SNB

Börsenlage im Überblick: Aktuelle Kurse, Zinsen und Krypto-Trends vom 22.06.25

Zum Sonntag liefert imTicker.ch die wichtigsten Zahlen aus dem Finanzmarkt: Kryptowährungen in Echtzeit, Edelmetalle und Devisen mit dem letzten Stand – kompakt, neutral und zuverlässig aufbereitet für Anleger, Analysten und alle, die informiert bleiben wollen. (more…)
Weiterlesen

Zinsfalle Schweiz: Warum Hypotheken bald noch teurer werden

Schweizer Haushalte stehen vor einer Zinswende – und die Hypothek wird zur Belastung Die Schweiz galt lange als sicherer Hafen mit stabilen Finanzierungskosten für Wohneigentum. Doch diese Zeiten könnten bald vorbei sein. Die Zinsfalle bedroht nun auch den hiesigen Immobilienmarkt: Steigende Kapitalmarktzinsen, eine mögliche weitere Straffung durch die SNB sowie…
Weiterlesen

Ist die Schweiz bereit für den digitalen Franken? Das sagen Expert:innen

Pilotprojekte laufen, Banken entwickeln Alternativen – doch der E-Franken lässt auf sich warten. Die Schweiz steht an einem Wendepunkt in der Diskussion um die Einführung eines digitalen Frankens. Während die Schweizerische Nationalbank (SNB) derzeit keine Pläne für eine digitale Zentralbankwährung für die breite Bevölkerung verfolgt, zeigen Pilotprojekte und Initiativen von…
Weiterlesen

Schweizer Franken bleibt stark: Was steckt hinter der Stabilität?

Starker Franken trotz globaler Unsicherheit: Warum die Schweizer Währung kaum wankt Trotz globaler Krisen, schwankender Märkte und geopolitischer Spannungen bleibt der Schweizer Franken eine der stabilsten Währungen der Welt. Doch was genau macht den Franken so widerstandsfähig? Ein Blick auf wirtschaftliche, politische und historische Faktoren gibt Aufschluss. Vertrauen ist Währung:…
Weiterlesen

Schweizerische Nationalbank senkt Leitzins auf 1 Prozent: Weitere Zinssenkungen möglich

Die Schweizerische Nationalbank (SNB) senkt zum dritten Mal in Folge den Leitzins und reagiert damit auf den rückläufigen Inflationsdruck. SNB reduziert Leitzins auf 1 Prozent Die Schweizerische Nationalbank (SNB) hat ihren Leitzins um 0.25 Prozentpunkte gesenkt, wodurch er nun bei 1 Prozent liegt. Dies ist bereits die dritte Zinssenkung in…
Weiterlesen

Wie die Unabhängigkeit der SNB geschützt werden kann – Avenir Suisse schlägt konkrete Massnahmen vor

Die Unabhängigkeit der Schweizerischen Nationalbank steht im Fokus. Avenir Suisse präsentiert Vorschläge, wie das Mandat der SNB gestärkt werden kann, um stabile Preise zu gewährleisten. Die Schweizerische Nationalbank (SNB) hat in den letzten Jahren eine ihrer Hauptaufgaben, stabile Preise zu sichern, erfolgreich erfüllt. Trotzdem mehren sich politische Bestrebungen, der SNB…
Weiterlesen

Bern BE – Generalversammlung der SNB

Generalversammlung der SNB: Klima-Aktionär:innen fordern Ausstieg aus fossilen Investitionen und Regulierung der Finanzflüsse. Bern, 26.04.23 - An der heutigen Generalversammlung (GV) der Schweizerischen Nationalbank (SNB) fordern Aktionär:innen und Aktivist:innen eine klima- und umweltfreundliche Geld-, Währungs- und Anlagepolitik von der SNB. In einer gemeinsamen Protestaktion ab 08:45 Uhr stellen die Klima-Allianz,…
Weiterlesen
Exit mobile version