Mietpreise in St. Gallen: CHF 246 pro m² im Jahr 2025
Die Mietpreise in St. Gallen liegen 2025 bei CHF 246 pro m² jährlich – leicht über dem Schweizer Durchschnitt. Die Mietpreise in der Ostschweiz steigen weiter: In St. Gallen liegt…
Die Mietpreise in St. Gallen liegen 2025 bei CHF 246 pro m² jährlich – leicht über dem Schweizer Durchschnitt. Die Mietpreise in der Ostschweiz steigen weiter: In St. Gallen liegt…
Die Mietpreise im Tessin liegen 2025 bei durchschnittlich CHF 254 pro m² jährlich – Tendenz steigend. Wohnen im Tessin wird teurer: Neue Daten zeigen, dass die durchschnittlichen Mietpreise im Jahr…
Die hohen Mietpreise in Basel-Stadt sorgen mit CHF 319 pro m² jährlich für Unmut bei vielen Wohnungssuchenden. Wohnraum wird in der Schweiz immer teurer – und Basel-Stadt gehört mittlerweile zu…
Die durchschnittlichen Wohnungspreise in Zürich liegen derzeit bei CHF 11’958 pro Quadratmeter – ein neuer Höchstwert, der Zürich erneut zu einer der teuersten Wohnregionen der Schweiz macht. Die anhaltend hohe…
In der Schweiz stehen Tausende Wohnungen leer – und dennoch dürfen viele Menschen dort nicht einziehen. Während die Mieten steigen und der Wohnraum knapp wird, stehen in der ganzen Schweiz…
Der Kauf einer Immobilie ist eine der grössten Investitionen im Leben – umso wichtiger ist es, typische Fehler zu vermeiden und gut informiert zu handeln. Ein Eigenheim oder eine Eigentumswohnung…
Trendregion Tessin: Warum immer mehr Deutschschweizer nach Süden ziehen Das Tessin erlebt einen bemerkenswerten Zuzug aus der Deutschschweiz – ein Trend, der sich seit der Corona-Pandemie stark beschleunigt hat. Doch…
Immobilien-Influencer unter Druck – Gefälschte Unterlagen und mögliche Systematik Tomislav Primorac – besser bekannt als „Immo Tommy“ – steht erneut im Mittelpunkt eines Immobilienskandals. Nachdem bereits Dutzende Käufer überteuerter Immobilien…
Der Schweizerische Wohnimmobilienpreisindex (IMPI) zeigt im 3. Quartal 2024 eine Preissteigerung für Wohneigentum um 0,5 % im Vergleich zum Vorquartal. Einfamilienhäuser und Eigentumswohnungen wurden in städtischen Gebieten besonders teurer, während…
Eine aktuelle Studie zeigt, dass Schweizerinnen und Schweizer rund 200 Tonnen Gold im Wert von knapp 15 Milliarden Franken besitzen. Der Goldpreis ist in den letzten zwei Jahren massiv gestiegen…
Die Schweiz bleibt eines der wohlhabendsten Länder, kämpft jedoch mit der weltweit höchsten Pro-Kopf-Verschuldung. Trotz positivem Immobilienwachstum stagnieren die realen Vermögen durch die Inflation. Vermögenswachstum in der Schweiz: Reich, aber…
Der Kanton Glarus plant, mit einem gezielten Flächenmanagement die Standortförderung aktiv zu unterstützen. Eine neue Verordnung regelt die Kriterien für die Entwicklung von Grundstücken und Immobilien. Der Regierungsrat hat im…
ADVERO Properties hat ein öffentliches Übernahmeangebot für VBARE Iberian Properties abgegeben. Das Angebot in Höhe von 30 Millionen Euro läuft am 13. September aus und bietet den VBARE-Aktionären eine attraktive…
Im ersten Halbjahr 2024 konnte die Flughafen Zürich AG Rekordergebnisse verzeichnen, gestützt durch ein starkes Passagierwachstum und erfolgreiche Geschäftsentwicklungen in allen Bereichen. Flughafenergebnisse im Überblick Die Flughafen Zürich AG erzielte…