Schweizer Franken

Schweizer Franken stark – Fluch oder Segen für deine Ferien und dein Portemonnaie?

Wie der starke Franken Reisekosten beeinflusst und was das für die Schweizer Verbraucher bedeutet Der Schweizer Franken gilt als eine der stabilsten und stärksten Währungen weltweit. Doch was bedeutet das für die Ferienplanung und das Portemonnaie der Schweizerinnen und Schweizer? Ein starker Franken kann zwar den Einkauf im Ausland günstiger…
Weiterlesen

Verschwundene Millionen: Warum Banknoten nicht gewechselt wurden

Hunderttausende Schweizer Banknoten wurden nicht eingetauscht – Hunderte Millionen Franken fehlen. Seit Jahren sind alte Banknoten aus dem Umlauf verschwunden. Doch was viele nicht wissen: Ein beachtlicher Teil wurde nie eingetauscht. Es geht um gewaltige Summen. Warum diese Noten bis heute ungenutzt bleiben und was mit dem Geld passiert, sorgt…
Weiterlesen

Schweizer Franken bleibt stark: Was steckt hinter der Stabilität?

Starker Franken trotz globaler Unsicherheit: Warum die Schweizer Währung kaum wankt Trotz globaler Krisen, schwankender Märkte und geopolitischer Spannungen bleibt der Schweizer Franken eine der stabilsten Währungen der Welt. Doch was genau macht den Franken so widerstandsfähig? Ein Blick auf wirtschaftliche, politische und historische Faktoren gibt Aufschluss. Vertrauen ist Währung:…
Weiterlesen

Wie die Unabhängigkeit der SNB geschützt werden kann – Avenir Suisse schlägt konkrete Massnahmen vor

Die Unabhängigkeit der Schweizerischen Nationalbank steht im Fokus. Avenir Suisse präsentiert Vorschläge, wie das Mandat der SNB gestärkt werden kann, um stabile Preise zu gewährleisten. Die Schweizerische Nationalbank (SNB) hat in den letzten Jahren eine ihrer Hauptaufgaben, stabile Preise zu sichern, erfolgreich erfüllt. Trotzdem mehren sich politische Bestrebungen, der SNB…
Weiterlesen
Exit mobile version