Kantone

Alle wichtigen Meldungen aus den Schweizer Kantonen! Hier finden Sie aktuelle News, regionale Entwicklungen und spannende Berichte aus Politik, Gesellschaft, Wirtschaft und mehr – direkt aus den Kantonen.

Blatten VS: Spendenkommission nimmt Arbeit auf

Nach der Katastrophe in Blatten wird eine Spendenkommission eingesetzt – Ex-Steuerchef Albrecht übernimmt den Vorsitz. Nach der Naturkatastrophe in Blatten hat der Staatsrat des Kantons rasch reagiert: Um die verschiedenen Hilfsmassnahmen von Bund, Kanton und Hilfsorganisationen zu bündeln, wird eine Spendenkommission eingerichtet. Ziel ist es, finanzielle Unterstützung fair und effizient…
Weiterlesen

A13 GR: Nachtsperrung beim San Bernardino-Tunnel startet

Tunnel und Abschnitt San Bernardino – Malabarba nachts gesperrt – Verkehr muss über den Pass Die A13 ist eine der wichtigsten Nord-Süd-Verbindungen der Schweiz – besonders während der Sommerreisezeit. Der Abschnitt rund um den San Bernardino-Tunnel muss jährlich gewartet werden, um die Sicherheit und Infrastruktur dauerhaft zu gewährleisten. Die Bauarbeiten…
Weiterlesen

Jackpot wächst weiter: Schweizer Lotto vom 25. Juni ohne Hauptgewinner

Kein Sechser im Schweizer Zahlenlotto – 7,8 Millionen Franken warten jetzt im Jackpot Bei der Mittwochsziehung vom 25. Juni 2025 konnte kein Tipper die sechs Gewinnzahlen samt Glückszahl richtig tippen. Auch im Joker blieb die oberste Gewinnklasse unbesetzt. Damit steigt der Lotto-Jackpot auf satte 7,8 Millionen Franken. Die nächste Ziehung…
Weiterlesen

Zürich lebt den Fussball – die EURO 2025 kommt in die Stadt

Mit Stadtrundgang, Fanzone und Badefreuden wird Zürich zum Spielfeld der Frauenfussball-EM.Die UEFA Women’s EURO 2025 bringt mehr als nur Fussball nach Zürich.Die Stadt nutzt das Grossereignis, um Fussballkultur für alle sichtbar und erlebbar zu machen. Mit einem thematischen Stadtrundgang, Flaggen, Installationen und Aktionen im Freibad Allenmoos geht Zürich weit über…
Weiterlesen

Warnung: Verunreinigtes Aare-Wasser bei Würenlingen AG

Störung in der ARA Würenlingen gefährdet Wasserqualität – Baden wird abgeraten. Im Aargau sorgt eine technische Störung in der Abwasserreinigungsanlage Würenlingen für eine kritische Verschmutzung der Aare. Die Behörden warnen dringend davor, entlang des rechtsseitigen Aare-Ufers zwischen Würenlingen und Klingnau zu baden. Betroffen sind mehrere Gemeinden in der Region. Die…
Weiterlesen

SBB: Fahrplanänderungen Genf–Lausanne an Wochenenden

Wegen Gleiserneuerungen kommt es im Sommer 2025 zwischen Genf und Lausanne zu Fahrplananpassungen an mehreren Wochenenden. Die SBB modernisiert auf der Strecke bei St-Prex rund 3,5 Kilometer Gleis und investiert dafür rund 13 Millionen Franken. Die Arbeiten betreffen Schienen, Schwellen und Schotter – für mehr Sicherheit und Zuverlässigkeit im Bahnverkehr.…
Weiterlesen

Blatten VS: Keine Betreibungen bis Ende Oktober

Nach dem verheerenden Felssturz erhalten die Bewohnerinnen und Bewohner von Blatten einen rechtlichen Schutz vor Betreibungen – bis zum 31. Oktober 2025. Ein dramatischer Felssturz hat das Walliser Dorf Blatten Ende Mai erschüttert. In Folge dieses Naturereignisses hat der Bundesrat entschieden, einen temporären Rechtsstillstand für die Bevölkerung einzuführen. Damit sollen…
Weiterlesen

Radarfallen im Tessin 2025: Hier wurde am meisten geblitzt

Im Tessin wurden 2025 Tausende Temposünder erfasst – besonders in beliebten Ferienregionen schlugen Radarfallen oft zu. Die italienischsprachige Schweiz wurde 2025 zum Blitzermagneten: Im Kanton Tessin meldeten die Behörden einen markanten Anstieg bei Geschwindigkeitsübertretungen. Die Gründe sind vielfältig – von vermehrtem Verkehr bis hin zu neuen mobilen Geräten. Welche Standorte…
Weiterlesen

Churer Klangwelten: Zwischen Rätoromanisch und Hochdeutsch

In Chur treffen zwei Sprachen aufeinander – Rätoromanisch und Hochdeutsch formen eine einzigartige Klanglandschaft mit kultureller Tiefe. Chur, die älteste Stadt der Schweiz, beeindruckt nicht nur mit ihrer Geschichte und Architektur – sondern auch mit einem ganz besonderen sprachlichen Mix: Hier vermischen sich Rätoromanisch und Hochdeutsch auf eine Weise, die…
Weiterlesen

A9 VS: Südröhre des Tunnels Visp offiziell eröffnet

Die neue Südröhre bei Visp bringt freie Fahrt auf der A9 in beide Richtungen Mit der offiziellen Eröffnung der Südröhre des Tunnels Visp wird ein bedeutender Abschnitt der A9-Umfahrung im Oberwallis abgeschlossen – und der Verkehr entlastet. Die Autobahn A9 zählt zu den wichtigsten Verkehrsachsen im Oberwallis. Seit dem Baubeginn…
Weiterlesen

A2 Sissach–Eptingen: Nachtsperrungen wegen neuer Bauphase ab 29. Juni

Sissach BL – Im Rahmen der Instandsetzung des Autobahnabschnitts Sissach–Eptingen kommt es Ende Juni 2025 zu mehreren nächtlichen Sperrungen. Die Ein- und Ausfahrt Sissach wird an zwei Nächten für den Verkehr in Richtung Chiasso gesperrt. Ziel der Sanierung ist es, die Verkehrssicherheit und Funktionstüchtigkeit der Infrastruktur langfristig zu gewährleisten. Einschränkungen…
Weiterlesen

7 km Stau zwischen Pratteln BL und Basel-Badischer Bahnhof

Zwischen Pratteln und dem Badischen Bahnhof steht der Verkehr auf Auf der A2 in Richtung Basel hat sich der Verkehr massiv verdichtet: Zwischen Pratteln und dem Badischen Bahnhof herrscht Stillstand auf mehreren Kilometern. Die Strecke zwischen Pratteln und Basel gehört zu den am stärksten belasteten Abschnitten des Schweizer Autobahnnetzes. In…
Weiterlesen

Andermatt UR: Kurzzeitige Sperrungen wegen Supercar-Event am 27. & 28. Juni

Infolge des SOC Supercar Weekends kommt es in Andermatt UR zu kurzzeitigen Strassensperrungen und Verkehrsbehinderungen. Am Freitag, 27. Juni, und Samstag, 28. Juni 2025, wird es im Urner Oberland eng: Wegen exklusiver Supercar-Ausfahrten im Rahmen des SOC Supercar Owners Circle Weekends sind mehrere Strassensperrungen in Andermatt UR, Realp UR und…
Weiterlesen

Heftige Gewitter der Stufe 3 in Buchberg und Rüdlingen SH – Vorsicht vor Hagel, Blitz und Sturm

Die Region Buchberg / Rüdlingen im Kanton Schaffhausen ist aktuell von einem schweren Gewitter der Warnstufe 3 betroffen. Es drohen starker Regen, Hagel, Blitzschläge und Sturmböen. Die Behörden raten zu Vorsicht. Warnung vor Extremwetter in Schaffhausen Die Bevölkerung in Buchberg und Rüdlingen SH muss sich am heutigen Montag (23. Juni…
Weiterlesen

Walterswil SO: Tempo 30 auf Teilen der Ortsdurchfahrt ab Ende Juni

Ab dem 30. Juni 2025 wird in den Ortsteilen Walterswil und Rothacker auf bestimmten Abschnitten der Kantonsstrassen Tempo 30 eingeführt. Ziel ist eine bessere Schulwegsicherheit und weniger Verkehrslärm. Neue Temporeduktion im Ortskern Die Gemeinde Walterswil SO und das Amt für Verkehr und Tiefbau des Kantons Solothurn setzen gemeinsam Massnahmen um,…
Weiterlesen

Verkehrseinschränkungen in Zürich an Spieltagen der UEFA Women’s EURO 2025

Vom 2. bis 27. Juli 2025 findet in der Schweiz die UEFA Women's EURO 2025 statt – fünf Spiele werden im Stadion Letzigrund in Zürich ausgetragen. Spieltage und Anpfiffzeiten Im Letzigrund-Stadion finden folgende Partien statt: Samstag, 5. Juli 2025, 21 Uhr: Frankreich – England Mittwoch, 9. Juli 2025, 18 Uhr:…
Weiterlesen

Radarwarnung Basel-Stadt: Diese Blitzer und Geschwindigkeitskontrollen gelten heute – hier wird geblitzt

Die Polizei führt heute in Basel-Stadt BS Radarkontrollen durch – hier alle Details.Am Montag, 23. Juni 2025 führt die Kantonspolizei Basel-Stadt mobile Radarkontrollen im Stadtgebiet durch. Die genauen Standorte werden aus einsatztaktischen Gründen nicht vorab veröffentlicht, orientieren sich aber an bekannten Gefahrenstellen und vielbefahrenen Verkehrsachsen.  Kontrollorte heute Montag Typische Einsatzorte…
Weiterlesen

Kanton Schwyz aktuell: Heute Montag gelten diese Blitzer – Radarstandorte und Kontrollen im Fokus

Die Polizei führt heute im Kanton Schwyz SZ Radarkontrollen durch – hier alle Details.Am Montag, 23. Juni 2025 führt die Kantonspolizei Schwyz mobile und semistationäre Geschwindigkeitskontrollen an mehreren neuralgischen Orten durch. Die genauen Standorte werden aus einsatztaktischen Gründen nicht vorab publiziert.  Kontrollorte heute Montag : Bevorzugte Kontrollzonen gemäss bisherigen Einsätzen:…
Weiterlesen

Kanton Schaffhausen: Diese Radarstandorte und Blitzer sind heute Montag aktiv – Kontrolle auf Kantonsstrassen

Die Polizei führt heute im Kanton Schaffhausen SH Radarkontrollen durch – hier alle Details.Am Montag, 23. Juni 2025 führt die Kantonspolizei Schaffhausen Radarkontrollen zur Verkehrsüberwachung durch. Die Einsätze erfolgen gemäss ihren strategischen Kontrollplänen an neuralgischen Punkten im Stadt- und Agglomerationsraum.  Kontrollorte heute Montag (strukturbedingt, nicht vollständig veröffentlicht) Semistationäre Messstellen (bekannt…
Weiterlesen

Thurgau heute Montag: Diese Radarstandorte wurden gemeldet – Geschwindigkeitskontrollen auf Hauptachsen

Die Polizei führt heute im Kanton Thurgau TG Radarkontrollen durch – hier alle Details.Am Montag, 23. Juni 2025 sind im Kanton Thurgau TG mehrere stationäre, semistationäre sowie mobile Geschwindigkeitsmessanlagen im Einsatz. Die Radarkontrollen erfolgen gemäss den strukturellen Angaben der Kantonspolizei Thurgau.  Kontrollorte heute Montag (strukturell bestätigt) Lasermessungen (Autobahnen): Frauenfeld –…
Weiterlesen

Basel-Landschaft heute Montag: Wo heute geblitzt wird – Radarstandorte und Geschwindigkeitskontrollen bestätigt

Die Polizei führt heute im Kanton Basel-Landschaft BL Radarkontrollen durch – hier alle Details.Am Montag, 23. Juni 2025 sind im Kanton Basel-Landschaft BL mehrere semistationäre und stationäre Geschwindigkeitskontrollen gemeldet. Die Radarstandorte wurden offiziell durch die Polizei Basel-Landschaft veröffentlicht.  Kontrollorte heute Montag Semistationäre Blitzer (mit Startdatum): Liestal – Fraumattstrasse (ab 12.06.2025)…
Weiterlesen

Kanton Solothurn: Heute Montag sind diese Blitzerstandorte und Geschwindigkeitskontrollen offiziell gemeldet

Die Polizei führt heute im Kanton Solothurn SO Radarkontrollen durch – hier alle Details.Am Montag, 23. Juni 2025 sind im Kanton Solothurn SO mehrere stationäre sowie temporäre Messanlagen in Betrieb. Die Standorte wurden durch die Kantonspolizei Solothurn öffentlich bekannt gegeben.  Kontrollorte heute Montag Mobile & temporäre Anlagen: Wolfwil – Murgenthalerstrasse…
Weiterlesen

Kanton St. Gallen: Radarstandorte und Blitzer heute Montag – diese Kontrollpunkte gelten aktuell

Die Polizei führt heute im Kanton St. Gallen SG Radarkontrollen durch – hier alle Details.Am Montag, 23. Juni 2025 sind im Kanton St. Gallen SG mehrere Geschwindigkeitskontrollen gemeldet. Die Radarstandorte wurden offiziell bestätigt. Hier findest du eine Übersicht der aktiven Kontrollpunkte im Ostschweizer Kanton.  Kontrollorte heute Montag Wildhaus-Alt St. Johann:…
Weiterlesen

Blitzerkarte Tessin: Radarstandorte heute Montag aktiv – alle Kontrollzonen im Südkanton

Die Polizei führt heute im Kanton Tessin TI Radarkontrollen durch – hier alle Details.Am Montag, 23. Juni 2025 sind im Kanton Tessin TI mehrere Geschwindigkeitskontrollen gemeldet. Die Radarstandorte wurden offiziell bestätigt. Hier findest du eine Übersicht der aktiven Blitzerzonen im Südkanton.  Kontrollorte heute Montag Distretto Leventina: BodioDistretto Riviera: Osogna, Lodrino,…
Weiterlesen

Jetzt in Luzern: Diese Radarstandorte und Blitzer gelten heute Montag – Geschwindigkeitskontrollen im Überblick

Die Polizei führt heute im Kanton Luzern LU Radarkontrollen durch – hier alle Details.Am Montag, 23. Juni 2025 sind im Kanton Luzern LU zahlreiche stationäre und semistationäre Geschwindigkeitskontrollen gemeldet. Die Radarstandorte wurden durch die Verkehrspolizei Luzern offiziell bestätigt. Hier findest du eine Auswahl der aktiven Messstellen im Zentralschweizer Raum.  Kontrollorte…
Weiterlesen

Stau Gotthard: 6 km Stau zwischen Quinto TI und Airolo TI – 1 Stunde Wartezeit

Am Sonntagnachmittag staut sich der Verkehr auf der A2: Zwischen Quinto TI und Airolo TI stehen Autofahrer 6 km lang. Am Sonntagnachmittag sorgt dichter Rückreiseverkehr auf der A2 im Kanton Tessin für massiven Stau. Zwischen Quinto TI und dem Dosierbereich Airolo TI steht der Verkehr auf sechs Kilometern. Autofahrer müssen…
Weiterlesen

ESAF 2025 Glarnerland GL: 350’000 Besucher erwartet – Klausenpass GL gefährdet

Im August 2025 steht das Glarnerland GL im Fokus: Das ESAF bringt Hunderttausende – Stau, Sperrungen und Chaos drohen. Das ESAF 2025 wird für das Glarnerland GL zum Härtetest. Vom 29. bis 31. August werden rund 350’000 Besucherinnen und Besucher erwartet – ein logistisches Megaprojekt für einen der kleinsten Kantone…
Weiterlesen
Die mobile Version verlassen