Ein verletzter Arm, ein verstohlener Blick – und kein Wort darüber, was wirklich passiert ist.
Ab sofort sollen Apotheken im Kanton Solothurn solche Signale besser erkennen können.
Neue Offensive gegen häusliche Gewalt
In Solothurn startet eine Ausbildungsoffensive für Apotheken, um Betroffene von häuslicher Gewalt schneller zu identifizieren und zu unterstützen.
Das Departement des Innern stellt allen 28 Apotheken im Kanton ein kostenloses eLearning-Programm zur Verfügung.
Apotheken sind niedrigschwellige Anlaufstellen: Hier gibt es keine Terminpflicht, die Hemmschwelle ist niedrig – und oft sind es die ersten Orte, an denen Gewaltopfer Hilfe suchen.
Warum Apotheken so wichtig sind
-
Direkter Kontakt zu Fachpersonal ohne Arzttermin
-
Diskrete Beratung in vertrauter Umgebung
-
Erstdiagnose und Vermittlung zu weiteren Hilfsangeboten
Erfahrungen zeigen: Viele Opfer sprechen nicht von sich aus an, wie sie verletzt wurden. Das macht die geschulte Wahrnehmung des Personals entscheidend.
Das eLearning „Partnerschaftsgewalt“
Ziele
-
Sensibilisierung für Warnsignale
-
Richtige Gesprächsführung im Verdachtsfall
-
Kenntnis der regionalen Hilfsstrukturen
Eckdaten
-
Entwickelt im Kanton Waadt
-
Für Solothurn angepasst durch die Koordinationsstelle Häusliche Gewalt
-
Kosten: 110 CHF pro Person, im ersten Jahr komplett vom Kanton übernommen
-
Teilnahme freiwillig, Absolvierung eigenständig möglich
Wie Betroffene profitieren
-
Schnellere Hilfe durch direkte Weitervermittlung
-
Sicherheit, dass das Personal geschult und vorbereitet ist
-
Mehr Sichtbarkeit für das Thema häusliche Gewalt in der Öffentlichkeit
Kantonale Strategie
Die Weiterbildung ist Teil eines umfassenden Massnahmenplans zur Prävention und Bekämpfung von häuslicher Gewalt.
Neben Apotheken werden auch andere Gesundheits- und Sozialdienste stärker eingebunden.
Fazit – Apotheken als erste Rettungsanker
Jede früh erkannte Gewaltsituation kann Leben verändern – manchmal sogar retten.
Mit der neuen Schulung rüstet sich der Kanton Solothurn, um Betroffenen schnell, diskret und wirksam zu helfen.
Verpasse keine News mehr! Aktiviere unseren kostenlosen Whatsapp-Kanal