Klausenpass

Klausenpass GL gesperrt: Veloanlass «Klausen Monument 2025» am 14. September

Sperrung am Klausenpass Velofans aufgepasst: Am Sonntag, 14. September 2025, wird der Klausenpass Schauplatz des legendären «Klausen Monument». Für Sicherheit und reibungslosen Ablauf bleibt die Strasse zwischen Linthal und Unterschächen von 09.00 bis 16.00 Uhr gesperrt. Die Verkehrsmassnahmen Datum: Sonntag, 14.09.2025 Strecke: Klausenstrasse, Abschnitt Linthal – Unterschächen Sperrzeit: 09.00 –…
Weiterlesen

Klausenpass GL: 146 km/h – Brite erhält Fahrverbot in der Schweiz

Mit 146 km/h durch die Kurven – das hätte tödlich enden können Auf der spektakulären Passstrasse zwischen Glarus und Uri war ein Fahrer mit britischem Kennzeichen viel zu schnell unterwegs.Doch dann klickte das Messgerät – und kurz darauf: das Schweizer Fahrverbot. Klausenpass: 22-jähriger Brite mit 146 km/h erwischt Am Samstag,…
Weiterlesen

Motorradunfall auf der Klausenstrasse bei Linthal GL

Ein 70-jähriger Motorradfahrer ist am Dienstagnachmittag auf der Klausenstrasse Richtung Klausenpass gestürzt und wurde an der Schulter verletzt. Was ist passiert? Am Dienstag, 8. Juli 2025, gegen 16.45 Uhr, ereignete sich in Linthal GL auf der Klausenstrasse ein Motorradunfall. Ein 70-jähriger Mann war in Richtung Klausenpass unterwegs, als er in…
Weiterlesen

Linthal GL – ein besonderer Ort in den Glarner Alpen

Linthal liegt ganz im Süden des Kantons Glarus und ist ein Ort mit eindrucksvoller Natur, historischer Bedeutung und attraktiver Lage am Fuss des Klausenpasses. Was macht Linthal so besonders? Ein Überblick auf Basis echter Fakten. Geografische Lage und Naturkulisse Linthal ist die südlichste Ortschaft im Kanton Glarus und gehört politisch…
Weiterlesen

Wintersperren: Klausen- und Furkapass geschlossen

Ab heute sind der Klausenpass und der Furkapass in der Winterpause. Der Sustenpass ist seit dem Wochenende geschlossen, während der Oberalppass und der Gotthardpass mit Winterausrüstung noch befahrbar sind. Klausen- und Furkapass in Wintersperre – Sustenpass bereits seit Sonntag geschlossen Am Montag, den 11. November 2024, wurden zwei weitere Urner…
Weiterlesen

Urner Alpenpässe: Wintersperre am Sustenpass, Nachtsperre an der Furka

Am Sonntag, den 10. November 2024, wird am Sustenpass die Wintersperre eingeführt. Der Furkapass bleibt nachts gesperrt, ist jedoch tagsüber mit Winterausrüstung befahrbar. Wintersperre am Sustenpass und Nachtsperre an der Furka Die Wintersaison beginnt in den Urner Alpen: Am Sonntag, den 10. November 2024, wird der Sustenpass als erster der…
Weiterlesen

Verkehrsmeldungen im Kanton Uri: Strassensperrungen wegen Swiss Cycling Alpenbrevet und Klausen Monument

Am 7. und 8. September 2024 kommt es im Kanton Uri zu kurzzeitigen Strassensperrungen und Verkehrsbehinderungen im Zusammenhang mit dem Swiss Cycling Alpenbrevet und dem Klausen Monument. Verkehrsteilnehmer sollten die Hinweise der Polizei beachten und den betroffenen Bereich grossräumig umfahren. Swiss Cycling Alpenbrevet: Strassensperrungen am 7. September 2024 Am Samstag,…
Weiterlesen
Exit mobile version