Gotthardpass

Diese Autostrecke gilt als gefährlichste der Schweiz

Kurvenreich, eng und unberechenbar: Eine Bergstrasse fordert jedes Jahr Dutzende Unfälle – trotz Warnungen. Sie führt durch spektakuläre Landschaften – aber fordert regelmässig Polizei und Rettungsdienste heraus: Die Strasse über den Gotthardpass gilt als eine der gefährlichsten Autostrecken der Schweiz. Besonders bei Nässe, Nebel oder Touristenverkehr steigt das Unfallrisiko massiv.…
Weiterlesen

Hospental UR: Selbstunfall nach Überholmanöver – Auto landet in Wasserrinne

Wagen hebt ab und kippt auf die Seite – 30’000 Franken Schaden In Hospental verlor ein Autofahrer nach einem Überholmanöver die Kontrolle über sein Fahrzeug – es landete in einer Wasserrinne. Verletzt wurde niemand. Der Unfall ereignete sich gegen 12:30 Uhr auf der Gotthardpassstrasse in Fahrtrichtung Gotthard, kurz nach dem…
Weiterlesen

Urner Alpenpässe starten in die Saison: Auch die Furka UR öffnet am 28. Mai

Die eindrucksvolle Passlandschaft im Kanton Uri erwacht aus dem Winterschlaf. Nach Gotthard, Klausen und Oberalp wird am Mittwoch, 28. Mai 2025 um 10.00 Uhr auch der Furkapass wieder für den Verkehr freigegeben. Damit steht einer beliebten Panoramafahrt durch die Zentralschweizer Alpen nichts mehr im Weg – zumindest fast. Denn ein…
Weiterlesen

Wintersperren: Klausen- und Furkapass geschlossen

Ab heute sind der Klausenpass und der Furkapass in der Winterpause. Der Sustenpass ist seit dem Wochenende geschlossen, während der Oberalppass und der Gotthardpass mit Winterausrüstung noch befahrbar sind. Klausen- und Furkapass in Wintersperre – Sustenpass bereits seit Sonntag geschlossen Am Montag, den 11. November 2024, wurden zwei weitere Urner…
Weiterlesen

Urner Alpenpässe: Wintersperre am Sustenpass, Nachtsperre an der Furka

Am Sonntag, den 10. November 2024, wird am Sustenpass die Wintersperre eingeführt. Der Furkapass bleibt nachts gesperrt, ist jedoch tagsüber mit Winterausrüstung befahrbar. Wintersperre am Sustenpass und Nachtsperre an der Furka Die Wintersaison beginnt in den Urner Alpen: Am Sonntag, den 10. November 2024, wird der Sustenpass als erster der…
Weiterlesen

Hospental: Selbstunfall mit Personenwagen – niemand verletzt

Am Montag, den 16. September 2024, ereignete sich um 16:00 Uhr ein schwerer Selbstunfall auf der Strasse von Andermatt in Richtung Gotthardpass im Gebiet Zeichnet Flue. Der Fahrer eines Personenwagens mit Basler Kontrollschildern verlor in einer Rechtskurve die Kontrolle über sein Fahrzeug. Fahrzeug rutscht Abhang hinunter Das Fahrzeug geriet ins…
Weiterlesen

Wetterbericht für die Schweiz am Samstag, 7. September 2024

Alpennordseite: Am Samstag zeigt sich das Wetter auf der Alpennordseite überwiegend sonnig, mit angenehmen Temperaturen. Der Morgen beginnt kühl bei 12 bis 15 Grad, und die Temperaturen steigen bis zum Nachmittag auf 22 bis 26 Grad. Es bleibt trocken, und Gewitter werden nicht erwartet. Alpensüdseite: Auch auf der Alpensüdseite wird…
Weiterlesen

Wetterbericht für die Schweiz am Freitag, 6. September 2024

Alpennordseite: Am Freitag bleibt das Wetter auf der Alpennordseite meist sonnig und trocken. Die Morgentemperaturen beginnen bei 12 bis 15 Grad, und am Nachmittag steigen sie auf angenehme 22 bis 25 Grad an. Die Gewitterwahrscheinlichkeit ist sehr gering, es bleibt trocken mit leichten Quellwolken am Nachmittag. Alpensüdseite: Im Tessin und…
Weiterlesen

Wetter am Donnerstag, 5. September 2024: Sonnig und teils gewittrig

Wetterbericht für Donnerstag, 5. September 2024 Alpennordseite: Das Wetter auf der Alpennordseite wird am Donnerstag überwiegend freundlich beginnen. Am Morgen ist es meist sonnig, jedoch steigt im Laufe des Nachmittags die Wahrscheinlichkeit für lokale Gewitter, besonders in den Alpen und Voralpen. Diese Gewitter können kräftig ausfallen und von Starkregen begleitet…
Weiterlesen

Öffnung der Gotthardpassstrasse verzögert sich

Gotthardpassstrasse - Die Aufhebung der Wintersperre muss witterungsbedingt aufgeschoben werden. Aufgrund der aktuellen Schneelage, der bestehenden Lawinengefahr und der erst spät eingetretenen wärmeren Temperaturen im Hochgebirge muss mit der Aufhebung der Wintersperre am Gotthardpass noch zugewartet werden. Die Öffnung des Gotthardpasses ist je nach Wetterlage für Ende Mai 2024 geplant.…
Weiterlesen
Exit mobile version