Furkapass

Raserei im Wallis: Vier schwere Delikte auf Bergpässen – Polizei zieht Bilanz

Die Kantonspolizei Wallis hat im Juli vier gravierende Raserdelikte registriert.Kontrollen auf der Furka-, Simplon- und Grimselpassstrasse zeigen erschreckende Geschwindigkeiten. Den Fahrern drohen nun hohe Strafen und langjährige Ausweisentzüge. Polizei intensiviert Kontrollen im Oberwallis Seit Ende Juni 2025 führt die Kantonspolizei Wallis verstärkt Tempokontrollen durch – mit Fokus auf den Passstrassen…
Weiterlesen

Urner Alpenpässe starten in die Saison: Auch die Furka UR öffnet am 28. Mai

Die eindrucksvolle Passlandschaft im Kanton Uri erwacht aus dem Winterschlaf. Nach Gotthard, Klausen und Oberalp wird am Mittwoch, 28. Mai 2025 um 10.00 Uhr auch der Furkapass wieder für den Verkehr freigegeben. Damit steht einer beliebten Panoramafahrt durch die Zentralschweizer Alpen nichts mehr im Weg – zumindest fast. Denn ein…
Weiterlesen

Wintersperren: Klausen- und Furkapass geschlossen

Ab heute sind der Klausenpass und der Furkapass in der Winterpause. Der Sustenpass ist seit dem Wochenende geschlossen, während der Oberalppass und der Gotthardpass mit Winterausrüstung noch befahrbar sind. Klausen- und Furkapass in Wintersperre – Sustenpass bereits seit Sonntag geschlossen Am Montag, den 11. November 2024, wurden zwei weitere Urner…
Weiterlesen

Urner Alpenpässe: Wintersperre am Sustenpass, Nachtsperre an der Furka

Am Sonntag, den 10. November 2024, wird am Sustenpass die Wintersperre eingeführt. Der Furkapass bleibt nachts gesperrt, ist jedoch tagsüber mit Winterausrüstung befahrbar. Wintersperre am Sustenpass und Nachtsperre an der Furka Die Wintersaison beginnt in den Urner Alpen: Am Sonntag, den 10. November 2024, wird der Sustenpass als erster der…
Weiterlesen
Exit mobile version