Zürich: Kreuzplatz wird an sechs Wochenenden gesperrt

Von Juni bis Oktober 2025 – auch ÖV betroffen, Ersatzbusse im Einsatz

Der Kreuzplatz in Zürich wird ab dem 20. Juni 2025 an sechs Wochenenden vollständig gesperrt. Grund sind umfangreiche Bauarbeiten an Strassen und Leitungen. Auch der ÖV ist betroffen.

Der Kreuzplatz ist ein bedeutender Knotenpunkt im Zürcher Stadtverkehr – für Autos, Busse, Trams und die Forchbahn. Um notwendige Erneuerungsarbeiten an der Infrastruktur durchzuführen, sind gezielte Sperrungen erforderlich. Diese sind so gelegt, dass sie werktäglichen Pendelverkehr möglichst wenig beeinträchtigen, allerdings dennoch massive Einschränkungen verursachen.

Die komplette Sperrung des Kreuzplatzes betrifft sowohl den privaten wie den öffentlichen Verkehr an folgenden sechs Wochenenden – jeweils Freitag 21:00 Uhr bis Montag 05:00 Uhr:

  • 20.–23. Juni 2025

  • 11.–14. Juli 2025

  • 18.–21. Juli 2025

  • 15.–18. August 2025

  • 3.–6. Oktober 2025

  • 17.–20. Oktober 2025

Ausserdem wird montags bis donnerstags von 21:00 Uhr bis Betriebsschluss (ab 23. Juni bis Ende Oktober) der Tram- und Forchbahnbetrieb unterbrochen.

Öffentlicher Verkehr:

  • Tram und Forchbahn gesperrt – Ersatzbusse im Einsatz

  • Buslinie 31 Richtung Hermetschloo wird täglich und ganztags umgeleitet

Umleitungen für den Privatverkehr:

  • Stadtauswärts: ab Heimplatz via Hottingerstrasse, Minervastrasse, Hegibachstrasse, Hegibachplatz, Forchstrasse

  • Stadteinwärts: ab Hegibachplatz via Hegibachstrasse, Freiestrasse, Hottingerstrasse, Heimplatz

Umleitung Schwerverkehr (beide Richtungen):

Via Heimplatz – Römerhofplatz – Klusplatz – Hegibachstrasse – Hegibachplatz – Forchstrasse

 Fussverkehr:

Barrierefreie Übergänge werden eingerichtet, möglichst an gewohnten Stellen. Auch während der Bauphasen bleibt das Quartier für Fussgänger*innen erreichbar.

Die Baubedingungen und Leitungsarbeiten erfordern Eingriffe an einem der verkehrsreichsten Punkte im Stadtraum. Die zeitlich begrenzten Sperrungen sollen helfen, grössere Auswirkungen auf den Gesamtverkehr zu vermeiden. Trotzdem müssen Pendler und Anwohnende mit Umwegen, längeren Fahrzeiten und alternativen Routen rechnen.

Tipps für Betroffene

  • ÖV-Nutzer: Ersatzbuslinien & Online-Fahrplan prüfen

  • Autofahrer: Sperrzeiten beachten und Alternativrouten planen

  • Für mobilitätseingeschränkte Personen: Begleitservice der VBZ prüfen

Die Erneuerung der Werkleitungen und Strassen rund um den Kreuzplatz ist nötig und technisch anspruchsvoll. Durch die gestaffelten Sperrungen sollen Arbeiten effizient und sicher durchgeführt werden. Zürichs Bevölkerung ist aufgerufen, den ÖV flexibel zu nutzen und sich rechtzeitig über Alternativen zu informieren.

Verpasse keine News mehr! Aktiviere unseren kostenlosen Whatsapp-Kanal

Ähnliche Artikel

Die mobile Version verlassen