Geschwindigkeit

Wengi BE: Autofahrer mit 143 km/h geblitzt – Raserdelikt wird strafrechtlich verfolgt

37-jähriger Lenker geständig – Radarfalle auf der Bernstrasse erfasst massives Tempoüberschreiten Am Mittwoch, 5. März 2025, wurde in Wengi bei Büren BE ein Autofahrer mit 143 km/h auf der Bernstrasse in Richtung Schnottwil gemessen. Erlaubt wären an dieser Stelle 80 km/h. Die Messung erfolgte durch ein Radargerät. Nach Abzug der…
Weiterlesen

Kanton St.Gallen: Verkehrsunfallstatistik 2024 veröffentlicht – mehr Verkehrstote

Die Verkehrsunfallstatistik für das Jahr 2024 im Kanton St.Gallen zeigt eine leichte Zunahme der Unfälle. Besonders besorgniserregend ist der Anstieg der Verkehrstoten. 21 Menschen verloren ihr Leben, zwei mehr als im Vorjahr. Die Hauptursache: menschliches Fehlverhalten. Mehr Unfälle, mehr Verkehrstote – Alarmierende Zahlen Im Jahr 2024 wurden 2’516 polizeilich erfasste…
Weiterlesen

A1 Winterthur-Töss ZH: Polizei stoppt Raser nach spektakulärer Verfolgungsjagd

Mit 200 km/h auf der Flucht – 30-Jähriger festgenommen Am Sonntagmittag, 2. März 2025, lieferte sich ein 30-jähriger Autofahrer eine riskante Flucht vor der Kantonspolizei Zürich. Der Mann entzog sich in Reutlingen einer Polizeikontrolle und raste mit über 200 km/h auf der A1 in Richtung Zürich. Nach einer gefährlichen Verfolgungsjagd…
Weiterlesen

Führerausweis weg: Autofahrer in Vaduz 58 km/h zu schnell unterwegs

In Vaduz überschritt ein Autofahrer die erlaubte Geschwindigkeit um mehr als 50 km/h. Die Landespolizei nahm ihm sofort den Führerausweis ab. Der Vorfall in VaduzIm Februar 2025 erwischte eine Patrouille der Landespolizei einen Autofahrer, der auf der Meierhofstrasse in Vaduz erheblich zu schnell unterwegs war. Der Fahrer überschritt die zulässige…
Weiterlesen

Fontnas SG: Jugendliche mit illegalen, überhöhten Motorfahrrädern gestoppt

Am Samstag, dem 8. Februar 2025, wurden in Fontnas zwei Jugendliche mit stark umgebauten Motorfahrrädern angehalten. Beide Fahrzeuge überschritten die bauartbedingte Höchstgeschwindigkeit deutlich, und die Jugendlichen besaßen keine Fahrerlaubnis. Fontnas: Jugendliche mit zu schnellen Motorfahrrädern angehalten Am Samstag, den 8. Februar 2025, kontrollierte eine Patrouille der Kantonspolizei St.Gallen am Plattastutzweg…
Weiterlesen

Langnau am Albis : Tödlicher Verkehrsunfall auf der Sihltalstrasse – Audi RS3 verunglückt

In der Nacht auf Donnerstag ereignete sich auf der Sihltalstrasse in Langnau am Albis ein schwerer Verkehrsunfall. Ein leistungsstarker Audi RS3 kam mit massiv überhöhter Geschwindigkeit von der Strasse ab. Ein Mann verlor dabei sein Leben, zwei weitere Personen wurden verletzt. Audi RS3 verunglückt mit hoher Geschwindigkeit Der Unfall ereignete…
Weiterlesen

Raser in Capolago TI: 19-jähriger Motorradfahrer als Strassenpirat angezeigt!

Geschwindigkeitskontrolle in Capolago: Jugendlicher mit 109 km/h in der 50er-Zone erwischt Am Montag, 13. Januar 2025, kurz vor 16:00 Uhr, wurde ein 19-jähriger Schweizer Motorradfahrer in Capolago von der Stadtpolizei Mendrisio bei einer massiven Geschwindigkeitsüberschreitung gestoppt. Der junge Mann fuhr auf der Via Carlo Maderno in Richtung Lugano mit 109…
Weiterlesen

Verkehrskontrollen in Liechtenstein: Ergebnisse aus Oktober und November

Die Landespolizei Liechtenstein führte in den Monaten Oktober und November umfangreiche Verkehrskontrollen durch. Dabei wurden 15 Personen wegen möglicher Fahrunfähigkeit überprüft und in zwei Gemeinden Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt. Fahrunfähigkeit bei 15 Fahrzeuglenkenden festgestellt Im Rahmen von Verkehrskontrollen und bei der Untersuchung von sechs Verkehrsunfällen wurden bei vier Frauen und elf Männern…
Weiterlesen

Tessin: Mobile und halb-stationäre Geschwindigkeitskontrollen in der Woche 47

Die Kantonspolizei Tessin und die Gemeindepolizeien kündigen für die Woche vom 18. bis 24. November 2024 mobile und halb-stationäre Geschwindigkeitskontrollen an. Die Kontrollen dienen der Prävention von Verkehrsunfällen. Standorte der mobilen Geschwindigkeitskontrollen Bezirk Blenio: Olivone Bezirk Leventina: Bodio Bezirk Riviera: Osogna Biasca Bezirk Bellinzona: Bellinzona Castione Giubiasco Claro Arbedo Gudo…
Weiterlesen

Sitten VS: Elektrotrottinett und Raserdelikte sorgen für Schlagzeilen

Ein Elektrotrottinett mit 87 km/h, zwei Raserdelikte und erhebliche Gesetzesverstösse: Anfang November 2024 hatten die Behörden in Sitten und Umgebung alle Hände voll zu tun. Die Polizei zeigt Konsequenz bei der Bekämpfung solcher gefährlicher Verstösse. Elektrotrottinett: Geschwindigkeit und Leistung jenseits des Erlaubten Am 4. November 2024 kontrollierten Beamte der Police…
Weiterlesen

Thun: 16 Verkehrssünder angezeigt – Raserdelikt führt zu Führerausweisentzug

Die Kantonspolizei Bern führte am Freitag, 8. November 2024, gezielte Verkehrskontrollen in der Region Thun durch und zeigte 16 Fahrzeuglenkende an. Unter ihnen war ein Motorradfahrer, der mit 102 km/h in einer 50er-Zone gemessen wurde. Ihm wurde der Führerausweis entzogen, und er muss sich vor Gericht verantworten. Verkehrskontrollen mit Schwerpunkt…
Weiterlesen

Raser im Baustellenbereich der A13: 18-Jähriger mit 146 km/h zwischen Sevelen und Trübbach unterwegs

Im Baustellenbereich der A13 bei Sevelen haben zivile Polizisten einen 18-jährigen Raser mit 146 km/h erwischt. Ein ernster Vorfall, der Konsequenzen für den jungen Fahrer hat. Ein gefährliches Überholmanöver auf der A13 Am Abend des 9. November 2024, kurz vor 22:10 Uhr, ereignete sich ein schwerwiegender Verkehrsverstoß auf der Autobahn…
Weiterlesen

Raserei in Zürich und Uster: Polizei stoppt Motorradraser und Fahrer mit 265 km/h

In der Nacht auf Samstag, dem 8. November 2024, sorgten zwei Raserdelikte in Zürich und Uster für Aufsehen. Dank entschlossener Polizeiarbeit konnten beide Fahrer gestoppt und verhaftet werden. Motorradraser in Zürich: Geschwindigkeit weit über dem Limit Kurz nach 22.30 Uhr in der Nacht auf den 8. November 2024, als die…
Weiterlesen

Standorte der semistationären Messanlagen im Kanton St. Gallen zur Erhöhung der Verkehrssicherheit

Die Kantonspolizei St. Gallen informiert über die Standorte semistationärer Messanlagen zur Verbesserung der Verkehrssicherheit. Die Liste wird regelmässig aktualisiert, jedoch ohne Gewähr. Verkehrssicherheit im Kanton St. Gallen: Hier stehen die semistationären Messanlagen Um die Sicherheit im Strassenverkehr zu erhöhen, veröffentlicht die Kantonspolizei St. Gallen eine Liste der Standorte semistationärer Geschwindigkeitsmessanlagen.…
Weiterlesen

Radarstandorte im Kanton St.Gallen

Die Kantonspolizei St.Gallen veröffentlicht regelmäßig die Standorte der semistationären Geschwindigkeitsmessanlagen im Kanton St.Gallen (ohne die Stadt St.Gallen). Diese Massnahme dient der Erhöhung der Verkehrssicherheit. Bitte beachten Sie, dass die Aktualität der Liste nicht garantiert wird und einzelne Standorte zwischen den Publikationsdaten versetzt werden können. Hier sind die aktuellen Standorte der…
Weiterlesen

Winterthur ZH: 14-Jähriger auf manipuliertem Elektro-Motorrad mit knapp 100 km/h gestoppt

In Winterthur wurde ein Jugendlicher auf einem stark modifizierten Elektro-Motorrad gestoppt, das eine Geschwindigkeit von knapp 100 km/h erreichte – mehr als doppelt so schnell wie erlaubt. Der Jugendliche war ohne Führerausweis unterwegs und wird sich nun vor der Jugendstaatsanwaltschaft verantworten müssen. Gefährliches Fahrverhalten und technische Mängel Am Sonntagabend, den…
Weiterlesen

BMW wegen Geschwindigkeitsverstoss versteigert – 20-Jähriger in Österreich hart bestraft

Ein 20-jähriger Autofahrer muss den Verlust seines BMWs hinnehmen, nachdem er mit 136 km/h innerorts geblitzt wurde. Nun wird das Fahrzeug auf Anordnung des Wiener Verwaltungsgerichts versteigert, was den jungen Fahrer schockiert und verärgert. Strenge Sanktion für Temposünder in Österreich In Österreich gelten besonders harte Strafen für schwere Verkehrsdelikte, und…
Weiterlesen

Burgdorf BE: Lenker nach mutmasslichem Raserdelikt angehalten

Am Samstagmorgen wurde in Burgdorf ein Autofahrer von einer zivilen Patrouille der Kantonspolizei Bern wegen stark überhöhter Geschwindigkeit angehalten. Der 34-Jährige muss sich nun vor der Justiz verantworten. In der Nacht zum Samstag, 21. September 2024, fiel einer zivilen Patrouille der Kantonspolizei Bern kurz vor 1.25 Uhr ein Fahrzeug auf,…
Weiterlesen

Nidau: Autolenker nach Raserdelikt gestoppt

Ein Autolenker, der Anfang September in Tüscherz mit massiv überhöhter Geschwindigkeit unterwegs war, konnte Mitte September von der Polizei angehalten werden. Raserdelikt in Tüscherz Am Montag, 9. September 2024, gegen 21.35 Uhr wurde auf der Hauptstrasse in Tüscherz-Alfermée ein Autolenker von einem Radargerät erfasst, der mit einer Geschwindigkeit von 127…
Weiterlesen

Verkehrskontrolle in Bülach: Mehrere Anzeigen wegen unnötigem Lärm und Geschwindigkeitsüberschreitungen

In der Nacht auf Sonntag, den 15. September 2024, führte die Kantonspolizei Zürich in Bülach eine umfassende Verkehrskontrolle durch. Der Fokus lag neben der Kontrolle der Geschwindigkeit auch auf der Verhinderung von unnötiger Lärmerzeugung durch Fahrzeuglenkende. Ergebnisse der Kontrolle Im Rahmen der mehrstündigen Kontrolle wurden an mehreren Orten in Bülach…
Weiterlesen

Tragischer Unfall nahe Rom (I): Schwangere Frau und 5-jähriger Neffe sterben

Am Abend des 4. September 2024 ereignete sich in Nettuno, nahe Rom, ein tragischer Verkehrsunfall, bei dem eine 39-jährige schwangere Frau und ihr 5-jähriger Neffe ums Leben kamen. Die Frau, Sabrina Spallotta, war die Zwillingsschwester der Mutter des Jungen, die ebenfalls schwanger ist. Unfallhergang Laut ersten Ermittlungen kam es an…
Weiterlesen

Maroggia TI: Erfolgreiche Geschwindigkeitskontrollen auf der A2 dank neuem Radarsoftware

Die Geschwindigkeitskontrollen auf der A2 bei Maroggia haben den Test eines neuen Radarsystems erfolgreich bestanden und ermöglichen nun präzise Überwachungen. Erfolgreiche Tests auf der A2 in Maroggia In Maroggia wurden in den vergangenen Wochen auf der Autobahn A2 umfangreiche Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt, die ein neues, hochmodernes Radarsoftware-System getestet haben. Diese Tests…
Weiterlesen
No widgets found. Go to Widget page and add the widget in Offcanvas Sidebar Widget Area.
Die mobile Version verlassen