Im Gebiet von Sigirino kam es heute kurz vor 12:00 Uhr zu einer Zugentgleisung. Der betroffene TILO-Zug war leer, sodass keine Verletzten gemeldet wurden. Allerdings entstand erheblicher Sachschaden an der Infrastruktur und am Zugmaterial.
Nach ersten Erkenntnissen entgleiste der Zug aus bisher unbekannten Gründen. Die genaue Ursache wird durch die laufenden polizeilichen Ermittlungen geklärt. Einsatzkräfte der Kantonspolizei, der Transportpolizei sowie unterstützend die Polizei Vedeggio waren vor Ort. Ebenfalls im Einsatz befanden sich die Einsatzorganisation der SBB, die Feuerwehr Lugano und die Feuerwehr Monteceneri.
Zur Sicherheit und zur Durchführung der Untersuchungen wurde der Zugverkehr zwischen Taverne und Rivera vorübergehend eingestellt. Es wird daran gearbeitet, die Unfallstelle zu sichern und Vorbereitungen für die Bergung des Zuges zu treffen.
Sicherheitsmassnahmen und Ermittlungen
Die Sicherheit der Bahnreisenden bleibt oberste Priorität. In diesem Fall hatten die Massnahmen zur Sicherstellung des leeren Zuges offensichtlich eine tragische Folge verhindert. Dennoch wird die Kantonspolizei in Zusammenarbeit mit den SBB und weiteren Fachbehörden eine gründliche Untersuchung des Vorfalls durchführen. Ziel ist es, die Ursachen der Entgleisung zu ermitteln und weitere Risiken für die Bahninfrastruktur auszuschliessen.
Folgen für den Bahnverkehr
Die Strecke zwischen Taverne und Rivera bleibt bis auf Weiteres gesperrt. Pendler und Reisende werden gebeten, alternative Routen zu nutzen oder sich über Ersatztransporte und Ausweichmöglichkeiten zu informieren. Die SBB und die TILO AG informieren über aktuelle Entwicklungen.
Verpasse keine News mehr! Aktiviere unseren kostenlosen Whatsapp-Kanal