Kantone

Alle wichtigen Meldungen aus den Schweizer Kantonen! Hier finden Sie aktuelle News, regionale Entwicklungen und spannende Berichte aus Politik, Gesellschaft, Wirtschaft und mehr – direkt aus den Kantonen.

Radarkontrollen im Kanton Tessin vom 23. bis 29. Juni 2025: Diese Orte sind betroffen

Die Polizei kontrolliert auch in dieser Woche flächendeckend im Kanton Tessin Vom Montag, 23. Juni, bis Sonntag, 29. Juni 2025 führt die Kantonspolizei Tessin gemeinsam mit verschiedenen Stadt- und Gemeindepolizeien wieder mobile und semistationäre Geschwindigkeitskontrollen durch. Die Behörden möchten mit dieser Massnahme die Verkehrssicherheit verbessern und Unfälle durch überhöhte Geschwindigkeit…
Weiterlesen

Sehr heftige Gewitter im Kanton Bern: Warnung für Frutigen-Kiental, Adelboden-Kandersteg und Lauterbrunnen-Wilderswil

Bern, 20. Juni 2025 – In mehreren Regionen des Kantons Bern ist am heutigen Freitag mit heftigen Gewittern zu rechnen. Besonders betroffen sind die Gebiete Frutigen-Kiental, Adelboden-Kandersteg sowie Lauterbrunnen-Wilderswil. Die Wetterlage birgt akute Gefahr durch Starkregen, Hagel, Blitzschläge und Sturmboen.(Quelle https://www.alert.swiss//) Heftige Gewitterzellen in den Alpenregionen erwartet Laut Wetterdiensten kommt…
Weiterlesen

Verkehrsbehinderungen durch Tour de Suisse in Schaffhausen

Tour de Suisse führt durch Stadtgebiet – Gebiet weiträumig umfahren Die 6. Etappe der Tour de Suisse sorgt in Schaffhausen und Neuhausen am Rheinfall für Verkehrsbehinderungen. Laut alertswiss.ch kommt es am Freitag in Schaffhausen und Neuhausen am Rheinfall durch die Tour de Suisse zu erheblichen Verkehrsbehinderungen. Betroffen sind zentrale Strassen,…
Weiterlesen

SC Buochs feiert verdienten Sieg – Aufstieg perfekt gemacht

Der SC Buochs zeigt erneut seine Klasse: Mit einer souveränen Vorstellung sichert sich das Team den entscheidenden Sieg und krönt sich mit dem Aufstieg. Dominante Leistung von Beginn an Bereits in den Anfangsminuten setzte der SC Buochs klare Akzente und bestimmte das Geschehen auf dem Platz. Mit präzisem Passspiel und…
Weiterlesen

A1: 8 km Stau zwischen Zürich-Nord und Limmattal ZH

Fahrtrichtung Bern: mindestens 17 Minuten Zeitverlust Laut TCS stockt der Verkehr auf der Autobahn A1 Richtung Bern zwischen dem Anschluss Zürich-Nord ZH und dem Anschluss Limmattal ZH. Der Stau erstreckt sich aktuell über rund acht Kilometer. Autofahrer müssen mit einer Verzögerung von mindestens 17 Minuten rechnen. Die A1 bildet eine…
Weiterlesen

A1 ZH: 6 km Stau zwischen Effretikon und Zürich-Ost

Fahrtrichtung Zürich: mindestens 29 Minuten Zeitverlust Auf der A1 ZH zwischen Effretikon ZH und der Verzweigung Zürich-Ost ZH staut sich der Verkehr auf rund sechs Kilometern Länge. Autofahrer müssen aktuell mit einer Verzögerung von mindestens 29 Minuten rechnen. Die A1 ist im Raum Zürich besonders stark frequentiert – insbesondere auf…
Weiterlesen

Epoisats-Tunnel VS: SBB-Sanierung läuft nach Plan

Die SBB-Sanierung des Epoisats-Tunnels bei Le Day schreitet planmässig voran – Abschluss bis Dezember. Die Sanierungsarbeiten am historischen Epoisats-Tunnel zwischen Le Day und dem Vallée de Joux laufen seit April 2025. Die SBB hat nun eine Pressebegehung organisiert, um den Fortschritt zu zeigen. Der Tunnel wird modernisiert und umfassend technisch…
Weiterlesen

A8 Interlaken–Brienz BE: Nachtsperrung wegen Reparaturen

Die A8 zwischen Interlaken-Ost und Brienz wird in der Nacht vom 23. auf den 24. Juni 2025 vollständig gesperrt. Was ist passiert? Bei Reinigungsarbeiten in den Tunneln Sengg, Chüebalm und Giessbach auf der A8 zwischen Interlaken-Ost und Brienz wurden Anfang Juni 2025 Kabel und Sensoren beschädigt. Die Schäden betreffen Systeme…
Weiterlesen

Swiss Lotto vom 18.06.2025: Ein Sechser – Jackpot wächst auf 6,4 Millionen Franken

Gewinner holt sich eine Million – Glückszahl fehlt zum Jackpot Bei der Mittwochziehung vom 18. Juni 2025 erzielte ein Tipper sechs Richtige und sicherte sich damit CHF 1'000'000.–. Der Jackpot wurde jedoch nicht geknackt, da die Glückszahl fehlte. Bei der nächsten Ziehung am Samstag geht es somit um satte CHF…
Weiterlesen

Schweizer Boom-Region überrascht alle: Wachstum im Verborgenen

Im Schatten der Grossstädte entwickelt sich eine Region in der Schweiz rasant – mit wenig öffentlicher Aufmerksamkeit. Während alle auf Zürich, Genf oder Basel schauen, wächst eine andere Region in der Schweiz plötzlich und massiv. Der Boom verläuft still, aber stetig – in Bevölkerung, Wirtschaft und Infrastruktur. Wer nicht genau…
Weiterlesen

A2: Gotthardtunnel zwischen Göschenen UR und Airolo TI gesperrt

Nächtliche Sperrung wegen Ausnahmetransport vom 18. auf den 19. Juni 2025 Laut TCS wird der Gotthardtunnel auf der A2 in der Nacht vom 18. auf den 19. Juni 2025 in beiden Richtungen gesperrt sein. Grund ist ein Sondertransport durch den Tunnel zwischen Göschenen UR und Airolo TI. Der Gotthardtunnel ist…
Weiterlesen

A1: 6 km Stau zwischen Affoltern und Wallisellen ZH

Fahrtrichtung St. Gallen: Zeitverlust von mindestens 20 Minuten Auf der A1 zwischen Affoltern ZH und Wallisellen ZH kommt es aktuell zu einem Stau von rund sechs Kilometern Länge. Die Wartezeit beträgt mindestens 20 Minuten. Die Autobahn A1 im Kanton Zürich zählt zu den verkehrsreichsten Strecken der Schweiz – insbesondere auf dem…
Weiterlesen

A1: 18 km Stau zwischen Wankdorf BE und Härkingen SO

Fahrtrichtung Zürich: mind. 40 Minuten Zeitverlust auf der A1 Auf der A1 BE/ZH staut es sich derzeit massiv zwischen der Verzweigung Wankdorf BE und Härkingen SO. Die Staulänge beträgt 18 km – der Zeitverlust liegt bei mindestens 40 Minuten. Die Autobahn A1 ist die wichtigste Ost-West-Achse der Schweiz. Der Abschnitt zwischen…
Weiterlesen

Haut Val de Bagnes VS: Armee baut Behelfsbrücke nach neuen Murgängen

Zweiter Notstand in zwei Jahren – dringende Arbeiten durch Polizeiklausel genehmigt Nach erneuten Murgängen im Juni 2025 ist das Haut Val de Bagnes erneut vom Tal abgeschnitten. Der Staatsrat reagiert mit Notmassnahmen: Die Armee errichtet eine Behelfsbrücke, eine kommunale Notfallstrasse wird vorbereitet. Die Region Haut Val de Bagnes ist bereits…
Weiterlesen

Stromausfall im Seeland-Ost: Schäden am Netz – keine Gefahr für Bevölkerung

Bern/Seeland Ost, 18. Juni 2025 – In der Region Seeland Ost ist es zu einem massiven Stromausfall gekommen. Wie Alertswiss informiert, sind Schäden am Stromnetz die Ursache. Eine Gefahr für die Bevölkerung bestehe jedoch nicht. Stromnetz gestört – Region betroffen Am Mittwochvormittag fiel in Teilen von Seeland Ost der Strom…
Weiterlesen

Radarkontrollen heute im Kanton St. Gallen: Diese Standorte sind aktiv

Mittwoch, 18. Juni 2025 – Radarkontrollen in Stadt und Region St. Gallen angekündigt Die Kantonspolizei St. Gallen sowie verschiedene Gemeindepolizeien führen heute wieder Geschwindigkeitskontrollen durch. Schwerpunkt sind Hauptachsen, Kreiselbereiche und wohnnahe Tempo-30-Zonen. Ziel ist die Unfallprävention vor dem Sommerferienverkehr. Radarstandorte im Kanton St. Gallen (voraussichtlich) St. Gallen Stadt, Zürcherstrasse –…
Weiterlesen

Zürich: Bucheggtunnel nachts gesperrt wegen Reinigung

Umleitungen vom 23. bis 26. Juni 2025 über Bucheggplatz Der Bucheggtunnel in Zürich wird vom 23. bis 26. Juni 2025 jeweils nachts gesperrt. Grund ist eine turnusgemässe Reinigung. Der Verkehr wird lokal umgeleitet. Tunnelanlagen in der Schweiz müssen regelmässig gewartet und gereinigt werden – nicht nur aus Sicherheitsgründen, sondern auch…
Weiterlesen

A2 Raststätte Pratteln BL: Zwei Nachtsperrungen im Juni 2025

Zu- und Wegfahrten in Richtung Basel und Luzern betroffen – Belagsarbeiten über Nacht Im Bereich der Raststätte Pratteln entlang der A2 kommt es im Juni 2025 zu zwei nächtlichen Sperrungen. Grund sind Instandsetzungsarbeiten am Belag der Zu- und Wegfahrten. Die Raststätte Pratteln ist ein wichtiger Halt für den Transitverkehr zwischen…
Weiterlesen

Littibachbrücke in Baar ZG wieder begehbar

Wanderweg durch das Hölltobel ab sofort offen – temporäre Instandsetzung abgeschlossen Gute Nachrichten für Wanderfreunde im Kanton Zug: Die Littibachbrücke in Baar ZG ist wieder freigegeben. Damit ist auch der beliebte Wanderweg durch das Hölltobel nach Notikon wieder zugänglich. Die Littibachbrücke wurde im Juni 2024 durch ein Unwetter erheblich beschädigt. Besonders…
Weiterlesen

A25 Hundwil AR: Umbau der Bushaltestelle Dorf startet am 23. Juni

ASTRA baut Haltestelle behindertengerecht – Verkehrsregelung per Lichtsignal Ab dem 23. Juni 2025 wird die Bushaltestelle Dorf in Hundwil AR umgebaut. Ziel ist die Schaffung eines barrierefreien Einstiegs. Der Verkehr auf der A25 wird während der Bauzeit per Lichtsignal geregelt. Barrierefreiheit im öffentlichen Verkehr ist ein zentrales Ziel der nationalen Infrastrukturpolitik.…
Weiterlesen

Zürich: Kreuzplatz wird an sechs Wochenenden gesperrt

Von Juni bis Oktober 2025 – auch ÖV betroffen, Ersatzbusse im Einsatz Der Kreuzplatz in Zürich wird ab dem 20. Juni 2025 an sechs Wochenenden vollständig gesperrt. Grund sind umfangreiche Bauarbeiten an Strassen und Leitungen. Auch der ÖV ist betroffen. Der Kreuzplatz ist ein bedeutender Knotenpunkt im Zürcher Stadtverkehr –…
Weiterlesen

Sommer-Bauarbeiten im Aargau: SBB passt Fahrplan an

Brugg, Killwangen und Wettingen betroffen – Online-Fahrplan prüfen Im Aargau führen Sommer-Bauarbeiten der SBB zu Einschränkungen im Zugverkehr. Vom 21. Juni bis 18. August 2025 kommt es zu Zugausfällen, Umleitungen und Ersatzbussen. Die SBB betreibt eines der am stärksten befahrenen Bahnnetze weltweit. Um Sicherheit und Pünktlichkeit weiterhin zu gewährleisten, werden…
Weiterlesen

Neue Wechselverkehrszeichen auf der A2 bei Giornico TI aktiv

Fahrzeitanzeige am Gotthard: WVZ auf der A2 Richtung Quinto TI im Einsatz Auf der A2 zwischen Giornico TI und Quinto TI wurden neue Wechselverkehrszeichen (WVZ) in Betrieb genommen. Sie zeigen die Fahrzeiten durch den Gotthardtunnel und über die Passroute an. Die A2 ist eine zentrale Transitstrecke durch das Tessin – besonders in Richtung…
Weiterlesen

Tiergefahr auf der A1 bei Dietikon ZH und Limmattalerkreuz

Achtung auf der A1: Tiere auf der Fahrbahn in beiden Richtungen Auf der A1 zwischen Dietikon ZH und dem Limmattalerkreuz besteht aktuell eine besondere Gefahr: In beiden Fahrtrichtungen wurden Tiere auf der Fahrbahn gemeldet. Die Verkehrssicherheit ist beeinträchtigt – Fahrende sollten äusserste Vorsicht walten lassen. Immer wieder gelangen Wildtiere auf stark…
Weiterlesen

A1: 3 km Stau zwischen Dietikon ZH und Weiningen ZH

Verzögerung auf der A1 – mindestens 13 Minuten Zeitverlust Zwischen Dietikon ZH und Weiningen ZH staut sich der Verkehr auf der A1. Auf rund drei Kilometern steht der Verkehr – mit einer geschätzten Verzögerung von mindestens 13 Minuten. Autofahrende benötigen Geduld. Die A1 verbindet Bern BE mit St. Gallen SG und zählt zu den…
Weiterlesen

Wo isst man gut im Sarganserland? Diese Restaurants überzeugen mit Herz & Geschmack

Von der Berghütte bis zur Gourmetadresse: Kulinarische Highlights zwischen Sargans, Mels und Wangs Das Sarganserland bietet eine beeindruckende Vielfalt an gastronomischen Erlebnissen – von traditionellen Schweizer Gerichten bis hin zu internationaler Küche. Hier sind einige empfehlenswerte Restaurants, die durch Qualität und Atmosphäre überzeugen: Zunfthaus zum Löwen – Sargans Ein charmantes…
Weiterlesen
Die mobile Version verlassen