Motorradunfälle

Graubünden: Weniger tödliche Verkehrsunfälle – Mehr Alkohol am Steuer

Im Jahr 2024 verzeichnete Graubünden insgesamt 2'445 Verkehrsunfälle. Die Zahl der tödlichen Unfälle erreichte den tiefsten Stand seit zehn Jahren, während Motorrad- und Fahrradunfälle weiter zurückgingen. Allerdings stieg die Zahl der Unfälle unter Alkoholeinfluss an. Verkehrsunfälle in Graubünden: Leichte Zunahme, aber positive Trends Im Jahr 2024 wurden im Kanton Graubünden…
Weiterlesen

Zunahme der Motorradunfälle: Sind 125er-Töffs zu leistungsstark für Jugendliche?

Die Zahl der Unfälle mit 125er-Motorrädern bei Jugendlichen ist in der Schweiz seit 2021 deutlich angestiegen. Grund dafür ist eine Gesetzesänderung, die 16-Jährigen erlaubt, diese leistungsstarken Fahrzeuge zu fahren. Experten fordern nun eine Rückkehr zum Mindestalter von 18 Jahren. Hohes Unfallrisiko bei jungen Neulenkern Das Bundesamt für Strassen (Astra) verzeichnete…
Weiterlesen

Steigende Zahl von Motorradunfällen in der Schweiz: Ursachen und mögliche Lösungen

Die Zahl der Motorradunfälle in der Schweiz ist in den letzten Jahren besorgniserregend angestiegen. Besonders in den Sommermonaten, wenn viele Motorradfahrer die Strassen geniessen, häufen sich die Unfälle. Diese Entwicklung wirft die Frage auf: Warum kommt es zu so vielen Unfällen und was kann getan werden, um die Sicherheit zu…
Weiterlesen
Exit mobile version