganisation im Gazastreifen, Essam al-Dalis, ums Leben gekommen sei. Weitere hochrangige Hamas-Funktionäre sollen ebenfalls getötet…
Weiterlesen

Armee trainiert mit F/A-18 Kampfflugzeugen in Bern

Vom 31. März bis 2. April 2025 testet die Schweizer Armee ihre Verteidigungsfähigkeit auf dem Flughafen Bern-Belp mit F/A-18 Kampfflugzeugen. Ziel der Übung Die Luftwaffe führt unter Leitung des Flugplatz Kommandos 13 in Meiringen eine Übung im Rahmen eines Wiederholungskurses durch. Dabei werden Starts und Landungen von F/A-18 Kampfflugzeugen auf…
Weiterlesen

Trump warnt Iran: Verhandeln oder militärische Konsequenzen

US-Präsident setzt klare Linie gegen iranisches Nuklearprogramm Am 6. März 2025 hat Donald Trump eine offizielle Warnung an Iran gesendet: Entweder verhandelt die Regierung in Teheran über ihr Atomwaffenprogramm oder sie muss mit militärischer Gewalt rechnen. Diese Botschaft übermittelte Trump laut eigener Aussage in einem Brief an die iranische Führung.…
Weiterlesen

Südkoreanische Wissenschaftler entwickeln magnetische Ameisenroboter – Medizinische Revolution oder militärisches Potenzial?

Mikroroboter, die das 2000-Fache ihres Gewichts heben können, eröffnen bahnbrechende Anwendungen in der minimal-invasiven Medizin. Doch ihre Fähigkeiten könnten auch in militärischen Kontexten genutzt werden – Science-Fiction wird Realität. (mehr …)
Weiterlesen

Katastrophe in Valencia: Über 200 Tote nach Flut, Notstand in Andalusien

Schwere Überschwemmungen haben die spanische Region Valencia getroffen und bereits über 200 Todesopfer gefordert. Die Lage bleibt dramatisch, da weiterhin Menschen vermisst werden. In der Nähe von Huelva gilt Alarmstufe Rot, während auf den Balearen Vorsichtsmassnahmen verstärkt werden. Das Ausmass der Katastrophe in Valencia Die verheerenden Überschwemmungen, die von dem…
Weiterlesen

Bundespräsidentin Amherd beim 20. Sechsertreffen der deutschsprachigen Staatsoberhäupter in Luxemburg

Bundespräsidentin Viola Amherd nimmt am 20. Sechsertreffen der deutschsprachigen Staatsoberhäupter in Luxemburg teil. Themen wie Desinformation und Fake News stehen im Mittelpunkt. Teilnahme am Sechsertreffen Am 16. und 17. September 2024 vertritt Bundespräsidentin Viola Amherd die Schweiz beim Sechsertreffen der deutschsprachigen Staatsoberhäupter, das dieses Jahr in Luxemburg stattfindet. Neben dem…
Weiterlesen
No widgets found. Go to Widget page and add the widget in Offcanvas Sidebar Widget Area.
Die mobile Version verlassen