News

Bleiben Sie informiert mit den neuesten Nachrichten und aktuellen Entwicklungen aus aller Welt! Hier finden Sie topaktuelle Berichte zu Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Sport und vielem mehr – kompakt, präzise und zuverlässig.

Papst Leo XIV. mahnt: Nie wieder Krieg!

Der neue Papst Leo XIV. appelliert an die Weltgemeinschaft mit dem Aufruf "Nie wieder Krieg!" Der neu gewählte Papst Leo XIV. hat bei seiner ersten grossen öffentlichen Ansprache ein starkes Zeichen gesetzt: "Nie wieder Krieg!" lautete sein eindringlicher Appell auf dem Petersplatz in Rom. Inmitten globaler Spannungen und bewaffneter Konflikte…
Weiterlesen

Basel: Verkehrseinschränkungen wegen Eurovision Song Contest

Rund um die St. Jakobshalle (BS) kommt es wegen des ESC zu Verkehrssperrungen – das sind die Zeiten Anlässlich des Eurovision Song Contest 2025 in Basel kommt es im Grossraum der St. Jakobshalle zu erheblichen Verkehrseinschränkungen. Autofahrende sollten das Gebiet möglichst meiden – die Zufahrt ist teils blockiert. Der Eurovision…
Weiterlesen

Menendez-Brüder: US-Richter mildert lebenslange Haftstrafe

Nach 35 Jahren Haft dürfen Lyle und Erik Menendez auf Bewährung hoffen – Urteil beruft sich auf Kalifornisches Jugendstrafrecht Nach mehr als drei Jahrzehnten im Gefängnis dürfen Lyle und Erik Menendez nun auf eine Freilassung hoffen. Ein US-Richter in Kalifornien hat ihre Strafe reduziert – eine Entscheidung, die auf ein…
Weiterlesen

Israels Luftangriff auf Jabalia (Gaza): Mindestens 56 Tote

Al Jazeera: Dutzende Tote bei nächtlichen Angriffen auf Jabalia (Gaza) – UNRWA warnt vor humanitärer Katastrophe Mindestens 56 Palästinenser sollen bei nächtlichen Luftangriffen auf Jabalia in der Region Gaza ums Leben gekommen sein. Die Angriffe dauern laut Al Jazeera auch am Morgen an. In der Nacht vom 13. auf den…
Weiterlesen

Geldtransporter in Wünnewil (FR) ausgeraubt – Polizei sucht Zeugen

Die Kantonspolizei Freiburg bittet um Hinweise nach Diebstahl aus Geldtransportfahrzeug in Wünnewil (FR) Am 8. Mai 2025 kam es in Wünnewil (FR) zu einem spektakulären Diebstahl aus einem Geldtransporter. Die Kantonspolizei Freiburg bittet nun die Bevölkerung um Hinweise – besonders zu einem weissen Lieferwagen, der mit dem Vorfall in Verbindung…
Weiterlesen

Armeechef Süssli will alte Kampfbunker reaktivieren

Kampfbunker: Wegen Sicherheitslage denkt Armeechef über Wiederinbetriebnahme nach Angesichts geopolitischer Spannungen plant die Schweizer Armee, alte Schutzanlagen wieder nutzbar zu machen. Die sicherheitspolitische Lage in Europa hat sich in den letzten Jahren stark verändert – auch für neutrale Staaten wie die Schweiz. In diesem Kontext erwägt Armeechef Thomas Süssli, ehemals…
Weiterlesen

Radarkontrollen in der Schweiz: Warum die Polizei die Standorte veröffentlicht

Radarkontrollen: Polizei nennt Standorte – das steckt dahinter In mehreren Schweizer Kantonen gibt die Polizei die täglichen Radarstandorte bekannt. Warum das passiert, was die Ziele sind und welche Wirkung erzielt wird. In vielen Schweizer Kantonen werden die täglichen Standorte von Radarkontrollen öffentlich gemacht – sei es auf Webseiten der Kantonspolizei…
Weiterlesen

Wölfin in Schattenhalb (BE) tot aufgefunden – Zeugenaufruf nach illegaler Tötung

Nach Riss eines Eselfohlens wird in Schattenhalb (BE) eine tote Wölfin entdeckt – Hinweise auf illegale Tötung In Schattenhalb (BE) wurde am Dienstagmorgen eine tote, trächtige Wölfin gefunden – nur wenige Tage nach dem Riss eines Eselfohlens. Die Behörden vermuten eine illegale Tötung und bitten die Bevölkerung um Hinweise. In…
Weiterlesen

Unfall auf A6 bei Kiesen (BE) verursacht Stau in Richtung Bern

Verkehrsunfall auf A6 zwischen Kiesen (BE) und Rubigen (BE) sorgt für Behinderungen im Berufsverkehr Am Mittwochmorgen (14.05.2025) kam es auf der A6 in Fahrtrichtung Bern zu einem Unfall zwischen Kiesen (BE) und Rubigen (BE). Der linke Fahrstreifen ist blockiert – es kommt zu erheblichen Verkehrsbehinderungen im Berufsverkehr. Die A6 ist…
Weiterlesen

Unfall auf A3 bei Rheinfelden (AG) verursacht Verkehrsbehinderung

Ein Unfall auf der A3 bei Rheinfelden (AG) sorgt für Stau und blockierten Fahrstreifen Am Mittwochmorgen, 14. Mai 2025, kam es auf der A3 (AG) in Fahrtrichtung Basel zu einem Unfall zwischen der Verzweigung Rheinfelden (AG) und der Verzweigung Augst (BL). Der linke Fahrstreifen ist blockiert, der Verkehr staut sich…
Weiterlesen

Verkehrsmeldungen Schweiz am 14. Mai 2025

Diese Verkehrsmeldungen betreffen am 14. Mai 2025 vor allem die A5 und A13 In der Schweiz kommt es am Mittwoch, 14. Mai 2025, erneut zu Verkehrsbehinderungen. Besonders betroffen sind zwei Autobahnabschnitte der A5 und A13. Die Sperrungen und Baustellen führen teils zu nächtlichen Umleitungen und eingeschränkter Fahrbahnbreite. Die Verkehrsmeldungen wurden…
Weiterlesen

EuroMillions-Ziehung vom 13. Mai 2025: Kein Jackpot – CHF 145 Millionen warten am Freitag

Bei der Ziehung vom Dienstag, 13. Mai 2025, blieb der grosse Wurf erneut aus. Kein Spielschein traf die fünf Gewinnzahlen mit beiden Sternzahlen. Deshalb steigt der EuroMillions-Jackpot auf sagenhafte CHF 145 Millionen – der höchste Stand des Jahres. In der Schweiz sorgten hingegen andere Kategorien für Freude: Besonders beim Superstar-Code…
Weiterlesen

Frontal-Crash auf B49 bei Trier D fordert zwei Todesopfer

Tödlicher Unfall auf der Bundesstrasse B49 – ein Kind stirbt nach Kollision bei Igel Ein tragischer Verkehrsunfall ereignete sich am Dienstagnachmittag auf der B49 bei Igel (Rheinland-Pfalz). Zwei Menschen verloren dabei ihr Leben, darunter ein Kind. Laut tag24.de kam es zu einem Frontalzusammenstoss zwischen zwei Fahrzeugen. Der Unfall geschah zwischen…
Weiterlesen

Riccione (I) ist und bleibt ein beliebtes Reiseziel

Riccione bleibt bei Reisenden beliebt – auch 2025 zieht es viele an die Adria Sonne, Strand, italienisches Lebensgefühl: Riccione an der Adriaküste ist seit Jahrzehnten ein Sehnsuchtsort für Reisende aus der Schweiz und ganz Europa. Auch 2025 reiht sich die Stadt nahtlos in die Liste der beliebtesten Destinationen ein. Neben…
Weiterlesen

Eisheilige: Mythos und meteorologische Realität

Eisheilige im Mai: Keine erhöhte Frostgefahr laut MeteoSchweiz Die sogenannten Eisheiligen gelten traditionell als kritische Tage für die Landwirtschaft: Vom 11. bis 15. Mai fürchten sich viele vor Spätfrösten, die junge Pflanzen gefährden können. Doch was steckt meteorologisch hinter dieser Überlieferung? Eine Analyse langjähriger Temperaturdaten aus der Schweiz zeigt: Die…
Weiterlesen

Tödliche Frontalkollision im Wislen Tunnel bei Worb BE

Unfall im Wislen Tunnel fordert ein Todesopfer und drei Verletzte – Ermittlungen laufen Am Dienstagmittag kam es im Wislen Tunnel bei Worb zu einem schweren Verkehrsunfall. Bei der Frontalkollision zweier Autos verstarb ein 40-jähriger Mann noch an der Unfallstelle, drei weitere Personen wurden verletzt – eine davon lebensbedrohlich. Der Unfall…
Weiterlesen

Verkehrslage Schweiz: Keine Staus am Gotthard, Sperrungen auf der A13

Übersicht: Keine Staus am Gotthard, Nachtbaustellen auf mehreren Strecken – Wintersperren bestehen weiterhin Die Verkehrslage in der Schweiz zeigt sich am Dienstagabend, 13. Mai 2025, weitgehend stabil. Der Gotthardtunnel UR/TI ist in beiden Richtungen frei befahrbar – ein positives Signal auf einer der wichtigsten Nord-Süd-Achsen des Landes. Auf anderen Strecken…
Weiterlesen

Aktuelle Radarstandorte am Mittwoch 14.05 in der Schweiz

Von St. Gallen bis ins Tessin: Diese Radarstandorte sind für Mittwoch angekündigt. Radar-Schweiz am 14. Mai – Der Überblick Die Polizei führt am Mittwoch, 14. Mai 2025, in der ganzen Schweiz Verkehrskontrollen durch – mit fixen, semistationären und mobilen Radarstandorten. Ziel ist die Verbesserung der Sicherheit im Strassenverkehr. Kanton St.…
Weiterlesen

Wie gefährlich kann Wasser sein? Risiken durch Naturgewalt und Infrastruktur

Wasser ist Leben – aber auch eine zerstörerische Kraft, wenn es unkontrolliert fliesst. Wasser gehört zu den wichtigsten Ressourcen der Erde – doch es birgt auch Risiken. Überschwemmungen, Murgänge oder plötzliche Wildwasser können Landschaften verändern, Infrastruktur beschädigen und Leben gefährden. Besonders in Gebirgsregionen wie den Alpen wird sichtbar, wie wichtig…
Weiterlesen

San Marino: Ein verkanntes Paradies in den Apenninen

Der Kleinstaat überrascht mit Natur, Kultur und Stabilität – jenseits aller Klischees. San Marino – der fünftkleinste Staat der Welt – wird oft übersehen. Eingebettet in Italien, wirkt die Republik auf der Landkarte winzig, in der Realität jedoch erstaunlich facettenreich: mittelalterliche Burgen, atemberaubende Berglandschaften, stabile Politik und überraschende Lebensqualität. Während…
Weiterlesen

Sport in Extremlagen: Berglauf, Gletscherfussball, Schneeschwimmen

Wenn Leistung auf Höhe, Kälte und Grenzerfahrung trifft – Sport jenseits des Normalen. Sport in Extremlagen vereint körperliche Höchstleistung mit widrigen Bedingungen: dünne Luft, eisige Temperaturen, unberechenbares Gelände. Ob beim Berglauf auf 3'000 Metern, beim Fussballspiel auf einem Gletscher oder beim Schwimmen durch eiskaltes Gletscherwasser – diese Disziplinen fordern Körper…
Weiterlesen

Geld regiert den Sport: Sponsoren, TV-Rechte, Millionenverträge

Sponsoren, Medien und Konzerne bestimmen heute den Rhythmus des Profisports. Sport gilt als Symbol für Fairness und Leistung. Doch der wirtschaftliche Einfluss im Spitzensport ist längst nicht mehr zu übersehen. TV-Gelder, Trikotwerbung und Werbeverträge bestimmen über Sieg, Aufstieg – oder finanzielle Abhängigkeit. Von Fussball bis Formel 1: Die Macht des…
Weiterlesen

Verbotene Sportarten: Früher olympisch, heute illegal

Einige Sportarten wurden einst mit Medaillen gefeiert – heute sind sie verboten. Olympische Spiele zeigen sportliche Vielfalt und gesellschaftliche Entwicklungen. Während manche Disziplinen über Jahrzehnte bestehen, verschwinden andere – nicht selten aus ethischen oder rechtlichen Gründen. Einige Sportarten, die früher olympisch waren, gelten heute als gesetzlich verboten. Der Beitrag liefert…
Weiterlesen

Tödliche Frontalkollision bei Roggwil auf der A23 TG

Autofahrer stirbt bei schwerem Unfall – Lastwagenfahrer leicht verletzt Bei einem schweren Verkehrsunfall auf dem Autobahnzubringer A23 bei Roggwil kam am Dienstagmorgen ein 57-jähriger Autofahrer ums Leben. Die Strecke war stundenlang gesperrt. Der Unfall ereignete sich am Dienstag, 13. Mai 2025, gegen 10 Uhr auf dem A23-Zubringer bei Roggwil (TG).…
Weiterlesen

Arbeitsunfall in Beckenried NW: Mann stürzt von Vordach

Reinigungsarbeiten führen zu schwerem Unfall – Rettungsflug in Spezialklinik nötig Am Dienstagmorgen verunfallte ein 46-jähriger Arbeiter in Beckenried bei Reinigungsarbeiten schwer. Er stürzte mehrere Meter tief auf einen Vorplatz – der Rettungshelikopter kam zum Einsatz. Der Unfall ereignete sich am 13. Mai 2025 im Ortsteil Ambeissler auf dem Gemeindegebiet von…
Weiterlesen

Sattelschlepper blockiert Weissensteinstrasse bei Oberdorf SO

Weissensteinstrasse südseitig gesperrt – LKW bleibt in Kurve stecken Am Dienstag blieb ein Sattelschlepper auf der Weissensteinstrasse bei Oberdorf nach einem missglückten Wendemanöver stecken. Die Passstrasse in Richtung Weissenstein musste stundenlang gesperrt werden. Die kurvige Weissensteinstrasse gilt als anspruchsvolle Passverbindung im Kanton Solothurn. Immer wieder kommt es dort zu Zwischenfällen…
Weiterlesen

Stau-Chaos in Chiasso – freie Fahrt am Gotthard

An der Grenze stockt der Verkehr über 2 Kilometer – wer Richtung Norden will, braucht Geduld Während der Gotthardtunnel aktuell völlig staufrei bleibt, steht der Verkehr am Grenzübergang Chiasso fast still. Autofahrende müssen sich dort auf über 2 Kilometer Rückstau und 20 Minuten Wartezeit einstellen. Die A2 ist eine der…
Weiterlesen

Illegale Arbeiter auf Baustelle in Bätershausen TG festgenommen

Baustellenkontrollen decken Verstösse auf – zwei Nordmazedonier ohne Bewilligung ertappt Bei einer gezielten Baustellenkontrolle in Bätershausen stellte die Kantonspolizei Thurgau zwei illegal tätige Arbeiter fest. In Siegershausen blieb die Kontrolle ohne Beanstandungen. Am Dienstagmorgen (13. Mai 2025) führte die Kantonspolizei Thurgau gemeinsam mit dem Amt für Wirtschaft und Arbeit sowie…
Weiterlesen

Chemin du Maupas in Rolle VD für Durchgangsverkehr gesperrt

Verkehrsregelung geändert: Chemin du Maupas in Rolle VD seit 13. Mai 2025 nicht mehr frei befahrbar In Rolle VD gilt seit dem 13. Mai 2025 eine neue Verkehrsregelung: Der Chemin du Maupas ist für den Durchgangsverkehr gesperrt. Die Massnahme folgt auf zahlreiche Beschwerden von Anwohner:innen über Lärm, hohe Fahrgeschwindigkeiten und…
Weiterlesen
Die mobile Version verlassen