Zusammenarbeit

Energiesicherheit und wirtschaftlicher Fortschritt: BMW Foundation auf der Münchner Sicherheitskonferenz 2025

Die BMW Foundation Herbert Quandt hat im Rahmen der 61. Münchner Sicherheitskonferenz eine zentrale Rolle übernommen, um das Thema Energiesicherheit global voranzutreiben. Mit ihrem Energy Security Hub bietet die Stiftung eine Plattform, die Entscheidungsträger und Experten aus verschiedenen Sektoren zusammenbringt. Ziel ist es, praxisorientierte Lösungen für die Herausforderungen der Energiewende…
Weiterlesen

Neuer Sponsor für Williams: Atlassian wird Titelpartner und treibt Transformation vora

Williams Racing geht eine historische Partnerschaft mit Atlassian ein und startet als Atlassian Williams Racing in eine neue Ära. Die innovative Zusammenarbeit soll die Teamarbeit und Leistung des F1-Teams auf das nächste Level heben. Einführung in die Partnerschaft:Williams Racing hat kürzlich einen Meilenstein erreicht, indem es Atlassian als Titelpartner, Technologiepartner…
Weiterlesen

WEF-Jahrestreffen 2025: Begegnungen und Visionen in Davos GR

Nächste Woche wird Davos wieder zur Bühne der Weltpolitik. Das 55. Jahrestreffen des World Economic Forum (WEF) bringt nicht nur globale Entscheidungsträger, sondern auch sechs Mitglieder des Schweizer Bundesrates zusammen. Mit einem spannenden Programm, wegweisenden Gesprächen und zukunftsweisenden Themen setzt die Schweiz ein starkes Zeichen. (more…)
Weiterlesen

Partnerschaft mit Perspektive: EHC Chur und SCL Tigers verlängern Zusammenarbeit bis 2025/26

Die erfolgreiche Kooperation zwischen dem EHC Chur und den SCL Tigers wird bis zur Saison 2025/26 fortgeführt und bringt beiden Clubs weiterhin sportliche und strategische Vorteile. Erfolgreiche Partnerschaft mit sichtbaren Resultaten Die Zusammenarbeit, die in der Saison 2024/25 gestartet wurde, zeigt bereits beeindruckende Ergebnisse. Spieler wie Tim Mathys und Timo…
Weiterlesen

Kantonaler Tag der nichtmedizinischen Erstinterventionseinheiten (EPINS) im Tessin

Die Tessiner Kantonspolizei teilt mit, dass vor wenigen Tagen im Kongresszentrum von Lugano das traditionelle Informationstreffen der nichtmedizinischen Erstinterventionseinheiten (EPINS) im Kontext der kardiopulmonalen Wiederbelebung stattgefunden hat. Ziele der Veranstaltung Die Schwerpunkte der Veranstaltung lagen auf der Vertiefung von Themen zur kardiopulmonalen Wiederbelebung, der Analyse von Erfahrungen sowie der Optimierung…
Weiterlesen

Schweizer Luftwaffe und U.S. Air Force Europe trainieren gemeinsam in Payerne

Vom 14. bis 22. November 2024 führt die Schweizer Luftwaffe auf dem Militärflugplatz Payerne ein gemeinsames Training mit der Helikoptereinheit der U.S. Air Force Europe (USAFE) durch. Ziel der Übung ist es, die taktischen Fähigkeiten weiterzuentwickeln und die militärische Zusammenarbeit zwischen der Schweiz und den US-Einheiten in Europa zu stärken.…
Weiterlesen

Vaduz – Informationsaustausch zwischen Strafverfolgungsbehörden: Schengen soll übernommen werden

Die Regierung hat den Bericht und Antrag zur Übernahme der Richtlinie (EU) 2023/977 über den Informationsaustausch zwischen den Strafverfolgungsbehörden verabschiedet. Damit wird das Polizeigesetz angepasst, um die Schengen-Weiterentwicklung zu implementieren. Schengen-Weiterentwicklung zur Verbesserung des Informationsaustauschs In ihrer Sitzung vom 5. November 2024 hat die Regierung den Bericht und Antrag zur…
Weiterlesen

Erfolgreicher Tag der offenen Tür bei der Stadtpolizei Chur

Am 14. September 2024 lud die Stadtpolizei Chur die Bevölkerung zu einem Tag der offenen Tür ein. Von 10:00 bis 16:00 Uhr hatten Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit, die Arbeit der Polizei am Kornplatz aus nächster Nähe kennenzulernen. Einblick in die Polizeiarbeit Die Veranstaltung bot ein vielfältiges Programm für alle…
Weiterlesen

Dornach/Arlesheim: Mutmasslicher Einbrecher dank guter Zusammenarbeit angehalten

Dank der guten Zusammenarbeit zwischen der Kantonspolizei Solothurn und der Polizei Basel-Landschaft konnte am Samstag, 7. September 2024, in Arlesheim ein mutmasslicher Einbrecher festgenommen werden. Der Mann, dessen Identität noch geklärt werden muss, wird verdächtigt, kurz zuvor einen Einbruch in eine Eigentumswohnung in Dornach verübt zu haben. Einbruch in Dornach…
Weiterlesen

So möchte Glarus aktive Bodenpolitik betreiben

Der Kanton Glarus plant, mit einem gezielten Flächenmanagement die Standortförderung aktiv zu unterstützen. Eine neue Verordnung regelt die Kriterien für die Entwicklung von Grundstücken und Immobilien. Der Regierungsrat hat im Rahmen einer Sitzung am 27. August 2024 eine Verordnung verabschiedet, die den Umgang des Kantons Glarus mit Flächen und Immobilien…
Weiterlesen
Exit mobile version