Sitten VS: Elektrotrottinett und Raserdelikte sorgen für Schlagzeilen


Prävention im Fokus: Konsequentes Vorgehen der Kantonspolizei. (Bild: Kapo VS)

Ein Elektrotrottinett mit 87 km/h, zwei Raserdelikte und erhebliche Gesetzesverstösse: Anfang November 2024 hatten die Behörden in Sitten und Umgebung alle Hände voll zu tun. Die Polizei zeigt Konsequenz bei der Bekämpfung solcher gefährlicher Verstösse.

Elektrotrottinett: Geschwindigkeit und Leistung jenseits des Erlaubten

Am 4. November 2024 kontrollierten Beamte der Police Régionale des Villes du Centre auf der Avenue de la Gare in Sitten ein elektrisches Trottinett, das mit 4300 Watt Leistung die erlaubte Grenze von 500 Watt weit überschritt. Auf dem Prüfstand erreichte das Fahrzeug 87 km/h – mehr als das Vierfache der zulässigen Geschwindigkeit von 20 km/h. Der 46-jährige Lenker, ein rückfälliger Schweizer, verfügte weder über einen Führerausweis noch eine Versicherung. Das nicht angemeldete Trottinett wurde beschlagnahmt, und der Lenker wurde angezeigt.

Zwei Raserdelikte binnen zwei Tagen

Neben dem Vorfall in Sitten registrierte die Kantonspolizei Anfang November zwei schwere Raserdelikte:

  • 2. November 2024: Ein 30-jähriger Schweizer wurde auf der Kantonsstrasse in Niedergesteln mit 177 km/h statt der erlaubten 80 km/h gemessen.
  • 3. November 2024: Ein 25-jähriger Automobilist überschritt auf der Rue du Chablais in Collombey mit 147 km/h ebenfalls die Geschwindigkeitsbegrenzung von 80 km/h erheblich.

Beide Fahrer wurden der Staatsanwaltschaft und der Dienststelle für Strassenverkehr und Schifffahrt gemeldet. Ihnen drohen hohe Geldstrafen, Führerausweisentzug für mindestens zwei Jahre und Freiheitsstrafen von bis zu vier Jahren.

Prävention und Konsequenz

Diese Fälle verdeutlichen, wie gefährlich überhöhte Geschwindigkeiten und Missachtung der Verkehrsvorschriften sind. Die Behörden betonen, dass solche Delikte nicht nur strenge Strafen nach sich ziehen, sondern auch das Risiko schwerer Unfälle erheblich erhöhen.

Verpasse keine News mehr! Aktiviere unseren kostenlosen Whatsapp-Kanal

Die mobile Version verlassen