unwetter

Ausnahmezustand in New York und New Jersey: Heftige Unwetter und Überschwemmungen

Sintflutartiger Regen hat  heute am Freitag Teile der US-Ostküste lahmgelegt. In New York und New Jersey wurde der Notstand ausgerufen – es kam zu massiven Überschwemmungen, Stromausfällen und Verkehrschaos. Überschwemmungen, Stromausfälle und Rettungseinsätze Am Freitag, 1. August 2025, zogen starke Unwetter über den Osten der USA – insbesondere New York…
Weiterlesen

Heftiges Unwetter im Aargau: Über 160 Notrufe – Feuerwehren im Dauereinsatz

Mehr als 20 Feuerwehren im Einsatz – Bäume gestürzt, Strassen blockiert, Keller überflutet Gewitterfront trifft den Kanton Aargau Am Samstagabend, 26. Juli 2025, zog ein starkes Gewitter über den Kanton Aargau. Gegen 17 Uhr traf die Unwetterfront im Kanton ein – innerhalb von nur drei Stunden gingen über 160 Notrufe…
Weiterlesen

Murgänge im Klöntal GL: Klöntalerstrasse nach Unwettern gesperrt

Starke Regenfälle haben im Glarnerland zwei Murgänge ausgelöst – die Klöntalerstrasse bleibt vorerst unpassierbar. Naturgewalt nach Starkregen Am Samstagmorgen, 26. Juli 2025, kam es im Klöntal infolge starker Regenfälle zu zwei Murgängen. Laut Angaben der Kantonspolizei Glarus ereigneten sich die Abgänge gegen 9 Uhr und führten zu einer vollständigen Sperrung…
Weiterlesen

Wiener Neustadt (A): 125 Einsatzstellen nach Unwetter – Feuerwehren im Dauereinsatz

Ein schweres Unwetter hat am Sonntag die Region Wiener Neustadt schwer getroffen – 125 Einsatzstellen registriert. Am Sonntagnachmittag, 13. Juli 2025, zog eine heftige Unwetterfront mit Starkregen, Sturm und Hagel über das südliche Niederösterreich und das Nordburgenland hinweg. Besonders betroffen war der Raum Wiener Neustadt, wo die Feuerwehr zu über…
Weiterlesen

Flut in Texas US: 59 Tote, 27 Mädchen vermisst

Die Flutkatastrophe in Texas fordert 59 Todesopfer – 27 Mädchen aus einem Sommercamp gelten als vermisst. Texas steht unter Schock: Heftige Regenfälle liessen den Guadalupe River über die Ufer treten. Besonders betroffen ist das Camp Mystic, ein renommiertes Mädchen-Sommercamp. Dort werden weiterhin 27 Kinder vermisst. Die Zahl der Todesopfer ist…
Weiterlesen

Flutkatastrophe in Texas US: 50 Tote, 27 Mädchen vermisst

Mindestens 50 Menschen starben bei einer verheerenden Flut im texanischen Kerr County – 27 Mädchen gelten weiterhin als vermisst. Ein extremes Unwetter hat Texas heimgesucht: Innerhalb von zwei Stunden stieg der Wasserstand des Guadalupe River um sechs Meter. Besonders betroffen ist das traditionsreiche Sommercamp Mystic für Mädchen, das direkt am…
Weiterlesen

Texas: 24 Tote und zahlreiche Vermisste nach Flutkatastrophe

Ein Sommercamp für Kinder wird von Wassermassen überrascht – Rettungskräfte suchen verzweifelt nach Vermissten. Die Behörden sprechen von einem historischen Hochwasser. Hintergrund Heftige Regenfälle haben in der Nacht auf Samstag, 5. Juli 2025, den US-Bundesstaat Texas getroffen – besonders schwer betroffen ist die Hill Country Region rund um die Counties…
Weiterlesen

Starkregen und Gewitter: Naturgefahr nimmt zu

Starke Gewitter und plötzlicher Starkregen führen in der Schweiz immer häufiger zu Überschwemmungen, Schäden und Alarmstufen. Was früher selten war, wird heute zur Realität: Immer häufiger führen Gewitterfronten mit Starkregen zu überfluteten Strassen, Erdrutschen und Stromausfällen. Innerhalb von Minuten kann sich aus scheinbar harmlosen Wolken eine gefährliche Wetterlage entwickeln. Besonders…
Weiterlesen

Sturzfluten fordern elf Todesopfer in Pakistan

In Nordwestpakistan sind bei schweren Sturzfluten elf Menschen ums Leben gekommen – die Behörden warnen weiterhin vor extremem Wetter. Elf Menschen, darunter vier Kinder und drei Frauen, sind am Freitag bei Sturzfluten in den Bergregionen der Provinz Khyber Pakhtunkhwa ums Leben gekommen. Das teilte die Katastrophenschutzbehörde der Provinz in der…
Weiterlesen

Frankreich: Zwei Tote und 17 Verletzte nach schweren Unwettern

Heftige Gewitter mit Orkanböen haben Frankreich erschüttert – zwei Menschen starben, hunderttausende Haushalte sind ohne Strom. Was ist passiert? Am Abend des 25. Juni 2025 und in der darauffolgenden Nacht fegten schwere Unwetter über weite Teile Frankreichs hinweg. Laut Angaben der französischen Zivilschutzbehörde kamen dabei zwei Menschen ums Leben, mindestens…
Weiterlesen

Mexiko: Hurrikan Erick zerstört über 26.000 Häuser

Der Hurrikan Erick hat in Mexiko massive Schäden angerichtet – über 26.000 Häuser wurden beschädigt. In Mexiko hat der Hurrikan Erick weite Teile der Bundesstaaten Guerrero und Oaxaca schwer getroffen. Nach Angaben der Nationalen Koordination für Katastrophenschutz (CNPC) wurden in 13 Gemeinden in Oaxaca sowie vier in Guerrero mehr als…
Weiterlesen

Heftige Gewitter der Stufe 3 in Buchberg und Rüdlingen SH – Vorsicht vor Hagel, Blitz und Sturm

Die Region Buchberg / Rüdlingen im Kanton Schaffhausen ist aktuell von einem schweren Gewitter der Warnstufe 3 betroffen. Es drohen starker Regen, Hagel, Blitzschläge und Sturmböen. Die Behörden raten zu Vorsicht. Warnung vor Extremwetter in Schaffhausen Die Bevölkerung in Buchberg und Rüdlingen SH muss sich am heutigen Montag (23. Juni…
Weiterlesen

Sehr heftige Gewitter im Berner Jura: Warnstufe 4 von 5

Starkregen, Hagel und Sturm – Alarmstufe im Kanton Bern erhöht Die Region Berner Jura steht vor einem schweren Unwetter. Die Behörden warnen vor extremen Wettererscheinungen mit erheblichen Gefahren für Mensch und Umwelt. Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz hat für den Berner Jura eine Unwetterwarnung der Stufe 4 von 5 herausgegeben. In…
Weiterlesen

Heftige Gewitter: Region Bern warnt vor Unwettern

Starkregen, Hagel und Sturm – Gefahr in Bergregionen steigt Die Wetterlage in Teilen des Kantons Bern ist angespannt: Mehrere Gemeinden sind von schweren Gewittern betroffen. Gefährlich sind vor allem Wind, Hagel und Wassermassen. Die Unwetterwarnung betrifft die Regionen Meiringen-Gadmertal, Innertkirchen-Guttannen, Frutigen-Kiental sowie Adelboden-Kandersteg. In diesen Gebieten kann es zu Starkregen,…
Weiterlesen

Sehr heftige Gewitter im Kanton Bern: Warnung für Frutigen-Kiental, Adelboden-Kandersteg und Lauterbrunnen-Wilderswil

Bern, 20. Juni 2025 – In mehreren Regionen des Kantons Bern ist am heutigen Freitag mit heftigen Gewittern zu rechnen. Besonders betroffen sind die Gebiete Frutigen-Kiental, Adelboden-Kandersteg sowie Lauterbrunnen-Wilderswil. Die Wetterlage birgt akute Gefahr durch Starkregen, Hagel, Blitzschläge und Sturmboen.(Quelle https://www.alert.swiss//) Heftige Gewitterzellen in den Alpenregionen erwartet Laut Wetterdiensten kommt…
Weiterlesen

Extremwetter: So schützt du dein Zuhause richtig

Stürme, Hagel und Starkregen nehmen in der Schweiz zu – so machst du Haus und Wohnung extremwettersicher. 2025 ist das Jahr der Wetterextreme: In der Schweiz häufen sich Blitzschläge, Hagelschäden und lokale Sturzfluten. Das Bundesamt für Umwelt (BAFU) meldet überdurchschnittlich viele Schadensereignisse allein im ersten Halbjahr. Versicherer verzeichnen teils Rekordsummen…
Weiterlesen

Polizeimeldungen & Unwetter Schweiz: Jetzt neu auf Facebook – keine Meldung mehr verpassen

Verkehrsunfälle, Unwetterwarnungen und Blaulicht-News – auf unserer neuen Facebook-Seite verpasst du nichts mehr! Täglich kommt es in der Schweiz zu neuen Entwicklungen: Verkehrsunfälle, Polizeieinsätze, Grossanlässe mit Verkehrsbehinderungen oder plötzliche Unwetter. Wer auf dem Laufenden bleiben will, braucht eine zuverlässige Quelle – und genau dafür haben wir unsere neue Facebook-Seite erstellt.…
Weiterlesen

Unwetter-Alarm in der Schweiz: Wie du dich vor Hagel, Blitz und Wassermassen schützt

In der Schweiz häufen sich in den letzten Jahren die extremen Wetterereignisse. Unwetter mit starkem Hagel, Blitzschlägen und Überschwemmungen stellen nicht nur eine Bedrohung für das tägliche Leben dar, sondern auch für die Sicherheit der Menschen. Häufig treten solche Ereignisse ohne Vorwarnung auf, was es umso wichtiger macht, sich vorab…
Weiterlesen

Solothurn: 145 Unwetter-Meldungen am Sonntagnachmittag

Rund 145 Meldungen gingen wegen Unwettern am Sonntag im Kanton Solothurn ein – es blieb bei Sachschäden. Am Sonntagnachmittag, 15. Juni 2025, zog eine zum Teil heftige Gewitterfront über den Kanton Solothurn. Die Kantonale Alarmzentrale registrierte in der Zeit zwischen 15.30 Uhr und 18.30 Uhr rund 145 Meldungen im Zusammenhang…
Weiterlesen

Aargau: Gewitter sorgt für Verletzte und 70 Schadensplätze

Eine heftige Gewitterfront verursachte am Sonntag im Aargau erhebliche Schäden – ein Mädchen wurde schwer verletzt. Am Sonntag, 15. Juni 2025, zog eine massive Gewitterfront über den Kanton Aargau. Bei der Kantonalen Notrufzentrale gingen Meldungen zu rund 70 Schadensplätzen ein. Im Einsatz standen 34 Feuerwehren sowie mehrere Polizeipatrouillen. Umgestürzte Bäume,…
Weiterlesen

St.Gallen: Gewitterfront sorgt für über 50 Einsätze

Eine starke Gewitterfront hat am Wochenende im Kanton St.Gallen über 50 Feuerwehreinsätze ausgelöst. Am Sonntagabend, 15. Juni 2025, zog zwischen 17:00 und 22:00 Uhr eine starke Gewitterfront über den Kanton St.Gallen. Auch am Samstagabend zuvor kam es zwischen 19:00 und 20:00 Uhr zu einem ersten Unwetter, insbesondere im Rheintal. Die…
Weiterlesen

Biel/Seeland BE: 150 Unwettermeldungen – Mann schwer verletzt

Nach heftigen Gewittern im Raum Biel gingen über 150 Meldungen ein – in Nidau wurde ein Mann schwer verletzt. Am Sonntag, 15. Juni 2025, entluden sich am Jura Südfuss heftige Gewitter. Zwischen 15:00 und 18:15 Uhr gingen bei der Einsatzzentrale der Kantonspolizei Bern in Biel über 150 Meldungen ein –…
Weiterlesen

Wetter live aus deiner Region – jetzt Wetterreporter werden!

Wie ist das Wetter bei dir? – Werde jetzt Teil unserer Community und berichte live über das Wetter in deiner Region. Ob Sonnenschein, Hagel, Sturm oder erste Schneeflocken – deine Beobachtungen sind gefragt! Wetter live – direkt von dir Die Schweiz ist wettertechnisch vielseitig. Vom Tessiner Sonnenschein bis zu Schneefall…
Weiterlesen

Arbon (TG): Blitzeinschlag setzt Tanne in Brand – keine Verletzten

Am Mittwochabend, 4. Juni 2025, hat ein Blitz in Arbon (TG) eine Tanne an der Sonnenhügelstrasse getroffen und in Brand gesetzt. Verletzt wurde niemand. Blitz trifft Baum – Feuerwehr löscht rasch Kurz vor 19 Uhr meldeten Anwohner der Kantonalen Notrufzentrale einen Blitzeinschlag in eine Tanne. Die Feuerwehr Arbon rückte umgehend…
Weiterlesen

Unwetter im Oberbaselbiet (BL): Überflutete Keller und zahlreiche Feuerwehreinsätze

Heftige Gewitter sorgten am Mittwochabend, 4. Juni 2025, für rund 70 Einsätze der Feuerwehr im Kanton Basel-Landschaft (BL). Besonders betroffen war das obere Baselbiet (BL). Personen kamen nicht zu Schaden. Starke Regenfälle ab dem späten Nachmittag Zwischen 16:30 und 21:30 Uhr zogen kräftige Gewitterzellen über die Region und brachten enorme…
Weiterlesen

Unwetterwarnung Stufe 4 im Oberen Baselbiet

Gefährliches Gewitter angekündigt – Hagel, Sturm und Blitz erwartet Für Teile des Baselbiets gilt aktuell eine Unwetterwarnung der Stufe 4. Behörden warnen eindringlich vor Hagel, Sturmböen und Blitzeinschlägen. Die meteorologische Gefahrenstufe 4 signalisiert ein markantes bis extremes Wetterereignis. Der betroffene Bereich umfasst insbesondere das Obere Baselbiet – eine Region, die…
Weiterlesen

Unwetterschäden 2024: Bundesrat plant zusätzliche Hilfe für Tessin, Wallis und Graubünden

Hochwasser, Vermisste und zerstörte Infrastruktur – 36 Millionen Franken an Bundeshilfe geplant Wie news.admin.ch berichtet, reagiert der Bundesrat nach den verheerenden Unwettern im Juni 2024 mit einem weiteren Hilfspaket. Zu den am stärksten betroffenen Regionen gehören die Kantone Tessin, Wallis und Graubünden. Der Bundesrat hat am 21. Mai 2025 das…
Weiterlesen
Exit mobile version